aerox11 Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 14, 2007 von aerox11 1. Erfahrungen mit Geldanlagen ca 1 Jahr 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) AXA IMMOSELECT 984645 SEB IMMOINVEST 980230 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 Lingohr 977479 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ich schau jeden Tag in mein Depot und informiere mich im Forum 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Würd gern 50 % konservativ anlegen und die anderen 50% in ein risikoreichen fonds wie zb der baring HK Optionale Angaben: 1.Alter 20 2. Berufliche Situation unbefristeteter Arbeitsvertrag 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? JA Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 50% auf 30 Jahre 50% auf 3-5 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge und Kapitalsteigerung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Beides möglich 4. Anlagekapital 11 000 Also hab meine Fonds bei der VOba verkauft da die nicht wircklich das wahre waren. Nun hab ich 11 000 an Kapital zu verfügung und wollt euche fragen wie ich die am besten anlege. Will 50% langfristig investieren und die anderen 50% kurz bis mittelfristig (3-5 Jahre) mit höherem risiko à la BARING HK :-) Hab ja schon ein paar FOnds bei der FFB soll ich weiter in die fonds einzahlen oder würdet oder in ganz andere fonds empfehlen? Bitte um hilfe und Tipps bin für alles offen DANKE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mexx Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von Mexx ich denke, dass solche Fragen müssen langsam weniger werden in diesem Forum, nicht weil die andere User keine Lust haben jemanden was zu emphelen oder beraten, aber nur aus dem Grund dass keine weiss , wie sich in dem nächst solche einzelne Fonds in der Zukunft sich entwickeln!! ich habe auch vor ein paar Monaten solche Fragen gestellt, aber ich versuche in der Zeit viel zu lesen, und die Entscheidung selber treffen!! Bankberater kann ich schonmal vergessen, man sagt : wenn Ihr Bankberater so gut ist, warum arbeitet immer noch ;-) ?? so jetzt kommen wir auf deinem Thema : ja was würden Sie für mich kaufen wenn ich Ihnen 11000€ im Hand gebe, und sag : pass auf,ich will von A nach B ankommen, es muss was schönes sein , bequem , sportlich , und alles für 11000€!! jetzt kommt die Klassen Frage : Motorad oder Auto erste Analyse : Motorad ist gefährlicher als Auto, und riskanter!! das Auto ist zwar sicherer als ein Motorad, aber immer noch gefährlich bei höhem Tempo!! sagen wir , du willst wenig risiko nehmen, dann kaufen wir ein Auto!! also erste entscheidung ist schon getroffen, jetzt müssen wir für 11000 € ein Auto kaufen.. zweite Klassen Analyse : Neu oder Gebraucht ? man kann für 11000€ ein neues Auto kaufen aber leider nicht mal ein mittelklasse Auto " Fiat, Ford Fiesta etc.." oder lieber mehr PS, mehr Power , aber gebraucht ?? Golf, BMW etc... wie du siehst, ich will dich nicht damit langweilen, aber nur ganz neutral auf das Thema Asset Allocation aufmerksam machen!! lies mal Bücher, das schadet nicht, versuch die Entscheidung selber zu treffen, oder versuch deine Fragen präzise,konkrete zu darstellen. teil erstmal dein Depot über die verschiedene Investmentfonds Klassen : einzelne Aktien - Zertifikate - Tagesgeld - ETFs - Fonds dann kommt die zweite Aufteilung von jede Klasse!! einzelne Aktien : Dax werte - neben werte oder China Aktien -USA ?? Zertifikate : Indexzertifikate - Garantie... Fonds : Global - branchen - Renten - Europa .... wenn du fertig bist, kommt der dritte Analyse und zwar genau die einzelne Position von der Klasse zu wählen unter Fonds Global : DJE oder Lingohr oder Templeton Europa Fonds : Fidelity - Magelan oder oder!! die vierte Analyse : Sparplan oder einmalanlage glauben Sie mir, keine hier wird Ihnen ganz genau helfen, ich meine das nicht böse, ich bin selber ein Mitglied in diesem Forum , und finde ich klasse , und bin so treu dass ich mich in nirgendwo noch angemeldet habe, also nur hier!! die Jungs wollen auch helfen, aber ich denke mal wir müssen unsere Fragen in dem Nächst noch allgemeine formulieren , aber nicht bezogen auf ein bestimmte Fonds!! ich kann dir auch sagen : pass auf , schmeiss die 2 Imo Fonds, sie sind langweilig, und hol dir lieber 2 globalen , lingohr und DJE ob du damit zufrieden bist?? Also denk dass du dein Auto selber kaufst, und nicht die andere die Entscheidung überlassen!! das ist aber nur meine Meinung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bharti Airtel Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von Bharti Airtel 1. Erfahrungen mit Geldanlagen ca 1 Jahr2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) AXA IMMOSELECT 984645 SEB IMMOINVEST 980230 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 UNIMID&SMALLCAPS: EUROPA 988567 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ich schau jeden Tag in mein Depot und informiere mich im Forum 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Würd gern 50 % konservativ anlegen und die anderen 50% in ein risikoreichen fonds wie zb der baring HK Optionale Angaben: 1.Alter 20 2. Berufliche Situation unbefristeteter Arbeitsvertrag 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? JA Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 50% auf 30 Jahre 50% auf 3-5 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge und Kapitalsteigerung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Beides möglich 4. Anlagekapital 11 000 Also hab meine Fonds bei der VOba verkauft da die nicht wircklich das wahre waren. Nun hab ich 11 000 an Kapital zu verfügung und wollt euche fragen wie ich die am besten anlege. Will 50% langfristig investieren und die anderen 50% kurz bis mittelfristig (3-5 Jahre) mit höherem risiko à la BARING HK :-) Hab ja schon ein paar FOnds bei der FFB soll ich weiter in die fonds einzahlen oder würdet oder in ganz andere fonds empfehlen? Bitte um hilfe und Tipps bin für alles offen DANKE Lese meinen Beitrag den ich gerade hier geschrieben habe: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...c=13925&hl= Aktien oder Festgeld was anderes kommt bei mir nicht in Frage. cu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von Swai teil erstmal dein Depot über die verschiedene Investmentfonds Klassen : einzelne Aktien - Zertifikate - Tagesgeld - ETFs - Fondsdann kommt die zweite Aufteilung von jede Klasse!! einzelne Aktien : Dax werte - neben werte oder China Aktien -USA ?? Zertifikate : Indexzertifikate - Garantie... Fonds : Global - branchen - Renten - Europa .... wenn du fertig bist, kommt der dritte Analyse und zwar genau die einzelne Position von der Klasse zu wählen unter Fonds Global : DJE oder Lingohr oder Templeton Europa Fonds : Fidelity - Magelan oder oder!! die vierte Analyse : Sparplan oder einmalanlage ich kann dir auch sagen : pass auf , schmeiss die 2 Imo Fonds, sie sind langweilig, und hol dir lieber 2 globalen , lingohr und DJE ob du damit zufrieden bist?? Äh...Magellan = Europafonds? Seit wann? Nur nochmal zum Verständnis: @aerox11: Diese 4 Fonds, die Du unter vorhandenen Fondspositionen angegeben hast: Sind die doch in Deinem Depot drin oder nicht? Weil weiter unten hast Du geschrieben: Also hab meine Fonds bei der VOba verkauft da die nicht wircklich das wahre waren. Die beiden Immofonds hätte ich vermutlich behalten, damit hast Du dann die gewünschten 50% konservativ doch halbwegs gut ausgefüllt? Und über die anderen 50% kann man nun wieder streiten ob aktive oder passive Anlage... Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mexx Oktober 12, 2007 das war jetzt nur ein paar Fondsname als Beispiele, es geht hier um das Prinzip, nicht um die einzelne Fonds!! ob der magelan Global oder europa fonds, ist doch erstmal egal!! wichtig hier, die Aufteilung von den verschiedenen Klassen und unterklassen!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aerox11 Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von aerox11 die fonds wo oben aufgelistet sind waren nicht bei der voba gelistet, des sind die wo ich aktuell hab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aerox11 Oktober 14, 2007 · bearbeitet Oktober 14, 2007 von aerox11 was haltet ihr von folgender aufstockung meines Depots AXA IMMOSELECT 984645 1000€ BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 200€ lingohr 977479 5000€ VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 3000€ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Oktober 14, 2007 da die 2*2500 ja schon wirklich recht renditeorientiert sind, wured ich 3000 in den imo tun und nur 2000 in den smallcaps fond, weiss nicht, vllt. wuerd ich den auch ganz rausnehmen. das du nicht alles in den baring steckst find ich gut, der vch fond ist ne gute wahl für dein vorhaben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 14, 2007 was haltet ihr von folgender aufstockung meines DepotsAXA IMMOSELECT 984645 1000 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 2500 UNIMID&SMALLCAPS: EUROPA 988567 5000 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 2500 Ein globaler Fonds fehlt noch, der Lingohr. ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aerox11 Oktober 14, 2007 hab mich jetzt entschieden werd wie folgt investieren: AXA IMMOSELECT 984645 1000 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 2000 lingohr 977479 5000 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 3000 Sparpläne in AXA IMMOSELECT 984645 100 lingohr 977479 100 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 100 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 14, 2007 hab mich jetzt entschiedenwerd wie folgt investieren: AXA IMMOSELECT 984645 1000 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 2000 lingohr 977479 5000 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 3000 Sparpläne in AXA IMMOSELECT 984645 100 lingohr 977479 100 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 100 Hallo Aerox11 Ich finde es zwar etwas viel Baring und VCH, sonst aber völlig ok, mir wäre es etwas zu heiß. Ich würde es so machen: AXA IMMOSELECT 984645 2000 BARING HONGKONG CHINA EUR 933583 1000 Lingohr 977479 6000 VCH EXPERT NATURAL RESOURCES 2000 und dazu dann die Sparpläne, ist aber nur meine Meinung. Der Baring und der VCH wachsen zu stark lieber etwas vorsichter Anfangen und lernen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 14, 2007 China ist etwa 1% des Weltmarktes oder 10% der Emerging Markets. Eine China Gewichtung nach Weltmarktkapitalisierung erscheint sehr logisch. Die Rendite deiner Anlagen hängt im wesentlichen von der Gebührenbelastung und rein garnicht von der Vergangenheitsperformance ab. Daher ist die Wahl von teueren Fonds mit guter Vergangenheitsperformance eine sehr schlechte Strategie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenK Oktober 14, 2007 · bearbeitet Oktober 14, 2007 von SvenK China ist etwa 1% des Weltmarktes oder 10% der Emerging Markets. Eine China Gewichtung nach Weltmarktkapitalisierung erscheint sehr logisch. Die Rendite deiner Anlagen hängt im wesentlichen von der Gebührenbelastung und rein garnicht von der Vergangenheitsperformance ab. Daher ist die Wahl von teueren Fonds mit guter Vergangenheitsperformance eine sehr schlechte Strategie. Volle Zustimmung. Wiedermal ein typisches Beispiel für den Investor, der langfristig deutlich schlechter als der Markt abschneiden wird. Begründung: (1) Er hat kein vernünftiges Basisinvestment im Depot. (2) Er kauft Modefonds, die gerade "in" sind (Baring, Lingohr, VCH). Bei nächstbester Gelegenheit (== Kurssturz in China oder bei Rohstoffaktien oder beim Lingohr) wird halt wieder in die nächsten Mode-Fonds umgeschichtet und damit ist langfristig die Rendite dahin. Das hat S&P sehr ausführlich untersucht und kommt zum eindeutigen Ergebnis: Die langfristige Rendite amerikanischer Fondsanleger ist kaum halb so hoch wie ein Buy&Hold des S&P 500 gewesen wäre. Die Anleger kaufen einerseits Fonds, die den Index auf lange Sicht nicht schlagen und gleichzeitig rennen sie jeder Mode-Welle hinterher, was dann nochmal ordentlich Performance kostet. Aber hey, warum sollte man auf sowas hören, schliesslich ist ja jeder ein Super-Investor, der jeden Markt schlagen kann... SvenK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aerox11 Oktober 14, 2007 welche fonds würdet ihr den empfehlen? schreibt doch bitte ein paar beispiele dann kann ich mir die mal anschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenK Oktober 14, 2007 · bearbeitet Oktober 14, 2007 von SvenK welche fonds würdet ihr den empfehlen?schreibt doch bitte ein paar beispiele dann kann ich mir die mal anschauen. Ganz einfach: Die ganze Aktien-Welt abdecken. *iShares MSCI World - A0hGZR *iShares MSCI Emerging Markets - A0HGZT Beide Fonds je nach Risikoneigung kombinieren. Falls einem der Europa-Anteil des MSCI World zu niedrig ist, dann halt noch den IndexChange DJ Stoxx 600 - 263530 hinzunehmen. SvenK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 14, 2007 @ all Der Lingohr ist absolut kein Modefond, er ist jetzt schon ein Klassiker unter den Globalen Fonds, der hat sich auch in der Zeit von 2000 bis 2002 tapfer geschlagen und läuft besser als so manches Flagschiff. Diesen kann man immer kaufen. Der Baring ist auch kein Modefond, Hong Kong lief schon immer recht gut, das hat nur kaum jemand bemerkt, nu China ist überkauft, da würde ich die Finger von lassen. Der VCH ist auch kein Modefond, Rohstoffe werden immer gebraucht, ich bin mir da sehr sicher, dass dieser viele viele Jahre gut läuft. und einen IMMO Fond als Absicherung ist immer gut. Du must nur die richtige Gewichtung vornehmen und den Baring und den VCH nicht zu stark gewichten, bleibe Deinen Überlegungen treu so stehst Du selber auch dahinter, lasse Dir nicht zuviel von anderen rein reden. Frage hier 100 Leute und Du bekommst 101 verschiedene Antworten. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Oktober 14, 2007 frage am rande: wasn da los? http://etf.onvista.de/charts/preis.html?ID...amp;SUPP_INFO=0 -11%?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Oktober 14, 2007 War vielleicht einer ohne Limit unterwegs. Und einer hats ausgenutzt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 14, 2007 Der VCH ist auch kein Modefond, Rohstoffe werden immer gebraucht,ich bin mir da sehr sicher, dass dieser viele viele Jahre gut läuft. Nach der Definition waren auch Technologiefonds zur Jahrtausendwende keine Modefonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Oktober 14, 2007 bleibe Deinen Überlegungen treuso stehst Du selber auch dahinter, lasse Dir nicht zuviel von anderen rein reden. Frage hier 100 Leute und Du bekommst 101 verschiedene Antworten. Ghost, ich mag deine Einstellung! Weiter so! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag