Zum Inhalt springen
Noname

Kleines Portfolio

Empfohlene Beiträge

Noname

Hallo,

 

ich habe bisher zwei Fonds gekauft und wollte ihn um einen dritten aufstocken.

 

Bisher sind Deka Umwelt Invest und MLIIF World Mining Fund EUR drinnen.

 

 

Nun habe ich folgenden beide noch im Blickwinkel:

 

* Deka-ConvergenceAktien CF

* Deka-ConvergenceAktien TF

 

Was haltet ihr von diesen Fonds und was beudeuten die Kürzel CF, TF? Wieso sind die TFs immer ohne Ausgabeaufschlag?

 

Ich weiß, dass Deka-Fonds hier den meisten zuwider sind. Habe aber bereits ein kleines Depot, das ich nun noch durch einen dritten Fond abrunden will. Die Convergence-Aktien sind ja gut gelaufen im letzten Jahr und eventuell bringt der Aufschwung in Osteuropa noch weitere Gewinne. Was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi

tf ist ohne ausgabeaufschlag. dadurch ist die performance aber minimal weniger.

wenn du nur einen sehr kleinen betrag investierst oder die anlage nur kurzfristig halten willst solltest du den tf nehmen. ansonsten kann ich zu den fonds nichts sagen.

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dr. Hannibal

Also die Deka ConvergenceAktien Fonds sind beide recht gute Fonds. (Sind sogar meines Wissens nach schon Ausgezeichnet worden) Für die Entscheidung ob du den CF oder TF Fonds nimmst kann ich dir folgenden Tipp geben:

 

Willst du Fonds länger als 5 Jahre halten dann nimm den CF, willst du dass Geld lieber kurzfristiger anlegen dann nimm lieber den TF.

 

Beim CF zahlst du zwar den Ausgabeaufschlag, hast aber weniger Verwaltungsgebühren. Deswegen weißen die CF-Fonds auch immer eine höhere Nettorendite auf. D.H. wenn mann die Fonds in relation stellt, ist der TF bis 5 Jahre besser wenn du dein Geld länger anlegen willst ist halt der CF besser.

 

Aber noch eine Grundsätzliche Tipp:

 

Du stellst dein Depot eher nach Branchen auf. Wenn du ein wenig Risiko aus deinem Depot nehmen willst würde ich dir eher einen Globalen oder direkt einen Europäischen Fonds empfehlen. Dann erreichst du eine bessere Risikostreuung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Noname, deine Zusammenstellung erinnert mich an Harakiri.

 

Deka Umwelt Invest

MLIIF World Mining Fund EUR

Deka-ConvergenceAktien TF

 

Demzufolge hast du dein Depot bei Deka: Das ist schon mal schlecht, es gibt genügend Vermittler die dir ein deutlich breiteres Spektrum an Fonds ohne AA anbieten.

 

Deine derzeitigen Invests sind Branchen und eine Regionenwette, die ich in der Kombination nicht wählen würde, es sei denn du willst zocken.

 

Schau dir mal die Links in meiner Signatur an, dort ist der Großteil der Basics erläutert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
· bearbeitet von Noname

Vielen Dank für eure Tipps.

 

Ja, Chris_1975, ich bin bei der Deka. Ich weiß, dass es wohl nicht optimal ist, dort sein Geld anzulegen, zumindest ist das die Meinung der Kenner, aber ich wollte mich - wenn auch wohl spät im Alter von Mitte 30 - im Fonds-Bereich ein bisschen umtun und da bot sich die DEKA an, da ich hier bereits eine Riesterrente auf Fondsbasis habe. Zugegeben bin ich recht unbedarft und auch dankbar für eure Tipps.

 

Ist das Risiko bei meinen zwei / drei Fonds nicht schon leicht gestreut?

 

Es sind zwar Branchenfonds, aber diese sind doch schon leicht risikogestreut, da sie nicht nur in Europa investieren. Der MLIIF Global Mining Fund EUR ist zwar branchengebunden, aber reagiert nicht so sehr auf eine potentielle Rezessionsphase in Europa.

 

Bisher sind alle meine drei Wunschfonds doch recht gut gelaufen - und der Convergenze hat doch gewisses Potential, wenn man sich die Entwicklungen auf den osteuropäischen Märkten derzeit anschaut.

 

Tatsächlich will ich ein bisschen zocken und insgesamt werden nicht mehr als 1.000 in meine Fonds wandern. Ein Verlust wäre natürlich unschön, aber zu verschmerzen. Außerdem kann es ein, dass ich die Fonds gegen Ende des Jahres wieder auflöse, falls sich im neuen Jahr ein Abwärtstrend des DAX ankündigt.

 

Was für einen Fonds würdet ihr mir zur Risikostreuung in dem Depot noch empfehlen. Leider müsste es einer sein, der auch bei der Deka gehandelt wird. Wenn ich etwas firmer bin in der Materie, werde ich vermutlich auch zu com.direkt oder einer ähnlichen günstigen Bank wechseln.

 

Danke übrigens auch für den Hinweis zur Lektüre. Die ist ja klasse strukturiert. Die werde ich mir genauestens zu Gemüte führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69
Vielen Dank für eure Tipps.

 

Ja, Chris_1975, ich bin bei der Deka. Ich weiß, dass es wohl nicht optimal ist, dort sein Geld anzulegen, zumindest ist das die Meinung der Kenner, aber ich wollte mich - wenn auch wohl spät im Alter von Mitte 30 - im Fonds-Bereich ein bisschen umtun und da bot sich die DEKA an, da ich hier bereits eine Riesterrente auf Fondsbasis habe. Zugegeben bin ich recht unbedarft und auch dankbar für eure Tipps.

 

Ist das Risiko bei meinen zwei / drei Fonds nicht schon leicht gestreut?

 

Es sind zwar Branchenfonds, aber diese sind doch schon leicht risikogestreut, da sie nicht nur in Europa investieren. Der MLIIF Global Mining Fund EUR ist zwar branchengebunden, aber reagiert nicht so sehr auf eine potentielle Rezessionsphase in Europa.

 

Bisher sind alle meine drei Wunschfonds doch recht gut gelaufen - und der Convergenze hat doch gewisses Potential, wenn man sich die Entwicklungen auf den osteuropäischen Märkten derzeit anschaut.

 

Tatsächlich will ich ein bisschen zocken und insgesamt werden nicht mehr als 1.000 in meine Fonds wandern. Ein Verlust wäre natürlich unschön, aber zu verschmerzen. Außerdem kann es ein, dass ich die Fonds gegen Ende des Jahres wieder auflöse, falls sich im neuen Jahr ein Abwärtstrend des DAX ankündigt.

 

Was für einen Fonds würdet ihr mir zur Risikostreuung in dem Depot noch empfehlen. Leider müsste es einer sein, der auch bei der Deka gehandelt wird. Wenn ich etwas firmer bin in der Materie, werde ich vermutlich auch zu com.direkt oder einer ähnlichen günstigen Bank wechseln.

Hallo Noname

 

Chris hat völlig recht,

Dein Depot ist ein Todeskommando,

alles Branchen oder Regionsfonds.

 

Deka Umwelt Invest,

ist schon ein Modefond, ist sehr Spekulativ

 

MLIIF World Mining Fund EUR,

dieser ist ein Rohstofffond und auch eher Spekulativ

auch wenn Rohstoffe weiter teurer werden.

 

Deka-ConvergenceAktien TF,

ist ein Fond, der sich auf Osteuropa beschränkt,

der Markt dort dreht sich sehr schnell und ist auch Spekulativ.

 

Alle diese drei Fonds sind keine Basis für ein Depot,

eher nur als Beimischung gedacht, jeder im Höhstfall 5% des Depots.

 

Was Dir fehlt sind die Hauptmärkte,

diese deckst Du nur mit globalen und europäischen Fonds ab,

klaro laufen die nicht so gut, wie Deine ausgesuchten,

doch bringen die Stabilität ins Depot.

 

Sehe zu das Du so schnell wie möglich von der Sparkasse weg kommst,

die zocken Dich nur ab, die nehmen Ausgabeaufschläge, Depotgebühren,

Beratungsprovisionen und was noch immer, istz sehr teuer.

 

Schaue mal auf die Seite vom

Fonds-Super-Market.de

"...da werden Sie geholfen"

 

Der Wechsel von der Sparkasse dorthin ist kostenlos

und dann kannst Du auch über sehr vielen Fonds auswählen

und bist nicht auf das Angebot der Sparkassse beschränkt.

 

Ghost_69 :-"

 

PS: Wenn's um Geld geht,

nix wie weg von der Sparkasse !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname

Mal eine kurze Frage, die nur bedingt mit dem Thread zu tun hat.

 

Bei Fonds heißt es ja immer: Sicher und langfristig anlegen.

 

Jetzt hat einer meiner beiden Fonds in rund 20 Tagen einen Wertzuwachs von 22 (bereits abgezogen ist der AA von 3,75%) bei 500 Einlage.

 

Wenn man ein bisschen bei diesem Fond spekuliert hätte und das Geld gehabt hätte, hätte man doch für 50.000 einkaufen können und dann in 20 Tagen 2.200 rausbekommen (abzüglich TER) - oder sehe ich das falsch? Wenn jemand ein "bisschen" Geld hat und in einen der derzeitigen risikobehafteten, aber sehr lukrativen Fonds gesteckt hat, der konnte sich ja in den letzten 4 Wochen einen "Porsche" nur mit Fonds verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
P2k1

Hätte wäre wenn,... all diese Worte zählen nicht und bringen kein + auf dem Konto. ;)

 

Die Vergangenheit ist geschehen, die Zukunft nicht vorhersehbar.

 

Hätte ich mein Geld vor 5 Jahren angelegt, wäre ich jetzt Millionär.

Tja bringen tut es mir nichts, aber schön zu wissen, dass "wenn", ja wenn ich es getan hätte. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
megamike

Hi Noname,

 

also sorry bei deinem Depot versteh ich warum du dich "Noname" nennst. Also ich weiß nicht wer dir so etwas geraten hat, du verfolgst leider überhaupt keine Strategie damit. Ich weiß echt nicht was das soll: ein Modefonds (Umwelt-Invest), ein Emerging-Market-Fonds (hohe Volatilität!) und ein Rohstofffonds. Alles Fonds, die sehr gut zwar performt haben, aber für ne solide Aktienanlage in dieser Aufteilung ungeeignet, d.h. dein Risiko ist wesentlich höher als deine Chance. Sowas ist schon ok, allerdings lediglich zur Beimischung.

Empfehle dir, nen soliden globalen und europ. Fonds als Basis zu kaufen.

Ach ja, was Fondsaufschläge betrifft: Entweder nen Fonds mit 100% Rabatt im Internet kaufen, oder, wenn du bei der Sparkasse bist, einfach über die Börse handeln. Dannn zahlste die normalen Transaktionskosten wie bei Aktien.

Informier dich mal im Forum über ne sinnvolle Asset allocation!

Deine Fonds werden zwar sicher kurzfristig noch richtig zulegen, aber die alleine als langfristiges Invest nicht wirklich geeignet, außer du bist n Zocker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
Hi Noname,

 

also sorry bei deinem Depot versteh ich warum du dich "Noname" nennst. Also ich weiß nicht wer dir so etwas geraten hat, du verfolgst leider überhaupt keine Strategie damit. Ich weiß echt nicht was das soll: ein Modefonds (Umwelt-Invest), ein Emerging-Market-Fonds (hohe Volatilität!) und ein Rohstofffonds. Alles Fonds, die sehr gut zwar performt haben, aber für ne solide Aktienanlage in dieser Aufteilung ungeeignet, d.h. dein Risiko ist wesentlich höher als deine Chance. Sowas ist schon ok, allerdings lediglich zur Beimischung.

Empfehle dir, nen soliden globalen und europ. Fonds als Basis zu kaufen.

Ach ja, was Fondsaufschläge betrifft: Entweder nen Fonds mit 100% Rabatt im Internet kaufen, oder, wenn du bei der Sparkasse bist, einfach über die Börse handeln. Dannn zahlste die normalen Transaktionskosten wie bei Aktien.

Informier dich mal im Forum über ne sinnvolle Asset allocation!

Deine Fonds werden zwar sicher kurzfristig noch richtig zulegen, aber die alleine als langfristiges Invest nicht wirklich geeignet, außer du bist n Zocker.

 

 

Hi,

 

dieser Fond / Depot soll nicht langfristig laufen. Meine Threadüberschrift ist leider falsch formuliert - Porfolio zielt ja auf langfristige Investments ab, die risikogestreut sind.

Ich schaue und hoffe, dass ich den derzeitigen Boom noch ausschöpfen kann und gehe dann (hoffentlich rechtzeitig) mit den Fonds wieder raus.

 

Aber ich denke, nach dem kurzen Schnupperkurs/Gezocke ist es an der Zeit, sich gut zu informieren und ein echtes langfristiges Portfolio aufzustellen.

 

Welcher globale/europäische Fonds erscheint euch denn als empfehlenswert, wenn ich das Risiko etwas aus meinem Branchenfonds rausnehmen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
megamike

geh am besten bei chris1975 bayern in der Signatur unter "aktiv gemanagte Fonds". Da findest du gute Fonds als solide Investmentbasis. Du kannst natürlich diese Fonds schon laufen lassen, nur würd ich diese Fonds nicht so stark gewichten. Als Beimischung sind die schon ok! Aber diese Fonds leiden halt bei Rückschöagen teils besonders stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname

Kann es mir eigentlich wie bei Aktien passieren, dass ich einen Fond im Verkauf nicht losbekomme, weil er gerade im Preis fällt? Was passiert z.B., wenn ich Online den Auftrag "verkaufen" gebe ... Kann es dann sein, dass meine Anteile tagelang zum Verkauf ausstehen und ich ihn dann erst, wenn er schon extrem gefallen ist, losbekomme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Kann es mir eigentlich wie bei Aktien passieren, dass ich einen Fond im Verkauf nicht losbekomme, weil er gerade im Preis fällt? Was passiert z.B., wenn ich Online den Auftrag "verkaufen" gebe ... Kann es dann sein, dass meine Anteile tagelang zum Verkauf ausstehen und ich ihn dann erst, wenn er schon extrem gefallen ist, losbekomme?

Wenn du Fonds über die Börse verkaufen willst, setzt du ja normalerweise auch ein Verkaufslimit, dann kann es dir natürlich auch passieren, das du den Fonds nicht zu dem von dir gesetzten Limit los wirst. Wenn du eine zeitliche Begrenzung für deine Order gesetzt hast, verfällt sie einfach danach, wenn der Fonds nicht für den Kurs verkauft werden konnt.

Eine Verkaufsorder ohne Limit ist gefährlich, weil du dann auch im Extremfall durch ein Abstauberlimit deinen Fonds loswerden kannst. Besser ist es dann den Fonds an die KAG zurück zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...