storck Oktober 8, 2007 Ich möchte langfristig 5-10 % meines Fondsvermögens in einen spekulativen Fonds stecken. Der Baring Hong Kong China soll ja nicht mehr empfehlenswert sein. Für Afrika habe ich keine Idee. Bei Latein Amerika dachte ich an den CAAM Latin America. Danke für Eure Einschätzungen. Mir ist bewusst, das das hochspekulative Geschichten sind! Gruss Storck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Oktober 8, 2007 Zwei Aussagen dazu: 1. Du willst 5 bis 10 % spekulativ anlegen? Dann aber bitte diesen Teil nicht ausschließlich auf die Regionen Lateinamerika und Afrika. 2. Der Baring Hong Kong ist absolut empfehlenswert, solange man die Lage in HK/C sowie den Kurs gut im Auge behält. Vor Olympia 2008 sowie Expo 2010 (Shanghai) wird die KP dort die Kurse - und damit die Stimmung der Volksanleger - mit allen Mitteln bei Laune halten. Und Mittel haben sie genug dort. Der Baring ist weitaus günstiger als die Nasdaq, die wesentlich langsamer wächst. Ich kann Dir den LK Kapitalfonds Schwellenländer LU0077884368 empfehlen, wenn Du die angegebene Teilmenge spekulativ anlegen willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 8, 2007 Fuer Afrika fallen mir auf Anhieb die folgenden ein: UBS (CH) Equity Fund - South Africa 970166 / CH0002785738 Magna Africa Fund A - A0H0MA / IE00B0TB5201 Der Magna ist meines Wissens nach etwas besser diversifiziert, soweit das in Afrika moeglich ist. Fuer Suedafrika gibt es auch einen ETF: LYXOR ETF South Africa LYX0BY / FR0010464446 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Oktober 8, 2007 http://www.faz.net/s/Rub04800A2BAF024C88B7...n~Scontent.html Interessanter Artikel aus der FAZ. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
storck Oktober 8, 2007 Zwei Aussagen dazu: 1. Du willst 5 bis 10 % spekulativ anlegen? Dann aber bitte diesen Teil nicht ausschließlich auf die Regionen Lateinamerika und Afrika. DAS GELD IST WIRKLICH ALS "SPIELGELD" GEDACHT. SONST HABE ICH ALLES BESTENS DIVERSIFIZIERT. WÜRDE GERNE DEN BETRAG AUF DREI REGIONEN AUFTEILEN WIE AFRIKA CHINA UND LATAINAMERIKA 2. Der Baring Hong Kong ist absolut empfehlenswert, solange man die Lage in HK/C sowie den Kurs gut im Auge behält. Vor Olympia 2008 sowie Expo 2010 (Shanghai) wird die KP dort die Kurse - und damit die Stimmung der Volksanleger - mit allen Mitteln bei Laune halten. Und Mittel haben sie genug dort. Der Baring ist weitaus günstiger als die Nasdaq, die wesentlich langsamer wächst. Ich kann Dir den LK Kapitalfonds Schwellenländer LU0077884368 empfehlen, wenn Du die angegebene Teilmenge spekulativ anlegen willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 8, 2007 Ich möchte langfristig 5-10 % meines Fondsvermögens in einen spekulativen Fonds stecken. Der Baring Hong Kong China soll ja nicht mehr empfehlenswert sein. Für Afrika habe ich keine Idee. Bei Latein Amerika dachte ich an den CAAM Latin America. Danke für Eure Einschätzungen. Mir ist bewusst, das das hochspekulative Geschichten sind! Gruss Storck Hallo Storck Ich halte Hong Kong nach wie vor für empfehlenswert, nur nicht zu hoch gewichten, denke das es noch min. bis nach Olympia und bis nach der Weltausstellung hält, bis dahin sind noch sehr viele Promille drin. Latein America, da würde ich zum Gartmore greifen, ist für mich einer der Besten. Afrika allein halte ich für zu spekulativ, das sich das nur auf die WM 2010 bezieht, Afrika ist nur gut für Rohstoffe, dann besser das Kapital auf einen breiten EM Fond setzen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Oktober 8, 2007 Afrika ist auch in vielen breit aufgestellten EM-Fonds nicht enthalten und wenn, dann ist es lediglich Südafrika mit einem kleinen Anteil. Mit einem einzigen Fonds lassen sich die Schwerpunkte Südamerika und China in einem BRIC-Fonds am ehesten abdecken, da hier Brasilien und China höher gewichtet sind, als in breit aufgestellten EM-Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonny Oktober 8, 2007 Hallo, Ich habe seit 1,5 Jahren den ML 987139 im Depot. Gekauft im Sommer 06 nach dem Rückgang. Bis jetzt habe ich den mit gut 70% im Plus. Persönlich halte ich von Afrika nichts. Ich war dort und habe mich umgeschaut.(Wie in fast allen Ländern, in die ich gezielt investiere) Es ist nur ein Gefühl, aber ich richte mich danach. Bonny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 8, 2007 bis nach Olympia und bis nach der Weltausstellung hält,bis dahin sind noch sehr viele Promille drin. Hör doch bitte endlich auf, diesen Unsinn zu erzählen. Olympia und die Weltausstellung werden keinen Einfluss auf die Rendite haben. Wenn überhaupt, dann gab es einen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Oktober 9, 2007 Hör doch bitte endlich auf, diesen Unsinn zu erzählen.Olympia und die Weltausstellung werden keinen Einfluss auf die Rendite haben. Wenn überhaupt, dann gab es einen. Jein. Auf die Renditen nicht, aber auf die Kursstabilität - womit wir wieder bei der Planwirtschaft wären... Ist etwas komplizierter, weshalb nicht jeder dort investieren und "liegen lassen" sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
storck Oktober 9, 2007 Jein. Auf die Renditen nicht, aber auf die Kursstabilität - womit wir wieder bei der Planwirtschaft wären... Ist etwas komplizierter, weshalb nicht jeder dort investieren und "liegen lassen" sollte. Vielen Dank schon mal für die Anregungen. Folgende Gedanken haben ich: Ein ETF für Brasilien Ein ETF für Japan Ein ETF für Südafrika China lasse ich wohl raus... Was denkt Ihr, ist das volatil genug? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Oktober 9, 2007 Was spricht gegen den CAAM Latin America für den Gartmore, Ländergewichtung ist zur Zeit fast gleich. Der CAAM hätte deutlich mehr Aktienpositionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
telman Oktober 9, 2007 Vielen Dank schon mal für die Anregungen. Folgende Gedanken haben ich: Ein ETF für Brasilien Ein ETF für Japan Ein ETF für Südafrika China lasse ich wohl raus... Was denkt Ihr, ist das volatil genug? Also ich habe mir folgende zwei Fonds vor zwei Wochen mal ins Depot gelegt: WKN: 972840 WKN: 973778 zumindest vom Chart her sehen die beiden ziemlich gut aus. Aber eines gilt: ich behalte beide Fonds so ziemlich täglich im Auge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag