Luca Brasi Oktober 7, 2007 · bearbeitet Oktober 7, 2007 von Luca Brasi Ich habe mich nach kürzlich entschieden, monatlich Geld in Fonds anzulegen. Da mein Anlagehorizont relativ hoch ist (> 10 Jahre), werde ich dies in Form einer Fondsgebundenen Lebensversicherung bei der Wiener Städtischen machen. Ausschlaggebend für eine Entscheidung gegen einen Fondssparplan war die Steuerbefreieung auf die Erträge der Lebensversicherung sowie die hohe Flexibilität (nach 6 Jahren kann ich bis zu 75 % des Kapitals abheben). Nun bin ich am überlegen, welche Fonds ich anfangs in mein Depot nehmen soll. Ein paar Eckdaten: Alter: 19 Anlagehorizont: 10 - 30 Jahre (möglicherweise als Tilgungsträger für den Hausbau) Risikobereitschaft: mittel - Kursverluste könnte ich ruhigen Gewissens aussitzen, besonders am Anfang nehme ich lieber volotile Fonds Fondsauswahl: United Funds of Success Nicht alle verfügbaren Fonds scheinen darin auf. Ich habe mir für mein Startdepot auf folgende Fonds überlegt: (kostenloses Switchen und Shiften ist später möglich) C-Quadrat ARTS Total Return Global AMI DE00A0F5G98 Ein Trendfolge-Dachfonds; ist relativ teuer (Gebühren ca. 2 % p.a./Performance Fee 20 %), hat aber stetig gute Gewinne erzielt und ist nicht an Aktien gebunden. C-Quadrat ARTS Total Return Best Momentum AT0000825393 Ein Trendfolge-Dachfonds; ist relativ teuer (Gebühren ca. 2 % p.a./Performance Fee 20 %), bisher sehr gewinnstark, ist aber rein an AKtien gebunden. WSTV ESPA PROGRESSIV AT0000647573 FID Latin America LU0050427557 Hier sehe ich großes Wachstumspotential; deshalb würden mich auch größere zwischenzeitliche Kurseinbrüche nicht beängstigen. FID Pacific LU0049112450 FID International (USD) LU0048584097 Ein sehr guter glaboler Fonds, dem ich auch in Zulunft eine starke Entwicklung zutraue. Alles in allem ist mein Depot sehr risikoreich gewählt, wobei sich die Aufstellung sicher nach einigen Jahren ändern wird. Etwas Sorgen machen mir die vielen Fonds in USD, da ich beim Dollar mit einem weiteren Wertverlust gegenüber EUR rechne. Ich bitte euch um Tipps und Verbesserungsvorschläge! Aber bitte keine pauschalen Einzeiler mit irgendwelchen Binsenweisheiten, sondern ernstgemeinte Ratschläge. Übrigens ein sehr informatives Forum habt ihr hier! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Paden Oktober 7, 2007 Bin auch recht frisch dabei, aber eines habe ich schon gelernt. Erst alle Schulden weg, dann Investition in Aktien.(Kommer) Soll bedeuten, ich würde die Schulden nicht mit zukünftigen Gewinnen aus Aktien tilgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 7, 2007 · bearbeitet Oktober 7, 2007 von ghost_69 Hallo und Willkommen hier im Forum Luca Brasi Lebensversicherung !?! :'( Lese Dich doch bitte erst noch ein bißchen in die Materie ein, Lebensversicherungen sind doch eigentlich nur gut, wenn Du ein Haus bzw. Wohneigentum hast, was noch nicht völlig bezahlt ist und/oder Du eine Frau hast, die nach Deinem Ableben gut versorgt ist, sonst sind nach meiner Meinung Lebensversicherungen nur gut für die Versicherer und Banken, dies kassieren in der Regel über die ersten Jahre hohe Provisionen und dort must Du Ausgabeaufschläge und Depotgebühren zahlen. Gerade die ersten Jahre sind wichtig für die Kapitalanlage. Lese Dich doch mal hier durch, dann wird Dir einiges klarer: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...12132&st=0# Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 7, 2007 Market Timing funktioniert nicht. Finger weg von teueren Fonds die versprechen mit Market Timing erfolgreich zu sein. Solche Market Timing Fonds bringen deutlich weniger Rendite als ein Sparbuch. Mach einen Plan wie du deinen Aktienanteil sinvoll über die Welt verteilen willst nach objektiven Streuungskriterien deiner Wahl ( Marktkapitalisierung, bip, Korrelation/Portfoliostandardabweichung ) oder einer Mischung. Such dann die günstigsten Fonds aus die diese Streuung ermöglichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luca Brasi Oktober 7, 2007 Ich habe mich für die Lebensversicherung entschieden, weil es bei uns in Österreich Steuerfreiheit auf die Gewinne gibt (statt der normalen 25 % KeSt). Die Weiner Städtische werde ich nehmen, weil sie die mit Abstand günstigste Kostenstruktur hat (dafür gibt es z.B. auch fast keine Sonderleistungen wie Ablebensschutz - es ist eine reine Kapitalanlage). Schulden habe ich keine, allerdings möchte ich die Lebensversicherung wahrscheinlich einmal zum Hasubau benutzen. Wenn ich jetzt anfange zum Sparen, kann ich mir der Vortilgung einiges an Zinsen ersparen. Deshalb bitte ich euch, auf meine Fondsauswahl einzugehen und nicht auf die Lebensversicherung an sich, denn für diese habe ich mich nach langem überlgene bereits entschieden. Market Timing funktioniert nicht. Finger weg von teueren Fonds die versprechen mit Market Timing erfolgreich zu sein. Solche Market Timing Fonds bringen deutlich weniger Rendite als ein Sparbuch. Mach einen Plan wie du deinen Aktienanteil sinvoll über die Welt verteilen willst nach objektiven Streuungskriterien deiner Wahl ( Marktkapitalisierung, bip, Korrelation/Portfoliostandardabweichung ) oder einer Mischung. Such dann die günstigsten Fonds aus die diese Streuung ermöglichen. Also zumindest historisch trifft das auf die beiden C-Quadrat-Finds nicht zu. C-Quadrat ARTS Total Return Global AMI: +73,57% in den letzten 5 Jahren C-Quadrat ARTS Total Return Best Momentum: +136,58% in den letzten 5 Jahren Selbst nach Abzug von Managementgebühren und Performance Fee ist das eine stattliche Steigerung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 8, 2007 · bearbeitet Oktober 8, 2007 von ghost_69 C-Quadrat ARTS Total Return Global AMIDE00A0F5G98 C-Quadrat ARTS Total Return Best Momentum AT0000825393 WSTV ESPA PROGRESSIV AT0000647573 FID Latin America LU0050427557 FID Pacific LU0049112450 FID International (USD) LU0048584097 Hallo Luca Brasi So dann schaue ich mal nach Deiner Fonds-Auswahl. C_QUADRAT_ARTS_Total_return_Global___AMI_A.pdf Dieser Dachfond kann 100 in Aktien gehen sowie in Renten/Anleihen, doch schaut der Chart dafür nicht gerade so besonders aus, ich würde diesen Dachfond nich nehmen. C_Quadrat_ARTS_Best_Momentum__T_.pdf Bei diesem Dachfond verhält es sich wie bei dem anderen, nur das es hierzu weniger Daten gibt, diesen würde ich auch nicht nehmen. Zu dem ESPA Fond habe ich nichts gefunden. Hier der Chart vom Anbieter selber: ESPA_Progressive.pdf Fidelity_Funds___Latain_America_Fund_A__USD_.pdf Ja der schaut gut aus, auch wenn es nicht der Beste ist, aber Latein America läuft ganz gut, nur nicht so hochj gewichten, ok. Fidelity_Funds___Pacific_Fund_A__USD_.pdf Wow ein ganz schön heißes Eisen, Asien ist zwar gut am laufen, doch würde ich diesen Fond nicht nehmen, alleine schon wegen Japan. Fidelity_Funds___International_Fund_A__USD_.pdf Ja toller Chart, ist zwar ein globaler Fond, aber recht hohe Gewichtungen auf USA und Japan, den würde ich auch nicht nehmen. Hast Du nicht noch andere im Angebot ? Von Fidelity gibt es auch bessere Fonds ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 8, 2007 Habe da ein paar bessere gefunden: fid_european_growth_fund.pdf Europafond und gut. jpmf_europe_small_cap_fund.pdf Nebenwerte aus Europa, auch ganz gut. mliif_em_markets.pdf EM Fond, auch gut. Haben die keine globalen Fonds !? Also diese habe ich gefunden: http://www.wienerstaedtische.at/privat/ufo...amtverzeichnis/ Also ich würde die oberen drei nehmen, dazu den Latein America, aber was fehlt ist ein globaler Fond ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag