Zum Inhalt springen
DerFuchs

Rentenfonds vs. Tagesgeld vs. Geldmarktfonds

Empfohlene Beiträge

DerFuchs

Hallo,

 

ich habe im Moment noch ca. 150 - 200 im Monat übrig die ich in eine relativ sichere Anlage stecken möchte, da teile des Geldes von Zeit zu Zeit (alle 2- 3 Monate) benötigt werden. Sprich ein Konto/ Fonds zur Finanzierung von kleineren bis mittleren Anschaffungen. Das Geld soll einfach nicht Sinnlos auf dem Giro geparkt werden wo es exakt 0 % bringt.

 

Ein kleines Risiko kann evtl. dabei sein (max Verlust p.a. 5 %) die Rendite sollte sich über 3 % p.a. bewegen.

 

Insgesamt soll das Konto bzw der Fonds schon lange bestehen aber eben unter der Bedingung, dass des öfteren etwas entnommen wird.

 

Bisher habe ich mir folgende Anlageformen überlegt

 

Rentenfonds mit maximal mittlerem Risiko (wenn Verluste dann sind diese Überschaubar)

Tagesgeld

Geldmarktfonds

 

welche Anlageform würdet Ihr empfehlen?

 

oder gibts noch ne ganz andere Alternative die ich bisher übersehen habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

für deinen Fall Tagesgeld - sonst nix. Der Rest ist mit Gebühren verbunden, unflexibler oder lohnt sich nur um einfach Geld zu sichern, quasi wie auf dem Girokonto. Oder Festgeld wenn du mal 12 Monate auf dein Geld verzichten kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Wenn es auch etwas riskanter sein darf, schau dir mal den Fonds an DWS Convertibles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Rentenfonds mit maximal mittlerem Risiko (wenn Verluste dann sind diese Überschaubar)
Kommt nicht in Frage, kostet zu viele Gebühren, ist mehr was für lanfristige Anlage (aktive sind ohnehin umstritten, weil teuer).

 

Tagesgeld

Geldmarktfonds

Tagesgeld ist für dich besser, weil das noch flexibler zu handhaben ist, 'fühlt' sich an wie ein Konto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi

Für Dich ist vielleicht das Angebot der Norisbank etwas:Tagesgeld 4.25% Zinsen p.a. bei täglicher Verfügbarkeit.

 

Ansonsten auch ein kleiner Tipp: Österreichische Bundesschätze. Die gibt es schon mit Laufzeiten von 1 oder 3 Monaten, wenn Du auf die tägliche Verfügbarkeit verzichten kannst. Da muss man dann allerdings etwas mit der Steuer aufpassen, steht aber auf der Homepage beschrieben. Link nach Österreich.

 

Bei dem aktuellen Trubel am Geldmarkt würde ich von den Geldmarktfonds auch die Finger lassen. Wenn sich die Sache in einem Jahr beruhigt hat, kann man mal wieder auf die Zinsen und Renditen schauen. Vielleicht kommen dann auch Geldmarktfonds wieder in Betracht.

 

Rentenfonds lohnen sich wegen der Gebühren höchstens bei mehrjährigen Anlagen.

 

Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
welche Anlageform würdet Ihr empfehlen?

Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...