frank_z Oktober 3, 2007 Ich suche ein Werkzeug (WebSeite oder Software zum Kauf) um ein ETF Portfolio zu analysieren. 1: Zusammensetzung des Depots Länder / Regionenverteilung Branchenverteilung Small / Mid / Large Value / Growth größte Werte Währungen Dies ist bei aktiv gemanageten Fonds bei guten Anbietern Standard (ebase über AVL / Morningstar instant x- Ray). Morningstar kommt diesem Wunsch bei ETF nahe, aber eine detaillierte Klassifizierung der Werte nach diesen Kriterien ist für die ETF der DB gar nicht / Luxor manchmal / iShares häufig vorhanden. Mit iShares allein läßt sich ein Portfolio nicht abbilden. Außerdem ist die Ländereinteilung bei Morningstar sehr grob 2. Wertentwicklung / Streuung des Depots Die meisten ETF haben eine kurze Historie. Viele Indices haben eine lange Geschichte. Auf der Basis der Indices könnte man eine Wertentwicklung des Depots abbilden. Ggf. könnten Aufgabe 1 und 2 auch unterschiedliche Produkte lösen, wenn man nur die passenden Indices findet. (dies ist z.B. bei Wiso Börse schwierig) Vielen Fragen in den Foren zu speziellen Depots, ließen sich mit einem derartigen Werkzeug leichter beantworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker Oktober 3, 2007 Ich suche ein Werkzeug (WebSeite oder Software zum Kauf) um ein ETF Portfolio zu analysieren. 1: Zusammensetzung des Depots Länder / Regionenverteilung Branchenverteilung Small / Mid / Large Value / Growth größte Werte Währungen Dies ist bei aktiv gemanageten Fonds bei guten Anbietern Standard (ebase über AVL / Morningstar instant x- Ray). Morningstar kommt diesem Wunsch bei ETF nahe, aber eine detaillierte Klassifizierung der Werte nach diesen Kriterien ist für die ETF der DB gar nicht / Luxor manchmal / iShares häufig vorhanden. Mit iShares allein läßt sich ein Portfolio nicht abbilden. Außerdem ist die Ländereinteilung bei Morningstar sehr grob 2. Wertentwicklung / Streuung des Depots Die meisten ETF haben eine kurze Historie. Viele Indices haben eine lange Geschichte. Auf der Basis der Indices könnte man eine Wertentwicklung des Depots abbilden. Ggf. könnten Aufgabe 1 und 2 auch unterschiedliche Produkte lösen, wenn man nur die passenden Indices findet. (dies ist z.B. bei Wiso Börse schwierig) Vielen Fragen in den Foren zu speziellen Depots, ließen sich mit einem derartigen Werkzeug leichter beantworten .................kann nur zustimmen - so etwas wäre ein Gewinn - freue mich, wenn jemand helfen kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Oktober 4, 2007 *Hochschieb* Würde mich auch interessieren... die MSCI Indices kann man ja abrufen, aber nur Einzeln und nicht zur Auswertung, ist also nicht wirklich alltagstauglich und einen Gesamtüberblick je nach Allokation erhält man so natürlich auch nicht... Der X-Ray für ETFs wäre schon ein guter Start, dann aber noch nach Ländern und Werten sortiert und nicht nur nach Regionen und ich wäre schon sehr glücklich... weiss jemand eine SW oder Website, die dies kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker Oktober 6, 2007 *Hochschieb* ..................warum gibt´s hier nix???????????????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag