Zum Inhalt springen
Noname

Rohstofffonds noch Potential?

Empfohlene Beiträge

Noname
· bearbeitet von Noname

Hi,

 

habe bei der DEKA ein Fond-Depo, das ich um einen kleinen Betrag (=< 1000€) aufstocken will.

 

Wie sieht es denn derzeit mit dem Potential des Rohstoffmarkts aus? Ist da noch Spielraum drinnen? Mich würden diesen Fonds interessieren:

 

 

* MLIIF WORLD MINING FUND EUR

* DEKA-GLOBALRESOURCES CF

 

Interessant fände ich auch diesen Fond:

 

Deka-ConvergenceAktien TF

 

 

Ist von einem der Fonds abzuraten? Ist zurzeit die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Kurse einbrechen? Anfang 2007 wurde ja eine Dax-Obergrenze von 7.000 vermutet, derzeit steigt er munter weiter. Befürchte, dass ich quasi am Scheitel investiere - soll aber nur eine kleine Summe werden, wie gesagt, einfach mich mal in den Fond-Bereich hineinwagen. War bisher immer sicherer "Zins"-Anleger. Dieser Fond soll eher kurzfristig laufen (max. 1 Jahr).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Bleibt ein Langfristinvestment.

 

Weiterer Top Fonds: VCH Expert Natural Resources

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
Bleibt ein Langfristinvestment.

 

Weiterer Top Fonds: VCH Expert Natural Resources

 

 

 

Lohnt es sich zurzeit, bei einem der Rohstofffonds einzusteigen, oder ist es relativ unsicher? Die sind nicht so stark an den DAX gekoppelt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Lohnt es sich zurzeit, bei einem der Rohstofffonds einzusteigen, oder ist es relativ unsicher? Die sind nicht so stark an den DAX gekoppelt, oder?

 

 

Wie schon gesagt, Langfristig ein muss Investment. Aber ein volatiles Investment, daber Geduld.

Beim VCH kannst aber nichts falsch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
Wie schon gesagt, Langfristig ein muss Investment. Aber ein volatiles Investment, daber Geduld.

Beim VCH kannst aber nichts falsch machen.

 

 

Meinst du, bei den beiden anderen, die auch die Deka vertreibt, ist man ähnlich sicher? Ich würde nämlich gerne mein Deka-Depot aufstocken und da kann der VCH nicht rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

freiwillig Deka und dann auch noch freiwillig aufstocken ??? :'( :blink::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo Noname

 

Wir haben hier eine Antipathie gegen alle (fast alle) Hausbankenfonds,

ganz besonders auf denen der Deka, ich würde Dir raten

Dein Depot kostenlos woanders hin zuschieben

und dort auf andere Fonds umzwitchen

und dann auch mal einen Rohstofffond dazu nehmen,

aber diesen nur als Beimischung,

die haben ein größeres Risiko und schwanken sehr gerne,

da must Du Geduld und Sitzfleisch haben,

nicht nur dort jetzt investieren,

da diese in den letzten paar Wochen gute 20% gemacht haben,

langfristig länger als 10 Jahre meine ich lohnt es sich davon ein paar im Depot zu haben.

 

Die besseren sind, meine Meinung

 

der MLIIF Wolrd Minung EUR

und der Tiberius,

dann gibt es noch den M&G Global Basics A,

der hat nicht nur Rohstoffe im Bauch und ist somit

nicht ganz so am Schwanken, hat aber auch nicht diese Performance.

 

Ghost_69 :-"

 

 

PS: NIX wie weg von der Deka !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

statt dem M&G Global Basics würd ich lieber den Rohstoff ETF nehmen, den er sowieso nie schlägt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
statt dem M&G Global Basics würd ich lieber den Rohstoff ETF nehmen, den er sowieso nie schlägt ;)

 

Der M&G Global Basics A ist ja auch kein reiner Rohstofffond,

daher kann man den auch nicht damit vergleichen,

wenn dann must Du den MLIIF Wolrd Mining damit vergleichen.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
statt dem M&G Global Basics würd ich lieber den Rohstoff ETF nehmen, den er sowieso nie schlägt ;)

 

 

 

...z.b.

 

post-3372-1191081438_thumb.jpg

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Experten sehen in Rohstofffonds etc. mehr Risiken als Chancen. Ich schließe mich dieser Meinung an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
Experten sehen in Rohstofffonds etc. mehr Risiken als Chancen. Ich schließe mich dieser Meinung an.

 

 

..stimme Dir zu aber als kleine Beimischung.

 

post-3372-1191082131_thumb.jpg

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Rohstoffe sind in jedem Marktkapitalisierungs gewichteten Fonds schon kräftig beigemischt.Das reicht mehr als aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
..stimme Dir zu aber als kleine Beimischung.

 

post-3372-1191082131_thumb.jpg

 

MfG

Als kleine Beimischung okay. Für mich sind Agrarrohstoffe interessanter, zumal die Bewertung bei entsprechenden Fonds, ETFs oder Aktien bedeutend niedriger ist, Z.B. bei Archer- Daniels- Midland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirius
· bearbeitet von frank05
Als kleine Beimischung okay. Für mich sind Agrarrohstoffe interessanter, zumal die Bewertung bei entsprechenden Fonds, ETFs oder Aktien bedeutend niedriger ist, Z.B. bei Archer- Daniels- Midland.

 

Bedeutend niedriger ???? Bist Du Dir da wirklich sicher ? Hier eine Aufstellung der Bewertungen (KGV) bedeutender Schwergewichte vieler Fonds, Zertifikate u.s.w. (Daten onvista, comdirect):

 

Minen: (KGV)

 

BHP Biliton 12,98

Rio Tinto: 12,23

Anglo American: 14,15

Alcan: 16,17

Impala Platinum: 12,98

Xstrata: 10,87

Norilsk Nickel: 6,63

Alcoa: 11,37

Teck Cominco: 11,62

Cia Vale do Rio Doce: ~ 6

 

Agrarsektor:(KGV)

 

Archer Daniels-Midland 12,47

Syngenta: 18,18

Potash: 12,51

Monsanto: 35,55

Deere: 16,05

Bunge: 19,92

Danisco: 17,80

Mahindra: 13,84

 

Ich halte sowohl den Minensektor als auch den Agrarsektor für interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

Auch der Vergleich mit dem World Mining lässt eigentlich keine andere Möglichkeit zu als den ETF zu nehmen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dubi72

Langfristig gesehen sind Rohstofffonds gut, da es zu einer Verknappung der Rohstoffe kommen wird. Im Siegel dazu war ein sehr guter Artikel. Auch werden durch die weltweite Konjunktur Rohstoffe weiter gefragt sein. Ich sehe darin eine gute Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Langfristig gesehen sind Rohstofffonds gut, da es zu einer Verknappung der Rohstoffe kommen wird.

 

Wenn auch der letzte Schimpanse etwas von Rohstoffverknapung gehört hat was heutzutage der Fall sein dürfte ( schonmal was vom Club of Rome gehört ? ) die Rohstoffverknapungsstory hat nen ganz langen Bart, dann ist sie eingepreist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
Bedeutend niedriger ???? Bist Du Dir da wirklich sicher ? Hier eine Aufstellung der Bewertungen (KGV) bedeutender Schwergewichte vieler Fonds, Zertifikate u.s.w. (Daten onvista, comdirect):

Für mich ist das ein Randthema, so dass ich recht oberflächlich antworte.

Die Rohstoffpreise befinden sich in schwindelnden Höhen, so dass die Gefahr eines Absturzes sehr groß ist, was bei einigen Metallen auch schon geschehen ist. Dann sind die prognostizierten KGVs (meist auf 2008 ausgerichtet) Makulatur.

Bei Agrarrohstoffen sieht das etwas anders aus. Während Weizenpreise haussieren, sind Zuckerpreise 85% eingebrochen. Ich setze auf ADM, die in Euro sich auf Jahrestief bewegen, und auf Südzucker, die ich aber bei weiter schlechter Kursentwicklung auf Verkauf stelle, um aussichtsreichere Investments in anderen Branchen wahrzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
· bearbeitet von Noname

Danke euch für die vielen Antworten.

 

Dass die DEKA nicht das Gelbe vom Ei ist, war mir klar, allerdings bin ich absoluter Frischling in Sachen "Fonds", so dass ich mein Deka-Rente-Fonds Depot nutzen wollte, um dort Fonds reinzulegen, so z.B. auch ML-Fonds.

 

Wo besorgt ihre eure Fonds, online via onvista? Sind die dort nicht genauso teuer wie bei der DEKA z.B.?

 

Den World Mining Fund bekomme ich z.B. auch bei der Deka. Aber der hat doch eine enorm hohe TER und einen sehr hohen Ausgabeaufschlag.

 

Ghost_69 :-"

PS: NIX wie weg von der Deka !!!

 

 

Danke für die Tipps.

 

Wenn nicht zur Deka, wohin dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirius
· bearbeitet von frank05
Auch der Vergleich mit dem World Mining lässt eigentlich keine andere Möglichkeit zu als den ETF zu nehmen :)

 

Meinst Du den DJ STOXXSM 600 Basic Resources (DE0006344724) ? Der hat zwar eine niedrige TER von 0,52 % (Indexchange), aber leider ein Klumpenrisiko. Die vier größten Aktien haben ein Gewicht von über 66 %, die fünf größten von 75 %. Allerdings hat der ETF nur ein Volumen von 222 Mio. Euro und dürfte wieder leichter aus diesen Werten heraus kommen als der World Mining mit einem Volumen von 8,18 Mrd. Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...