Boersifant Oktober 23, 2007 · bearbeitet Oktober 26, 2007 von Boersifant Gestern ist die Ausschüttung für den Lyxor EMU Value eingegangen. Für die anderen zwar noch nichts, aber immerhin tut sich was. Edit: Small Cap Ausschüttung ist auch eingegangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 29, 2008 Die DAB hat diese Woche wild bei mir rumgebucht, für den gleichen Lyxor-Fonds (Verkauf im Juni) ingsesamt 8 Buchungen, 4x Kauf und 4x Verkauf mit Hinweis: "Storno wegen Korrektur aufgrund steuerlicher Besonderheiten wie Ersterwerbskurs, akkumulierter Ertrag, o.ä. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen." Ich werde gar nicht erst versuchen zu verstehen, was die Dilettanten von Lyxor und DAB dieses Mal wieder falsch gemacht haben. Meine Rest-ETFs werden bis Jahresende zumindest alle verkauft, da die Anlageklasse die Entwicklungsstufe und den Support eines Prototyps hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 29, 2008 Ich werde gar nicht erst versuchen zu verstehen, was die Dilettanten von Lyxor und DAB dieses Mal wieder falsch gemacht haben. Meine Rest-ETFs werden bis Jahresendezumindest alle verkauft, da die Anlageklasse die Entwicklungsstufe und den Support eines Prototyps hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 29, 2008 Ich werde gar nicht erst versuchen zu verstehen, was die Dilettanten von Lyxor und DAB dieses Mal wieder falsch gemacht haben. Meine Rest-ETFs werden bis Jahresendezumindest alle verkauft, da die Anlageklasse die Entwicklungsstufe und den Support eines Prototyps hat. Bezüglich der Stornos haben sich ishares und Diba mitte des Jahres auch gut eingereiht. Habe ich dich recht verstanden: Du wirst sämtliche ETF's verkaufen? In welchen Produkten wirst Du zukünftig investiert sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 29, 2008 Habe ich dich recht verstanden: Du wirst sämtliche ETF's verkaufen? In welchen Produkten wirst Du zukünftig investiert sein? Ja, sämtliche ETFs raus, weil ich von allen Anbietern nichts halte. Ausschüttende Fonds werden auf einmal auf Thesaurierung umgestellt, ausschüttende teilthesaurieren, es wird geswappt, Lyxor ist zu blöd Dividenden korrekt abzuwickeln, iShares macht was sie wollen und antwortet nicht auf Mails und die Deutsche Bank ist mir sowieso suspekt. Auf ETFLab warte ich nicht. Alles in allem eine Katastrophe und wenn ich mein Geld einfach anlegen will, möchte ich nicht jede Gesetzesänderung und jeden Verkaufsprospekt überwachen müssen, um nicht zufällig einen Fehler zu machen. Ausländische Thesaurierer fallen damit komplett raus. Wie ich mein Geld genau anlegen werde, weiß ich noch nicht, es wird aber auf möglichst steuereinfache Produkte rauslaufen, also wahrscheinlich auf Tagesgeld, Festgeld, Einzelaktien und Fonds mit deutscher ISIN mit vorheriger Abklärung der exakten Ertragsverwendung. Für Rentenfonds ist das ein bisschen unglücklich wegen der durchschnittlich hohen Kosten, aber da findet sich vielleicht auch was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 29, 2008 hast du denn solch ausgefallene ETF´s das sich das warten auf ETF-Lab nicht lohnt? Bereits zu Beginn des neuen Jahres soll der MSCI World und EM raus kommen. Was hast du denn hinsichtlich Einzelaktien überlegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro November 29, 2008 Ja, sämtliche ETFs raus, weil ich von allen Anbietern nichts halte. Ausschüttende Fonds werden auf einmal auf Thesaurierung umgestellt,ausschüttende teilthesaurieren, es wird geswappt, Lyxor ist zu blöd Dividenden korrekt abzuwickeln, iShares macht was sie wollen und antwortet nicht auf Mails und die Deutsche Bank ist mir sowieso suspekt. Auf ETFLab warte ich nicht. Zu dieser Ansicht bin ich inzwischen auch angelangt. Ein Drama! Alles in allem eine Katastrophe und wenn ich mein Geld einfach anlegen will, möchte ich nicht jede Gesetzesänderung und jeden Verkaufsprospektüberwachen müssen, um nicht zufällig einen Fehler zu machen. Ausländische Thesaurierer fallen damit komplett raus. Wie ich mein Geld genau anlegen werde, weiß ich noch nicht, es wird aber auf möglichst steuereinfache Produkte rauslaufen, also wahrscheinlich auf Tagesgeld, Festgeld, Einzelaktien und Fonds mit deutscher ISIN mit vorheriger Abklärung der exakten Ertragsverwendung. Für Rentenfonds ist das ein bisschen unglücklich wegen der durchschnittlich hohen Kosten, aber da findet sich vielleicht auch was. Bei Anlageentscheidungen sollten m.E. mutmassliche Steuervorteile keine Rolle spielen sondern wichtigere Dinge. Aber Steuerbürokratieaufwand, Unkalkulierbarkeit u. Intransparenz geht gar nicht - das fliegt gleich durchs Raster. Letztendlich bleiben im Aktienbereich nur noch Einzelaktien übrig. Auch bei inländischen Fonds könnte der Gesetzgeber irgendwann mal zur Erkenntnis kommen, dass Umschichtungen innerhalb des Fonds als Neuanlage gelten, etc., etc. Eine letztendliche Garantie gibts keine. Statt Rentenfonds einfach direkt in Staatsanleihen investieren, mit entsprechendem kleinen Mehraufwand. Viele Grüsse Juro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 29, 2008 Tagesgeld, Festgeld, Einzelaktien und Fonds mit deutscher ISIN mit vorheriger Abklärung der exakten Ertragsverwendung. Für Rentenfonds ist das ein bisschen unglücklich wegen der durchschnittlich hohen Kosten, aber da findet sich vielleicht auch was. Schau mal hier. Somit fallen alle Fonds aus... [quote name='juro66' date='29.11.2008, 13:20' post='392889'] Zu dieser Ansicht bin ich inzwischen auch angelangt. Ein Drama! Allerdings, geht gar nicht. Oder stellen wir uns zu sehr an? Eine letztendliche Garantie gibts keine. Statt Rentenfonds einfach direkt in Staatsanleihen investieren, mit entsprechendem kleinen Mehraufwand. Einzelwerte ok. Bei ausl. Aktien kommt dann Quellsteuer und solche Scherze... Irgendwie läuft zum Jahresende alles anders, als es sollte. :snowman: Morgen ist erster Advent. Nehmt eure Liebsten in den Arm und vergesst einen Tag die Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro November 29, 2008 Einzelwerte ok. Bei ausl. Aktien kommt dann Quellsteuer und solche Scherze... Einfach nur deutsche u. UK-Aktien kaufen, dann keine Probleme. Nee, das stimmt natürlich. Die Ing-Diba erledigt das für einen mit der ausl. Quellensteuer für 50 EUR + evtl. Weiterbelastung von Kosten. Weiss jetzt aber nicht ob das für alle a. Aktien im Portfolio gilt oder b. für jede Einzelaktie. a. wäre super, b. würde sich wohl kaum rentieren. Auch ich hab mir ein einigermassen marktnahes Welt-Aktienportfolio gebastelt: Klick mich! Irgendwie läuft zum Jahresende alles anders, als es sollte. :snowman: Morgen ist erster Advent. Nehmt eure Liebsten in den Arm und vergesst einen Tag die Börse. Irgendwie war klar, dass es so kommt. :- Gute Idee Viele Grüsse Juro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 29, 2008 hast du denn solch ausgefallene ETF´s das sich das warten auf ETF-Lab nicht lohnt? Bereits zu Beginn des neuen Jahres soll der MSCI World und EM raus kommen. Was hast du denn hinsichtlich Einzelaktien überlegt? Nein, aber bei ETF-Lab wird es sicher auch nur ein paar Monate dauern, bis man einen Haken findet. Irgendwann wird mir das ständige Getausche auch zu doof. Mein kleiner Einzelaktienanteil zur Zeit kann nicht als ETF-Ersatz dienen, da zu undiversifiziert. Es ist momentan mehr "Spielerei" und einen diversifizierten Aktienkorb würde ich mir voraussichtlich über aktive, wenn möglich einigermaßen günstige Fonds holen. Bei Anlageentscheidungen sollten m.E. mutmassliche Steuervorteile keine Rolle spielen sondern wichtigere Dinge. Aber Steuerbürokratieaufwand, Unkalkulierbarkeit u. Intransparenz geht gar nicht - das fliegt gleich durchs Raster. Letztendlich bleiben im Aktienbereich nur noch Einzelaktien übrig. Auch bei inländischen Fonds könnte der Gesetzgeber irgendwann mal zur Erkenntnis kommen, dass Umschichtungen innerhalb des Fonds als Neuanlage gelten, etc., etc. Stimmt. Ich kann mir schönere Sachen vorstellen als für den Mehrwert mehr Zeit mit der Steuererklärung zu verbringen. Dazu kommt, dass ich meine Steuererklärung schon deswegen "unangreifbar" haben möchte, weil ich selbstständig bin und auf eine genauere Prüfung keinen Wert lege. Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich gebe in meiner Erklärung natürlich alles nach bestem Wissen korrekt an, da sich aber immer mal Fehler einschleichen können ist es mir lieber sie möglichst kurz zu halten und einfach einen Steuerbescheid statt eine Aufforderung nach Korrektur oder weiteren Angaben zu bekommen. Schau mal hier. Somit fallen alle Fonds aus... Wenn ich das richtig verstehe betrifft das aber nur Kirchenmitglieder, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 29, 2008 Wenn ich das richtig verstehe betrifft das aber nur Kirchenmitglieder, oder? Ja, stimmt. Kann man kirchlich heiraten, wenn man selber kein Kirchenmitglied ist, die Frau aber schon? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 29, 2008 · bearbeitet November 29, 2008 von Crasher wer will denn heiraten? Hat meist nur Performancenachteile durch die Scheidung @ Boersifant: Deine Meinung über ETF-Lab ist aber auch nicht mehr als eine Annahme. Nur wo sollen noch Haken sein? Die ETF´s sind definitiv Deutsch-das ist der wichtigste Punkt. Und der ist Erfüllt. Ich würde wirklich noch ein halbes Jahr abwarten was noch an ETF´s kommt und ob sich Abgründe auftun, anstatt jetzt überstürzt wieder in aktive zu flüchten. ETF´s sind noch neu in unserem Land, da muss man Geduld haben und bei ETF-Lab deutet ja alles auf anständige ETF´s hin die wirklich Deutsch sind und somit steuerlich unbedenklich, egal ob ausschüttend oder thesaurierend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 29, 2008 Stimmt. Ich kann mir schönere Sachen vorstellen als für den Mehrwert mehr Zeit mit der Steuererklärung zu verbringen. Dazu kommt, dass ich meine Steuererklärung schon deswegen "unangreifbar" haben möchte, weil ich selbstständig bin und auf eine genauere Prüfung keinen Wert lege. Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich gebe in meiner Erklärung natürlich alles nach bestem Wissen korrekt an, da sich aber immer mal Fehler einschleichen können ist es mir lieber sie möglichst kurz zu halten und einfach einen Steuerbescheid statt eine Aufforderung nach Korrektur oder weiteren Angaben zu bekommen. Was ich nicht ganz verstehe: Du brauchst eine "saubere" Steuererklärung und nutzt keinen Steuerberater? Wenn doch, dann wäre der Steueraufwand für Dich doch eh halb so wild. Wenn Du wirklich keinen Steuerberater nutzt, dann frage ich mich, ob das nicht eh sinnvoller wäre? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 29, 2008 @ Boersifant: Deine Meinung über ETF-Lab ist aber auch nicht mehr als eine Annahme. Nur wo sollen noch Haken sein? Die ETF´s sind definitiv Deutsch-das ist der wichtigste Punkt. Und der ist Erfüllt. Ich würde wirklich noch ein halbes Jahr abwarten was noch an ETF´s kommt und ob sich Abgründe auftun, anstatt jetzt überstürzt wieder in aktive zu flüchten. ETF´s sind noch neu in unserem Land, da muss man Geduld haben und bei ETF-Lab deutet ja alles auf anständige ETF´s hin die wirklich Deutsch sind und somit steuerlich unbedenklich, egal ob ausschüttend oder thesaurierend. Ja, ist nur eine Vermutung. Ich würde aber gerne noch dieses Jahr einiges längerfristig anlegen wegen der Steuerfreiheit und dafür kommt ETF-Lab auf jeden Fall zu spät. In Erwägung ziehen für spätere Kaufzeitpunkte kann ich ETF-Lab trotzdem noch, aber erst, wenn sich das bewährt hat. Was ich nicht ganz verstehe: Du brauchst eine "saubere" Steuererklärung und nutzt keinen Steuerberater? Wenn doch, dann wäre der Steueraufwand für Dich doch eh halb so wild. Wenn Du wirklich keinen Steuerberater nutzt, dann frage ich mich, ob das nicht eh sinnvoller wäre? Ich habe keinen Steuerberater, weil ich es zum einen nicht einsehe zusätzlich zu den Steuern auch noch jemanden für etwas eigentlich selbstverständliches wie eine Steuererklärung bezahlen zu müssen und zum anderen, weil ich keine Lust habe ihn "einzuarbeiten". Für Sachen wie jetzt mit der Abgeltungssteuer wäre es natürlich praktisch, aber statt immer an einen Steuerberater gebunden zu sein halte ich es lieber weiterhin einfach. Bisher hats auch ohne geklappt. Nach heutigem Stand sollten deutsche Fonds für Anleger ohne Mitgliedschaft in der Kirche ja unproblematisch sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 29, 2008 Wenn ich das richtig verstehe betrifft das aber nur Kirchenmitglieder, oder? Naja, letztendlich haben nahezu alle Fonds (auch aktive) in Ihren Verkaufsprospekte die Möglichkeit von Thesaureirungen verankert. Seit neuemsoll auch der DWS Top Dividende eine Zwischenthesaurierung durchgeführt haben. Als nicht-kirchenmitglied bliebe Dir nur erstmal nur deutsche Fonds als zusätzliche Massnahme. Aber nicht vergessen, es gibt auch zig andere Gründe die es erforderlich machen können sämtliche Kapitalerträge (auch aus Deinen Alternativinvestments) angeben zu müssen: http://www.handelsblatt.com/finanzen/steue...gefreut;2075999 Ob die Abgeltungsteuer in der Praxis wirklich hilft, den deutschen Steuerwald zu lichten, ist für Experten indes fraglich: "Viele Bürger werden auch weiterhin ihre Kapitalerträge nachweisen müssen", sagt Jörg Schwenker, Geschäftsführer der Bundessteuerberaterkammer. Die versprochene "Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens" würden künftig nur wenige spüren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs November 30, 2008 Also, ich glaub das hier nicht. Börsifant steigt auf aktive Fonds um? Ich könnte ihm da den DWS Global Value mit hübscher Performance Fee empfehlen. Die ist schön transparent. Am Besten den Fonds mit AA bei der Hausbank kaufen, wie früher. Ich finde ihr stellt euch alle unheimlich an. Nichts ist perfekt im Leben. Fahrt ihr keine Autobahn weil es Idioten mit Persönlichkeitsdefiziten auf der linken Spur gibt? Verlasst Ihr dieses Land weil die Steuern so komplex sind? Zieht ihr aus der Wohnung aus, weil der Vermieter Monate für eine Betriebskostenabrechnung braucht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 30, 2008 Verlasst Ihr dieses Land weil die Steuern so komplex sind? Würden wir warscheinlich gerne, ich komme nur mit den Aus- und Einreiseformularen der beteiligten Staaten nicht zurecht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise November 30, 2008 · bearbeitet November 30, 2008 von Marcise [quote name='supertobs' date='30.11.2008, 08:56' post='393248'] Also, ich glaub das hier nicht. Börsifant steigt auf aktive Fonds um? Ich könnte ihm da den DWS Global Value mit hübscher Performance Fee empfehlen. Die ist schön transparent. Am Besten den Fonds mit AA bei der Hausbank kaufen, wie früher. Supertobs, diese Aussage hast Du nicht nötig. Auch Du weißt sehr gut, dass nicht jeder aktive Fonds gleich Teufelszeug ist. Ich finde ihr stellt euch alle unheimlich an. Nichts ist perfekt im Leben. Fahrt ihr keine Autobahn weil es Idioten mit Persönlichkeitsdefiziten auf der linken Spur gibt? Verlasst Ihr dieses Land weil die Steuern so komplex sind? Zieht ihr aus der Wohnung aus, weil der Vermieter Monate für eine Betriebskostenabrechnung braucht? Wahrscheinlich hast Du damit Recht. Ich für meinen Teil habe beschlossen, mich nicht mehr durch steuerliche Aspekte lenken zu lassen. Muss eh ab 2009 einen Steuerberater aufgrund meiner beruflichen Konstellation einsetzen... Das Forum schweift momentan mehr in ein Steuerforum als in ein Geldanlageforum ab. Dabei muss ich mir auch an die eigene Nase packen. Jedoch lasse ich es ab sofort sein und wähle den Konfrontationskurs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 30, 2008 · bearbeitet November 30, 2008 von harryguenter Das Forum schweift momentan mehr in ein Steuerforum als in ein Geldanlageforum ab. Dabei muss ich mir auch an die eigene Nase packen. Jedoch lasse ich es ab sofort sein und wähle den Konfrontationskurs. Stimme zu, zumal es wird auch langsam ermüdend dieselbem Erklärungen stets zu wiederholen. Ich meine, es ändert sich zwar einiges, aber viele dieser Fragen und Vorgehensweisen gibt es in ähnlicher Form heute auch schon. Aber entweder gibt es hier soviele Neue die noch nie eine Steuererklärung erstellt haben oder viele die es in der Vergangenheit auch schon falsch gemacht oder nicht verstanden haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag