Zum Inhalt springen
chartprofi

chartprofis FOREX-Musterdepot

Empfohlene Beiträge

Harfe1

:D

Hallo, Ihr Lieben!

 

Ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:

Bin eine Dame, Künstlerin, verdiene mein Geld mit Kunst und habe als "Hobby" Geldanlagen. Bisher waren Aktien mein Steckenpferd, denn es schwante mir eines Tages: Mit einem Sparbuch kann man keinen Blumentopf gewinnen, geschweige denn im Alter menschenwürdig leben. Und deshalb ist meine Strategie: Möglichst keine Verluste machen, und sei der Gewinn auch noch so klein. Und das funktioniert. Zu viel Gier führt oft dazu, daß man haushoch verlieren kann. Mit Fonds fand ich es bald langweilig, und mag gerne die "Loser-Aktien", also die gefallenen Engel, gute Firman, die Pech gehabt haben und sich wieder bekrabbeln. Mit denen kann man gut Geld verdienen. Ansonsten ist auvh gegen eine gute Value-Anlage nichts einzuwenden, nach dem Motto: Schlachte nicht die Kuh, die Du melkst.

 

Weil ich Derivate spannend finde, und eigentlich bloß mal gucken wollte, wie das funktioniert, hab' ich angefangen, mich für Forex zu interessieren. Auch ist das "Charttraining" für den Aktienhandel sehr positiv, da läuft ja alles viel langsamer ab. Nun bin ich aufgrund von Kramers positiven Statements nun zu Oanda gekommen, tolle Platform. Schön unsentimental, übersichtlich, fair. NOCH spiele ich im Demo, gewinne auch sehr schön, bin von Forex begeistert. Bin sehr beeindruckt von Chartprifis Oanda-Erfolg und hab' gemerkt, daß man den Hebel bei Oanda einstellen kann. Allerdings klappt das bei mir nicht, die Maschine stellt immer wieder 1:20 ein. Meine Frage an Euch: Kann das daran liegen, daß noch Positionen offen sind und das System nur eine Änderung der Leverage akzeptiert, sobald alle Positionen dicht sind?

 

Gerne würde ich mal ein echtes Konto bei Oanda probieren, allerdings geben die ja im Konkursfall keinerlei Garantie, das man sein Geld bekommt. Was sagt Ihr dazu? Stellt sich die Frage, erstmal den Einsatz zu erwirtschaften, rauszuziehen, und dann regelmäßig einen Betrag zu entnehmen, damit das Risiko kalkulierbar bleibt. Wer steckt eigentlich hinter Oanda? Eine große Bank?

 

Würde mich über Antworten sehr freuen.

 

Liebe Grüße,

 

Eure Harfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

hallo harfe

 

der hebel wird geändert so wie du es willst, aber wenn du das nächste mal den hebel ändern willst, dann steht wieder 1:20 da obwohl du n anderen hebel hast. glaub ich jedenfalls :)

 

mfg micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Harfe1

@chartprofi

:D Danke, Micha, . Du hast recht, es steht immer 1:20 da, egal, was man eingestellt hat. Unmittelbar nachdem man den Hebel gewechselt hat, erscheint ein Kastl mit der Info, welcher Hebel aktuell ist. Schade, daß man den Hebel nicht irgendwo sichtbar einsehen kann. Oanda gefällt mir ziemlich gut, alle möglichen anderen Platforms finde ich recht unübersichtlich. Nach Oanda habe ich nochmal eine andere probiert, war ziemlich lusttötend. Ziemlich interessant finde ich, daß man "mit dem Zins" und "gegen den Zins" traden kann. Da kommt doch auch bei wenigen Pips ordentlich was rum! Also, ich will nicht lang rumzocken, sondern bald Live einsteigen. Bei Aktien hab' ich auch nicht lange gefackelt und es bis jetzt nicht bereut.

 

Etwas abschreckend erscheinen mir die hohen Gebühren, die man für Überweisungen nach USA bezahlen muß. Gibt es da eine preiswerte Möglichkeit? Welche Erfahrungen habt Ihr mit Pay Pal gemacht?

 

Mit großem Interesse lese ich Eure Beiträge und die tollen Beispielcharts, kann aber als Forex-Neuling wohl noch nicht so viel beitragen. In meinem Freundeskreis (alles Künstler) interessiert sich keine Sau für Forex. Hier findet man wenigstens Leute, die wissen, worum's geht...Mein Demo läuft prima, allerdings als Frau bin ich da realistisch, hab' erstmal die 100.000 rausgehauen, eine realistische Summe eingesetzt, kurz mal einen kleinen Margin-Call kassiert (zuviele Einheiten getradet B) ), interessante Erfahrung, jetzt geht's mit kleinen "Quickies", Hebel 1.10 ausschließlich Limit-Orders und "zinspositiv" stetig bergauf. Swing-Trades können ganz schön nervig sein... Was passiert erst, wenn der Hebel steigt? Spannend!

 

Größenwahnsinnige Frage: Kann man aus 1.000 Euro in vier Jahren eine Million machen? :-" Das Risiko steigt doch eigentlich nicht, wenn man mit 1000 Euro Einsatz pro Trade 1000 Einheiten tradet, 50 % stehen läßt als Polster und nach Erreichen von beispielsweise 1.100 handelt man dann eben 1100 usw. usw.

???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
Größenwahnsinnige Frage: Kann man aus 1.000 Euro in vier Jahren eine Million machen?  Das Risiko steigt doch eigentlich nicht, wenn man mit 1000 Euro Einsatz pro Trade 1000 Einheiten tradet, 50 % stehen läßt als Polster und nach Erreichen von beispielsweise 1.100 handelt man dann eben 1100 usw. usw.

???

das mußt du mal bitte näher ausführen ;-) ... oder ich hab zuviel glühwein drin *grins*

 

In meinem Freundeskreis (alles Künstler) interessiert sich keine Sau für Forex.

das wär ja auch noch schöner... künstler mit ambitionen für geld... unvorstellbar :)

 

wegen den paypalgebühren hatte bond mal was geschrieben.

 

Was passiert erst, wenn der Hebel steigt? Spannend!

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=2155

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
toto2006

Hallo,

 

die Frage ob man aus 1000 eine Million in 4 jahren machen kann, kann ich ganz klar mit JA beantoworten.

 

Ich beschäftige mich seit ungefähr 1Jahr im Übungsmodus und übe übe und übe, dabei sind einige Strategien entstanden. Eine davon wende ich seit 8 Wochen an und habe aus 5000 TestGeld nun 18.000 gemacht, man muss es sich einfach mal auf 4 Jahre hochrechnen.

Ich spare zur Zeit echtes Geld um es dann endlich umzusetzen zu können.

 

Ich orientiere mich fast nur an öfter publizierten Wiederständen, dadurch wird eine Fehlerqoute fast ausgeschlossen.

 

am besten im Forex Handel wo ich mit einen 200er Hebel arbeite.

 

Ich konnte es früher nicht glauben wenn mir jemand was von 3 % Zinsen am Tag erzählte die ich jetzt morgens beim Kaffee mache...

 

alles gute wünsche ich allen hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Harfe1

:)

Naaa? Weihnachtsstress und Glühweinräusche gut überstanden?

@ Micha: Warum sollen Künstler nicht scharf auf Geld sein? Heutzutage macht man am meisten Geld, wenn man aus Leipzig kommt, schön "gruselig-barbarisch" angehauchte wilde "ostdeutsche" Kunst malt, Riesenformate, dann noch ein paar deutsche Sprüche reinkritzelt, wie "O'zapft is" oder "Auf Wiedersehen, Honni" oder so ähnlich. Keinesfalls abstrakt, das ist megaout, sondern schön gegenständlich. Wenn man dann in NY mit den richtigen Galeristen saufen geht, bringt so ein Schinken locker 200.000 Bucks... Muß man lange für traden, gell? Das Ganze mal 12, ein Bild malt man im Monat... Übrigens, was wäre die Kunst ohne den Geldadel? Das gemeine Volk hat doch nicht die Knete dafür. Wie öde wäre das ganze Geld, wenn es keine schönen Dinge gäbe, die man sich dafür leisten kann? Peggy Guggenheim war nicht gerade für ihre Armut bekannt.

 

Scherz beiseite. @ Toto, das mit der Million geht. Nach meiner mehr konservativen Strategie, die meinem Status als Neuling entspricht, ist man in sechseinhalb Jahren soweit, auch kein schlechter Schnitt, wohlgemerkt mit einem Hebel 1:10, einem Polster von mindestens 50% Margin, die unangetastet bleiben, damit ein Trade auch mal ein bißchen swingen kann, zinspositiv handeln und einem Zuwachs von 10% pro Monat. Dann verdreifacht sich das Kapital jedes Jahr nahezu. Hab' keinen Bock, ewig vor der Kiste zu hocken oder meinen Schönheitsschlaf zu opfern. Auch ist es sicher gut, mit Limits die eigenen Emotionen auszublenden und zu seinem "Trade" zu stehen. Also Weggucken, wenn's gut läuft. Bin gespannt, welche Erfahrungen ich nach einem Jahr Demotrading aufzuweisen habe, so wie Du. Will aber im Januar mit bescheidenen echten 500 Euro einsteigen, ganz vorsichtig zu traden anfangen. Nicht groß sparen, man kann ja immer nochmal nachschießen. Und im Demo weiter Erfahrungen machen, größere Hebel und so. Aber mein Ehrgeiz ist es, aus den 500 eine schöne Summe zu machen. Aber bloß nicht zwanghaft der Knete hinterher jagen, Wellenreiten geht auch nur mit der Welle. :thumbsup: Manchmal ist kein Trade besser als ein mieser. Bei Aktien soll man ja auch gelegentlich mal die Finger davon lassen, vor allem, wenn sich der Atem bei einem Papierchen gefährlich beschleunigt. Dann schleunigst weglaufen und am nächsten Tag einsteigen! So hab' ich immerhin mit einer Aktie (Yukos hihi) innerhalb 2 Monaten über 100% Gewinn realisiert! Analysten raufen sich die Haare, but never trust your banker! Und besser als ein Sparbuch ist Forex doch allemal! Toll ist der Zinseffekt, täglich Zinsen, und man kann in eine Währung, die höhere Zinsen bringt als die eigene, kurzfristig einsteigen. Früher mußte man dann immer zur Bank, Spread zahlen, Währungsrisiko, Rücktausch, lästig das Ganze! :angry: Und: Bei täglicher Zinsgutschrift gibt es einen nicht zu unterschätzenden Zinseszinseffekt!

 

Toto, magst Du uns mal was verraten über Deine Strategie? Wär' toll. Möchte auch 3% beim Kaffetrinken verdienen. Gibt es etwas, wovor einen die "Profis" warnen können, was man ganz bestimmt nicht machen soll beim Einstieg? Was ist mit der Psyche? Selbst wenn das Risiko prozentual gleich bleibt, was passiert, wenn man real 20 Mille einsetzt? Gewöhnt man sich dran oder wird man dann nervös? Bei Aktien war es ein Riesenunterschied zwischen dem Demo und dem realen Portfolio! Die Emotionen sind nicht zu unterschätzen am Anfang.

 

Nachdenklich :-"

Eure Harfenfrau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

ich wollte keinem den eindruck vermitteln daß es leicht ist eine solche performance hinzulegen.

 

@harfe: hoffe du brauchst das geld nicht.

 

@toto: viel spaß mit dem nervösen augenzucken :)

 

immer schön vorsichtig sein... 500 kann auch ne menge geld sein... der druck ist mit echtem geld sehr viel höher...erst recht wenn man es evtl. noch brauch

 

aus 1000 ne mille machen wird auf jeden fall immer schwerer je mehr geld man hat, denn durch den hebel werden ja enorme summen platziert... aber so weit bin ich noch nicht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Harfe1

:) Chartprofi, 500 Euro sind 'ne Menge Geld? Bei Aktienfonds sind sie die absolute Minimaleinlage... Warum also nicht beim Forex? Mit Geld, das man momentan braucht, geht man doch wohl weder an die Börse noch an die Forex. Und... entscheidend ist ja wohl nicht nur der Hebel beim traden sondern auch noch die Menge der gehandelten Einheiten pro Trade. Da kann die Muffe auch ganz schön gehen, gell?

 

Also, entweder man macht mal Ernst und handelt nicht nur "Spielgeld" oder man läßt das Ganze. Computerspiele gibt es unterhaltsamere als Forex. Möchte mal wissen, wer hier wirklich handelt oder wer nur spielt? Dachte, ich könnte hier was lernen? :D

 

Ciao, ciao,

 

Eure Harfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

ohne worte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maharishi
Möchte mal wissen, wer hier wirklich handelt oder wer nur spielt? Dachte, ich könnte hier was lernen? :D

Klar, du willst jetzt ein wenig an den Finanzmärkten mitmischen und fängst erstmal beim Devisenhandel mit 10er-Hebel an. Und damit das auch klappt, fragst du vorher ein wenig herum, wie die anderen das so machen....lachen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

@ Chemstudent: vielen dank für das verschieben des themas ...

jaja ... das waren noch zeiten als man noch 50% in drei monaten machen konnte :)

 

bin grad umgezogen und habe dabei einen dicken A4-ordner mit den Berechnungen und amibroker-formeln für dieses System gefunden ... der absolute Wahnsinn wenn man sich sowas nach jahren durchliest :) ...

 

habe dieses system nie in echt gehandelt und werde es wahrscheinlich auch nie tun... zu feige sicherheitsbewusst eben ...

----------------------------

 

Eigentlich wollte ich schon mit dem Marketindex-depot testen ob mein jetziges dax&mdax-system auch mit cfd/hebel funktioniert, aber die marketindex-demo wurde befristet.

 

Nun werde ich eben mit der oanda-demo schauen ob man vernünftige forex-signale erhält und welchen hebel man vertreten kann... werd im laufe der woche anfangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

so ... hab mal gleich n 40er Hebel genommen, damit es spannend wird :)

 

 

so sehen die einstiegspositionen aus

post-40-1281360643,24.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

in USD-DKK soeben long gegangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

folgende positionen soeben eröffnet:

EUR-HUF long

NZD-JPY short

 

die fed-geldspritze lässt JPY steigen :) ... gut für mich

 

hier das depot ... 2% im plus ... die finanzierungskosten sind z.Z. nicht vorhanden :)

post-40-1281511668,13.jpg

 

und hier die aufschlüsselung ... wie man sieht ist schweiz, türkei und kanada fast ausgeglichen

post-40-1281511794,84.jpg

 

chf-jpy short und eur-chf short ergibt ja eigentlich eur-jpy short... das ist mir klar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

ich verstehe nicht warum der dollar nach der ankündigung weiteren gelddruckens so reagiert ... also usd-werte raus

 

soeben geschlossene positionen:

GBP-USD long

AUD-USD long

NZD-USD long

 

neu eröffnete positionen:

post-40-1281601780,77.jpg

 

hier das ganze depot:

post-40-1281601823,15.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Änderungen am Depot gibt es heute nicht und so sieht es aus:

post-40-1281959084,82.jpg

 

und hier ein kleiner entwicklungschart in prozent des anfangskapitals ...

post-40-1281959768,56.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Änderungen am Depot gibt es heute nicht und so sieht es aus:

post-40-1282544792,42.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Es wurde die USD/ZAR-Position aufgelöst und dabei ca. 115 verlust realisiert

 

so sieht das Depot jetzt aus:

post-40-1282634176,09.jpg

 

hier der entwicklungschart:

post-40-1282634201,53.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

keine Änderungen am depot

 

post-40-1282756857,01.jpg

post-40-1282756862,05.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Bin soeben eine neue Shortposition in CAD-CHF eingegangen.

 

Die Pressekonferenz der Bank of JApan sehe ich gelassen. Ich glaube nicht, dass Japan alleine für einen schwächere Währung sorgen kann und andere Zentralbanken werden nach meiner ANsicht nach nicht helfen den JPY-kurs zu drücken. Evtl kommt eine kurzfristige Reaktion, aber langfristig hat die BOJ keinerlei Handhabe um den Kurs zu drücken.

 

hier das depot

post-40-1282897296,64.jpg

 

hier der chart

post-40-1282897309,13.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

wie gesagt, die Japaner bekommen es nicht hin Ihre Währung zu drücken ... statt dessen fließt noch mehr geld ins land ... man munkelt, dass die chinesen ihr portfolio diversifizieren und dazu eben den JPY nutzen.

 

es werden keine Änderungen am Depot vorgenommen.

 

hier das depot

post-40-1283250672,88.jpg

 

hier der chart

post-40-1283250681,63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Das Depot ist etwas zurückgekommen ... woran das liegt werd ich erst mal sehen müssen

 

erstmal werden keine Änderungen am Depot vorgenommen.

 

hier das depot

post-40-1283508531,84.jpg

 

hier der chart

post-40-1283508540,62.jpg

 

wer das Thema abonnieren will, klickt HIER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

CHF-JPY short wurde mit ca. 75 verlust geschlossen

 

folgende Positionen wurden eröffnet:

AUD-USD long

GBP-ZAR short

GBP-CHF short

USD-THB short

(jeweils ca. 1% bei 40er hebel)

 

hier das depot

post-40-1283768841,77.jpg

 

hier der chart

post-40-1283768888,38.jpg

 

wer das Thema abonnieren will, klickt HIER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Das Depot hat sich wieder erholt ... da sieht man mal wie volatil die währungen sind :)

 

Änderungen am Deot werden nicht durchgeführt

 

hier das depot

post-40-1283929909,03.jpg

 

hier der chart

post-40-1283929914,31.jpg

 

wer das Thema abonnieren will, klickt HIER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Das Depot ist abgeschmiert und ins minus gerutscht ... hab mich auch ne woche um wichtigeres gekümmert und das erst heut realisiert :) ... also wird es etwas umgestellt

 

so sah das depot aus als ich reingeschaut habe

post-40-1284641373,32.jpg

 

danach habe ich folgendes verkauft

USD-NOK long

USD-PLN long

AUD-JPY short

 

und folgendes gekauft

AUD-CAD long

NZD-USD long

USD-ZAR short

USD-CHF short

 

nun sieht das depot so aus

post-40-1284641378,92.jpg

 

hier der chart ... hab das mal zur linie gemacht, damit es übersichtlicher ist ... die waagerechten linien sind phasen, in denen ich nicht ins depot geschaut habe

post-40-1284641385,62.jpg

 

wer das Thema abonnieren will, klickt HIER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...