Prospektständer Juni 1, 2021 · bearbeitet Juni 1, 2021 von Prospektständer Ok, habs mal nachgelesen. Ist tatsächlich kein Turnus. Seit mind. 2010 bis 2017 war es E&Y und dann 2018 bis 2020 KPMG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 15, 2021 · bearbeitet Juni 15, 2021 von Schildkröte Zitat Antje Leminsky habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, nach acht Jahren im Vorstand, davon drei Jahre als Vorstandsvorsitzende, das Unternehmen zum 30. Juni 2021 zu verlassen ... Mit der seit Monaten laufenden Sonderprüfung wegen Bilanzfälschungs-Vorwürfen habe ihr Rücktritt nichts zu tun. ... Nachfolger wird zum 1. August Michael Bücker, zuletzt Mitglied des Vorstands der Bayerischen Landesbank. Quelle: FAZ Das sorgt wirklich für Transparenz: Zitat Nicht in der Mitteilung steht allerdings, dass der Konzern den kompletten Prüfbericht der von der Finanzaufsicht BaFin beauftragten Wirtschaftsprüfungskanzlei Mazars nicht in Gänze veröffentlichen will. Ein Sprecher verwies auf den Datenschutz und die in dem Bericht aufgeführten Geschäftsgeheimnisse. Grenke will nach seinen Worten Auszüge der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Die BaFin selbst darf die Ergebnisse nach eigenen Angaben nicht offenlegen. ... Tatsächlich dürfte der Rücktritt Folge eines Machtkampfes zwischen Leminsky und dem Grenke-Gründer und Großaktionär Wolfgang Grenke sein. Quelle: ebenfalls FAZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anlegender Juni 24, 2021 Mein erster Beitrag bei den Profis. Bitte habt Nachsicht mit dem vielleicht schlechtesten Anleger der Republik. Grenke hatte ich beim Absturz im September letzten Jahres gekauft und gleich mal das Erlernte umgesetzt und nicht in's fallende Messer gegriffen. Diese Aktie treibt mich zur Verzweifelung, denn eigentlich hatte ich mit einem robusten Turnaround gerechnet, nachdem die Vorwürfe von Viceroy widerlegt waren, aber stattdessen fällt der Kurs im Februar 21 gleich noch einmal um 25%. Im Mai dann das Testat und als Reaktion darauf geht es nun genau diese vorher abgegebenen 25% wieder hoch. Der Titel notiert also p.a. ziemlich exakt auf den Niveau direkt nach dem Angriff durch den Shortseller. Warum kommt die Aktie jetzt nicht zu alter Stärke zurück? Ist der Herr Perring für die Folgen seiner haltlosen Anschuldigungen nicht in Haftung zu nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Juni 24, 2021 · bearbeitet Juni 24, 2021 von hattifnatt Am 24.6.2021 um 17:26 von Anlegender: Der Titel notiert also p.a. ziemlich exakt auf den Niveau direkt nach dem Angriff durch den Shortseller. Warum kommt die Aktie jetzt nicht zu alter Stärke zurück? Dazu hatte ich hier schon was geschrieben: Das die Vorstandschefin geht, macht das ganze auch nicht besser ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
se7eneo Juli 27, 2021 https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/leasingkonzern-bafin-stellt-fehlerhaften-abschluss-bei-grenke-fest/27459368.html Ob das dem Kurs so gut tun wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juli 28, 2021 Wenn die Leute das erstmal gelesen und verstanden haben, sollte das dem Kurs gut tun - betrifft nämlich nur 2019 und bekannte und bereits behobene Sachverhalte (franchises) bzw kleine Millionen Korrekturen. Also eigentlich eine Null-Nachricht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kublai August 13, 2021 The Short Seller Who Took On Wirecard Is Aiming for a Bigger Target Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RobertGray August 13, 2021 · bearbeitet August 13, 2021 von RobertGray Am 13.8.2021 um 16:51 von kublai: The Short Seller Who Took On Wirecard Is Aiming for a Bigger Target Aus dem Artikel: Zitat Perring says he is now working on an alleged fraud in Germany that is 3½ times as large as Wirecard, which at its peak was a $28 billion company, but refuses to divulge details. He says he hopes to unveil the target this fall. Also allzu viele Firmen mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 28 Milliarden $ gibt es ja in Deutschland nicht. Um Grenke kann es sich ja wohl nicht handeln. Edit: Eine schöne Liste zur Übersicht deutscher Unternehmen nach Marktkapitalisierung: https://www.finanzen100.de/top100/die-grossten-borsennotierten-unternehmen-deutschlands/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kublai August 13, 2021 Am 13.8.2021 um 17:02 von RobertGray: Aus dem Artikel: Also allzu viele Firmen mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 28 Milliarden $ gibt es ja in Deutschland nicht. Um Grenke kann es sich ja wohl nicht handeln. Edit: Eine schöne Liste zur Übersicht deutscher Unternehmen nach Marktkapitalisierung: https://www.finanzen100.de/top100/die-grossten-borsennotierten-unternehmen-deutschlands/ Du hast Recht, thx..Beitrag darf/sollte aus dem Faden Am 13.8.2021 um 17:26 von kublai: Du hast Recht, thx..Beitrag darf/sollte aus dem Faden Update Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RobertGray August 13, 2021 Wäre tatsächlich einen eigenen Thread Wert. Dürfte für einige Spekulationen und Wirbel sorgen - er plant ja mit der Veröffentlichung im Herbst. Eventuell mag ein Moderator ab #182 in einen eigenen Diskussionsfaden verschieben? [mod Hier geht's weiter: /] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte September 6, 2024 Zitat Laut Grenke ein Zufall, für Investoren ein Grund zur Flucht: Die Bafin bemängelt die Geldwäscheprävention der Leasingfirma Grenke – und am gleichen Tag gibt das Unternehmen den Abgang der dafür zuständigen Risikovorständin Isabel Rösler bekannt. Quelle: manager magazin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phanes 10. März · bearbeitet 10. März von Phanes Sollte diese Aktie mit dem Hintergrund einer etwas anderen Wirtschaftspolitik nun nicht neu betrachtet werden? Und sind nach dem großen Reinemachen in den Jahren 2020/2021 nicht alle wesentlichen Fragezeichen aufgeklärt! Mit einem Tiefstkurs um die 15 Euro ergab sich dann eine kräftige Kurserholung bis auf 18,50 Euro und wir reagieren aktuell wohl rein technisch zurück. Interessant ist die letzte Veröffentlichung: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/grenke-und-intesa-sanpaolo-vereinbaren-strategische-partnerschaft-in-italien/e5ec5f5e-1437-4d76-b7cb-364d8f03bb74_de Hinweis: Eigenbestand bisher erworben zwischen 16,80 und 17,70 Euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phanes 12. März Zur momentanen Kursentwicklung Der technische Rücksetzer hat sich nun gestern mit einem XETRA-Schlusskurs von 17,14 Euro deutlich verstärkt und die nächsten Tage sollten zeigen, ob wir schon in diesem Bereich (Kursanstieg 15 bis 18,50 / 50%ige Reaktion läge bei 16,75 Euro) wieder nach oben drehen. Eigenhinweis: Ich habe gestern zu 17,16 Euro leicht zugekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phanes 13. März Nun leider etwas sehr Betrübliches! https://www.eqs-news.com/de/company/grenke-ag/news/5b75b105-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c?newsType=all Nachdem solche Zahlen ja schon mehr oder weniger bekannt waren, erscheint mir der Kurseinbruch (bisheriges Tief 13,30 Euro) aber sehr übertrieben. Eigenhinweis: Ich musste zunächst einen relativ hohen Verlust bei Verkaufskursen von knapp über 15 Euro realisieren und kaufte nun aber nochmals eine kleinere Tradingposition um die 13,50 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phanes 4. April Erfreulich an einem chaotischen Börsentag war gestern: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/grenke-mit-sehr-profitablem-neugeschaeft-in-q1-2025/2af85043-0b15-47ec-8ea4-64f2b52dcfeb_de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag