Junkbond Junkie November 6, 2007 Hallo DAX, ETF Sparpläne bei Comdirect sind längst überfällig, und es ist als Kunde nur noch peinlich einen Broker zu haben der hinter dem Mond lebt. DAX43 Kannst Du mir die Webseite zeigen wo Comdirect ETF Sparpläne bietet? ich habe nichts gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MasterFeidn November 6, 2007 Und wo willst Du dann auf Einkaufstour gehen? Gruß BS Muß ja nicht der Stoxx 600 sein. In Europa gibt es ja mehere Möglichkeiten Lyxsor small cap z.b oder einen von den stoxx 200 caps. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 6, 2007 @ Titanic: Die Sparpläne sind in Arbeit und werden in den nächsten Wochen wohl auf der Comdirect Homepage angekündigt. Mir wurde gesagt Dezember, vielleicht Januar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Mai 22, 2008 Was haltet ihr davon? Ishares MSCI Europe --> 3.000 EUR MSCI World --> 2.000 EUR Dow Jones --> 3.000 EUR MSCI Asien --> 2.000 EUR Hab vor mit einer Einmalanlage reinzugehen. Laufzeit sollte 35 bis 40 Jahre sein. Dann werde ich umschichten in eine sichere Geldanlage. Wenn sich des insgesamt mit nur 6% entwickelt wäre ich schon zufrieden. Kann man das so für die Altersvorsorge machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Mai 22, 2008 Was haltet ihr davon? Ishares MSCI Europe --> 3.000 EUR MSCI World --> 2.000 EUR Dow Jones --> 3.000 EUR MSCI Asien --> 2.000 EUR Hab vor mit einer Einmalanlage reinzugehen. Laufzeit sollte 35 bis 40 Jahre sein. Dann werde ich umschichten in eine sichere Geldanlage. Wenn sich des insgesamt mit nur 6% entwickelt wäre ich schon zufrieden. Kann man das so für die Altersvorsorge machen? Lieber das "Standard-Forums-Depot": 50 Prozent MSCI World 30 Prozent Eurostoxx (nur Euroland) 20 Prozent MSCI Emerging Markets In Deinem Entwurf fehlen u. a. die Emerging Markets Lateinamerika und Osteuropa, dafür gewichtest Du Asien (ohne Japan beim MSCI Asien) und die USA recht stark. Wenn das allerdings Deine Idee hinter dem Depot war, ist es okay. Falls Du in das Depot auch etwas sicherere Komponenten wie Renten oder Immobilienfonds hereinnehmen willst, solltest Du sogar noch mehr vereinfachen, und zwar so: MSCI World MSCI Emerging Markets Renten und oder offener Immobilienfonds Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Mai 23, 2008 Um nochmal auf den Threadtitel zurückzukommen und für mich zum Verständnis (weil ich gerade einen Anbieter suche): Was die Auswahl an Sparplänen betrifft, bieten die hier genannten üblich Verdächtigen sicherlich unterschiedliches. Wenn ich aber keine Sparpläne brauche, weil ich aus welchen Gründen auch immer selbst ordern will: Ist dann die Wahl der Bank egal (lassen wir mal Depot- und Orderkosten außen vor)? Kann ich also über jede der bisher genannten Banken alle ETF's ordern? Wenn nein: Wie kann das sein? Entweder ich habe Börsenzugang und kann ordern, was dort gehandelt wird oder nicht... Oder ist da etwas an mir vorbeigegangen? Danke und Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Mai 23, 2008 · bearbeitet Mai 23, 2008 von Raccon Um nochmal auf den Threadtitel zurückzukommen und für mich zum Verständnis (weil ich gerade einen Anbieter suche): Was die Auswahl an Sparplänen betrifft, bieten die hier genannten üblich Verdächtigen sicherlich unterschiedliches. Wenn ich aber keine Sparpläne brauche, weil ich aus welchen Gründen auch immer selbst ordern will: Ist dann die Wahl der Bank egal (lassen wir mal Depot- und Orderkosten außen vor)? Kann ich also über jede der bisher genannten Banken alle ETF's ordern? Wenn nein: Wie kann das sein? Entweder ich habe Börsenzugang und kann ordern, was dort gehandelt wird oder nicht... Oder ist da etwas an mir vorbeigegangen? Es gibt Banken, die zwar Boersenhandel anbieten aber bestimmte Produkte ausschliessen; bei der Citibank kannst du z.B. keine Fonds und keine ETFs an der Boerse handeln. Ansonsten faellt mir aber kein bekannter / namhafter Anbieter ein, der so einen Scheiss macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag