powerschwabe September 21, 2007 Was haltet ihr derzeit von meinem Fondsdepot, evtl. sind es mit der Zeit ein paar zuviele Positionen geworden. Aber schaut es auch selber an. Depot soll längerfristig laufen, also min. Jahre. Es laufen 5 Sparpläne zu je 50 im Monat - DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - LU0048578792 Fidelity Funds - European Growth Fund A - LU0047906267 Global Advantage Funds - Emerging Markets High Value - LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR - GB0030932676 M&G Global Basics Fund A Einzelanlagen zur Zeit: (Hinter der Fondsbezeichnung steht der akutelle Bestand in je Fonds) LU0137341359 StarCap Priamos 5600 DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 6000 LU0048578792 Fidelity Funds - European Growth Fund A (EUR) 5500 DE0005320097 LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 4500 DE0009780411 BWI-Dividenden-Strategie Euro 4500 LU0100177426 H & A Lux Equities VALUE Invest B 4250 DK0016259187 ISI Far East Equities A 2500 IE0031069499 AXA Rosenberg Pacific Ex-Japan Small Cap Alpha Fund B Euro 2500 LU0117772284 Vitruvius Japanese Equity EUR 4000 AT0000812938 ESPA Stock Europe-Emerging T 5000 LU0201575346 CAAM Funds Latin America Equities C Acc 2300 LU0047906267 Global Advantage Funds - Emerging Markets High Value 3400 IE0009531827 Janus US Twenty A EUR 2200 LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR 2400 GB0030932676 M&G Global Basics Fund A 5700 FR0000170193 AXA Aedificandi D 3000 DE0009802306 SEB ImmoInvest 7900 DE0009807057 grundbesitz global 7900 DE0006791809 KanAm grundinvest Fonds 15000 LU0170475312 Templeton Global Total Return Fund A (acc) USD 7600 DE0009781872 StarCapital Bondvalue UI 7700 LU0083353978 LiLux Umbrella Fund-LiLux Rent 7500 LU0069514817 LiLux Convert 3500 Hier noch mal das ganze in X-Ray X-Ray Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 21, 2007 LOL! Es gibt noch ein paar tausend weitere Fonds von denen du Anteile kaufen könntest. Also wirklich, das kann doch nur ein Scherz sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin September 21, 2007 Ungefähr so 120.450,00 aufgeteilt auf 24 Fonds wenn ich mich nicht verzählt habe. Was soll das bringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
megamike September 21, 2007 Hi powerschwabe, naja das bestätigt wohl erstmal das Klischee - Schaben und spare, spare, spare,.... Also ich finds mal nicht schlecht auf mehrere Fonds zu setzen, darunter werden halt mal n paar richtige TOP-Performer sein, manche werden aber unterdurchschnittlich abschneiden. Vor allem hast du von allem etwas. Aber die Diversifikation hast du etwas arg übertrieben...jetzt hast du doch keinen Überblick mehr. Tipp: Nimm dir als Basis solide Fonds (einer aus EU, einer für USA, einer Welt, einer Asien, ...) und dann ggfs. noch als Beimischung ein paar Spezialitäten (small caps, BRIC, etc.) Z.B. Templeton Growth 20% JPM Europe Value 20% DWS TOP Dividende 20% ...und dann halt deine Spezialitäten. Lingohr LBB, Fidelity Growth, BWI Dividenden und Global Basics sind natürlich genauso top! Wichtig vor allem in Hinblick auf die Abgeltungssteuer und jahrzehntlanges Halten eines Fonds ist, dass der Fondsmanager flexibel agieren kann und nicht auf ein bestimmtes Land / bestimmte Branche fixiert ist. Allerdings: hin und her macht Taschen leer. -> Tipp: Fonds nur über die Börse kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 September 21, 2007 · bearbeitet September 21, 2007 von jogo08 -> Tipp: Fonds nur über die Börse kaufen. Watt? Wer kauft den hier im Forum noch Fonds mit AA? Kauf über Börse kostet immer mindestens 5-10 Euro Spesen, also was soll die Aussage? Zur Fondsbeurteilung: Wann hast du mit der Besparung angefangen? Bei der aufgelaufenen Summe mußt du schon etwas länger dabei sein. Nebenbei bemerkt, ich finde die meisten Fonds in dem Sortiment sind solide! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe September 30, 2007 Wie würdet ihr denn das Depot aufstellen? Kaufe in der Regel die Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag, daher ist Umschichten kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx September 30, 2007 · bearbeitet September 30, 2007 von Stoxxtrader Ich würde vielleicht lieber die %-Zahlen anstatt die Beträge angeben. Ist seriöser. Du hast eindeutug zu viele Fonds. Mein Depot-Vorschlag, auch für > 120.000,- : ETF - S&P 500 / 10 % ETF - Dividenden Global / 15 % ETF - DJ Stoxx 600 (inkl. GB) / 20 % ETF - EM / 10 % ETF - Renten Deutschland (5.5-10.5) / 15 % Tagesgeld / 20 % Offener Immobilienfonds / 10 % An der Verteilung lässt sich natürlich arbeiten. Vergesse nicht, dass die Börsen in den letzten Jahren gut gelaufen sind und niemand weiss, ob sie es auch weiterhin tun werden. Vielleicht kommt eine Baisse, die 5, 8 oder sogar 15 Jahre andauert? Vielleicht steigen die Energiepreise weiter und der Iran wird angefriffen oder greiffen selbst an? Man weiss es nicht. Daher würde ich den TG- und Renten %-Satz zum Nachteil der Aktien-ETFs (z. B. Dividenden Global -10 %- und DJ Stoxx 600 -15 %-) höher setzen. Warum den S&P 500 und keinen MSCI-World ETF? Der S&P 500 ist in den letzten Jahren besser als der MSCI-World gelaufen und beinhaltet 500 amerikanische, solide Aktien. Das ist gut. ich weiss leider nicht, wie viele der MSCI beinhaltet, sorry. Desweiteren besteht der MSCI-World aus gut 45 % amerikanischen Aktien, einfach mal googeln. Immobilien sollten, meines Erachtens nicht mit mehr als 10 % gewichtet werden. Favorisiere da einen bekannten, globalen Immobilienfonds, z. B. den SEB ImmoInvest. Gutes Tagesgeld gibts z. B. bei der comdirect und der Daimler Chrysler Bank aber auch die DiBa ist gut und seriös. EM - ETF kannst Du auch höher setzen, jedoch nicht mehr als 15 %, mein Tip. Vergesse nie: Nicht zu gierig werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk September 30, 2007 Wie würdet ihr denn das Depot aufstellen? Kaufe in der Regel die Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag, daher ist Umschichten kein Problem. Falls wirklich ein Plan dahinter steht, spricht auch gegen eine größere Anzahl von Fonds nichts. Ohne umfangreiche Erläuterungen wird man den nur nicht erkennen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag