DerFuchs September 20, 2007 Hallo Gemeinde, mich würde einmal interresieren was ihr so über Mischfonds denkt? Gute beimischung fürs Depot oder kann man gänzlich darauf verzichten? Ich halte im Moment im Depot den Fidelity Europe Balanced Fund EUR. Dieser hat eine ausgewogene bis offensive Ausrichtung. Das Depot ist sonst breit gestreut (Welt, Europa,Rohstoffe). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter September 20, 2007 mich würde einmal interresieren was ihr so über Mischfonds denkt? Gute beimischung fürs Depot oder kann man gänzlich darauf verzichten?Das Depot ist sonst breit gestreut (Welt, Europa,Rohstoffe). In einem gut diversifizierten Depot (Aktien und Renten) sehe ich da keine weitere Diversifizierung. Als Produkt für sich betrachtet sind Mischfonds defensiver als Aktienfonds - aber eigentlich nichts, was man nicht aus einem Mischungsverhältnis von Aktien und Rentenfonds selbst bauen kann. Wenn das Mischungsverhältnis variabel ist (also die Rentenquote signifikant erhöht werden darf) könnte ein guter Fondsmanager durch brauchbares Timing ggfs. geringere Verluste einfahren. Das könnte dann evtl ein Produkt für die Langfristanlage in Hinblick auf die Abgeltungssteuer sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco3 September 20, 2007 Das könnte dann evtl ein Produkt für die Langfristanlage in Hinblick auf die Abgeltungssteuer sein. Unter diesem Aspekt habe ich einige Mischfonds gekauft, die sich im aktuellen Börsenumfeld gut behauptet haben. Von einem guten Fondsmanager erwarte ich, dass er je nach Konjunkturzyklus das Portfolio umschichtet. - ZZ3 http://isht.comdirect.de/html/detail/main....T0000801006.DFK - DWS Zürich Invest Global http://isht.comdirect.de/html/detail/main....E0008490228.DFK - LuxTopic - Flex http://isht.comdirect.de/html/detail/main....U0191701282.DFK Als Ergänzung ist der Lyxor ETF MSCI EMU Value im Depot um den Gedanken des "Indexing" zu testen. Ich bin gespannt, welche Strategie besser ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling September 26, 2007 Unter diesem Aspekt habe ich einige Mischfonds gekauft, die sich im aktuellen Börsenumfeld gut behauptet haben. Von einem guten Fondsmanager erwarte ich, dass er je nach Konjunkturzyklus das Portfolio umschichtet. - ZZ3 ... Den ZZ3 hatte ich bislang nicht auf meinem Radar. Das Management hat in den letzten 3 Jahren eine kleine Schar von Anlegern mit einem Gewinn von ca. 150% beglückt. Respekt! Ein klassischer Mischfonds, der lediglich je nach Wirtschaftslage zwischen Aktien und Anleihen umschichtet, ist das wohl nicht. Diese ZZ-Fonds werden mir immer unheimlicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag