DerDude1980 September 17, 2007 · bearbeitet September 17, 2007 von DerDude1980 ebase hängt mit einer großen Bank zusammen, ich weiß auf die Schnelle allerdings nicht mit welcher. Es ist die Commerzbank: Die ebase ist ein Unternehmen der Commerzbank-Gruppe. Die ebase entstand als Ausgründung aus den Bereichen Depotverwaltung und Informationstechnologie der heutigen COMINVEST Asset Management GmbH. So profitiert die ebase von jahrzehntelanger Erfahrung in der Depotführung. Darüber hinaus verfügt die ebase über eine moderne und leistungsfähige Systemlandschaft sowie über die umfassende Erfahrung und Qualifikation ihrer hochmotivierten Mitarbeiter. Quelle: http://www.ebase.com/ueberuns/index.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sandy_blue September 17, 2007 · bearbeitet September 17, 2007 von sandy_blue joooooooooo hast du Recht :-)) vielleicht behalte mein Depot bei ING-DIBA für das Tagesgeld-Konto ;-) 3,25% hast du selber ein depot bei ebase? bist du zufrieden ? über dima24 ! habe ich eben das Angebot gesehen!! mmhhh weiss nicht!! Sparplan ab 50€ etc... also eher ebase besser!!! ich habe mich schon entschieden :-)) danke trotzdem Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon September 17, 2007 · bearbeitet September 17, 2007 von Raccon hallo jungs, danke für eure Unterstützung. super erklärt auch mit Depot Gebühren :-)) dazu muss ich sagen dass ich alle Fonds,die ich suche, bei ebase gefunden habe!! jaaaaaaaaa endlich alle fonds unter einem Dach ich kündige mein InG-Diba Depot :-)) ich habe nur noch 3 Fragen : 1-ich werde in dem nächst ein depot bei ebase öffnen, aber gibt es anderer Vermittler, der ein bissen preiswerter als AVL ist ?? Kannst mal hier gucken und selber vergleichen: www.fondsvermittlung.de www.fondsvermittlung24.de 2- Ist ebase ein deutscher Fonds Depot Anbieter?? steckt dahinter ein Bank? Ebase ist eine Tochtergesellschaft der COMINVEST und gehoert damit zur Commerzbank Gruppe. 3- wenn ich Fragen habe über das Depot, muss ich mich an AVL wenden, oder kann ich bei ebase direkt anrufen?? Was fuer Fragen? Eine Depot-/Anlage-Beratung gibt es i.d.R. bei Vermittlern nicht ("execution-only"). Du kannst aber im Prinzip alles online machen / einsehen, der Vermittler ist nur noch fuer die Rabatte zustaendig, d.h. die must du dort erfragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter September 17, 2007 joooooooooo hast du Recht :-)) vielleicht behalte mein Depot bei ING-DIBA für das Tagesgeld-Konto ;-) 3,25% Auf jeden Fall behalten, kostet doch nichts. Und wenn man auch noch ETF´s im Depot haben möchte, die es bei ebase nicht gibt, kann man die ja über ING-Diba bequem kaufen und dort ins Depot legen. Gruß von Fritze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag