Mexx September 15, 2007 hallo , ich habe ein paar Fragen zu ETFs ? - Bei ETFs kann man schon das Prinzip "kaufen und liegen lassen" verwenden! Da es aber für mich ein neues Gebiet ist, wollte ich nur konkret fragen : 1- kann ich über meinem Online Broker "ING-DIBA" ETFs kaufen? 2- Wie kauft man ETFs? Einmalanlage wie bei Aktien? oder kann man auch als Sparplan wie Fonds? 3- kauft man Stückzahl wie Aktien? oder Anteile wie Fonds? vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 15, 2007 1. Ja 2. Es gibt einige Broker, die auch ETF-Sparpläne anbieten (vor allem DAB), aber die ETF-Auswahl ist sehr eingeschränkt. Ab welcher Summe es Sinn macht börslich zu kaufen (der Normalfall) hängt von den Gebühren des Brokers ab. 3. Inwiefern macht das einen Unterschied? Du kannst nur ganze Stücke/Anteile kaufen, nicht wie bei normalen aktiven Fonds auch Bruchstücke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von Raccon Ob man Bruchstuecke kaufen kann ist abhaengig vom Broker / Bank (bei manchen geht's, bei manchen nicht), sofern der Handel direkt mit der KAG oder dem Broker / der Bank direkt durchgefuehrt wird. An der Boerse kann man wohl nur ganze Stuecke kaufen, und da kauft man ETFs in der Regel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter September 15, 2007 3. Inwiefern macht das einen Unterschied? Du kannst nur ganze Stücke/Anteile kaufen, nicht wie bei normalen aktiven Fonds auch Bruchstücke. Wenn er einen ETF-Sparplan nimmt, bekommt er vermutlich auch Bruchstücke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 15, 2007 Ja, bei der DAB Bank gibt es auch ETF`s (Sparplan) in Bruchstücken. Ich denke bei der ING Diba kann man auch ETF`s über die Börse handeln. Wichtig ist beim Handel über die Börse die Einmalanlage in einer höheren Summe zu wählen so ab 500 aufwärts, da die Ordergebühren bei den meisten Banken so ab 9 ist. Beim Handel über die Börse fällt kein Ausgabeaufschlag bei ETF`s an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
echef September 16, 2007 Die Höhe der Ordergebühren läßt sich aber durch Wahl eines entsprechenden Brokers kontrollieren und minimieren (z.B. Flatex 5,90 fest ). Mit Sparplänen sieht es momentan aber wirklich spärlich aus. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag