nachfrage September 15, 2007 Hallo, habe noch eine größere Position vom Threadneedle European Smaller Companies Daten Wollte ihn schon letzte Woche verkaufen, leider verpasst. Diese Woche schon wieder -3% Was halte ihr von dem Fonds bzw. dem Marktsegment Small Caps Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin September 15, 2007 Kenne den Fonds nicht, nur sind die Zukunftsaussichten für Small Caps nicht mehr so blühend wie vor ein paar Jahren. Hab ich jedenfalls in div. Artikeln auf faz.net gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 15, 2007 @ all Ja die Nebenwerte laufen nicht gerade berauschend, doch wenn es nächste Woche wieder aufwärts geht kommen diese stärker wieder als die anderen Werte. Ich habe den Fond selber und behalte ihn, der hat mir schon viel Freude bereitet. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 15, 2007 Die Frage ist doch: Wie lange hast du den Fonds schon und planst du Langfristig oder bist du eher auf schnelle Gewinne bzw. Trading fixiert ? skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 15, 2007 Die Frage ist doch: Wie lange hast du den Fonds schon und planst du Langfristig oder bist du eher auf schnelle Gewinne bzw. Trading fixiert ? skeletor Hallo Skeletor Also ich gehe bei Fondsanlagen von mindestens 3 Jahren aus, besser wären allerdings mehr, je langfristiger desto besser, ich denke dieser macht in der Zukunft noch viele Prozente gut, nur ist der in schlechtern Marktphasen schwächer, doch dafür kommt er hinterher mit Trommel und Trompeten. War letztes Jahr ähnlich nach dem Mai/Juni. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 15, 2007 Halte den Fonds schon ca. 3 Jahre + Sparplan. Es mach einen nur imer nervös, wenn sich der Fonds deutlich schlechter entwickelt als der Markt GRuss anchfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 15, 2007 Die Small Überrenditen könnt ihr genausowenig sinnvoll timen wie den Gesamtmarkt. Mach dir einen Plan mit dem du leben kannst, auch wenn small mal über 5 Jahre dem Markt hinterherhinkt oder investiere nicht in Small. Wer mit keinem negativen Tracking Error zum Marktindex leben kann, der muß sich nen Marktbreiten Fonds zulegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NewBroker September 15, 2007 Halte den Fonds schon ca. 3 Jahre + Sparplan.Es mach einen nur imer nervös, wenn sich der Fonds deutlich schlechter entwickelt als der Markt GRuss anchfrage Small Caps sind halt eine andere Asset-Klasse als Large Caps, die du wahrscheinlich als "Markt" ansiehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 15, 2007 Halte den Fonds schon ca. 3 Jahre + Sparplan.Es mach einen nur immer nervös, wenn sich der Fonds deutlich schlechter entwickelt als der Markt Bei dem Zeitraum müsstest du schon satte gewinne mit dem Fonds gemacht haben. Im übrigen läuft der Fonds besser als der Markt. Gibt also keinen Grund den Fonds zu verkaufen. Hast du nur diesen Fonds im Depot oder auch andere ? skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von nachfrage Hast du nur diesen Fonds im Depot oder auch andere ? hab auch noch: - Starcap Priamos - Tiberius Exploration Fund - BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS.. - ZZ2 Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 15, 2007 Wenn das alle deine Fonds sind, dann macht dir mal dringend Gedanken über eine halbwegs sinvolle Asset Alocation. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 15, 2007 hab auch noch: - Starcap Priamos - Tiberius Exploration Fund - BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS.. - ZZ2 Du bist dir aber bewusst das du ein Depot hast das absolut riskant ist. Der einzige "normale" Fonds ist der StarCap Priamos. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 15, 2007 Du bist dir aber bewusst das du ein Depot hast das absolut riskant ist. Der einzige "normale" Fonds ist der StarCap Priamos. skeletor Ist mir schon klar. Nur der StarCap und der Threadneedle European Smaller sind die Fonds (normal Fonds ?) die eigentlich auf Jahressicht am schlechtesten gelaufen sind, d.h. die eigentlich sehr spekulativen Fonds sind trotz der Turbulenzen der letzten Zeit besser gelaufen. Denke manchmal auch das es das größte Risiko ist kein Risiko einzugehen. Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx September 15, 2007 hab auch noch: - Starcap Priamos - Tiberius Exploration Fund - BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS.. - ZZ2 Gruss nachfrage Nicht schlecht, lasse die Fonds mal 25-30 Jahre liegen und prüfe dann noch mal die Performance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von Grumel Du machst alles falsch was man falsch machen kann. Leg das Geld erstmal aufs Tagesgeldkonto und les paar gute Bücher. Offenbar hast du nicht kapiert was Risiko bedeutet. 100% exotische riskante Fonds und dann verkaufen wollen mit der Begründung " der ist am schlechtesten geloffen" omg. Es werden noch Tage kommen da laufen die alle zusammen 30% hinterm Markt her. Was machste dann ? Genau panisch verkaufen oder den nächsten heissen Performer kaufen. Dann fällt der, wieder nächster Fonds.... ja und so schließt sich der Kreis und es ist offenslichtlich warum Privatanleger den Markt underperformen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 16, 2007 · bearbeitet September 16, 2007 von nachfrage @Grumel Du machst alles falsch was man falsch machen kann. Das ist aber schon harter Tobak. Wenn ich mir die Rendite über die letzte Zeit so ansehe. Der BERENB.-BALK.-BALT.-UNIVERS.FS läuft wie an einer Schnur gezogen, sehe nicht wo dort das höhere Risiko sein soll. Der hält sich deutlich besser als alle Global anlegenden Fonds Der Starcap Priamos legt sowieso schon weltweit an. Den ZZ2 habe ich auch schon mehere Jahre und sehr viel freude mit gehabt. Der isat sicherlich sehr volatil, aber nicht nur nach unten! Performace auf 3 Jahre ~200% Leg das Geld erstmal aufs Tagesgeldkonto und les paar gute Bücher Welche Bücher von welchen Experten sollen das denn sein, dass würde mich schon interesieren. ja und so schließt sich der Kreis und es ist offenslichtlich warum Privatanleger den Markt underperformen. Die meisten sogenannten Experten (Bücherschreiber ?, Fondsmanager ?) underperforman den Markt doch genau so, oder habe ich da was übersehen? Denke viele Experten verdienen mehr Geld mit Büchern und Vorträgen als mit ihren eigenen Anlagen. Aber da wir ja alle die Zukunft nicht kennen, bin ich mal gespannt welches die bessere Methode ist. Vielleicht machst Du ja auch alles falsch :-) Schönen Sonntag noch. Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 September 16, 2007 Denke viele Experten verdienen mehr Geld mit Büchern und Vorträgen als mit ihren eigenen Anlagen. Aber da wir ja alle die Zukunft nicht kennen, bin ich mal gespannt welches die bessere Methode ist. Vielleicht machst Du ja auch alles falsch :-) Schönen Sonntag noch. Gruss nachfrage Ich denke, so 2-3 Rendite-Turbos kann man schon mal im Depot haben. Was der/die Vorredner meinten, dass etwas defensivere Produkte im Depot ein wenig mehr Stabilität böten. Solange der Trend läuft kann man natürlich weiter drin bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag