Olli_55 September 14, 2007 hi leute, hab mich jetzt seit Tagen hier mal durchs Forum gelesen und eure Tipps sind mir als absoluten Anfänger verständlich. Wollte jetzt nächste Woche mein 1. Depot bei fonds-super-markt eröffnen und den lingohr-SYSTEMATIC-LBB-INVEST mit 50 pro Monat besparen. Da das ganze für meine Altervorsorge gedacht ist(hab auch Riester und KLV) würde mich dochmal interessieren: wie das dann 2009 so weitergeht?! wegen den neuen Steuersätzen? und noch eine weitere Frage: kann man so einen Fonds auch mal über Jahre laufen lassen ohne sich monatlich darum zu kümmern (bin etwas faul was das angeht, will einfach (vorerst mal) 50 bezahlen und gut ist.) Vielen Dank schonmal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 14, 2007 · bearbeitet September 14, 2007 von Boersifant Weitergeht in welchem Sinne? Die Kursgewinne und Auschüttungen aller nach dem 31.12.2008 gekauften Anteile wirst du mit 25%+Soli versteuern müssen, es sei denn, dein persönlicher Steuersatz ist darunter, dann entsprechend weniger. Man kann einen Sparplan über viele Jahre laufen lassen, sofern der Fonds nicht geschlossen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
famacon September 14, 2007 · bearbeitet September 14, 2007 von famacon hi leute, hab mich jetzt seit Tagen hier mal durchs Forum gelesen und eure Tipps sind mir als absoluten Anfänger verständlich. Wollte jetzt nächste Woche mein 1. Depot bei fonds-super-markt eröffnen und den lingohr-SYSTEMATIC-LBB-INVEST mit 50 pro Monat besparen. Da das ganze für meine Altervorsorge gedacht ist(hab auch Riester und KLV) würde mich dochmal interessieren: wie das dann 2009 so weitergeht?! wegen den neuen Steuersätzen? und noch eine weitere Frage: kann man so einen Fonds auch mal über Jahre laufen lassen ohne sich monatlich darum zu kümmern (bin etwas faul was das angeht, will einfach (vorerst mal) 50 bezahlen und gut ist.) Vielen Dank schonmal Gegen den Lingohr wirds keine großen Einsprüche geben. Allerdings ein sehr europalastiger Fonds. Evtl. einen zweiten globalen weniger europalastigen Fonds oder Immofonds dazunehmen. Bei 50 und Depotaufbau sollte einer abe auch reichen. Aktienfonds werden in der derzeitigen Wirtschaftslage etwas duchgeschüttelt und keiner weiß so recht wo es hingeht... Wellenreiten halt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 September 14, 2007 Evtl. einen zweiten globalen weniger europalastigen Fonds oder Immofonds dazunehmen. Papperlapapp, und mal den Ball flach halten, wenn man mit Fonds anfängt und 50 Euro monatlich spart, sollte wohl ein Fonds von der Klasse eines Lingohr-Systematic ausreichen, man kann auch überdiversifizieren. Das der im Moment Europa übergewichtet, liegt eben in der Einschätzung der Situation. Wenn mal mehr Geld zur Verfügung steht, kann man über die Hinzunahme eines weiteren Weltfonds nachdenken. Immofonds finde ich für den Anfang zu sehr konservativ, es sei denn man will das Risiko extrem begrenzen. Wobei wir bei den Grundsatzfragen wären, Alter, Risikoneigung, Anlagehorizont usw., für den einfachen längerfristigen Sparplan ist der Lingohr aber auf jeden Fall geeignet. Jedes Jahr mal auf die Entwicklung schauen und gut ist, vor allem nicht nervös werden, wenn der Fonds auch mal im Wert nach unten geht, sondern einfach regelmäßig jeden Monat weiter laufen lassen. Langfristig wird sich das wieder ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax September 14, 2007 hi leute, hab mich jetzt seit Tagen hier mal durchs Forum gelesen und eure Tipps sind mir als absoluten Anfänger verständlich. Wollte jetzt nächste Woche mein 1. Depot bei fonds-super-markt eröffnen und den lingohr-SYSTEMATIC-LBB-INVEST mit 50 pro Monat besparen. Da das ganze für meine Altervorsorge gedacht ist(hab auch Riester und KLV) würde mich dochmal interessieren: wie das dann 2009 so weitergeht?! wegen den neuen Steuersätzen? und noch eine weitere Frage: kann man so einen Fonds auch mal über Jahre laufen lassen ohne sich monatlich darum zu kümmern (bin etwas faul was das angeht, will einfach (vorerst mal) 50 bezahlen und gut ist.) Vielen Dank schonmal Absolut ok! Für einen Anfänger ist das ein guter Einstieg. Wenn du mal irgendwann dich mehr mit der Materie beschäftigen willst, kannst du dein Depot immer noch erweitern. VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 15, 2007 Die ersten paar Jahre den Lingohr besparen, das reicht. Wenn man in absehbarer Zeit den monatlichen Betrag erhöhen empfiehlt es sich noch einen weiteren Fonds dazu zunehmen. Für den Start ist der Lingohr absolut TOP. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag