Geldverwalter22 September 12, 2007 Hallo Zusammen, erst mal zu meiner Person. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - Habe mich hier im Forum informiert, Gespräche mit meinem Finanzberater gehabt, keine Erfahrungen an der Börse, Grundwissen vorhanden. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) - Besitze seit 2004 bei der Württembergischen Lebensversicherung eine Noramco Fondspolice über folgende 2 Fonds : - Alger Midcap Growth Portfolio - Davis Value Fund. Spare im Monat dafür 60,50 aufgeteilt zu je 50%. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Setze mich gerne mit dem Thema auseinander und würde kontinuierlich dran bleiben 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Habe insgesamt 28000 Euro, möchte 100000 Euro insgesamt anlegen, jedoch nicht als Einmalanlage, sondern monatliche Einzahlungen. Kalkuliere Verluste mit ein. Optionale Angaben: 1.Alter : 22 2. Berufliche Situation: Azubi, bin Mitte nächsten Jahres fertig. Groß- und Aussenhandelskaufmann 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: längerfristig, 2. Zweck der Anlage: Altersvorsorge. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital 10000 Euro So nun zu meiner Situation. Ich war heute bei meinem Finanzberater, guter Bekannter, ( unabhängiger Berater, selbstständig ) Werde in den nächsten Tagen mein Tagesgeldkonto wechseln, da sollen die 28000 Euro drauf und dann monatlich die geplante Summe in die Fonds gehen bis ca. 10000 Euro, dann sehe ich weiter. Rest soll sicher angelegt werden für Auszug nächstes Jahr und als Absciherung für Notfälle Folgendes hat er mir geraten: Gesellschaft : HDI Gerling Monatlicher Sparbetrag ca. 150 Euro. Anzahl Fonds : 6 Aufgeteilt wie folgt: - Templeton Growth Fund - 20% - Threadneedle Europe Small Cap Fund 20% - DWS Top 50 Asien 10% - JPM Europe Small Cap Fund 20% - Cominvest Adiselekt 10% - JPM Eastern Europe Fund 20% Was haltet ihr davon? Vom Templeton Growth Fund und DWS Top 50 Asien habe ich hier im Forum schon viel gutes gehört, die anderen sagen mir nichts. Habe eig. andere Fonds neben den zwei o.g. im Auge gehabt, wie - Lingohr Systematic LBB , M+G Global Leaders Fund oder Sparinvest Global Value. Leider bieten ja nicht alle Gesellschaften alle Fonds an. Als alternative nannte mein Berater mir Gothaer als Gesellschaft. Bin mir seit heute wieder unsicher was ich machen soll, da ich ja zu meiner bereits vorhandenen Lebensversicherung noch eine abschließe, nur unter einer anderen Gesellschaft und anderen Fonds,. Die Würtembergische Versicherung wurde rechtzeitig abgeschlossen, somit wird diese nicht versteuert, daher meinte mein Berater ich solle nun getrennt davon eine neue abschließen, und die nicht vermischen, Könnte das mit der Versicherung umgehen und eine Direkteinlage machen, aber da sind die Gebühren höher und Fondswechsel kosten zusätzlich, bei Gerling wären Fondswechsel umsonst, außerdem würde ich für 150 Euro, die ich im Monat sparen will, nur 3 Fonds bekommen, meinte mein Berater, da man in jeden mindestens 50 Euro einzahlen muss monatlich. Ist das richtig? Könnt ihr mir noch was zu meiner Württembergischen Versicherung raten ? Andere Fonds ? Einfach weiter laufen lassen bis?. Bin für jede Hilfe dankbar, falls ich was vergessen haben sollte, bitte schreiben. Gruß Geldverwalter22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 12, 2007 · bearbeitet September 12, 2007 von ghost_69 Hallo und Willkommem hier im Forum Geldverwalter22 Aufgeteilt wie folgt: - Templeton Growth Fund - 20% USA lastig, langfristig ok, hängt zur Zeit durch - Threadneedle Europe Small Cap Fund 20% guter Nebenwerte Fond für Kontinental Europa - DWS Top 50 Asien 10% gut gibt aber bessere - JPM Europe Small Cap Fund 20% nochmal Nebenwerte, einer reicht da, oder anders aufteilen - Cominvest Adiselekt 10% da muß ich nachschauen - JPM Eastern Europe Fund 20% Osteuropa hat wohl die beste Zeit gesehen, zu hohe Gewichtung Habe eig. andere Fonds neben den zwei o.g. im Auge gehabt, wie - Lingohr Systematic LBB , M+G Global Leaders Fund oder Sparinvest Global Value. Deine Auswahl ist besser ! 3 Globale Fonds als Basis. dazu den Threadneedle aber lieber den Pan einen weiten Europafond und etwas Asien und EM. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MarioRio September 13, 2007 · bearbeitet September 13, 2007 von MarioRio würde eher zum online broker raten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MarioRio September 13, 2007 · bearbeitet September 13, 2007 von MarioRio Leider bieten ja nicht alle Gesellschaften alle Fonds an.Als alternative nannte mein Berater mir Gothaer als Gesellschaft. Bin mir seit heute wieder unsicher was ich machen soll, da ich ja zu meiner bereits vorhandenen Lebensversicherung noch eine abschließe, nur unter einer anderen Gesellschaft und anderen Fonds,. Die Würtembergische Versicherung wurde rechtzeitig abgeschlossen, somit wird diese nicht versteuert, daher meinte mein Berater ich solle nun getrennt davon eine neue abschließen, und die nicht vermischen, Könnte das mit der Versicherung umgehen und eine Direkteinlage machen, aber da sind die Gebühren höher und Fondswechsel kosten zusätzlich, bei Gerling wären Fondswechsel umsonst, außerdem würde ich für 150 Euro, die ich im Monat sparen will, nur 3 Fonds bekommen, meinte mein Berater, da man in jeden mindestens 50 Euro einzahlen muss monatlich. Ist das richtig? Könnt ihr mir noch was zu meiner Württembergischen Versicherung raten ? Andere Fonds ? Einfach weiter laufen lassen bis?. Bin für jede Hilfe dankbar, falls ich was vergessen haben sollte, bitte schreiben. Gruß Geldverwalter22 Jo, nimm dir nen online Broker, und leg direkt an, versicherung und geldanlage sind zweierlei und sollten auch getrennt abgeschlossen werden, das hat dein toller und "unabhängiger berater" oder besser: "provisionsverdienender verkäufer" wohl vergessen zu erwähnen. von den 150€ wird die ersten zwei bis drei jahre erstmal nix angelegt, sondern dein "verkäufer" bezahlt (ich mag das wort berater in diesem zusammenhang nicht, denn sie beraten nicht, sonst hätte er dir sowas nicht angeboten, sondern dir ein online depot (diba, fondssupermarkt, ebase, etc) angeraten, ist für dich besser, für ihn schlechter, da gehen im tausende €'s durch die lappen). weiterhin werden auch später keine 150€ angelegt, denn davon werden versicherungsbeiträge, ausgabeaufschläge und verwaltnugsgebühren einbehalten, vom depotwert wird dann später auch noch eine jährliche prozentuale depotgebühr einbehalten. Da schließt du besser wenn du mal ne lebensvers. brauchst ne Risiko-LV ab, da bist du dann mit ein paar €'s dabei. informier dich erstmal in ruhe, lass dass geld lieber nen monat länger auf dem tagesgeldkonto als vorschnell bei deinen struckturvertriebsberater zu unterschreiben... übrigens, als geldverwalter sollte man sein geld auch selber verwalten, grade als angehender kaufmann ach ja, welchen aktuellen rückkaufwert hat denn deine andere LV? Ruf mal bei der gesellschaft an und lass dir den aktuellen wert mitteilen, dann rechne was du seit 2004 eingezahlt hast, dann stehen dir die tränen in den augen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldverwalter22 September 13, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von Geldverwalter22 So habe mich nun erkundigt und mich entschlossen bei fondssupermarkt.de ein Depot zu eröffnen. Mir ist der Aufwand auch wert und ich möchte mich mit dem ganzen Thema intensiver befassen und ein Auge drauf haben. Erstmal meine ausgesuchten Fonds: Global : LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST ISIN: DE0009774794 / WKN: 977479 Global : M&G Global Leaders Fund A ISIN: GB0030934490 / WKN: 797739 Europa : Fidelity Funds - European Growth Fund ISIN: LU0048578792 / WKN: 973270 China : Baring Int.UF-Hong Kong China Fund ISIN: IE0000829238 / WKN: 972840 Jetzt bin ich mir nicht sicher, da brauch ich nochmal eure Hilfe bitte: Finde die ausgesuchten Fonds sind eine solide Basis, vor allem mit den zwei globalen Fonds. Meine Überlegungen sind, soll ich noch einen Nordamerika und einen Osteuropa Fonds dazunehmen, um eine größere Streuung zu haben? Die vier o.g. Besparen für den Anfang und gut ist ? Bei momentanen 150 Euro im Monat finde ich vier Fonds genug oder ? Wenn ihr mir ratet noch einen Nordamerika und einen Osteuropa Fonds zu nehmen, welche würdet ihr mir raten, habe mich um den Bereich nocht nicht detailiert gekümmert, mache ich als nächstes. Wie soll die prozentualle Verteilung aussehen bei ca. 150 Euro im Monat sparen. Bei vier Fonds 30 - 30 - 20 - 20 oder doch eher 35 - 35 - 15 - 15 ? Habe insgesamt 10000 Euro die ich auf Jahre hinweg investieren möchte, hätte die Summe in ca 5,5 Jahren eingezahlt. Soll ich mehr oder weniger monatlich sparen? So lassen? Was haltet ihr von Energiefonds? Sinnvoll ? Ja / Nein ? Hätte schon gerne einen risikoreicheren Fonds, den ich auch mal austauschen will bei bedarf und nicht stur auf konservativ machen. Was meint ihr ? Habe ich das richtig verstanden, dass ich in jeden Fonds mindestens 25 Euro investieren muss bei fondssupermarkt.de ? Bin mal gespannt was ihr dazu sagt und ob mir das ganze lesen und informieren was gebracht hat. Danke schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldverwalter22 September 16, 2007 Würde mich freuen wenn mir jemand von euch weitere Tips und Hilfen geben würde, bezüglich meines letztes Eintrages vom 13.09. Gruß Geldverwalter22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sandy_blue September 16, 2007 da werden Sie ein Problem finden bei Fonds-Super-Markt!! und zwar den Linghor existiert nicht!! hier die Fehlermeldung von Fonds-Super-Markt.de " Zu ihrem Suchbegriff "977479" wurden keine Fonds gefunden! " Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldverwalter22 September 16, 2007 Sie müssen auch unter "LINGOHR" suchen, ich habe alle von mir angegebenen Fonds bei fondssupermarkt gefunden. Was haltet ihr von meinem Fondsdepotsparplan ? Kann mir jemand meine anderen gestellten Fragen beantworten vom 13.09. ? Bin mir noch nicht ganz sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sandy_blue September 16, 2007 falsch!! unter Linghor bei Fonds-Super-markt gibt es nur folgendes Ergebniss : Keppler Lingohr Global Equity INKA ISIN: DE000A0JDCH4 / WKN: A0JDCH ich vermute das ist aber anders als den Klassiker Linghor WKN : 977 479 korrigier mich bitte wenn ich was falsches sage!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldverwalter22 September 16, 2007 ja sie haben recht, als ich mir die Fonds am Freitag zusammen gesucht habe, war der Lingohr noch vorhanden, Da werde ich mir wohl einen anderen suchen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch September 16, 2007 sucht bei comdirect im fondselector, schreibt die nummer auf und kauft bei fondsupermarkt, ebase oder sonst wo Comdirect is für die Suche von Fonds, Anleihen und dem Kram echt klasse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sandy_blue September 16, 2007 hallo Schnitzel : wo hast du dein Depot?? ja ich benutze auch Comdirect beim Suchen, aber leider den Linghor ist wirklich nicht bei fonds-super-markt?? hast du den fonds in deinem Depot?? bin kurz am überlegen ob ich mein Depot bei ING-Diba kündige!! obwohl fonds-supermarkt ist nicht besser!! mmh weiss echt nicht, habe sogar ein Thema darüber geöffnet!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldverwalter22 September 16, 2007 geht mir mit dem Lingohr genau so meine vier Fonds die ich in mein Depot packen möchte sehen so aus : Global : LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST ISIN: DE0009774794 / WKN: 977479 Global : M&G Global Leaders Fund A ISIN: GB0030934490 / WKN: 797739 Europa : Fidelity Funds - European Growth Fund ISIN: LU0048578792 / WKN: 973270 China : Baring Int.UF-Hong Kong China Fund ISIN: IE0000829238 / WKN: 972840 Meine Frage noch: So lassen oder noch einen Nordamerika, Osteuropa oder Energiefonds dazunhemen oder vielleicht zwei davon? Alles weitere steht in meinem Beitrag vom 13.09, wäre sehr dankbar wenn ihr mir da nochmal helfen könntet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch September 16, 2007 ich habe zur Zeit noch keins eröffnet, da ich dank Papa Staat keine Kapitaleinkünfte haben darf um staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ich bastel zur Zeit an einer Alternative, bei der ich mir noch unschlüssig bin, wie die im Einzelnen aussehen wird. Fond kommt rein, nur ob das Depot dann auf mich läuft ist die Frage. Wenn ich ne Depotübertragung mache (später zu meinen Gunsten) spring ich damit voll in die Abgeltungssteuer rein. Ich kann aber auch vorher nicht übertragen , da ich mir sonst den Anspruch zerschieße. Alles Mist ! Je nachdem was du machst könnteste auch zwei Depots führen. Wenn die bei Vorhandensein eines Sparplans oder so kostenfrei sind passt doch sicherlich auch. Ansonsten bleibt echt nur der Depotübertrag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MarioRio September 16, 2007 · bearbeitet September 16, 2007 von MarioRio ich habe zur Zeit noch keins eröffnet, da ich dank Papa Staat keine Kapitaleinkünfte haben darf um staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ich bastel zur Zeit an einer Alternative, bei der ich mir noch unschlüssig bin, wie die im Einzelnen aussehen wird. Fond kommt rein, nur ob das Depot dann auf mich läuft ist die Frage. Wenn ich ne Depotübertragung mache (später zu meinen Gunsten) spring ich damit voll in die Abgeltungssteuer rein. Ich kann aber auch vorher nicht übertragen , da ich mir sonst den Anspruch zerschieße. Alles Mist ! aber wenn du geld hast, kannst du davon leben, und bist nicht auf den staat angewiesen, das ist schon recht so! so müssen nun andere für dich arbeiten, damit du dein geld investieren kannst, einer davon bin übrigens ich... echt asozial... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter September 16, 2007 ich habe zur Zeit noch keins eröffnet, da ich dank Papa Staat keine Kapitaleinkünfte haben darf um staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ich bastel zur Zeit an einer Alternative, bei der ich mir noch unschlüssig bin, wie die im Einzelnen aussehen wird. Fond kommt rein, nur ob das Depot dann auf mich läuft ist die Frage. Wenn ich ne Depotübertragung mache (später zu meinen Gunsten) spring ich damit voll in die Abgeltungssteuer rein. Ich kann aber auch vorher nicht übertragen , da ich mir sonst den Anspruch zerschieße. Alles Mist ! Ich kenne dafür auch nur das eine Wort: Sozialschmarotzer! Und finde es schlimm, daß solchen Leuten hier auch noch eine Plattform geboten wird. Ich wünsche Dir viel Glück, und hoffe darauf daß Deine Tricks alle schön in die Hose gehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mexx September 17, 2007 Wie soll die prozentualle Verteilung aussehen bei ca. 150 Euro im Monat sparen.Bei vier Fonds 30 - 30 - 20 - 20 oder doch eher 35 - 35 - 15 - 15 ? Habe insgesamt 10000 Euro die ich auf Jahre hinweg investieren möchte, hätte die Summe in ca 5,5 Jahren eingezahlt. Soll ich mehr oder weniger monatlich sparen? So lassen? Sie können die 150 nicht beliebig aufteilen, Sie müssen davon ausgehen dass Ihr Fonds.Anbieter ein mindestsumme von 25 verlangt!! also stimmt die Aufteilung von 35 - 35 -15 -15 nicht mehr, weil 15% von 150 sind 22,5 ich würde das Geld so teilen : 35 - 35 - 25 - 25 - 25 Sie merken dass ich das Geld in 5 Fonds geteilt und Sie haben immer noch 5 übrig :-) die Summe von allen 5 Fonds ist 145, mit dem fünfte Fonds können Sie das Risiko Ihres Depots minimieren müssen Sie vielleicht ein bissen über Asset Allocation was lesen :-) Sie können auch die 150 komplett investieren mit folgende Aufteilung : 35 - 35 - 30 -25 - 25 die ersten drei Fonds übrigens können globale fonds sein :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 September 18, 2007 falsch!! unter Linghor bei Fonds-Super-markt gibt es nur folgendes Ergebniss : Keppler Lingohr Global Equity INKA ISIN: DE000A0JDCH4 / WKN: A0JDCH ich vermute das ist aber anders als den Klassiker Linghor WKN : 977 479 Richtig, es handelt sich um zwei unterschiedliche Fonds. Der 977479 hat ca 41% Europa, 15% USA und 11% Tigerstaaten als größte Länderanteile, während der A0JDCH z.B. gar kein USA hat und nur Südkorea als einzigen Asienanteil hat. vg, beijing84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag