georgewood September 15, 2007 egal was sie machen wird, wahrscheinlich wird es negativ aufgefasst. das heißt also am dienstag noch vorher verkaufen und am mittwoch billiger wieder zurückkaufen, und wenns anders kommt dann kann man sich immer noch ärgern. aber 50 basispunkte ist ja momentan im gespräch, bei 25 ist man enttäuscht und wenns 50 werden dann wird man es so auffassen dass es zur zeit nötig ist weil es dem markt immer noch nicht gut geht und es wird verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tschenser September 15, 2007 wahrscheinlich hast du recht, georgewood! 25 punkte sind allen zu wenig .... 50 punkte kann ich mir auch nicht vorstellen und keine senkung..... ab nach unten... naja, ich hab ja noch das ganze wochenende zeit, darüber zu senieren, ob ich raus gehe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lichtenstein September 15, 2007 Hallo, Die FED keine einfach die Zinsen nicht senken ! So kommt wieder "billiges Geld" in Umlauf,und das kann nicht die Lösung des Problems sein. Genau das weiss auch die FED. Daher ist für mich eine Zinssenkung ausgeschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza September 15, 2007 Ehm, der Leitzins ist letztendlich nur ein Mittel, um die Geldmenge zu steuern, dies kann über die eigentliche "Menge oder über den "Zins" geschehen, hierbei ist vor allem das Zukunftszenario entscheidend. Kündigt sich eine Rezession an und man reagiert nicht dementsprechend, ist man direkt der schwarze Peter. Reagiert man allerdings entsprechend und es kommt trotzdem zu einer Rezession, kann man eine gewisse Schuld von sich weisen. So einfach ist des. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch September 15, 2007 die schickt den Diskontsatz nach unten würd ich sagen. So um 25 Punkte und wenns sich in einigen wenigen Monaten nicht bessert schiebt sie nochmal ne Senkung hinterher. Damit haben die Banken mehr Liquidität zur Verfügung, ohne dass die "Spekus" profitieren. Davon mal abgesehen wird sich mit den Daten für's Q3 bzw. Q4 zeigen wie stark und wer von der Krise betroffen war, ist und sein wird. Ich denke, dass dieser Faktor sowohl die Positionierung der FED als auch EZB, BoE etc. massiv beeinflussen wird MfG Schnitzel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ibelieve September 15, 2007 Zitat Greenspan: Higher inflation to warrant double-digit rates in future WASHINGTON Former Fed Chairman Alan Greenspan predicts in a new book out Monday that the Fed will have to raise interest rates to double-digit levels in coming years to thwart inflation. Greenspan, 81, says in The Age of Turbulence that the inflation-damping effect of globalization, which has led to lower wage pressures, inflation and interest rates worldwide, will recede. At some point, the flow of people into the workforce in developing countries such as China, which has seen a movement of workers from farms into factories, will slow, leading to stronger wage pressures and prices, he says. The impact will be global. And the shift "may be upon us sooner rather than later," he says. Evidence: Prices of Chinese imports coming into the USA started rising earlier this year. That suggests that in the "next few years," inflation will build unless action is taken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos September 15, 2007 Double digit levels??? Da ich davon ausgehe er weiss ja wovon er redet, frage ich nur: wo führt uns das hin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ibelieve September 15, 2007 Zitat frage ich nur: wo führt uns das hin? da mein englsich besch*****en ist, erstmal das was ich draus lese. wir hatten bissher eine niedrige inflation durch die billigen importe(ein starker preis druck auf die produkte von aussen) wenn jetzt die import preise angehoben werden, importieren wir inflation.(die ganzen billig waren warum wir hier "so reich " sind werden teurer. jetzt gibt es meiner meinung nach 2 möglichkeiten, die wirtschaft läuft weiter gut, es setzt auch eine verstärkte inlands inflation ein(höhere löhne und verbraucher preise plus steigende steuern und abgaben) wir bekommen eine richtige inflation. die zinsen werden steigen 2) die wirtschaft lässt nach, es gibt keine höheren löhne( aber höhere verbraucher preise und abgaben), wir sind in den ar*** gekniffen. durch die inflation ist eine zinssenkung nicht möglich was die wirtschaft noch mal belastet und nach folgend auch den normalen bürger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Headshok September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von Headshok Greenspan weiß schon wie man für sein neues Buch Werbung macht... Double digit level? - Hätte Allan G. (wenn er noch im Amt wäre) nicht schon viel nervöser gehandelt und den Leitzinssatz schon gesenkt? Wobei, meiner Meinung nach, zu viel Psychologie in dem Spiel ist. Wird der Satz nur um 25 Punkte gesenkt sind alle enttäuscht, senkt Ben um 50 Punkte wird der Weltuntergang hineininterpretiert. Egal um wieviel gesenkt wird, den Bilanzen für Q3 (in den fehlenden Zahlen der Banken von Q2 nächste Woche ist noch nicht das ganze Schlamassel mitdrin) wird es auch nicht mehr auf die Beine helfen. Ben sollte den Leitzinssatz und den Diskontsatz um max. 25 Basispunkte senken und dann erstmal in Ruhe beobachten - außer er weiß mehr als wir Außenstehende. Headshok Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 September 15, 2007 Headshok schrieb: den fehlenden Zahlen der Banken von Q2 nächste Woche ist noch nicht das ganze Schlamassel mitdrin Wir sehen nächste Woche 4x Q3-Zahlen von Banken für das Quartal 1.6. bis 31.8. Die Banken haben ein Geschäftsjahr, dass um einen Monat verschoben ist. Weiß jemand, wann die Zahlen genau kommen? Vorbörslich, nachbörslich oder mittendrin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von Schnitzel der Benny weiß mit Sicherheit mehr. Mir leuchtet es sonst nicht wirklich ein, warum sich Bush, det Angie & Co getroffen haben um über die Krise zu diskutieren. Wenn man sich mal anschaut, was alles in Deutschland nicht mehr veröffentlicht werden darf, da der Bundestag eine Nachrichtensperre verabschiedet hat wird einem schon mulmig. Einkommensentwicklung ist so ein Punkt seit Anfang der 80er...wird von der Bundesregierung nicht mehr veröffentlicht. Man versucht damit ein Ruck wie bei Hartz IV zu verhindern. Soviel zur Informations- / Aufklärungspflicht gegenüber dem Bürger MfG Schnitzel Edit: Wofür steht denn q-o-q und y-o-y ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von steff123 Schnitzel schrieb: Soviel zur Informations- / Aufklärungspflicht gegenüber dem Bürger Edit: Wofür steht denn q-o-q und y-o-y ??? Aufklärung gibt es nicht. Kant hatte ja mal so einen Versuch gestartet, aber der ist auch langfristig gesehen nicht wirklich gelungen . Wie hat jemand (ich glaube Bargin oder Elvis) hier im Forum mal gesagt: 80% der Menschen sind dumm (da sie nicht in der Lage sind die wesentlichen Fakten aus den Medien herauszufiltern). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 September 15, 2007 · bearbeitet September 15, 2007 von akku5 steff123 schrieb: Wie hat jemand (ich glaube Bargin oder Elvis) hier im Forum mal gesagt: 80% der Menschen sind dumm (da sie nicht in der Lage sind die wesentlichen Fakten aus den Medien herauszufiltern). Das war garantiert Bargain. @Schnitzel y-o-y steht wohl für year on-year growth und q steht eben fürs Quartal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch September 15, 2007 des Lesens bin ich ja mächtig, aber es ist immer so schwierig Leuten Sachverhalte zu erklären, die nur Scheuklappendenken à la Bildzeitung praktizieren und alles nachreden FAZ & Co ist eben nicht jedem seins Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lichtenstein September 15, 2007 Zum Topic: EIn mögliches Szenario,wäre es doch,dass die Zinsen so bleiben,aber der markt wird mit neuen "Finanzspritzen gefüttert" ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts September 16, 2007 Lichtenstein schrieb: Zum Topic: EIn mögliches Szenario,wäre es doch,dass die Zinsen so bleiben,aber der markt wird mit neuen "Finanzspritzen gefüttert" ? das halte ich für das Schlechteste was man tun kann. Es wäre in etwa so als ob man einem Fettsack noch mehr zum Fressen gibt. Irgendwann platzt er dann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 September 16, 2007 peanuts schrieb: das halte ich für das Schlechteste was man tun kann. Es wäre in etwa so als ob man einem Fettsack noch mehr zum Fressen gibt. Irgendwann platzt er dann Irgendjemand muss die Sauerei dann auch wegräumen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood September 16, 2007 peanuts schrieb: das halte ich für das Schlechteste was man tun kann. Es wäre in etwa so als ob man einem Fettsack noch mehr zum Fressen gibt. Irgendwann platzt er dann wobei das platzen ja auch nicht schlecht wär :-" ich warte da daruf damit ich dann mal was langfristiges kaufen kann. bin derzeit eher kurzfristig investiert. klar sind beim langfristigen die preise nicht so wichtig aber wenn ich die z.b. 30-40% billiger krieg hat sich das warten auch gelohnt. ich bleib dabei, am dienstag wird erstmal verkauft und wenn der markt fällt dann wird wieder billig eingekauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lichtenstein September 16, 2007 also ich persöhnlich hoffe das es schön nach unten kracht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peanuts September 16, 2007 Lichtenstein schrieb: also ich persöhnlich hoffe das es schön nach unten kracht... tja, wenn es alle hoffen, dann kommt es meistens ganz anders :-" Naja, mal sehen B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau September 17, 2007 Lichtenstein schrieb: also ich persöhnlich hoffe das es schön nach unten kracht... Benny ist ein Bullenfreund. Nix wird krachen. Nach dem run auf die Londoner Bank wird der den Teufel tun und auch noch Wasser auf die Mühlen gießen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howie153 September 17, 2007 · bearbeitet September 17, 2007 von howie153 Marktfrau schrieb: Benny ist ein Bullenfreund. Nix wird krachen. Nach dem run auf die Londoner Bank wird der den Teufel tun und auch noch Wasser auf die Mühlen gießen. Fragt sich nur ob kurzfristiger oder langfristiger Bullenfreund. Wenn langfristiger Bullenfreund, dann könnte er schon mal etwas für nen reinigenden Selloff sorgen. Das ist allemal gesünder als die kurzfristigen Spekulanten zu unterstützen, die nun natürlich Bammel haben. Nachtrag: Ich finde auch, dass sich sehr viele auf das Wohlwollen der US-Notenbank versteifen. Bernanke wirds schon richten... Bernanke ist aber nicht Greenspan, der beim kleinsten Anzeichen einer Krise sofort die Märkte mit Geld geflutet hat. Ich erinnere mich dabei noch an einen Kommentar von Jim Cramer, den ich irgendwo las, als Ben den Diskontsatz überraschend senkte. "Die Notenbank hat ihre Loyalität zum Markt durch die Diskontsatzsenkung gezeigt. Nächstes Kursziel im Dow: 14500!!!" Wenn Börse doch immer so einfach wäre... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco3 September 17, 2007 Ich tippe auch auf 25 Punkte. Bleibt die Zinssenkung aus, dann wird es allerdings turbulent. Aktien und Bonds schwach, YEN und USD stark... Zitat Market participants taking long positions off the table accelerated the sell-off, said Ted Ake, head U.S. government bond trader with Mizuho Securities in New York. "The original thought last week was that (the Fed would go) 50 basis points," he said. Now "everybody is revising their expectations (to) 25 basis points and prices are readjusting." http://today.reuters.com/news/articleinves...C1-ArticlePage1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos September 17, 2007 nicco schrieb: Ich tippe auch auf 25 Punkte. Bleibt die Zinssenkung aus, dann wird es allerdings turbulent. Aktien und Bonds schwach, YEN und USD stark... http://today.reuters.com/news/articleinves...C1-ArticlePage1 Sagte nicht vor Kurzem der US-Finanzminister (Zitat hier im Forum) die USA seien an einem starken Dollar interessiert? Wollte er das "durch die Blume" dem Markt schon mal mitteilen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lichtenstein September 17, 2007 denke auch das es "nur" 25P. werden. Der MArkt hofft auf 50P,und da wird der markt enttäuscht sein,die leichte Zinssenkung ist schon im Kurs eingepreist,es könnte morgen runter gehen... Aber an der Börse und wie im Leben ist ja alles relativ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag