Marten September 8, 2007 · bearbeitet September 9, 2007 von Marten Hallo, da wir demnächst 10.000 ausbezahlt bekommen würden dies gerne über einen monatlichen Fonds-Sparplan gewinnbringend einsetzten. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bin seit 8 Jahren mit monatlichem Fondsparen dabei. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Cominvest Fondak DE0008471012 (75 mtl); Unieuroaktien DE0009757740 (34 mtl) ; M&G Global Basics GB0030932676 (75 mtl), COMINVEST FD EUROPE EM.MARKET LU0081500794 (75 mtl) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für Eure Fondsanlage wöchentlich wenn nötig 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten langfristiger Verlust von 20% wär vertretbar Optionale Angaben: 1.Alter 31 verheiratet und 1 Kind 2. Berufliche Situation Angestellter seit 9 Jahren 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont mindestend 5 Jahre. Jenach Börsenentwicklung auch 10 oder mehr. Sparplan kann zwischenzeitlich ausgesetzt werden jedoch ohne ans Depot zu müssen. 2. Zweck der Anlage Kein bestimmter Zweck, da Wohneigentum und Altersvorsorge ist bereits großzügig Dimensioniert. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan - monatlich 4. Anlagekapital 4-5 Fondssparpläne a 75 bei der ING DIBA Nun mein Vorschlag: Threadneedle European Smaller Companies Retail Net EUR Acc WKN 987665 DWS Astra Fonds WKN 977700 Lingohr Systematic WKN 977479 Baring Hong Kong China WKN 933583 Baring Australia Fund WKN 933582 Nun Eure Meinung oder mögliche Kritik zu meiner Zusammenstellung. Welchen Fond sollte man nehmen bzw austauschen oder streichen ? Vielen Dank bereits im voraus....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 8, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum Marten Deine Neue Auswahl: Threadneedle_European_Smaller_Companies_Fund_1.pdf Die Nebenwerte des KontinentS Europa, da geht noch einiges, habe den Fond selber, dieser ist allerdings ohne England, es gibt diesen auch mit, dann ist er etwas Risikoreicher, guter Fond. Astra_Fonds.pdf Das ist ja ein DJE Fond, wird nur von den DWS Jungs vertrieben. http://www.dje.de/de/de/investmentfonds/fa...t/DE0009777003/ Dieser ist auch nicht schlecht, hat aber sehr viel Deutschland im Bauch, finde hier den DJE Substanz & Dividende P besser. Über den Lingohr Systematic brauch man wohl kein Wort mehr verlieren, einfach nur TOP. Der Baring Hong Kong hat seinen eigenen längeren Thread und hier ist der Link dazu. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=9394&st=0# Habe den Fond selber und behalte ihn, auf Dauer könnte er aber sehr riskant werden. Baring_Australien_Fund__EUR_.pdf Mmh, ich bevorzuge den Nestor, der kommt schon wieder, Australien boomt gerade das ist klar, doch ein Einzelländerfond ist sehr viel Riskoreicher als andere, egal welches Land, würde ich an Deiner Stelle nur nehmen, wenn Du schon mehr Erfahrungen hast, betrifft auch den Hong Kong Fond oder anderen Einzellandfond. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 9, 2007 Die Frage die ich mich stelle willst Du umschichten oder die Fonds zusätzlich zu den bereits vorhandenen ansparen??? Wie hoch in % ist der Risikolose Anteil Deines Depots? z. B. Festgeld, Bundesschatzbriefe etc? Vorschlag von meiner Seite je kurzfristiger das Ziel umso risikoloser solltest Du es gestalten. Hast Du Anlagen die in 5 Jahren den gewünschten Erfolg bringen? Mit der Anlage rein in Aktienfonds kannst Du durchaus schnell mal über 50% Verlust machen. Vor allem wenn Dein Depot nur aus Aktienfonds besteht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten September 9, 2007 Also angewiesen sind wir nicht auf DAS Geld bzw wir haben damit keine bestimmten Ziele eingeplant. Der Sparplan könnte eine Ergänzung zu den bisherigen Fonds werden. Festgelder sind in gleicher Höhe voirhanden. Die Dauer der Einzahlungen kann ich leider nicht beantworten. Jedoch die Entnahme der Fonds wird nicht zeitlich begrenzt werden. Welcher Fonds sollte umbedingt in einen monatlichen Sparplan hinein und welcher vielleicht eher nicht ? Dabei sollte der Fonds auf jeden Fall bei der DIBA zwecks AA gespart werden da auch das TG dort ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 9, 2007 Also angewiesen sind wir nicht auf DAS Geld bzw wir haben damit keine bestimmten Ziele eingeplant. Der Sparplan könnte eine Ergänzung zu den bisherigen Fonds werden. Festgelder sind in gleicher Höhe voirhanden. Die Dauer der Einzahlungen kann ich leider nicht beantworten. Jedoch die Entnahme der Fonds wird nicht zeitlich begrenzt werden.Welcher Fonds sollte umbedingt in einen monatlichen Sparplan hinein und welcher vielleicht eher nicht ? Dabei sollte der Fonds auf jeden Fall bei der DIBA zwecks AA gespart werden da auch das TG dort ist. Ehrlich gesagt halte ich das Depot für den Zeitraum 5 Jahre einfach zu riskant. Aber da Du ja auch langfristig anlegen willst und über risikolose Anlagen verfügst wäre eine Aufteilung 70% Aktienfonds und 30% sichere Anlagen bei Deinem Alter sicher ok. Dann wäre es meiner Meinung nach sinnvoll nicht zuviel ähnliche Fonds im Depot zu haben. Es geht auch einfacher. Werden die anderen Fonds auch noch bespart? Keine Länderwetten eingehen, eher Schwellenländerfonds wählen. Lingohr Systematic WKN 977479 NORDEA-1 EUROPEAN VALUE (LU0064319337) Threadneedle European Smaller Companies Retail Net EUR Acc WKN 987665 SARASIN EMERGINGSAR-GLOBAL (LU0068337053) Ansonsten würde ich eher bei einer Einmalanlage von 10.000 zu ETF`s raten. z. B. Lyxor ETF MSCI World oder db x-trackers MSCI World eventuell DJ Stoxx 600 bzw. Lyxor MSCI Europe und ishares MSCI Emerging Markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 9, 2007 Welcher Fonds sollte umbedingt in einen monatlichen Sparplan hinein und welcher vielleicht eher nicht ? Dabei sollte der Fonds auf jeden Fall bei der DIBA zwecks AA gespart werden da auch das TG dort ist. Auf die erste Frage wirst du keine vernünftige Antwort bekommen, von den genannten Fonds würde ich auf alle Fälle den Lingohr bei der Auswahl berücksichtigen. Und wieso denn unbedingt bei der DIBA - mach dir doch ein kostenloses Depot bei Fondssupermarkt auf, dann hast du mit einem Schlag die Qual der Wahl und mußt dich nicht auf die beschränkte Auswahl von der DIBA stürzen. Sicher hat es seinen Charme wenn alles bei einem Broker ist, kann das nachvollziehen, aber wenn es die Zusatzleistung für lau gibt, kann man auch mal was von den selbstauferlegten Zwängen abrücken. Was versprichst du dir langfristig davon, mit dem Cominvest einen reinen DE-Fonds zu besparen? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten September 9, 2007 Was versprichst du dir langfristig davon, mit dem Cominvest einen reinen DE-Fonds zu besparen? Grüße Nun auf jeden Fall sollte so 2 % Rendite mehr als beim TG pro Jahr dabei rauskommen. Oder sollte man eher damit aufhören und Gewinne erstmal mitnehmen und umschweken in ander Fonds ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 9, 2007 Nun auf jeden Fall sollte so 2 % Rendite mehr als beim TG pro Jahr dabei rauskommen. Oder sollte man eher damit aufhören und Gewinne erstmal mitnehmen und umschweken in ander Fonds ? Im Normalfall sollte man sich darüber bewußt sein, das es keinen echten Mehrwert bietet in einzelne Länder zu investieren. Ein Basisdepot sollte bestehen aus: 1/2 x global 1 x Europa 1 x Emerging Markets Man könnte jetzt die Emerging Markets noch splitten in Eastern Europe und Rest, würde ich allerdings nicht unbedingt empfehlen. Meine Grundempfehlung: Lingohr Systematic Fidelity European Growth/First Private Aktien Europa/Nordea European Value Magellan Es ist nicht gut, wenn man zuviele Fonds hat, im Gegenteil, je einfacher desto besser, da du langfristig dann auch in die Fonds mehr Geld einzahlen kannst als wenn du zig Länder/Branchenwetten führst. Alternativ könnte man natürlich auch überlegen ob es sich lohnt das Depot passiv zu besparen - sprich ETFs. Weiß nicht ob du schon die Stickies durchgelesen hast, dort findest du jede Menge Infos zu aktiven/passiven Investments. Links hier: Passiv Aktiv Und selbstverständlich sollte man, wenn man an keinen Mehrwert glaubt einzelne Fonds verkaufen und/oder Gewinne auch mal mitnehmen. Man überlegt sich einmal eine Asset Allokation und stellt diese wenn man clever ist im Abstand von 12 / 24 Monaten durch Rebalancing wieder her. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten September 9, 2007 So verteilt wird nun mein Sparplan dann aussehen: Cominvest Fondak DE0008471012 (75 mtl / bereits vorhanden); M&G Global Basics GB0030932676 (75 mtl / bereits vorhanden), COMINVEST FD EUROPE Emerging MARKET LU0081500794 (75 mtl / bereits vorhanden) Lingohr Systematic WKN 977479 (100 mtl) Baring Australia Fund WKN 933582 (75 mtl) Baring Hong Kong China WKN 933583 (75 mtl) Mit darin sind die bereits vorhandenen Fonds eingeschlossen. Das macht dann 475 monatlich und ich denke die Verteilung scheint in Ordnung zu sein. Schön global verteilt oder ????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 9, 2007 Tja dann viel Spaß damit.... Schaut nicht viel anders aus als vorher. Wenn Du lieber Länderwetten abschließt ist das Deine Sache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten September 9, 2007 · bearbeitet September 9, 2007 von Marten Tja dann viel Spaß damit.... Schaut nicht viel anders aus als vorher.Wenn Du lieber Länderwetten abschließt ist das Deine Sache. Da der Bereich Australien und Asien so zu riskant für langfristiges Investment scheint würde ich diesen Bereich dann ausklammern und lieber durch einen DWS ASTRA Fonds ersetzen. Bitte welche VON MIR genannten Fonds sollten in einem mit 4 oder 5 Fonds monatlich bespart werden um ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 9, 2007 Da der Bereich Australien und Asien so zu riskant für langfristiges Investment scheint würde ich diesen Bereich dann ausklammern und lieber durch einen DWS ASTRA Fonds ersetzen. Bitte welche VON MIR genannten Fonds sollten in einem mit 4 oder 5 Fonds monatlich bespart werden um ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen ? Kannst Du mir mal erklären wieso den gerade? Was findest Du an den ASTRA-FONDS so gut? Also ich würde nur den Lingohr und den Threadneedle European Smaller Companies besparen, die anderen halte ich für zu Riskant, aber wenn Sie dir taugen dann nimm sie. Ich habe Dir meinen Vorschlag, der bei Deiner Bank ING DIBA besparbar ist vorgestellt. Mehr kann ich nicht tun. Chris1075_Bayern hat Dir einen ähnlichen Vorschlag gemacht, den ich auch sehr gut finde. Mehr braucht es im Prinzip nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten September 9, 2007 · bearbeitet November 20, 2007 von Marten Also ich würde nur den Lingohr und den Threadneedle European Smaller Companies besparen, die anderen halte ich für zu Riskant, aber wenn Sie dir taugen dann nimm sie. Ja ich denke so ist es auch wohl übersichtlicher und auch vernünftiger - vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 20, 2007 · bearbeitet November 20, 2007 von Marten So, nun haben wir die 10.000 ausbezahlt bekommen und würde mit folgendem Sparplan beim FFB (FSM) anfangen: 1.) M&G Global Basics (WKN 797735) 100 2.) cominvest Fund European Emerging (WKN 987339) 75 3.) Baring Latin America (WKN 933593) 25 4.) DWS Top 50 Asien (WKN 976976) 25 5.) Lingohr Systematic LBB (WKN 977479) 175 6.) DWS Top Dividende (WKN 984811) 100 7.) Kapitalfonds Schwellenländer (WKN 987063) 50 8.) Berenberg BAlkan Baltikum (WKN A0HF40) 50 9.) comivest Fondak (WKN 847101) 25 http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR Ist diese Depot auf zu viele Fonds verteilt und Sparplan der Richtige Weg oder wo kann eine Einmalanlage Sinn machen ? Der Einstieg scheint wohl nun bei fallenden Kursen ideal zu sein. Welche sind TOP / welche eher FLOP ? Für eure Tipps und Anregungen danke ich im Voraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 20, 2007 also habe noch mal zurück geblättert. Die Angaben vom Eröffnungsthread passen nicht zum Depot 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlustenlangfristiger Verlust von 20% wär vertretbar Bei einem Depot bei dem die Hälfte in Länder- und Branchenwetten geht, hast du ein deutlich höheres Verlustpotenzial als 20%. Es schreckt mich weniger die Anzahl der Fonds als der Inhalt. Wenn die ursprüngliche Angabe stimmt, brauchst du mindestens 30% sichere Anlagen wie Tagesgeld oder Immobilienfonds dazu. Wieso machst du eigentlich Sparpläne bei einem Einmalbetrag? Daher mein Kommentar: - Reserviere mind. 30 % für sichere Anlagen - Reduzier das Risiko durch höhere Beiträge in globalen Fonds wie dem genannten Lingohr oder DWS Dividende. - Den Baltikum Fonds könnte man auch weglassen. Bei 10.000 Euro schon sehr speziell und Überschneidung mit dem cominvest Fund European Emerging. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 20, 2007 Bei einem Depot bei dem die Hälfte in Länder- und Branchenwetten geht, hast du ein deutlich höheres Verlustpotenzial als 20%. Es schreckt mich weniger die Anzahl der Fonds als der Inhalt. Wenn die ursprüngliche Angabe stimmt, brauchst du mindestens 30% sichere Anlagen wie Tagesgeld oder Immobilienfonds dazu. Ja, Tagesgeld in Höhe von 2500 ist auch noch vorhanden. Würde der Kapitalfonds Schwellenländer (WKN 987063) für den Bereich EM als Beimischung von 5-10 % zu den globalen und europäischen Fonds reichen ? Welche Immobilienfonds könnte man dazunehmen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 20, 2007 · bearbeitet November 20, 2007 von Crasher So, nun haben wir die 10.000€ ausbezahlt bekommen und würde mit folgendem Sparplan beim FFB (FSM) anfangen: 1.) M&G Global Basics (WKN 797735) 100€ 2.) cominvest Fund European Emerging (WKN 987339) 75€ 3.) Baring Latin America (WKN 933593) 25€ 4.) DWS Top 50 Asien (WKN 976976) 25€ 5.) Lingohr Systematic LBB (WKN 977479) 175€ 6.) DWS Top Dividende (WKN 984811) 100€ 7.) Kapitalfonds Schwellenländer (WKN 987063) 50€ 8.) Berenberg BAlkan Baltikum (WKN A0HF40) 50€ 9.) comivest Fondak (WKN 847101) 25€ Also wenn du dir dein X-Ray mal richtig anschauen würdest, sollte dir auffallen das du mehr Geld in die Schwellenländer Europas steckst als nach Amerika. Da passen die Verhältnisse nicht. Mein Vorschlag: Die durchgestrichenen weglassen und ggf. verkaufen (wenn schon Anteile vorhanden sind) und diese hier besparen/behalten Lingohr Systematic 35% DWS Top Dividende 30% M&G Global Basic 10% Keppler Emerging Markets (972996) 15% SEB ImmoInvest 10% Fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 20, 2007 Also wenn du dir dein X-Ray mal richtig anschauen würdest, sollte dir auffallen das du mehr Geld in die Schwellenländer Europas steckst als nach Amerika. Da passen die Verhältnisse nicht. Lingohr Systematic 35% DWS Top Dividende 30% M&G Global Basic 10% Keppler Emerging Markets (972996) 15% SEB ImmoInvest 10% Fertig. Vielen Dank crasher, bei welchem würde , außer dem SEB, momentan vielleicht eine Einmalzahlung von Vorteil sein ? Macht Sinn den Fondssparplan 36 Monate oder doch nur über 6 laufen zu lassen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde November 20, 2007 Ist diese Depot auf zu viele Fonds verteilt und Sparplan der Richtige Weg oder wo kann eine Einmalanlage Sinn machen ? Der Einstieg scheint wohl nun bei fallenden Kursen ideal zu sein. Zum Thema Einmalanlage vs Sparplan: Ich war Anfang des jahres in einer ähnliche Situation und war sehr unsicher welche Variante besser ist. Dabei bin ich auf einen englischsprachigen Artikel gestoßen bei dem statistisch nachgewiesen wurde, dass die Einmalanlage einem Sparplan vorzuziehen ist. Außer acht bleibt dabei das "Behavioral finance". An anderer Stelle fand ich Informationen den Einstieg über 6 Monate zu streuen und wiederum wo anders, dass ein Ausnutzen des CAE auf max 2 Jahre gestreckt werden sollte. Überlegt hatte ich mir dann folgendes: Was sind meine Überlegeungen wie kann sich der Aktienmarkt in 2007 entwickeln und wie schätze ich die Eintrittwahrscheinlichkeit 1. Negativ, Chance gering Warum sollte ich zum damaligen Zeitpunkt überhaupt in Fondsprodukt investieren und nicht erst nach dem Fallen der Kurse -sprich nie. 2. Seitwärts, Chance mittel Nachkaufen hilft nix 3.Positiv, Chance hoch Nachkaufen stellt mich schlechter Daraufhin hatte ich mich für die Einmalanlage entschieden. Real wars dann so, dass ich bei der Hälfte der Invests doch kein ideales Timing hatte (aber auch nicht grottenschlecht)-vielleicht auch, weil ich damals nicht die Hilfe des Forums bei der Instrumentenauswahl in Ansprurch genommen hatte. Daher würde ich im erneuten Falle, hier Rat suchen und bei weiterer positiver Einschätzung der Lage, die Einmalanlage auf 2x tätigen, im Abstand von 3-6 Monaten, und die nicht investierte Hälfte nominal gesichert anlegen. Ob das nun rein rechnerisch betrachtet besser, schlechter, gleich ist, kann ich dir aktuell jedoch nicht beantworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher November 20, 2007 Wenn du das Geld noch Steuer sichern willst verteile bis Ende 2008. CAE gibts auch bei 3 Käufen pro Jahr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 21, 2007 · bearbeitet November 21, 2007 von Marten Wenn du das Geld noch Steuer sichern willst verteile bis Ende 2008. CAE gibts auch bei 3 Käufen pro Jahr Bis Ende 208 hatte ich auch vor das Geld zu verteilen. ABER beim Sparplan vom Keppler Emerging Markets (972996) gibt es beim Fonds-Super-Markt ein Problem - Rücknahmegebühren ! ! ! Und zwar wenn ich den Sparplan einrichten möchte bekomme ich die Meldung: Hinweis zum ausgewählten Fonds 1: Achtung: Rücknahmegebühren gemäß Verkaufsprospekt sind zu berücksichtigen! ? Ist der dafür wegen den Kosten nicht so geeignet und sollte man lieber den Carmignac Emergents (FR0010149302) oder anderen Fonds stattdessen nehmen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes November 22, 2007 Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlustenlangfristiger Verlust von 20% wär vertretbar Anlagehorizont mindestend 5 Jahre. Jenach Börsenentwicklung auch 10 oder mehr. Sparplan kann zwischenzeitlich ausgesetzt werden jedoch ohne ans Depot zu müssen. Sorry. Beides passt nicht zu den von dir vorgeschlagenen Fonds. Wenn es denn aktiv sein muss, dann eher in die Richtung von Crasher. Auch wenn der M&G + Top Div + Lingohr irgendwie doppelt und tot gemoppelt wirkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 22, 2007 Sorry. Beides passt nicht zu den von dir vorgeschlagenen Fonds. Wenn es denn aktiv sein muss, dann eher in die Richtung von Crasher. Auch wenn der M&G + Top Div + Lingohr irgendwie doppelt und tot gemoppelt wirkt. Ja, das stimmt. Da ich ein Depot bei dem Fonds-Super-Markt nun eröffnet habe stehen mir viel mehr Fonds und Möglichkeiten zur Verfügung. Bin daher für alles offen und nach den fallenden Kursen eher etwas vorsichtiger (vernünfiger) geworden und für jeden Tipp dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes November 22, 2007 Das Spiel ist doch ganz einfach. Du formulierst für dich selbst Renditeerwartung und Risikobereitschaft. Als Ergebnis hast du dann deine Gewichtung. Wie dir ja sicherlich bekannt, verhalten sich die unterschiedlichen Assetklassen auch unterschiedlich zueinander. Ein seriöses Depot sollte eben nicht nur aus Aktienfonds bestehen, schon gar nicht nur aus hochspekulativen. Erste Anlaufstation portfoliotheorie.com, wenn du mit dem oben genannten nichts anfangen kannst. Wenn du auf aktive setzen möchtest, warum auch immer, reicht ein einfaches Konstrukt für dich aus. Such dir einen guten globalen (bspw. Lingohr) und ergänze diesen mit kleinen Beimischungen. Wer risikobereit ist und den EM Potential zutraut, kann diese durchaus mit ins Depot nehmen. Das gleiche gilt für Small Caps. Nur ganz ehrlich, 20 % nach unten sind bei diesen Produkten nichts ... Dein Anlagehorizont ist für Aktienfonds meiner Meinung nach sowieso zu kurz. Für dich spricht, dass du auf die Summe nicht angewiesen bist. Aber diesbezüglich gehen die Meinungen sicherlich auseinander, andere sehen das wieder komplett anders. Mit Lingohr, Top Div als Hauptkomponenten und 25 Euro Sparplänen auf einen guten EM oder Small Cap bist du auch ganz gut bedient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten November 22, 2007 Mit Lingohr, Top Div als Hauptkomponenten und 25 Euro Sparplänen auf einen guten EM oder Small Cap bist du auch ganz gut bedient. Ist ein Immobilienfonds dazu auch ratsam als Einmalanlsge ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag