Devrient September 7, 2007 · bearbeitet September 7, 2007 von Devrient Hallo zusammen, Ich lese schon ein ganze Weile hier im Forum mit und habe auch schon viel gelernt und (wie ich hoffe) verstanden. Da ich demnächst 18 werde, habe ich mir auch schon ein paar Gedanken über Vermögensaufbau/Altersvorsorge gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Vorstellungen sind: - Max. 2 Fonds als Sparplan besparen (Ich möchte nicht sofort mit 6 Fonds beginnen da ich am Anfang die Übersicht bewahren möchte und in die "Börse-Welt" auch erstmal "hineinschnuppern" möchte -Depot bei: "Fonds-Super-Markt" (Keine Depotgebühren, Kein AA) - Als 1ten Fonds hab ich mich schonmal ziemlich auf den Lingohr Systematic Invest eingeschossen, da ich glaube dass dieser Fonds eine gute Grundlage, weltweit anlegt, und auch eine gute Rendite bietet. Zu meiner Person Erfahrungen mit Geldanlagen Geldanlagen nur sofer, dass ich ein Tagesgeldkonto besitze. (3,8%) (Sind zur Zeit 5100 drauf) Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen Noch nichts.... Wie gesagt: Plane demnächst bei "fonds-super-markt" eins zu eröffnen Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Seitdem ich OnlineBanking habe schaue ich mehrmals täglich auf mein Girokonto/Tagesgeldkonto obwohl ich genau weiß dass sich nichts verändert hat Also, ich schaue bestimmt täglich nach den Fonds/Aktien Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Es sollte auf jeden Fall Ertragsorientiert sein, da meine Vorstellungen bezüglich der Laufzeit wirklich lang sind. Sagen wir mal ich benutze es als Altersvorsorge dann sind es ja min. 40 Jahre Also, es ist nicht so dass ich es heute abschließe und morgen dann wieder auflöse. Wenn ich den Sparplan einmal eingerichtet habe dann lass ich ihn auch Jaaahre laufen. Optionale Angaben Alter In 2 Monaten 18 Berufliche Situation Schüler, Verdiene im Monat ca. 500... Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage Anlagehorizont langfristig >30 Jahre Zweck der Anlage Dient hauptsächlich Vermögensaufbau. Vielleicht auch einmal Hausbau Einmalanlage und/oder Sparplan? Tja, ich denke es wird auf einen Sparplan hinauslaufen. Ich habe ca. 400 im Monat zum Sparen übrig. Davon würde ich einen Großteil aufs Tagesgeld legen und ca. 50 auf 2 Fonds sparen. (Oder doch nur einer?) Anlagekapital 50 für Fonds 350 auf Tagesgeld Was haltet ihr davon? Ich weiß dass 50 im Monat nicht viel sind, aber ich muss zu diesen Sachen erstmal ein bisschen "Vertrauen" aufbaun, bevor ich mehr wage Und wenn dass alles gut läuft, kann ich die Sparbeträge ja jederzeit erhöhen... Wie gesagt: Der Lingohr steht eig. schon fest (Es sei denn, ihr haltet den für totaaal schlecht) Bin eigentlich nur auf der Suche nach einem 2ten Fonds, der wo etwas (!!) mehr Risiko/Rendite bietet (um zum Beispiel die Entwicklung von Asien im Depot zu haben.) Vlt. den "DWS Top Dividende" oder den "DWS Top 50 Asien" Tja, ich glaube dass wars erstmal... Danke schonmal im Vorraus Ciao PS: Bitte sagt mir nicht dass ETFs besser sind. 1tens will ich erstmal "klassisch" anfange, und 2tens blick ich bei diesen ETFs sowieso nicht so ganz durch. Und man kann sie nicht bei den "Depotdiscountern" handeln Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 7, 2007 PS: Bitte sagt mir nicht dass ETFs besser sind. 1tens will ich erstmal "klassisch" anfange, und 2tens blick ich bei diesen ETFs sowieso nicht so ganz durch. Und man kann sie nicht bei den "Depotdiscountern" handeln Na bei solch einem Übermaß an stichhaltigen Argumenten muß man natürlich Lingohr systematic kaufen. Als Ergänzung empfiehtl sich dann 30 % Baring Hong Kong China oder DWS top 50 Asien. Weil die sind in den letzten Jahren gut geloffen und in China liegt die Zukunft. Insbesondere von Olympia kann man sich noch einige postive Wachstumsimpulse versprechen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Devrient September 7, 2007 Na bei solch einem Übermaß an stichhaltigen Argumenten muß man natürlich Lingohr systematic kaufen. War das jetzt Ernst gemeint? Ich bin natürlich für alle Vorschläge offen.... Also meinst du es wäre für den Anfang i.O. wenn man 25 den Lingohr und 25 den DWS Top 50 Asien bespart? Danke Ciao Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 7, 2007 Hallöchen und herzlich willkommen hier im Forum, kauf dir für nen Fuffi im Monat den Lingohr und gut ist. Fondssupermarkt ist für deine Bedürfnisse geeignet, kostenlos, günstiger als jede Schlossbank und natürlich gibts dort auch noch andere Fonds, falls du später nachrüsten willst, wichtig ist erstmal eine gesunde Basis für weitere Engagements zu schaffen, die dürfte beim Lingohr sicherlich geschaffen sein. Du bist erst (bald) 18, da hast du noch so lange Zeit zu sparen, vergiss dabei das Leben nicht und viel Erfolg. Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon September 7, 2007 War das jetzt Ernst gemeint? Eher nicht. PS: Bitte sagt mir nicht dass ETFs besser sind. 1tens will ich erstmal "klassisch" anfange, und 2tens blick ich bei diesen ETFs sowieso nicht so ganz durch. Und man kann sie nicht bei den "Depotdiscountern" handeln ETFs werden i.d.R. an der Boerse gehandelt (daher der Name Exchange Traded Fund), ein Depotdiscounter ist nicht noetig, da beim Handel an der Boerse kein Ausgabeaufschlag anfaellt. Mehr dazu hier: ETF - Exchange Traded Funds, Basiswissen, Links, Emittenten, Empfehlungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Devrient September 7, 2007 Okay... Sorry! Wie gesagt blick bei den ETFs sowieso noch nicht so richtig durch... Aber wenn wir die ETFs mal wirklich auf der Seite lassen, wie sieht es dann mit den "klassischen Fonds" aus? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 September 7, 2007 Wie Chris schon schrieb, belasse es erstmal bei einem Fonds, mit dem Lingohr bist du momentan auch ganz gut bedient. Beobachte das Börsengeschehen und warte erst mal ab, bevor du in riskantere Anlagen, wie Chinafonds etc. investierst. Beschäftige dich mit dem ETF-Thema, vielleicht kommst du ja auch auf den Geschmack, dann bekommst du von Grumel vielleicht sogar eine vernünftige, ernsthafte Antwort. Also nochmal kurz: 50 Euro in Lingohr, 350 Euro auf Tagesgeld und damit hat sichs für den Anfang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 7, 2007 Genau nimm mal den Lingohr da kannst nichts falsch machen und wenn Du mal vernünftig zu Geld kommst kannst Du Dich ja immer noch für ETF`s entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 7, 2007 · bearbeitet September 7, 2007 von Chris1975_bayern 50 Euro in Lingohr, 350 Euro auf Tagesgeld und damit hat sichs für den Anfang. Devrient, 1. Frage: Ist 50 Euro viel oder wenig 2. Frage: Sind 2 x 25 Euro nach Kosten mehr oder weniger 3. Frage: Aus welchem Grund wills du China übergewichten? *wobei ich hier keineswegs die Entscheidung 350 Euro Tagesgeld kritisiere, das ist wichtig und sollte als allererstes gemacht werden. Aber hast du, wenn du 500 Stecken verdienst auch wirklich 500 Euro über? Eine andere der vielen Möglichkeiten, um sich eine Basis aufzubauen (neben dem Lingohr): Indexfonds - nicht ganz so billig wie ETFs - aber billiger als aktiv gemanagte Fonds, am Anfang 2 Jahre halten, vor Abgeltungssteuer komplett in Welt ETFs umschichten. Das ist Geschmackssache, wenn du langfristig davon überzeugt bist Lingohr schlägt alle nur so erdenklichen Benchmarks (die Götter streiten sich immer noch) dann ist gut, ansonsten bieten sich ein paar Indexfonds die du auch bei Discountern (fondssupermarkt/ebase) beziehen kannst. Und was jogo mit dem ETF Thema sagen will und wo Grumel auch richtig gut ist - die Portfoliotheorie (falls noch nicht getan, einfach mal im Sticky durchlesen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 7, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum Devrient Es ist eine gute Entscheidung so früh mit sparen anzufangen, spare aber nicht nur, sondern lebe auch. Für 50,- würde ich nur den Lingohr empfehlen, wenn mal mehr da ist, kannst'e es immer noch andere verteilen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albert September 8, 2007 Nimm den Lingohr, Devrient - und gut is. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 8, 2007 Ich würde die Sparaufteilung etwas ändern. 400 im Monat aufteilen auf 200 Tagesgeld, 50 Offene Immobilienfonds und 150 in Aktienfonds. Lingohr 75 , Templeton Asian 25 und DWS Top Dividende oder Sparinvest global Value 50 skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xysoft September 11, 2007 huhu, macht es in diesem Zusammenhang Sinn vlt. noch einen Rentenfonds mit max. 10% des Kapitals in dieses Depot zu nehmen? vlt.: - BWI-Renta Max bzw. OP Extra Bond Euro Um neben den Aktien- und Länderfonds noch etwas Stabilität ins Depot zu bringen. Was meint Ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 11, 2007 Kommer sagt nein zu Rentenfonds. Ich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf September 11, 2007 Kommer sagt nein zu Rentenfonds. Ich auch. Was empfiehlt der denn als Alternative zu Aktienanlagen. Immobilien? Gruss Leerverkauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 11, 2007 Die Alternative ist sichere Staatsanleihen direkt selber kaufen. Auf Fonds kann man dabei verzichten, da man bei sicheren Staatsanleihen ( Deutschland, Frankreich Österreich usw ) kein Risiko wegdiversifizieren muß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag