nachfrage September 7, 2007 Hallo, ich würde geren für meinen Sohn, 1tes Lehrjahr, einen Riesterplan abschließen. Wenn möglich mit einem Investmenfonds, hat jemand hierzu einen Tipp?, welche Gesellschaft würdet Ihr empfehlen. Danke im voraus Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 7, 2007 Hallo, ich würde geren für meinen Sohn, 1tes Lehrjahr, einen Riesterplan abschließen. Wenn möglich mit einem Investmenfonds, hat jemand hierzu einen Tipp?, welche Gesellschaft würdet Ihr empfehlen. Danke im voraus Gruss nachfrage Schau mal auf die Seite: Riester Fondssparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JavaDirk September 9, 2007 Im Bereich "Sonstige Renditeanlagen und Vorsorge" findest du jede Menge Threads über Riester. Meistens wird die DWS Top Rente empfohlen. Gruß, Dirk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 9, 2007 Danke Dirk. Hatte ich übersehen. Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan99 September 9, 2007 Wobei die DWS Top Rente sehr hohe Gebühren hat!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 9, 2007 Ich würde keine Fondsgebundene Riester Rente abschließen, zu hohe Kosten. Lieber in eine klassische Rister-Rente, etwa von Asstel, Cosmos Direkt oder Europa investieren, sehr geringe kosten. Und dann in einen extra Aktienfonds Sparplan investieren, da hat man mehr davon. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JavaDirk September 10, 2007 Ich würde keine Fondsgebundene Riester Rente abschließen, zu hohe Kosten. Lieber in eine klassische Rister-Rente, etwa von Asstel, Cosmos Direkt oder Europa investieren, sehr geringe kosten. Und dann in einen extra Aktienfonds Sparplan investieren, da hat man mehr davon. skeletor Du meinst bestimmt, dass du als Riester-Rente keine fondsgebundene Rentenversicherung machen würdest, richtig? Auch keinen Fondssparplan? Wobei die DWS Top Rente sehr hohe Gebühren hat!!! Bei der DWS Top Rente bekommt man den AA ja bis zu 100% rabattiert, somit fällt nur die Depotgebühr (+die Managementgebühren der einzelnen Fonds) an. Das findest du sehr hoch? Oder verwechselst du die Top Rente mit der Riester Rente Premium? Gruß, Dirk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan99 September 10, 2007 oh, verdammt. meinte dei DWS Riester REnte Premium!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 September 10, 2007 oh, verdammt.meinte dei DWS Riester REnte Premium!! Bekommt man aber ebenfalls so stark rabattiert, das es sich in den Kosten zur Topvariante quasi kaum mehr unterscheidet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
die Nitribitt September 10, 2007 oh, verdammt.meinte dei DWS Riester REnte Premium!! Verdammt Werfen die auch Zinsen/Renditen ab ?! Oder nur Gebühren und/oder Steuerunwägbarkeiten? Das älteste Gewerbe der Welt. Außer... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 September 10, 2007 · bearbeitet September 10, 2007 von Elvis77 Im Prinzip sinds bei der DWS lediglich Riesterfähige Fondssparpläne, mit vergleichbaren Kostenbelastungen wie bei herkömlichen Fondssparplänen. Also nix großartig exotisches oder kompliziertes. Bei der DWS hat es sogar den Vorteil, das es sich im Prinzip um Dachfonds handelt ohne die Zusätzlichen Kosten eines Dachfonds. Steuerunwägbarkeit gibt es bei Riester ohnehin nicht. Die spätere Rente wird voll besteuert. Die Einzahlungen hingegen können abgesetzt werden oder man bezieht eben die Förderung. Die Besteuerung im Ablauf kann sich also nur verbessern. Unmöglich verschlechtern. Und sollten sich mal die Bedingungen für die Einzahlung verschlechtern, zahlt man eben einfach nicht mehr ein. Von der Steuerseite aus also keine Überraschungen möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage September 10, 2007 bin noch über diese Plan von asstel gestolpert: Asstel Man kann den Vertrag wohl auch einfach ruhen lassen. Die bieten z.B. folgende Fonds an: EuroGeldmarkt-INVEST (t) konservativ DWS Europäische Renten Typ O (t) Veritas A2A Basis (t) ausgewogen Veritas A2A Wachstum (t) ADIG Best-in-One Europe Balanced I (t) chancenorientiert Veritas A2A Chance (t) DWS Deutsche Aktien Typ O (t) Pioneer Funds - Top European Players A EUR (t) Lingohr-Systematic-LBB-INVEST ausgesprochen chancenorientiert Pioneer Funds - Global Ecology A M&G Global Basics Fd A EUR (t) Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker September 12, 2007 Hallo, ich würde geren für meinen Sohn, 1tes Lehrjahr, einen Riesterplan abschließen. ...also vielleicht verstehe ich das ja nicht richtig - aber bei dem nach einem Hr. Riester benannten Modell geht es doch darum: - ich zahle lange viel Geld in einen Topf aus dem ich , wenn ich so lange lebe eine Rente bekomme, die nur dann zu einer halbwegs erträglichen Rendite führt, wenn ich laaaaaaaange lebe - sterbe ich früh ist alles futsch - keiner kriegt was davon - nicht mein Kind , nicht meine Frau - das stinkt doch nach typisch deutschem "Steuersparmodell" - alle laufen wie die Lemminge in ein Loch , nur weil Steuer-Sparen drüber steht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
famacon September 12, 2007 · bearbeitet September 12, 2007 von famacon - sterbe ich früh ist alles futsch - keiner kriegt was davon - nicht mein Kind , nicht meine Frau - das stinkt doch nach typisch deutschem "Steuersparmodell" - alle laufen wie die Lemminge in ein Loch , nur weil Steuer-Sparen drüber steht nach meinem wissensstand wird bei tod des riestersparers in der ansparphase die einzahlung vererbt. inklusive förderungen in einen riestervertrag oder bei rückzahlung der förderung cash. bei tod während der ansparphase wird den erben bis zum theoretischen "standard-lebensalter" von derzeit 85 jahren des riester-sparers weitergezahlt. danach ist schluss. lebt der riester-sparer längel als 85 wird auch weitergezahlt. unklar sind einzig die höhe der ansparsumme, die höhe der zu zahlenden steuern und somit die höhe der auszahlungsbeträge... ;o) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker September 12, 2007 nach meinem wissensstand wird bei tod des riestersparers in der ansparphase die einzahlung vererbt. inklusive förderungen in einen riestervertrag oder bei rückzahlung der förderung cash. bei tod während der ansparphase wird den erben bis zum theoretischen "standard-lebensalter" von derzeit 85 jahren des riester-sparers weitergezahlt. danach ist schluss. lebt der riester-sparer längel als 85 wird auch weitergezahlt. unklar sind einzig die höhe der ansparsumme, die höhe der zu zahlenden steuern und somit die höhe der auszahlungsbeträge... ;o) und der Tod mit 66 - da freut sich aber der Finanzhai und vor allem der Herr Steinbrück, wenn der dann noch nicht verwest ist B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag