derjoachim September 4, 2007 Hallo, ich bin noch neu in diesem Forum, würde mich aber trotzdem über ein paar Anregungen bezgl. meiner Planung freuen. Ein paar Vorinformationen noch zu mir: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - bisher noch keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen - bisher keine 3. Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage - etwas (pro Woche ein paar Stunden) aktives Traden wäre denkbar 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten - Sicherheit steht im Vordergrund. In der Anfangsphase ist etwas Risiko OK. Optionale Angaben: Beruf: Projektleitung IT Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau, Eigenheim 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? beides 4. Anlagekapital 5.000 Euro gleich 2.000 Euro pro Monat Beisherige Idee: - Eröffnung eines Depots über AVL bei ebase - Sparplan für Fond "Fidelity European 2015" Vermutlich ist das nicht die weiseste Entscheidung. Für Anregungen schon vielen Dank im Voraus. Schöne Grüße Joachim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 5, 2007 Eine Anlage um mal eine Immobilie zu erwerben sollte möglichst sicher sein. Möglich wäre auch eine Aufteilung 50% Fonds 50% sichere Anlage. Ein möglichst breit gestreutes Portfolio aufbauen wäre das Ziel. Mit 2000 /mtl. kann man dies leicht realisieren. z. B. Aufteilung in Fonds Global, Europe, Emerging Markets. Aufteilung sicherer Anlageteil Bundesschatzbriefe, Tagesgeld, Festgeld, Immobilienfonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax September 5, 2007 · bearbeitet September 5, 2007 von VistaMax Auch hier bitte ich wieder zu bedenken, das 10 Jahre Vermögensaufbau mit Aktien im Hinblick des Erwerbs einer Immobilie nicht besonders lange ist! Daher vorsicht mit dem Aktienanteil! Es gibt auch wieder ne Zeit wo es an den Börsen bergab gehen wird !!!! Und es wäre dann wohl sehr ungünstig für dich wenn das in 8-9 Jahren so sein sollte. VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 5, 2007 - Sparplan für Fond "Fidelity European 2015" Bequem und durch die Automatisierung auch etwas gegen die eigene Unfähigkeit geschützt aber vielzu teuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
derjoachim September 5, 2007 Vielen Dank für die schnellen Antworten! Bezüglich der Antwort: Bequem und durch die Automatisierung auch etwas gegen die eigene Unfähigkeit geschützt aber vielzu teuer. Was macht den Fidelity Fonds teurer als andere Fonds? Da der Fond über AVL ohne Ausgabeaufschlag zu bekommen wäre, müsste der Kauf doch günstig sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 5, 2007 Vielen Dank für die schnellen Antworten! Bezüglich der Antwort: Was macht den Fidelity Fonds teurer als andere Fonds? Da der Fond über AVL ohne Ausgabeaufschlag zu bekommen wäre, müsste der Kauf doch günstig sein? ja das mag schon sein aber bei 1,5% Verwaltungsgebühr bist Du dann voll dabei. Und das schmälert die Rendite deutlich. Der Sharp Ratio ist auch nur bei 0,49%. Eine Performance bei nur 7,21% ist auch eher mager. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond September 6, 2007 ...Eine Performance bei nur 7,21% ist auch eher mager. Aktuell schon, aber für die nächsten 10 Jahre wäre das eine Verdoppelung des heute eingezahlten Geldes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY September 6, 2007 Aktuell schon, aber für die nächsten 10 Jahre wäre das eine Verdoppelung des heute eingezahlten Geldes. bei 11,62 bist schon am dreifachen, warum so bescheiden ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag