Zum Inhalt springen
Limit

Depot-Idee (10 TEUR, 20J+)

Empfohlene Beiträge

Limit

Hallo,

 

ich hab mich in den letzten 2-3 Monaten zum ersten mal intensiv mit dem Thema beschäftigt und würde nun gern von euch hören, was ihr davon haltet und was es für Verbesserungsvorschläge gibt.

 

Zum Background

Alter 23

Einkommen nicht der Rede wert, da Student (noch ~1,5 Jahre)

Risikobereitschaft ist gegeben; das Geld ist für nichts eingeplant.

Zweck Vermehrung, d.h. noch keine konkreten Pläne, evtl. für Wohnung/Haus oder als Altersvorsorge

Für kurzfristigen Bedarf hab ich noch zusätzlich Rücklagen auf Giro-/TG-Konto.

 

Was ich mir so gedacht habe für die langfristige Anlage

 

50% db x-trackers MSCI WORLD TRN INDEX ETF (WKN: DBX1MW)

20% DWS Convertibles (WKN: 847426)

 

20% db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF (WKN: DBX1EM)

Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (WKN:LYX0BX)

 

10% iShares DJ Euro STOXX SmallCap (WKN: AODPMZ)

Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap (WKN: A0F420)

 

Zu den einzelnen Positionen

MSCI World soll das Fundament bilden. db x-trackers hauptsächlich wegen der "hoffentlichen" Steuervorteile

DWS Convertibles: Soll dem Depot mehr Stabilität verleihen. Bei diesem Fond gefällt mir das Konzept der Wandelanleihen und wenn ich mir die Langfristigen Charts anschaue scheint das Konzept bei diesem Fond gut aufzugehen. In Guten Zeiten gewinnt er ganz ordentlich, verliert in schlechten Zeiten aber sehr viel weniger als reine Aktienfonds. TER ist mit 0,85 auch recht günstig für einen aktiven Fond.

Bei dem EM-Teil bin ich nicht ganz sicher, welchen ETF ich nehmen soll. Der db x-trackers hätte wieder den Steuervorteil, ist allerdings vom TER ein wenig schlechter (0,7 zu 0,65) und auch vom Volumen noch nicht so groß.

SmallCap soll einerseits die Rendite ein wenig steigern, ein wenig diversifizieren und den UK-Anteil vom Europa-Anteil ein wenig drücken. Hier stellt sich die Frage DJ oder MSCI. Die beiden nehmen sich wohl nicht viel.

 

 

Soviel zum Langfristigen Teil und noch etwas, was evtl. ein wenig Offtopic ist

 

Da ich im Laufe des nächsten Jahres vermutlich noch einmal einen größeren Geldbetrag (~10TEUR) bekommen werde, habe ich mir überlegt etwa die Hälfte davon in einen Immobilienfond zu stecken; möglichst in einen mit großem steuerfreien Anteil. Einerseits zur weiteren Stabilisierung, andererseits als (bessere?) Alternative zu langlaufenden Anleihen.

Die zweite Hälfte wollte ich dann in Discount-/Bonus-/RevBonus-Zertifikate mit 6-18 monatiger Laufzeit und großem Sicherheitspolster (je nach Lage 10-30%) reinpacken um in Seitwärts-/Abwärtsphasen noch ein wenig mehr rauszuholen. In guten Zeiten würd ich mit dem Geld dann aber auch die ETF-Posten aufstocken.

 

 

So, nun hoffe ich, dass ihr Kritiken/Vorschläge usw. für mich habt.

 

MfG

Limit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
Da ich im Laufe des nächsten Jahres vermutlich noch einmal einen größeren Geldbetrag (~10TEUR) bekommen werde, habe ich mir überlegt etwa die Hälfte davon in einen Immobilienfond zu stecken; möglichst in einen mit großem steuerfreien Anteil. Einerseits zur weiteren Stabilisierung, andererseits als (bessere?) Alternative zu langlaufenden Anleihen.

 

Mit 23 Lenzen und dann einen Immofond?

 

Kauf die dafür einen guten Aktienfonds Welt bzw. stock den Aktienanteil der o.g. ETF's auf. Wenn du es nä. Jahr noch investierne kannst, so umgehst du die kommende Abgeltungsteuer. Immo-Fonds kannst du immer noch kaufen, wenn du 20 Jahre älter bist und dein Vermögen so langsam sichern willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
Mit 23 Lenzen und dann einen Immofond?

 

Kauf die dafür einen guten Aktienfonds Welt bzw. stock den Aktienanteil der o.g. ETF's auf. Wenn du es nä. Jahr noch investierne kannst, so umgehst du die kommende Abgeltungsteuer. Immo-Fonds kannst du immer noch kaufen, wenn du 20 Jahre älter bist und dein Vermögen so langsam sichern willst.

 

 

Ok, damit hast du vermutlich recht. Dann würde ich wohl die ETFs oben aufstocken. Hat jmd. noch Vorschläge zu den restlichen Posten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...