ChrisP September 2, 2007 Guten Abend allerseits, ich lese seit längerer Zeit in diesem informativen Forum, kenne schon viele "Schreiber" ganz gut und kann die Beiträge meistens einigermaßen einschätzen. Zum Mitdiskutieren reicht es aber lange noch nicht. Heute bitte ich um Rat zur Sommerfestanleihe ISIN DE000LBB0Z73. Ich habe dieses Forum gewählt, weil es ja eigentlich ein Aktienfonds ist. Sollte ich hier falsch sein, bitte verschieben und Sorry. Investiert sind 7000 und natürlich weiß ich inzwischen, dass es ein Fehlkauf war - teuer und miserable Performance. Im letzten Jahr wurden 297,40 ausgeschüttet, in diesem Jahr nur noch 2,31 % = 161,70 . Der Kurswert liegt momentan bei ca. 94 . Ich überlege, ob es besser ist, die Papiere zu verkaufen (wäre m.E. +/- 0 oder leichter Verlust), oder wegen 100%iger Rückzahlung in 1 Jahr bis dahin zähneknirschend zu behalten. Das Geld würde anderweitig investiert, z.B. Tagesgeld, offener Immofonds, ETF o. ä. (ca. 5 6 % p.a.). Außer diesem Papier habe ich noch andere Fonds, Festgeld und Tagesgeld - das wird dann ein anderes Thema. Aktuellen Infos: http://www.zertifikate.lbb.de/Zertifikate/...0827_Fixing.pdf Freue mich, Eure fachkundige Meinung zu hören. Danke, Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berndd September 2, 2007 Guten Abend allerseits, ich lese seit längerer Zeit in diesem informativen Forum, kenne schon viele "Schreiber" ganz gut und kann die Beiträge meistens einigermaßen einschätzen. Zum Mitdiskutieren reicht es aber lange noch nicht. Heute bitte ich um Rat zur Sommerfestanleihe ISIN DE000LBB0Z73. Ich habe dieses Forum gewählt, weil es ja eigentlich ein Aktienfonds ist. Sollte ich hier falsch sein, bitte verschieben und Sorry. Investiert sind 7000 und natürlich weiß ich inzwischen, dass es ein Fehlkauf war - teuer und miserable Performance. Im letzten Jahr wurden 297,40 ausgeschüttet, in diesem Jahr nur noch 2,31 % = 161,70 . Der Kurswert liegt momentan bei ca. 94 . Ich überlege, ob es besser ist, die Papiere zu verkaufen (wäre m.E. +/- 0 oder leichter Verlust), oder wegen 100%iger Rückzahlung in 1 Jahr bis dahin zähneknirschend zu behalten. Das Geld würde anderweitig investiert, z.B. Tagesgeld, offener Immofonds, ETF o. ä. (ca. 5 6 % p.a.). Außer diesem Papier habe ich noch andere Fonds, Festgeld und Tagesgeld - das wird dann ein anderes Thema. Aktuellen Infos: http://www.zertifikate.lbb.de/Zertifikate/...0827_Fixing.pdf Freue mich, Eure fachkundige Meinung zu hören. Danke, Christa Also wenn das Teil in ca 1 Jahr zu 100% garantiert zurückgezahlt wird, ist nach meiner Meinung jetzt ein Verkauf zum Kurs von 94% und Anlage des Erlöses in Tagesgeld oder Immofonds nicht lukrativer. Bei diesen Kurswerten ergibt sich eine Rendite bis zur Rückzahlung von ca. 6,4%, und das STEUERFREI!!. Zusätzlich vielleicht nochmals eine "Zinszahlung" aus dieser Sommerfestanleihe ? D.h. die 94 Erlös aus dem Verkauf müssten bis in 1 Jahr eine GARANTIERTE NETTO-Rendite von 6,4% bringen, um das gleiche Ergebnis zu haben, was ich schlichtweg für unmöglich halte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 2, 2007 Guten Abend allerseits, ich lese seit längerer Zeit in diesem informativen Forum, kenne schon viele "Schreiber" ganz gut und kann die Beiträge meistens einigermaßen einschätzen. Zum Mitdiskutieren reicht es aber lange noch nicht. Heute bitte ich um Rat zur Sommerfestanleihe ISIN DE000LBB0Z73. Ich habe dieses Forum gewählt, weil es ja eigentlich ein Aktienfonds ist. Sollte ich hier falsch sein, bitte verschieben und Sorry. Investiert sind 7000 und natürlich weiß ich inzwischen, dass es ein Fehlkauf war - teuer und miserable Performance. Im letzten Jahr wurden 297,40 ausgeschüttet, in diesem Jahr nur noch 2,31 % = 161,70 . Der Kurswert liegt momentan bei ca. 94 . Ich überlege, ob es besser ist, die Papiere zu verkaufen (wäre m.E. +/- 0 oder leichter Verlust), oder wegen 100%iger Rückzahlung in 1 Jahr bis dahin zähneknirschend zu behalten. Das Geld würde anderweitig investiert, z.B. Tagesgeld, offener Immofonds, ETF o. ä. (ca. 5 6 % p.a.). Außer diesem Papier habe ich noch andere Fonds, Festgeld und Tagesgeld - das wird dann ein anderes Thema. Aktuellen Infos: http://www.zertifikate.lbb.de/Zertifikate/...0827_Fixing.pdf Freue mich, Eure fachkundige Meinung zu hören. Danke, Christa Da handelt es sich um eine Anleihe nicht um einen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
speedy_speed September 2, 2007 · bearbeitet September 2, 2007 von speedy_speed Hallo Christa, wenn ich richtig gesehen habe, handelt es sich es hier um ein Produkt mit 100% Kapitalgarantie. Meine persönliche Meinung ist, dass du die Anleihe bis zum Laufzeitende Ende 2008 halten solltest. Bei vorzeitigem überhastetem Ausstieg machst du nur unnötig Verlust, da du zum aktuellen Börsenkurs im Freiverkehr verkaufst. Für 2007 nur 2,3%? Unten sind für 2007 5,43% angeben. Das solltest du mal mit deinem "Berater" klären. Details aus http://www.sparkasse-nordhorn.de/anzeigen....st_anleihe.html Strukturierte Produkte - Die Sommerfest-Anleihe II Die Sommerfest-Anleihe II (WKN: LBB 0Z7ISIN:DE000LBB0Z73) ist eine Schuldverschreibung der Landesbank Berlin mit einer Laufzeit von knapp 3,5 Jahren. Das Produkt kombiniert einen garantierten festen Kupon im ersten Jahr, vollständigen Kapitalschutz am Laufzeitende und variable Kupons, die von der Entwicklung der zugrunde liegenden Basketaktien abhängig sind. Dieser Aktienkorb besteht aus 20 internationalen Standardaktien. Ihre Vorteile * Laufzeit von 3,5 Jahren (24.08.2005 22.12.2008) * Garantierter Zins im ersten Jahr in Höhe von ca. 4,25 % * Hohe Renditechancen durch internationalen Aktienkorb * Maximale Sicherheit durch 100% Kapitalgarantie bei Endfälligkeit * Kostengünstig: Emissionspreis 101% * Hohe Flexibilität: Börsentäglicher Verkauf zu marktgerechten Kursen möglich So funktionierts: Im ersten Jahr wird ein garantierter Kupon von ca. 4,25% ausgeschüttet. Im zweiten und dritten Jahr wird der Kupon wie folgt berechnet: 7% + 30% der kleinsten am jeweiligen Bewertungstag festgestellten Performance der 20 Basketaktien im Vergleich zum Startniveau Beispiel: Ist die Wertentwicklung der schlechtesten Aktie im 2.Jahr 3% und im 3. Jahr +5%, so ergibt sich daraus: 2.Jahr: 7% + [30% x (-3%)] = 6,10 % p.a. 3.Jahr 7% + [30% x (+5%)] = 8,50 % p.a. Rückzahlung: Die Rückzahlung der Sommerfest-Anleihe II erfolgt am 22.12.2008 zu 100% des Nennbetrages. Detaillierte Informationen: LBB0Z7 Sommerfest-Anleihe II Landesbank Berlin Bisherige Zinszahlungen Jahr Zinszahlung 2006 4,25% 2007 5,43% Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChrisP September 2, 2007 Sorry für das Posting im falschen Forum ... und DANKE für eure Beiträge. Ihr habt mir ein großes Stück weitergeholfen und meine ungefähre Schätzung (bin kein sooo großer Rechenkünstler) durch genaues Rechnen bestätigt. Wäre ich dem Gefühl gefolgt , hätte ich im Juni verkauft (ca. 102 %) - nun bleibt sie also bis Laufzeitende liegen. @speedy-speed: Die Angaben der SpK Bentheim-Nordhorn können nicht stimmen. Auf der Seite der LBB (siehe Link im ersten Beitrag) steht: Maßgeblich für die Kuponzahlung ist die Basketaktie mit der kleinsten Performance gegenüber ihrem Kurs bei Emission. Der variable Kupon beträgt 7% zuzüglich 30% der maßgeblichen Performance. Da Sanofi-Aventis mit -15,63% die kleinste Performance aufweist, beträgt die Höhe des Kupons 2,31% [7% + 30% x (-15,63%) = 2,31%]. Gemäß § 3 der Produktbedingungen erfolgt somit am 31. August 2007 eine Ausschüttung in Höhe von 2,31% je Nennbetrag von EUR 500,-- gezahlt. Stand: 27. August 2007 Erhaltene Ausschüttung am 27.8.2007: 161,70 , das sind genau 2,31 % von 7000. Wenn man 4,25 % in 2006, 2,31 % in 2007 und für 2008 (angenommen: 2,5 %, kann etwas mehr oder weniger sein) zusammenrechnet, dann durch 3 Jahre teilt, beträgt die Rendite ca. 3 %. Gruß, Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 3, 2007 ... habe ich da richtig gelesen, Sparkasse Bentheim-Nordhorn ? Details aus http://www.sparkasse-nordhorn.de/anzeigen....st_anleihe.html Kommst Du aus dieser Region ? Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
speedy_speed September 3, 2007 Kommst Du aus dieser Region ? Nee... Ich habe bei Google einfach die ISIN-Nummer eingegeben. Unter den ersten Treffern kam gleich die u.g. Sparkassenseite. Außerdem bin ich kein Kunde der Sparkasse Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 3, 2007 Achso, dachte nur das Du aus meiner Nähe kommst. Ghost_69 :-" PS: Hausbanken kann man nur für ein Giro oder sowas gebrauchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag