Lars2011 August 31, 2007 Hallo zusammen, bin neu hier, lese aber schon einige Wochen mit. Weil Ihr alle so nett seit, traue ich mir jetzt Euch mal nach eurer Meinung zu meinem Vorhaben zu fragen. Habe 5000 als Einmalanlage zur Verfügung die ich zu 40% sofort anlegen möchte und den Rest quartalsweise hinterherschieben möchte. Zusätzlich möchte ich 100 monatlich sparen. Anlagezeitraum soll mindestens 20 Jahre sein. Meine Erfahrungen sind, wie oben geschrieben, sehr gering. Bin schon mal mitte 2000 mit 10.000 DM eingestiegen die sich wunderbar vermehrt haben Folgende Zusammensetzung stelle ich mir vor: 847101 COMINVEST FONDAK P 10% 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 20% 264514 MAGNA EASTERN EUROPEAN FUND C 10% 976976 DWS TOP 50 ASIEN 30% 971663 TEMPLETON GLOBAL BOND A DIS 30% Den Tempelton sehe ich als relativ sicheren Fonds und soll das Risiko etwas minimieren. Ich hätte auch gerne noch etwas aus dem Lateinamerikanischen Sektor, bin allerdings noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich. Bin mir auch nicht sicher ob die Aufteilung des relativ geringen Kapitals in so viele Fonds sinnvoll ist. Für Eure Tipps jetzt schon vielen Dank! MfG Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 31, 2007 Wieso nicht einen kompletten Schwellenländerfonds wie z. B. Magellan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes August 31, 2007 · bearbeitet August 31, 2007 von Ariantes Du bist hier ein paar "Anfänger"-Fehlern aufgesessen. Zum einem: Asien ist gut gelaufen, es gibt keine Garantie, das es weiter gut laufen wird. Den Regionen hinterherzurennen, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind, ist nicht ungefährlich. Insgesamt 40% des Kapitals in EM zu investeiren, ist auch gewagt. Der Magna ist gewiss nicht der beste Osteuropa-Fonds, da gibt es bessere. Guck dir mal den Berenberg Balkan-Baltikum und den MLIIF Emerging Europe an. Der Tempelton als gemischter internationaler Rentenfonds ist, vom Renditestandpunkt, nicht umbedingt die beste Wahl. An deiner Stelle würde ich hier sehr konservativ rangehen, und entweder das Geld auf einem Tagesgeldkonto bzw als Festgeld anlegen, oder Bunderschatzbriefe über die Bundesfinanzagentur kaufen. Wenn dir das zu langweilig ist, pack halt 25% in Festgeld usw und für 5% kaufst du einen spekulativen Rentenfonds, wie z.B. Aberdeen Global - European HY (LU0119174026). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost August 31, 2007 10% cominvest, halte ich als Länderwette für Deutschland doch als etwas zu hoch. Wenn man Deutschland unbedingt dabei haben möchte würde ich ca. 5% vorschlagen. Besser wäre es jedoch wenn man stattdessen einen globalen europa-fond nimmt, der Deutschland auch noch ganz gut abdeckt. 40% für EM halte ich für zu hoch. für den top 50 asien 15-20% Den MAGNA EASTERN EUROPEAN FUND C weniger als 5%. Der Fond gefällt mir auch nicht. Hohes Risiko wie ich finde. Breakdown - Aufteilung des Fonds Fast 2/3 Russland und fast 50% Finanztitel. Wie schon angedeutet: Hier gibt es besseres. Linghor: gut, auch in dieser Aufteilung zum Bond: dort hat Ariantes schon alles gesagt. mein Tipp vll, nen globalen Europa Fond beimischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lars2011 September 2, 2007 Hallo nochmal, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Hätte schon eher Kontakt aufnehmen sollen. Als Anfänger weis man halt doch nicht wo und wie man bei den einzelnen Fonds hinschauen muss. Das mir ein paar Anfängerfehler unterlaufen war mir schon fast klar aber ein gutes Gefühl hatte ich trotzdem. @ Indexlaber: Meinst Du den FR0000292278 - Comgest - Magellan. Der ist mit über 1400 ganz schön teuer finde ich. Spielt aber eigentlich keine Rolle oder? @ Ariantes: Mit Asien hab ich mir auch schön öfters gedacht wie lange das noch gut geht. Man hält sich gerne an Fakten aus der Vergangenheit fest aber das ist der Branche wohl der Falsche Weg. Bei dem Berenberg Balkan-Baltikum hab ich allerdings nicht so ein gutes Gefühl. Kanns nicht begründen, ist wirklich nur ein schlechtes Gefühl. Der MLIIF Emerging Europe 971801 gefällt mir dagegen schon viel besser obwohl er nur drei Mornigstars hat. Tagesgeldkonto und Bundesschatzbriefe sind mir wirklich etwas zu langweilig aber der Aberdeen Global hört sich wiederum sehr gut an. @ghost: Danke für den Breakdown. Da hatte ich bisher noch nicht so genau hingeschaut. (Anfänger) Zu Globalen Europafonds bin ich leider noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich. Was haltet Ihr eigentlich von DWS INVEST BRIC PLUS LC (LU0210301635) oder DWS FUNDS BRIC RAINBOW (LU0239998890) als Schwellenländerfonds? Also nochmals vielen Dank! Werde mir noch etwas den Kopf zerbrechen. Macht aber Spaß! Schließlich ist es mein Geld Bis Bald Lars P.S.: Nicht das Ihr denkt ich würde Euch hier als Anlageberater missbrauchen. Ich versuche nur wie die meisten hier eine hoffentlich kluge Entscheidung zu treffen und möchte vorher nochmal mit jemanden unabhängigen gesprochen haben der sich auskennt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 2, 2007 Da schau doch lieber nach dem DWS Emerging Markets DE0009773010 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chicco September 2, 2007 Hallo nochmal, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Hätte schon eher Kontakt aufnehmen sollen. Als Anfänger weis man halt doch nicht wo und wie man bei den einzelnen Fonds hinschauen muss. Das mir ein paar Anfängerfehler unterlaufen war mir schon fast klar aber ein gutes Gefühl hatte ich trotzdem. @ Indexlaber: Meinst Du den FR0000292278 - Comgest - Magellan. Der ist mit über 1400 ganz schön teuer finde ich. Spielt aber eigentlich keine Rolle oder? @ Ariantes: Mit Asien hab ich mir auch schön öfters gedacht wie lange das noch gut geht. Man hält sich gerne an Fakten aus der Vergangenheit fest aber das ist der Branche wohl der Falsche Weg. Bei dem Berenberg Balkan-Baltikum hab ich allerdings nicht so ein gutes Gefühl. Kanns nicht begründen, ist wirklich nur ein schlechtes Gefühl. Der MLIIF Emerging Europe 971801 gefällt mir dagegen schon viel besser obwohl er nur drei Mornigstars hat. Tagesgeldkonto und Bundesschatzbriefe sind mir wirklich etwas zu langweilig aber der Aberdeen Global hört sich wiederum sehr gut an. @ghost: Danke für den Breakdown. Da hatte ich bisher noch nicht so genau hingeschaut. (Anfänger) Zu Globalen Europafonds bin ich leider noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich. Was haltet Ihr eigentlich von DWS INVEST BRIC PLUS LC (LU0210301635) oder DWS FUNDS BRIC RAINBOW (LU0239998890) als Schwellenländerfonds? Also nochmals vielen Dank! Werde mir noch etwas den Kopf zerbrechen. Macht aber Spaß! Schließlich ist es mein Geld Bis Bald Lars P.S.: Nicht das Ihr denkt ich würde Euch hier als Anlageberater missbrauchen. Ich versuche nur wie die meisten hier eine hoffentlich kluge Entscheidung zu treffen und möchte vorher nochmal mit jemanden unabhängigen gesprochen haben der sich auskennt. "Gutes Gefühl, schlechtes Gefühl, hört sich sehr gut an, ist mir zu langweilig etc." Mit einem Wort : der Prototyp des rationalen Anlegers ! :-" Was Du suchst ist Spaß und Nervenkitzel bei der Kapitalanlage. Nervenkitzel wirst Du bekommen, Spaß vielleicht. Was Du fast sicher bekommen wirst : am Ende eine dezimierte oder verschwundene Geldsumme. Bevor Du dich mit einzelnen Fonds auseinandersetzt, solltest Du erstmal Deine Ziele und Deine Risikobereitschaft formulieren. P.S. Einen globalen Europafonds suche ich auch noch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 2, 2007 "Gutes Gefühl, schlechtes Gefühl, hört sich sehr gut an, ist mir zu langweilig etc." Mit einem Wort : der Prototyp des rationalen Anlegers ! :-" Was Du suchst ist Spaß und Nervenkitzel bei der Kapitalanlage. Nervenkitzel wirst Du bekommen, Spaß vielleicht. Was Du fast sicher bekommen wirst : am Ende eine dezimierte oder verschwundene Geldsumme. Bevor Du dich mit einzelnen Fonds auseinandersetzt, solltest Du erstmal Deine Ziele und Deine Risikobereitschaft formulieren. P.S. Einen globalen Europafonds suche ich auch noch Aha, und was ist Deiner Meinung nach nicht langweilig? Was würdest Du vorschlagen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 2, 2007 · bearbeitet September 2, 2007 von ghost_69 Hallo Lars2011 Habe 5000 als Einmalanlage zur Verfügung die ich zu 40% sofort anlegen möchte und den Rest quartalsweise hinterherschieben möchte. Zusätzlich möchte ich 100 monatlich sparen. Anlagezeitraum soll mindestens 20 Jahre sein. Meine Erfahrungen sind, wie oben geschrieben, sehr gering. Bin schon mal mitte 2000 mit 10.000 DM eingestiegen die sich wunderbar vermehrt haben Folgende Zusammensetzung stelle ich mir vor: 847101 COMINVEST FONDAK P 10% 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 20% 264514 MAGNA EASTERN EUROPEAN FUND C 10% 976976 DWS TOP 50 ASIEN 30% 971663 TEMPLETON GLOBAL BOND A DIS 30% Den Tempelton sehe ich als relativ sicheren Fonds und soll das Risiko etwas minimieren. Ich hätte auch gerne noch etwas aus dem Lateinamerikanischen Sektor, bin allerdings noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich. Bin mir auch nicht sicher ob die Aufteilung des relativ geringen Kapitals in so viele Fonds sinnvoll ist. Für Eure Tipps jetzt schon vielen Dank! Ja das Jahr 2000 war ein Einstiegszeitpunkt nicht gerade gut, womit bist Du damals gestartet ? Es ist schon richtig nicht gleich mit dem gesamten Kapital einzusteigen, besonder in dieser Zeit, wo wir vor kurzem wiedermal Höhststände hatten und die Hypothekenkrise sichlich noch nicht überstanden ist, ich denke es wird noch einige Überraschungen geben. Allerdings bei 5000,- würde ich max. 3 Fonds nehmen und da Du nur 40% davon einsetzen möchtest, sind das dann 2000 , da würde ich max. auf 2 gehen, sonst bringt das nicht viel. 847101 COMINVEST FONDAK P ... ist ein reiner Deutschlandfond, Einzelländerfonds sind für den Einstieg nicht zu empfehlen, auch wenn Deutschland sicherlich stärker wachsen könnte als seine Europäischen Nachbarn, aber trotzdem nicht. 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST ... ist ein klasse globaler Fond, der damals 2000-2003 auch noch recht in Ordnung war, wenn man ihn mit den anderen vergleicht, dieser hat dazu noch 45% Europa mit im Bauch, als Aktienfond sehe ich den eher solide. 264514 MAGNA EASTERN EUROPEAN FUND C ... ist ein Osteuropafond, hat einen hohen Anteil Russland dabei, ist für den Anfang nicht zu empfehlen und dazu gibt es bessere. 976976 DWS TOP 50 ASIEN ... das ist ein Asienfond, doch bei Deiner Summe würde ich erstmal dort weg bleiben, damit kannst Du sehr schnell auf die Schnautze fallen. 971663 TEMPLETON GLOBAL BOND A DIS ... ja mit Bonds habe ich es nicht so, doch sicher sind die auch nicht. Latein Amerika ist für Dich auch noch etwas zu früh. Nimm doch für den Anfang erstmal den Lingohr und dazu einen Dividenden Fond wie den DWS Top Dividende, das sind zwei globale Fonds, schaue Dir das dann mal eine Zeit lang an und dann mache weiter. Die Sparpläne würde ich auch hier ansetzen, jeweils 50 auf beide. http://www.morningstarfonds.de/instantxray...p;weight=50|50| Oder vielleicht einen anderen Globalen Fond, doch so ist es für den Start besser. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter September 2, 2007 Allerdings bei 5000,- würde ich max. 3 Fonds nehmenund da Du nur 40% davon einsetzen möchtest, sind das dann 2000 , da würde ich max. auf 2 gehen, sonst bringt das nicht viel. für die Einmalanlagen nicht zu vergessen: Man muß auch über die Mindestanlagesumme pro Fonds kommen (bei Ebase 500EUR), Da kann man dann eh nicht mehr als 4 Fonds bei gleicher Gewichtung nehmen. Die quartalsweisen Einzahlungen kann man ja als Sparplan definieren, da gingen dann auch kleinere Beträge ganz gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chicco September 2, 2007 Aha, und was ist Deiner Meinung nach nicht langweilig? Was würdest Du vorschlagen? Meine Aussage war ironisch gemeint. Wenn ich Nervenkitzel suche, fahre ich Motoorrad oder gehe klettern. Am Kapitalmarkt suche ich die pure Langeweile. Es ist ungemein spannend und Adrenalin pur, einen Jahresverdienst in einer Woche flöten gehen sehen. Das ist nicht der "Spaß", den ich suche. Es ist ja ganz nett, von Unbekannt zu Unbekannt, mit irgendwelchen Fonds um sich zu werfen. Aber Lars hat bisher nichts zu seiner Strategie verlauten lassen, wie lang ist sein Anlagehorizont, wieviel Verlust kann er verkraften, wie hoch ist die angestrebte Rendite etc. Das Vorschlagen von spez. Fonds überlasse ich lieber den Experten hier, die ganz genau wissen, welcher Markt gerade überbewertet ist, welcher noch attraktiv ist, welcher Fonds gut war(so ein Pech, daß ich nicht in der Vergangenheit anlegen kann) etc. Mein Vorschlag an Lars : Das Geld zu parken und soviel über Kapitalanlagen und deren RISIKEN zu lesen, und dann zu einer eigenständigen, zu ihm passenden, Anlageentscheidung zu kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 2, 2007 ... oder auch so 4 Fonds, 3 Globale und 1 Europa, wobei der eine Globale zur Hälfte Rohstoffe mit im Bauch hat, das gefällt mich besser ... http://www.morningstarfonds.de/instantxray...&curiso=EUR Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 2, 2007 für die Einmalanlagen nicht zu vergessen:Man muß auch über die Mindestanlagesumme pro Fonds kommen (bei Ebase 500EUR), Da kann man dann eh nicht mehr als 4 Fonds bei gleicher Gewichtung nehmen. Die quartalsweisen Einzahlungen kann man ja als Sparplan definieren, da gingen dann auch kleinere Beträge ganz gut. Mindesanlagesumme bei ebase in Höhe von 500 Euro? Ist mir so nicht bekannt und stimmt nach meiner Erfahrung auch nicht. Ich habe schon mehrfach weniger angelegt - als Einmalanlage! Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter September 2, 2007 Mindesanlagesumme bei ebase in Höhe von 500 Euro? Ist mir so nicht bekannt und stimmt nach meiner Erfahrung auch nicht. Ich habe schon mehrfach weniger angelegt - als Einmalanlage! lt. aktuellem Preisverzeichnis ist das so. Ich habe allerdings nie versucht weniger anzulegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber September 3, 2007 Meine Aussage war ironisch gemeint. Wenn ich Nervenkitzel suche, fahre ich Motoorrad oder gehe klettern. Am Kapitalmarkt suche ich die pure Langeweile. Es ist ungemein spannend und Adrenalin pur, einen Jahresverdienst in einer Woche flöten gehen sehen. Das ist nicht der "Spaß", den ich suche.Es ist ja ganz nett, von Unbekannt zu Unbekannt, mit irgendwelchen Fonds um sich zu werfen. Aber Lars hat bisher nichts zu seiner Strategie verlauten lassen, wie lang ist sein Anlagehorizont, wieviel Verlust kann er verkraften, wie hoch ist die angestrebte Rendite etc. Das Vorschlagen von spez. Fonds überlasse ich lieber den Experten hier, die ganz genau wissen, welcher Markt gerade überbewertet ist, welcher noch attraktiv ist, welcher Fonds gut war(so ein Pech, daß ich nicht in der Vergangenheit anlegen kann) etc. Mein Vorschlag an Lars : Das Geld zu parken und soviel über Kapitalanlagen und deren RISIKEN zu lesen, und dann zu einer eigenständigen, zu ihm passenden, Anlageentscheidung zu kommen. Da stimme ich Dir zu da sollte er wirklich mal Klartext reden. Sonst kann er gleich in Hedge Fonds gehn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lars2011 September 5, 2007 Hallo, @Chico: Du hast recht, zu meinem Hintergrund und Zielen habe ich bisher noch nichts weiter gesagt. Also die Anlagezeit soll min. 20 Jahre betragen. Das Ziel ist natürlich ein maximaler Gewinn bei minimalen Risiko. Aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was. Ich bin schon Risikobereit (im übrigen auch Motorradfahrer) möchte allerdings auch etwas Sicherheit dabei haben (Rentenfonds) Nach der Anlagezeit möchte den Restbetrag oder wenigstens eine Sonderzahlung für das Eigenheim leisten. Wie oben geschrieben möchte ich einen Teil sofort einzahlen und den Rest dann quartalsweise + monatlich Sparrate von 100. @Ghost69: Damals bin ich damit gestartet: 848186 ALLIANZ-DIT BIOTECHNOLOGIE 847512 ALLIANZ-DIT INFORMATIONSTECHNOLOGIE 848196 ALLIANZ-DIT LOGISTICS & SERVICES 975774 UNIEUROAKTIEN Die Allianz geschichten hat mir damals die Dresdner Bank verkauft. Unglaublich aber damals hatte ich noch weniger Ahnung wie heute und die Prospekte sahen echt gut aus. Damals dachte ich mir auch das es nach bereits einem halben Jahr Talfahrt jetzt bergauf gehen muss. Die Unieuro gehören meiner Schwiegermutter die sie auf Empfehlung eines damals guten Freundes direkt nach der Auflage des Fonds am 01.01. gekauft hat. Die Anzahl der Fonds wollte ich von Anfang an schon auf maximal 3 begrenzen. Was hälst Du von dem Aberdeen Global (LU0119174026)? Ich hoffe ich habe genug zu meinem Anlagehorizont geschrieben. Gelesen habe ich schon einiges aber Ihr wisst ja selber wie es ist. Frag drei Leute und Du bekommst vier verschieden Meinungen. Bis bald Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 5, 2007 Hallo Lars Hallo, @Ghost69: Damals bin ich damit gestartet: 848186 ALLIANZ-DIT BIOTECHNOLOGIE 847512 ALLIANZ-DIT INFORMATIONSTECHNOLOGIE 848196 ALLIANZ-DIT LOGISTICS & SERVICES 975774 UNIEUROAKTIEN Die Allianz geschichten hat mir damals die Dresdner Bank verkauft. Unglaublich aber damals hatte ich noch weniger Ahnung wie heute und die Prospekte sahen echt gut aus. Damals dachte ich mir auch das es nach bereits einem halben Jahr Talfahrt jetzt bergauf gehen muss. Die Unieuro gehören meiner Schwiegermutter die sie auf Empfehlung eines damals guten Freundes direkt nach der Auflage des Fonds am 01.01. gekauft hat. Die Anzahl der Fonds wollte ich von Anfang an schon auf maximal 3 begrenzen. Was hälst Du von dem Aberdeen Global (LU0119174026)? ... ja, Holla ... Allianz_dir_Biotevhnologie_A__EUR_.pdf Allianz_dir_Informationstechnologie_A__EUR_.pdf Allianz_dit_Logistics_Service_A__EUR_.pdf UniEuroAktien.pdf ... was für 4 Fonds, die ersten Drei alles Branchenfonds, das ist eh sehr gefährlich ... ... und wenn dann einen nur als Beimischung ... ... der Bessere war noch der Uni, obwohl ich den auch nicht haben möchte ... Aberdeen_Global___European_High_Yield_Bond_Fund_A1.pdf Dieser Bond ist auch nicht gerade der Hit, würde ich auch nicht empfehlen. Wenn Du Sicherheit haben möchtest, würde ich Dir zu Tagesgeld raten, dort bekommst Du zur Zeit mehr als in einem Rentenfond, sonst würde ich Dir zu einem Immofond raten, die liegen zwischen 3-8% p.A. und sind sicherer als Renten und Bonds, haben aber auch nicht NULL Risiko. Und dazu zwei globale Fonds. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Desperado September 5, 2007 Da schau doch lieber nach dem DWS Emerging Markets DE0009773010 Find ich schon ein wenig hoch bewertet mit einem KGV von 19 ehrlich gesagt. Andersrum sind da auch Unternehmen wie Samsung oder Gazprom in den Top-Holdings mit drin. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Was haltet ihr denn von folgendem Fond? Keppler-Emerging-Markets-LBB-Invest (ISIN DE000A0ERYQ0 / WKN A0ERYQ) Immerhin ist es auch ein Keppler Fond und der Global Advantage EM Fond von ihm ist ja auch alles andere als schlecht. Wär übrigens auch nett,wenn es zu beiden Fonds vielleicht auch ein buntes PDF geben könnte. Hierbei zu ghost_69 mal rüber schiele. Denn ich liebe einfach auch diese bunten Graphiken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 6, 2007 Hallo Desperado Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Was haltet ihr denn von folgendem Fond? Keppler-Emerging-Markets-LBB-Invest (ISIN DE000A0ERYQ0 / WKN A0ERYQ) Immerhin ist es auch ein Keppler Fond und der Global Advantage EM Fond von ihm ist ja auch alles andere als schlecht. Wär übrigens auch nett,wenn es zu beiden Fonds vielleicht auch ein buntes PDF geben könnte. Hierbei zu ghost_69 mal rüber schiele. Denn ich liebe einfach auch diese bunten Graphiken Danke das Dir die bunten Bildchen gefallen. Wenn ich mal nicht reagiere, schreibe mir bitte eine P.N. Ich kann nicht immer alles lesen, soviel ist ja auch nicht, habe ja auch einen Job, der nichts mit der Börse zu tun hat. Keppler_Emerging_Markets_LBB_INVEST.pdf Global_Advantage_Funds___Emerging_Markets_High_Value.pdf Persönlich mag ich den GAF lieber. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag