BarGain August 31, 2007 sinnvolles und zielorientiertes sparen beginnt im kopf. als erstes geht man sinnvollerweise mal hin und baut sich ne excel-tabelle, in die man sämtliche fix und jeden monat anfallenden kosten einträgt, also miete, strom, telefon, versicherungen, sprit, lebensmittel und so weiter. jährlich anfallende positionen wie die kfzsteuer, kfzversicherung etc. werden auf den monat runtergebrochen. so ergeben sich ruckzuck die durchschnittlichen monatlichen lebenshaltungskosten, die einen erstmal überhaupt am kacken halten. das stellt man nun dem verfügbaren nettoeinkommen gegenüber und weiss, wieviel beim aktuellen lebensstandard maximal monatlich sparbar ist. soll es schneller gehen mit dem sparen, bleibt nix anderes übrig als sich so weit es geht diesem maximal machbaren zu nähern. reicht einem das nicht, setzt man den rotstift an.... die besten kandidaten für einsparungspotenzial ohne verzicht zu üben sind 1. telefon/internet 2. handyvertrag canceln und nen discount-prepaid nehmen 3. kfzversicherung 4. krankenversicherung 5. aus der kirche austreten 6. stromverbrauch 7. mietnebenkosten, gff. gleich komplett eine günstigere wohnung 8. statt teurer markenware bei den lebensmitteln tut es in den meisten fällen auch das billigere zeug, für das man sich am regal bücken muss 9. wie oft wird auswärts gegessen, wieviel überteuertes fastfood ist dabei? => wer das konsequent angeht, wird sich wundern, wieviel einsparungspotenzial sich da auf einmal ergibt. durchschnittlich kann man da pro jahr etwa ein nettogehalt an einsparungen vornehmen, was "aus heiterem himmel" zur erhöhung der sparquote genutzt werden kann. wie gesagt, sparen beginnt im kopf. es müssen nich immer buitoni-nudeln sein, und auch nich uncle ben's reis. bevor nicht absolut mindestens sechs nettogehälter auf nem gut verzinsten tagesgeldkonto liegen, ist es grob leichtsinnig, sich anderen sparformen zuzuwenden. da muss nur mal die karre vor die hunde gehen und gleichzeitig die waschmaschine den geist aufgeben, und schnell muss man an die fondsanteile schon wieder ran, und wie murphy, der alte sack, das bevorzugt treibt, passiert das malheur natürlich genau dann, während der markt gerade in den keller rauscht. DAFÜR ist das finanzpolster auf dem tagesgeld da! damit man NICHT ans depot muss, wenn ein notfall eintritt! man kann es nicht oft genug betonen: sparen beginnt im kopf! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy August 31, 2007 · bearbeitet August 31, 2007 von @ndy ob leichtsinnig, sich anderen sparformen zuzuwenden. da muss nur mal die karre vor die hunde gehen und gleichzeitig die waschmaschine den geist aufgeben, und schnell muss man an die fondsanteile schon wieder ran, und wie murphy, der alte sack, das bevorzugt treibt, passiert das malheur natürlich genau dann, während der markt gerade in den keller rauscht.DAFÜR ist das finanzpolster auf dem tagesgeld da! damit man NICHT ans depot muss, wenn ein notfall eintritt! So ist es, leider können es viele nicht abwarten und kaufen sofort irgendwelche Fonds in der Hoffnung schnell reich zu werden, oder noch schlimmer:Einzelaktien oder notwendiges Backroundwissen. @G-star 660:Wie schon in meinem Beitragslink 14 & 21 erwähnt: Bücher kaufen, lesen, verstehen. Fonds vergleichen, Pro und Contra abwägen & erstmal ein bißchen abwarten und ein TGK besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
G-star660 August 31, 2007 Dankeschön BarGain für deinen Eintrag, und wenn ich es mir recht überlege, gibt da schon as Eine oder Andere bei dem ich kürzer bzw. das abgeschaft werden kann und ich denke da sollte ich erst mal anfangen. Sparen fängt im Kopf an hat @ndy zwar nicht direckt gesagt aber aber bestimmt so gemeint.... also es kam in den ersten Mail so an. 1. muss ich mich in Geduld üben! 2. Sparpotenzial bei mir noch erforschen! Frage: TGK sind doch meist bei Online Banken vertreten oder? Sind diese sicher bezüglich Datenschutz? Nicht das mir jemand mein Konto Lehrreumt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 31, 2007 · bearbeitet August 31, 2007 von jogo08 Hier noch 2 Vergleichsseiten für u.a. Tagesgeld. vergleich.de modern-banking.de da kannst du auch die Einlagensicherung nachsehen. Wenn du nicht fahrlässig mit deinen Zugangsdaten umgehst, sollte es keine Probleme mit der Sicherheit bei Online-Banken geben. Und als Bonus noch den Sparrechner, damit kannst du dir ausrechnen lassen, wie lange du für eine bestimmtes Sparziel sparen musst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Black Jack August 31, 2007 Hallo G-star ich weiss nicht, wie alt du bist, (tippe mal auf anfang, mitte 20). ich habs als junger mensch folgendermassen gehalten. Immer wenn mein gehalt eingegangen ist, (meist am 1. des monats) habe ich den rest, der vorher noch drauf war auf ein tagesgeldkonto überwiesen. wichtig wäre vielleicht auch einfach mal 2 bis 3 jahre geizig sein. sollst ja nicht dein leben lang machen, aber eine gewisse zeit gehts mal. grüße BJ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 August 31, 2007 ...aber ich weiß nicht genau ob da noch Girokonto dabei war ich hab das nur kurz im Ferseher gelesen und da stand eben nur bei einem Monatlichen eingang von 1200 könne mann dieses TGK eröfnen.... Wie ich mir dachte: das TGK mit den 4,5% Zinsen bei der Post ist in Verbindung mit einem Girokonto und auf dem Giro brauchst du einen monatlichen Eingang von 1200 Euro. Der tolle Zinssatz gilt aber nur für 6 Monate...... Das Giro ist dafür auch umsonst. Bargains Vorschlag mit der Exceltabelle für deine Kosten ist eine prima Sache, ich mache das schon seit Jahren, da sieht man wo das Geld hingeht und auch, wo man am ehestens was einsparen kann. vg, beijing84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain August 31, 2007 da sieht man wo das Geld hingeht und auch, wo man am ehestens was einsparen kann. das wird noch krasser, wenn man dazu programme wie "quicken 2007" oder "wiso mein geld 2006" verwendet. der damit erzielbare detailreichtum ist schon regelrecht pervers. vor der jahrtausendwende habe ich das gute alte "ms money 99" verwendet (der allmächtige sei seiner seele gnädig), und damals, als junger und gut verdienender student, der sich an der dotcom-blase in der it-branche ne goldene nase verdiente, war es schon ziemlich pervers festzustellen, daß man binnen sechs monaten mehr als 1.500 DM zu den goldenen bögen getragen hatte um die 2007er versionen der buhl-software würde ich allerdings einen seeeeeehr weiten bogen machen, denn die abzocke, die sich buhl da mit dem sogenannten transaktions-"service" geleistet hat, grenzt an systematischen betrug der ehrlichen käufer. aktuell sind somit eigentlich nur noch starmoney und quicken zu empfehlen. beide programme haben ihre jeweils eigenen vor- und nachteile. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 August 31, 2007 das wird noch krasser, wenn man dazu programme wie "quicken 2007" oder "wiso mein geld 2006" verwendet. der damit erzielbare detailreichtum ist schon regelrecht pervers. .... Ich benutze gar kein Programm, habe mir in Excel eine Datei angelegt, mit allen Posten und einer Aufteilung, die ich für mich für sinnvoll erachte - nur als elektronisches Haushaltsbuch. Vielleicht sollte ich zur Abwechslung mal ein fertiges Programm benutzen, aber beim Haushaltsbuch geht es mir nur darum, wohin das Geld verschwindet - und das ist schon ein Augenöffner....... mache ich jetzt seit 2002, glaube ich...... vg, beijing84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 31, 2007 Bin mit Bargains Aussage 100 % einverstanden, jede Software hat Ihre Stärken und Schwächen - selbst nutze ich Starmoney und bin was die Tools angeht soweit einverstanden. Es hat allerdings Nachteile bei der Anbindung externer Depots, die man nur ungenügend auswerten kann. Insbesondere für die Buchungsposten ist es aber sehr schön, man kann sich wunderbar Automatismen einrichten, Kostenstellen definieren und sich somit einen Überblick über die Höhe und Regelmäßigkeit der laufenden Kosten bilden. Und am schnellsten Grundkapital natürlich auf Tagesgeld um noch kurz auf die Threadfrage einzugehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney August 31, 2007 Ich stimme Euch hier allen zu. Aufjedenfall ein Tagesgeldkonto einrichten ,nicht umbedingt wegen der Zinsen einfach nur um sich zum Sparen zu zwingen. Ich lege bei Lohneingang sofort 40% des Einkommens weg. Geld was nicht da ist gibt man auch nicht aus. Auf jeden fall Anleihen kaufen bis man die Sparerfreibeträge ausgereizt hat. Sparquote immer bei behalten auch wenn das Einkommen steigt, auf Luxus vorerst verzichten. Luxus nur von Zinseinkünften(Coupon,Divs) kaufen. sparst Du 10000 im Jahr kannste Dir 300 rausnehmen, das sind 25 im Monat da kann man schon allerhand von bezahlen. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcel August 31, 2007 Das Hauptproblem, das ich hier sehe ist Geduld. Wenn man sich erstmal mit der Börse beschäftigt, ist es schwer zuzusehen, wie Aktien steigen, wie andere über ihre Gewinne berichten (ob wahr oder gelogen) usw. Aber da muß man einfach durch. Ich habe nach 2-3 Jahren in meinem Job angefangen, erste Aktien zu kaufen. Mit steigendem Gehalt wurde das Anlagekapital ganz allmählich größer, aber es dauert schon einige Jahre, bevor man ausreichend Geld beiseite gelegt hat, um vernünftig diversifiziert anzulegen. Wenn man sein Geld zu früh festlegt, ärgert man sich später, weil man günstige Gelegenheiten mangels freiem Kapital nicht nutzen kann. Und gute Gelegenheiten wird es immer geben, egal ob jetzt oder in 3 Jahren, egal ob der DAX bei 5000 oder bei 10.000 steht. Daher würde ich auch erstmal das Sparen in den Vordergrund stellen. Tagesgeldkonto ist hier sinnvoller als Sparbuch, denn Kleinvieh macht auch Mist. Auch die Sache mit dem Haushaltsbuch kann ich nur unterschreiben. Habe meins seit 1998 (Excel) und da lernt man eine Menge über sich und das Geld. Zuviel zu früh wollen ist zwar jedem von uns schon passiert, aber man lernt mit den Jahren auch mit der Ungeduld umzugehen. Marcel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney August 31, 2007 Das Hauptproblem, das ich hier sehe ist Geduld. Wenn man sich erstmal mit der Börse beschäftigt, ist es schwer zuzusehen, wie Aktien steigen, wie andere über ihre Gewinne berichten (ob wahr oder gelogen) usw. Aber da muß man einfach durch. Ich habe nach 2-3 Jahren in meinem Job angefangen, erste Aktien zu kaufen. Mit steigendem Gehalt wurde das Anlagekapital ganz allmählich größer, aber es dauert schon einige Jahre, bevor man ausreichend Geld beiseite gelegt hat, um vernünftig diversifiziert anzulegen. Wenn man sein Geld zu früh festlegt, ärgert man sich später, weil man günstige Gelegenheiten mangels freiem Kapital nicht nutzen kann. Und gute Gelegenheiten wird es immer geben, egal ob jetzt oder in 3 Jahren, egal ob der DAX bei 5000 oder bei 10.000 steht. Daher würde ich auch erstmal das Sparen in den Vordergrund stellen. Tagesgeldkonto ist hier sinnvoller als Sparbuch, denn Kleinvieh macht auch Mist. Auch die Sache mit dem Haushaltsbuch kann ich nur unterschreiben. Habe meins seit 1998 (Excel) und da lernt man eine Menge über sich und das Geld. Zuviel zu früh wollen ist zwar jedem von uns schon passiert, aber man lernt mit den Jahren auch mit der Ungeduld umzugehen. Marcel Genau Geduld und Disziplin sind die Grundvoraussetzungen und nur weil man Ersparnisse hat, sollte man Sie nicht gleich investieren es bieten sich immer gute Möglichkeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cornwallis August 31, 2007 Ich will hier nicht rumschnorren, aber ich bin auch nicht wirklich gut situiert, liegt wohl daran, dass ich seit mehr als einem Jahr keinen Cent mehr verdient habe aber das ist ja ein anderes Blatt Papier... Aber wenn jemand die Güte hat und mir eine von seinen Excel-Tabellen mal zur Verfügung stellen würde (natürlich ohne Daten), wäre ich darüber sehr erfreut. Natürlich ist es besser, sowas alleine zu programmieren, aber man geht ja gern den Weg des geringsten Widerstandes... *gg* Gruß Cornwallis aka Timo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney August 31, 2007 Aus der Kirche austreten naja ist so ne Sache Gott könnte es Dir übelnehmen im Bezug auf Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 31, 2007 Aber wenn jemand die Güte hat und mir eine von seinen Excel-Tabellen mal zur Verfügung stellen würde (natürlich ohne Daten), wäre ich darüber sehr erfreut. Natürlich ist es besser, sowas alleine zu programmieren, aber man geht ja gern den Weg des geringsten Widerstandes... Lädst du hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
G-star660 August 31, 2007 He also erst mal Danke an alle die hier gepostet haben, auch wenn das Tehma in der Mitte etwas abgewichen ist, denn so weit bin ich noch nicht, welche Programme man mit welchen verknüpfen kann...... aber trotzdem interesant. Was ich aber sagen muß ist, das ich an einem Tag, denn das ist mein erster in diesem Forum, viel über das Sparen und vorallem die Gedult gelert habe.... vor allem der Spruch "Sparen fängt im Kopf an" ist dort auch hängen geblieben! Lieber mal ein paar Jahre geizig sein und das Ganze richtig durchstrukturieren und dann denke ich komme ich auch mit meinen kleinen ersparnissen weiter. Aber diese Mail bedeutet nicht, dass Ihr mir einfach so davon kommt, denn ich binn immer noch ein noop auf dem Gebiet und will noch viel wissen......... B) Das heist, ich hoffe Ihr habt die Gedult mir auch meine Fragen zu beantworten.....lol Gruss G-star Lädst du hier He die Exel Tabelle ist ja schreibgeschützt?! Oder soll das nur ein Beispiel sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KaktusKing August 31, 2007 He die Exel Tabelle ist ja schreibgeschützt?! Oder soll das nur ein Beispiel sein?Schreibgeschuetzt sind nur die Felder, die automatisch berechnet werden. Wuerde man die per Hand ausfuellen, waere die Tabelle ja witzlos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner August 31, 2007 LV und AutoVS ist ok aber in den wirklich interessanten Dingen solltest du selber entscheiden und keine unnötigen Mehrkosten für unnötige(Vermögensberater) Zwischenstationen anfallen lassen. Aber eine LV für 50 ist doch schon ein bißchen übertrieben. Der Junge fragt, wie und wovon er noch was sparen kann und zahlt 50 für eine LV? Da würde ich als erstes rangehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
G-star660 August 31, 2007 ja Danke habs raus... Super Sache.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner August 31, 2007 · bearbeitet August 31, 2007 von berliner Brauchst du wirklich das Auto? Ich habe mir mein erstes Auto mit 33 geleistet, und das hat dann etwa 2 Bruttogehälter gekostet. Ein Auto kostet irre viel Geld. Wäre ich wieder knapp bei Kasse, wäre das die erst Abschaffung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain August 31, 2007 Aus der Kirche austreten naja ist so ne Sache Gott könnte es Dir übelnehmen im Bezug auf Aktien. tangiert mich als bekennender agnostiker überhaupt nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 1, 2007 Ich dachte Du bist Mensaner. Auch Agnostiker wollen billig essen... SCNR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
G-star660 September 1, 2007 He berliner ja leider brauche ich mein Auto, für die Arbeit besonders.... ansonsten Fahre ich so wenig wie möglich und das Auto kostet mich 65 im monat Teil Kasko... He BarGain der Tipp mit der Exel Liste war echt super und hab mir diese gleich noch gestern abend runtergeladen und vorweg ausgefüllt... also absolut top nur zu empfehlen DANKE! Im ganzen denke ich dass ich keine weiteren Ersparnisse mehr heraus holen kann außer meine Täglichen Ausgaben zu senken und wie in dieser Diskusion schon erwähnt: eine Zeitlang etwas geizig sein und dann klapt das schon. Eine wichtige Frage hab ich noch, welches Buch im bezug auf Fonds würdet Ihr empfehlen, denn es giebt ja echt so viele und ich kann mich da echt nicht entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag