Zum Inhalt springen
Tesla

Sparplan bei comdirect

Empfohlene Beiträge

Tesla

Hallo,

 

ich habe bei comdirect einen Fondssparplan über 200 eingerichtet.

Der Fond (977479, Lingohr LBB-Invest)hat einen Discount von 50%.

 

Nun wurden lt. Abrechnung 2,016 Stück zu einem Preis von 101,577 gekauft.

Kurswert ist angegeben mit 204,78

Discount lt. Abrechnung 2,38% = 4,87

Macht insgesamt 199,91, die mir auch auf dem Girokonto belastet wurden.

 

Zusätzlich bekomme ich jetzt aber monatlich 2,50 auf mein Girokonto gutgeschrieben, "Gutschrift Sparplan"

 

Irgendwie blicke ich jetzt das mit den 50% nicht, insgesamt müssten das doch genau 5 sein bei 200 Anlage (AA statt 5% nur 2,5%).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Hallo,

 

ich habe bei comdirect einen Fondssparplan über 200 eingerichtet.

Der Fond (977479, Lingohr LBB-Invest)hat einen Discount von 50%.

 

Nun wurden lt. Abrechnung 2,016 Stück zu einem Preis von 101,577 gekauft.

Kurswert ist angegeben mit 204,78

Discount lt. Abrechnung 2,38% = 4,87

Macht insgesamt 199,91, die mir auch auf dem Girokonto belastet wurden.

 

Zusätzlich bekomme ich jetzt aber monatlich 2,50 auf mein Girokonto gutgeschrieben, "Gutschrift Sparplan"

 

Irgendwie blicke ich jetzt das mit den 50% nicht, insgesamt müssten das doch genau 5 sein bei 200 Anlage (AA statt 5% nur 2,5%).

 

Da ich kein Comdirect-Kunde bin, kann ich nur eingeschränkt helfen. Auf jeden Fall würde ich dort mal direkt nachfragen, was es mit den 2,50 Euro auf sich hat. Du müsstest doch eigentlich auch eine Kaufabrechnung bekommen haben. Geht daraus vielleicht etwas hervor?

 

Die 2,38 % sind Dir hoffentlich klar. Falls nicht, dann setzte mal 105 ins Verhältnis zu 102,5 - dann hast Du die 2,38 % Rabatt (bei einer Nettoanlage von 100 Euro zahlst Du nicht 105, sondern nur 102,50 = Esparnis 2,50 von 105 = 2,38 %).

 

Bei AVL/ebase muss ich weniger rechnen. Da zahle ich auf fast jeden Fonds 0 % AA, was gleichbedeutend mit Brutto = Netto ist.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan
· bearbeitet von FabMan

Ja, dafür kannst du auch nicht an der Börse nachkaufen. Alles hat seinen Preis...denn an der Börse heute Nachkaufen, anstatt bei AVL morgen oder übermorgen (keine Ahnung wie schnell das geht) bedeutet oft mehr als 5% AA.

Das gleiche gilt natürlich auch für das Verkaufen. In einem Crashszenario bekommst du deine Fonds über AVL womöglich gar nicht mehr los, bzw. übermorgen zum Dumpingpreis.

In einem solchen Fall kann man sich dann schwarz ärgern, dass seine Fonds nicht 2,5% weniger Wert sind aber man dafür z.B. bei 90 Euro rausgekommen ist, anstatt erst bei 60 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Naja FabMan,

dem kann man aber auch so begegnen indem man bei ebase keine Fonds kauft die schnelles handeln erfordern.

Also keine Zockerfonds.

Der Lingohr Weltfonds ist sicher kein Zockerfonds.

Für solche Fonds ist ebase einfach ideal.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Die Börse erfordert grundsätzlich kein schnelles Handeln, und Fonds gleich 3mal nicht. Wer regelmäsig in Panik verfällt und glaubt verkaufen zu müssen sollte sich erst rest vor sich selbst schützen und sich dieser Möglicheit berauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan
· bearbeitet von FabMan

Ich rede hier von einem richtigen Crash, wenn wiedermal etwas wie der 11. September passiert würde ich auch meine Fonds rausschmeißen (denn ich wüßte dass es jetzt erstmal ein paar Tage abwärts geht, also warum unnötige halten wenn man viel billiger wieder einsteigen kann?) und das ist innerhalb von 30 Minuten problemlos möglich über die Börse.

Nicht jedoch über AVL!

Auch beim Nachkaufen in Schwächephasen hat es riesen Vorteile wie ich gemerkt habe.

Konnte fast zum (bisherigen) Tiefpunkt nachkaufen. Man kann einfach Limits setzen über denen man nicht nachkaufen will. Das geht über den Vermittler nicht?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Ich rede hier von einem richtigen Crash, wenn wiedermal etwas wie der 11. September passiert würde ich auch meine Fonds rausschmeißen (denn ich wüßte dass es jetzt erstmal ein paar Tage abwärts geht, also warum unnötige halten wenn man viel billiger wieder einsteigen kann?) und das ist innerhalb von 30 Minuten problemlos möglich über die Börse.

Nicht jedoch über AVL!

Auch beim Nachkaufen in Schwächephasen hat es riesen Vorteile wie ich gemerkt habe.

Konnte fast zum (bisherigen) Tiefpunkt nachkaufen. Man kann einfach Limits setzen über denen man nicht nachkaufen will. Das geht über den Vermittler nicht?!

Wenns so einen Crash wieder gibt,

dann verkaufst du auch nix mehr manuel über die Börse, da lassen die dich nicht einmal mehr bei deinem Onlinebroker rein.

Deine Stoppkurse können dann zu einem gewaltigen Bumerang für dich werden.

Bedenke, erst der nächste Kurs nach deinem Stopp ist der, der ausgeführt wird, egal wie tief der auch liegen mag.

Glaubs mir, ich war bei den Crashs damals voll dabei.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Ja, dafür kannst du auch nicht an der Börse nachkaufen. Alles hat seinen Preis...denn an der Börse heute Nachkaufen, anstatt bei AVL morgen oder übermorgen (keine Ahnung wie schnell das geht) bedeutet oft mehr als 5% AA.

Das gleiche gilt natürlich auch für das Verkaufen. In einem Crashszenario bekommst du deine Fonds über AVL womöglich gar nicht mehr los, bzw. übermorgen zum Dumpingpreis.

In einem solchen Fall kann man sich dann schwarz ärgern, dass seine Fonds nicht 2,5% weniger Wert sind aber man dafür z.B. bei 90 Euro rausgekommen ist, anstatt erst bei 60 Euro.

 

Für den Börsenhandel hat man einfach eine kostenloses Zweitdepot (z.B. DiBa). :thumbsup:

 

Jetzt wissen wir leider immer noch nicht, wie die Frage von @Tesla beantwortet werden muss.

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tesla
Auf jeden Fall würde ich dort mal direkt nachfragen, was es mit den 2,50 Euro auf sich hat. Du müsstest doch eigentlich auch eine Kaufabrechnung bekommen haben. Geht daraus vielleicht etwas hervor?

 

Die 2,38 % sind Dir hoffentlich klar. Falls nicht, dann setzte mal 105 ins Verhältnis zu 102,5 - dann hast Du die 2,38 % Rabatt (bei einer Nettoanlage von 100 Euro zahlst Du nicht 105, sondern nur 102,50 = Esparnis 2,50 von 105 = 2,38 %).

 

 

Nein, auf der Kaufabrechnung steht nur das o.g.

Das mit den 2,38% ist jetzt auch klarer nach deinem Beispiel. Ich wußte nicht, das man von dem Betrag + AA ausgehen muß und dann abziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tesla

So, habe gerade Post von der CoDi bekommen.

Lt. denen bekommt man 12 Monate lang einen Zuschuß für den Sparplan.

Habe aber nirgends etwas darüber finden können und weiß auch nicht ob das Prozentual gewährt wird oder immer 2,50 sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...