JackRyan August 29, 2007 gerade im Inet gefunden: Acht kleine Landesbanken, die wollten Zinsen kriegen. Bei einer fiel das Conduit um, da waren's nur noch sieben. Sieben kleine Landesbanken warn im Eigenhandel Cracks, doch eine hat was falsch gemacht, da waren's nur noch sechs. Sechs kleine Landesbanken entdeckten Subprime-Sümpf', doch eine hat sich drin verirrt, da waren's nur noch fünf. Fünf kleine Landesbanken verließen ihr Revier, die eine fand nicht mehr zurück, da waren's nur noch vier. Vier kleine Landesbanken haften gemeinsam mit Geschrei, bei einer war das nicht der Fall, da waren's nur noch drei. Drei kleine Landesbanken warn furchtlos mit dabei, doch eine, die war viel zu klein, da waren's nur noch zwei. Zwei kleine Landesbanken, die kamen nicht ins Reine, da wurd's den Schwaben allzu bunt, da war es nur noch eine. Eine große Landesbank, die braucht man nicht so sehr, da freut sich gleich die Deutsche Bank, jetzt gibt es keine mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi August 29, 2007 Lustig is es, teilweise aber kein guter Reimfluss Gruß Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado August 29, 2007 gerade im Inet gefunden: ich schenk´Dir die Quelle, FTD vom 22.08. http://ftd.de/meinung/dasletzte/:Das%20Let...ied/242234.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackRyan August 29, 2007 ich schenk´Dir die Quelle, FTD vom 22.08. http://ftd.de/meinung/dasletzte/:Das%20Let...ied/242234.html danke, hatte es aus nem anderen forum kopiert, dort stand leider keine quelle dabei. okay, google hätte die quelle geliefert. *g* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado August 29, 2007 ist doch kein Prob, oder ? ich kannte sie nun zufällig ich hatte das Lied schon vorm WE bei Zuli gelesen, bei TS gibt kaum ein user die Quelle an :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skype Februar 14, 2009 weiß jemand warum es ausgerechnet die landesbanken sind, welche so risikoreich investiert haben?? ich weiß dass es dafür irgendeinen grund gibt, da ich mal einen artikel darüber gelesen habe. leider hab ichs wieder vergessen interessiert mich allerdings wieder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Februar 14, 2009 Naja .... wenn man kein gutes Geschäftsmodell hat .... und trotzdem Geld verdienen will ... dann muss man hohe Risiken eingehen. Einige wollten bestimmt auch bei "den großen Jungs" mitspielen und haben sich dabei etwas überschätzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Februar 14, 2009 erstens natürlich die weltweite Gier, bei der die Landesbanken natürlich auch mitmischen wollten und zweitens, wie zB bei der BayernLB, dass die Sparkassen ihnen kaum Kunden abgaben und sich so neue Geschäftsfelder suchen mussten.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skype Februar 14, 2009 ich meine mich zu erinnern, dass es irgendeine änderung für die landesbanken geben sollte die sie dazu animiert hat davor noch mal ernorme risiken einzugehen. ich weiß leider nicht mehr was das genau war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Februar 14, 2009 ja 2005 wurde die Verpflichtung der Länder, für die Landesbanken einzuspringen, gekippt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skype Februar 14, 2009 ja 2005 wurde die Verpflichtung der Länder, für die Landesbanken einzuspringen, gekippt.... wenn ich mich recht erinnere nahmen die landesbanken zuvor noch riesige kredite zu günstigen konditionen durch die staatsgarantien auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Februar 14, 2009 wenn ich mich recht erinnere nahmen die landesbanken zuvor noch riesige kredite zu günstigen konditionen durch die staatsgarantien auf. richtig - bei der BayernLB warens glaub ich 31MRD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag