albr April 26, 2014 · bearbeitet April 26, 2014 von albr Die Uhrenkäufer scheine heute häufig eine Physiognomie wie Hulk Hogan zu haben. An meinem Arm würde die Sea Dweller aussehen wie ein zusammenfaltbares Raumschiff… So groß ist die gar nicht... hab auch das alte Modell und hatte vorher bedenken das sie zu groß ist, in Wirklichkeit wirkt sie sogar kleiner als die Submariner wegen des kleineren Zifferblatts. @albr, ich geh sicher nicht zum Rolex-Konzi um nach ein paar % Rabatt zu betteln... sorry aber da würde ich mir dann doch etwas deplatziert vorkommen. also BETTELN tu ich ganz sicher net, ich frag ganz höflich… dann heisst es - bisher immer - kein Problem, wenn Sie bar zahlen, gibt's (z.B.) 3 %… warum soll ich die net mitnehmen; bei (z.B.) 7TEUR macht das immerhin etwas über 200Eur aus, die "alte" Rolex am Arm, wird noch gesäubert und poliert, evtl. neue Lünette, anschliessend kann man für das gesparte Geld noch nett essen gehen… zu verschenken hab ich nix ich geh in Frankfurt immer zum selben Händler, der das anstandslos macht… aber mal was anderes… was glaubte du denn wie die Chinesen, Koreaner, Russen, Araber, die diese Geschäfte in Frankfurt bevölkern, handeln !!! ich seh es ja immer, wenn ich gerade was kaufe, wie die feilschen… da ist es - denke ich eine Wohltat - wenns "nur" mal um einen Gefallen und/oder 3% Barzahlungsrabatt geht aber wie ich geschrieben habe… so wie jeder mag…. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feldmann April 26, 2014 So groß ist die gar nicht... hab auch das alte Modell und hatte vorher bedenken das sie zu groß ist, in Wirklichkeit wirkt sie sogar kleiner als die Submariner wegen des kleineren Zifferblatts. @albr, ich geh sicher nicht zum Rolex-Konzi um nach ein paar % Rabatt zu betteln... sorry aber da würde ich mir dann doch etwas deplatziert vorkommen. also BETTELN tu ich ganz sicher net, ich frag ganz höflich… dann heisst es - bisher immer - kein Problem, wenn Sie bar zahlen, gibt's (z.B.) 3 %… warum soll ich die net mitnehmen; bei (z.B.) 7TEUR macht das immerhin etwas über 200Eur aus, die "alte" Rolex am Arm, wird noch gesäubert und poliert, evtl. neue Lünette, anschliessend kann man für das gesparte Geld noch nett essen gehen… zu verschenken hab ich nix ich geh in Frankfurt immer zum selben Händler, der das anstandslos macht… aber mal was anderes… was glaubte du denn wie die Chinesen, Koreaner, Russen, Araber, die diese Geschäfte in Frankfurt bevölkern, handeln !!! ich seh es ja immer, wenn ich gerade was kaufe, wie die feilschen… da ist es - denke ich eine Wohltat - wenns "nur" mal um einen Gefallen und/oder 3% Barzahlungsrabatt geht aber wie ich geschrieben habe… so wie jeder mag…. Wenns dir drum geht was zu sparen, dann kauf doch bei einem Grauhändler... da sind bis über 10% drin... dann reicht's noch für ein drittes und viertes Essen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
albr April 26, 2014 also BETTELN tu ich ganz sicher net, ich frag ganz höflich… dann heisst es - bisher immer - kein Problem, wenn Sie bar zahlen, gibt's (z.B.) 3 %… warum soll ich die net mitnehmen; bei (z.B.) 7TEUR macht das immerhin etwas über 200Eur aus, die "alte" Rolex am Arm, wird noch gesäubert und poliert, evtl. neue Lünette, anschliessend kann man für das gesparte Geld noch nett essen gehen… zu verschenken hab ich nix ich geh in Frankfurt immer zum selben Händler, der das anstandslos macht… aber mal was anderes… was glaubte du denn wie die Chinesen, Koreaner, Russen, Araber, die diese Geschäfte in Frankfurt bevölkern, handeln !!! ich seh es ja immer, wenn ich gerade was kaufe, wie die feilschen… da ist es - denke ich eine Wohltat - wenns "nur" mal um einen Gefallen und/oder 3% Barzahlungsrabatt geht aber wie ich geschrieben habe… so wie jeder mag…. Wenns dir drum geht was zu sparen, dann kauf doch bei einem Grauhändler... da sind bis über 10% drin... dann reicht's noch für ein drittes und viertes Essen ich weiss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 26, 2014 schrieb bin auch ich auf die Lieferzeit gespannt, stresst mich aber seit Jahren nicht mehr "schwör" naja bei der neuen Pepsi allerdings schon. Oh ja die Neue Pepsi ist schnieke... als ich die ersten neue Modelle sah, war ich mir sicher die Neuen Modelle kommen für mich nieeeemals ins Frage. Jetzt seh ich die neue SD und Pepsi GMT und denk mir nur.... :"f*****ck hört das nie auf?" Von der Exit-Watch scheine ich immer noch weiiiit entfernt. :'( Merke, die Exit ist ein Märchen. Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann .... Aber ganz im ernst trotz der ein oder anderen zur Auswahl von Rolex PP meine 40 Jahre alte 1803 GG liebe ich einfach immer noch am meisten. Irgendwie schrullig eigenbrötlerisch prollig ja das ist Rolex für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball April 26, 2014 Mei die Frage ist rentiert sich ein Kauf beim Konzi ? Ja und Nein. Wer nicht unbedingt einer der ersten sein will, wer kein Chi Chi braucht beim Kauf oder eine Buyer Reputation für PP Modele der kann sich eigentlich viel Geld sparen bei einem Grauhändler. Wer natürlich eine neue Lynette braucht bei einer Rolex oder eine Politur um die Zwiebel runterzurutschen der braucht unbedingt einen Konzi. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shelby April 29, 2014 Dekadentes Bild lol, wenn denn wenigstens zwei verschiedene Zeitzonen angezigt würden.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb April 29, 2014 lol, wenn denn wenigstens zwei verschiedene Zeitzonen angezigt würden.... stimmt und der sekundenzeiger müsste zudem synchronisiert werden ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Mai 6, 2014 · bearbeitet Mai 6, 2014 von berliner aber mal was anderes… was glaubte du denn wie die Chinesen, Koreaner, Russen, Araber, die diese Geschäfte in Frankfurt bevölkern, handeln !!! Chinesen, Koreaner, Russen, Araber? Sind ja nun nicht eben die Referenzgruppe für guten Geschmack, eher ein Kontraindikator. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ex-Banker Juli 7, 2014 Ich habe mir heute eine Certina DS First Day Date als neue Alltagsuhr gegönnt, da der Festina Chronograph nach nunmehr 17 Jahren seinen Dienst quittierte. Die Certina DS First Day Date ist meine erste Automatikuhr und sehr wahrscheinlich nicht die letzte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudelesser September 22, 2014 Thomas Middelhoffs Piaget kann beim Gerichtsvollzieher ersteigert werden. Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aequitas Mai 15, 2015 hallo, wolllte den thread mal wieder beleben,... würde mit einen teil meiner gewinne (das geld soll ja unter die leute) mir mal ne schicke schöne mechanische prestigeuhr, so zwischen 2-3k kaufen... so ne schicke nette gemütliche uhr, wo auch evtl. ein uhrenlaie erkennt, das sie ein bisschen teurer war ;-)... hab mal durch die bekannteren uhrenhersteller geklickt, rolex ist über der preisklasse und will ich auch keine, breitling ist mir ein bisschen zu klobig, aber die diver 300m von der omega find ich relativ hübsch, nicht zu kompliziert und ohne allerlei schnickschnack (x-Zeiger und Anzeigen usw.) mein kleidungsstil ist jugendlich und kaum mal ein hemd oder jacket, meist pulli (oft kapuzenpulli) und in sommer t-shirts oder auch manchmal kurzämlige hemden, also nicht unbedingt elegant, ein junggebliebener der auf die 30 zuwandert was haltet ihr von der diver 300m (http://www.omegawatches.com/de/collection/seamaster/diver-300-m/co-axial-41-mm/21230412001003), die 007edition uhr fällt sowieso flach, entweder die blaue oder die schwarze (würd eher zu diese bevorzugen), befindet sich eine von diesen in eure kollektion, habt ihr irgendwelche erfahrungen damit oder was würdet ihr denken, wenn einer mit einer solchen uhr bei euch auftaucht (schöner geschmack oder so n möchtegernproll, der hats aber nötig bzw. meiner ist länger ) lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Mai 15, 2015 Omega geht, mach dir aber klar das man in der Preisklasse unter 4k meist Geld verbrennt für neuuhren. Warum keine Rolex ? Wegen der Meinung anderer ? Dann kauf keine Uhr die teurer als 50 Euro ist. Mit etwas Muse und Einarbeitung vielleicht eine vintage tudor snowflake Sub wäre z.b sicher eine gute Anlage in deinem Preissegment. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aequitas Mai 15, 2015 mmmh, das schnall ich nun nicht, wie du das mit geld verbrennen meinst... würd sowieso nicht neu bei einem konzi kaufen, sondern auf chrono24 oder so... meinst du unter 4k sind die uhren nur solala (werk, qualität, verarbeitung usw. nicht stand der technik?) kann dir nicht sagen, wieso ich auf rolex allergisch bin, aber ich war hatte schon immer etwas gegen rolex, weiß nicht wieso, evtl. ne subjektive psychogschichte mit neid, was weiß den ich noch alles etc. (einige bekannte sind rolex träger, aber ich beneide sie nicht, da hätte ich vorher lieber nen navitimer 01, aber ist ja nicht mein bier ),... nicht falsch verstehen, habe keine abneigung gegen rolex träger, freu mich wirklich für jeden der sich sowas leisten kann, aber boh, was soll ich sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 15, 2015 Bin weder Fan von Rolex noch von Omega, weil... ...ich bin mal ehrlich: 1) Ihr Poser! Was macht eine Uhr? Sie zeigt die Zeit an. Mit einem Quarzlaufwerk kann das jede Uhr für 50€. Was wollt ihr noch? Spaß an der Handwerkskunst? Spaß am Posen? Masturbation? Ich hab' das Geld und will es zeigen? Eine Digitaluhr mit Funkempfänger, die nie falsch geht, ist auch ein technisches Meisterwerk! 2) James Bond: "Ist das eine Rolex? Nein, Omega." **** YOU!!! Seit den Zeiten in denen James Bond Katzenfutter angepriesen hat ("Whiskas") ist das Segment für mich gestorben. Tausende von Euro für eine beknackte Uhr, die im übrigen auch noch potthässlich / poserhaft ist, ist ein absolutes No-Go. Genauso dämlich wie für diese potthässliche Mona Lisa oder eine Briefmarke mit Fehldruck (irgendsoein dämlicher Fetzen Papier) Unsummen zu bezahlen. Deshalb, Konto geplündert Swiss Military Herrenuhr SM34012.05 Chrono Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 15, 2015 Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? 250 Flocken für so'n Teil wo's auch für 50 noch viel bedeutungsschwangerer ginge? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 15, 2015 Bin ich ein japanisches Schulmächen? Wenn ja: Bin ich Fook Yu oder Fook Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Mai 15, 2015 Schicke Tussiuhr hat "die Vanity" da ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 20, 2015 Überleg noch: Die OMEGA Seamaster Aqua Terra 150M Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
4R3S Januar 18, 2016 Kann mir einer helfen. An meiner Certina ist an dem Leder-Armband eine Schlaufe gerissen. Etwas ärgerlich. Da ich die Uhr jedoch nicht so lange habe, da müsste die Garantie greifen oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Januar 18, 2016 Was deckt die Garantie ab?Für alle Certina Uhren wird ab dem Kaufdatum eine Garantie von 24 Monaten gemäss den allgemeinen Garantiebestimmungen gewährt. Auch bei allgemeinen Reparaturen beträgt die Garantie für die ausgeführten Arbeiten 24 Monate. Garantiebestimmungen Die internationale Certina Garantie deckt Material- und Produktionsfehler ab, die zum Zeitpunkt der Lieferung der gekauften Certina Uhr («Mängel») bestehen. Die Garantie kann nur durch den mit Kaufdatum, Referenz- und Seriennummer versehenen, von einem autorisierten Certina Händler** korrekt ausgefüllten und gestempelten Garantieschein (gültiger Garantieschein) geltend gemacht werden. Bei Vorlage des gültigen Garantiescheins während der Garantielaufzeit haben Sie das Recht, jeden Mangel unentgeltlich reparieren zu lassen. Falls durch die Reparatur ihrer Certina der normale Gebrauch der Uhr nicht wiederhergestellt werden kann, garantiert Certina SA deren Ersatz durch eine Certina Uhr mit den gleichen oder ähnlichen Merkmalen. Die Garantielaufzeit für die Ersatzuhr endet 24 Monate nach dem Kaufdatum der ersetzten Uhr. Nicht von dieser Herstellergarantie abgedeckt sind: die Lebensdauer der Batterie; normale Gebrauchs- und Abnutzungsspuren (z.B. zerkratztes Glas; Veränderung der Farbe und /oder des Materials von Uhrarmbändern und Ketten, die nicht aus Metall sind wie Leder, Gewebe und Latex, Ablösung des Metallüberzugs); alle Schäden an Teilen der Uhr, die durch unsachgemässen/missbräuchlichen Gebrauch, unpflegliche Behandlung, Fahrlässigkeit, Missgeschicke (Schläge, Einbeulungen, Glasbruch, etc.), fehlerhaften Gebrauch der Uhr, Nichtbeachtung der von Certina SA zur Verfügung gestellten Gebrauchsanweisung, entstanden sind; indirekte Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, die zum Beispiel durch den Gebrauch, das Nichtfunktionieren, Mängel oder Ungenauigkeit der Certina Uhr entstanden sind; Schäden, die dadurch entstehen, dass Arbeiten an der Certina Uhr von nicht autorisierten Personen durchgeführt wurden (z.B. Batteriewechsel, Service oder Reparaturen) oder dadurch, dass sie in ihrer ursprünglichen Form außerhalb der Kontrolle von Certina SA verändert wurde. Weitergehende Ansprüche gegen Certina SA für Schäden, die nicht in den Rahmen dieser Garantie fallen, sind ausdrücklich ausgeschlossen, mit Ausnahme von eventuell gesetzlich verbindlichen Ansprüchen, die der Käufer gegenüber dem Hersteller hat. Die oben beschriebene Herstellergarantie: ist unabhängig von jeglicher Garantie, die eventuell vom Verkäufer ausgestellt wurde und für die dieser die alleinige Verantwortung trägt. beeinträchtigt die Rechte des Käufers gegenüber dem Verkäufer oder andere verbindliche gesetzliche Rechte, die der Käufer eventuell gegenüber dem Verkäufer hat, in keinster Weise. Der Kundendienst von Certina SA gewährleistet die perfekte Wartung Ihrer Certina Uhr. Wenn Ihre Uhr Wartung benötigt, wenden Sie sich vertrauensvoll an die offiziellen Certina Vertragshändler oder an eines der autorisierten Certina Service Center, die in der beiliegenden Liste aufgeführt sind: sie führen den Garantieservice entsprechend den Anforderungen von Certina SA aus. Certina SA CH - 2400 Le Locle, Schweiz **Spezielle Certina Vertragshändler in den EU – Ländern http://www.certina.com/de/haendler-kundenservice/faq Wenn es also ein Materialfehler war, könntest du Glück haben. Oder aber es war mechanische Einwirkung von außen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feldmann Oktober 26, 2017 Zufälliges Investment. Für 3.9k gezogen, heute für 7k gehandelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
foolbar Oktober 27, 2017 GMT Master II, BJ 2015, bestellt mit schwarzem Zifferblatt (in diesem Jahr war das Standard Zifferblatt Schwarz/Blau). Gekauft neu 2015 für 6.3k bei Rüschenbeck in Düsseldorf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 27, 2017 · bearbeitet Oktober 27, 2017 von pillendreher Dann will ich auch: Casio F-91-W, schwarze Variante, gekauft beim Händler meines Vertrauens (afrikanischer Straßenhändler) in Rom. Preis 2,0k Eurocent https://www.casio-europe.com/de/produkte/uhren/collection/f-91w-1yef/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
foolbar Oktober 30, 2017 http://www.handelszeitung.ch/lifestyle/uhren/biga-paul-newmans-legendaere-rolex-wird-versteigert-1511313 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag