Zum Inhalt springen
ben

Altersvorsorge 30TEUR in ETFs

Empfohlene Beiträge

Indexlaber

dito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
· bearbeitet von ben
ja dann--unbelehrbare soll man vor die wand laufen lassen..es ist egal zu welchem berater du gehst--die denken nur an den eigenen geldbeutel--aber was will man auch verlangen..dann freuen die sich über den kleinwagen den sie dir aus der tasche gezogen haben....vorallem bei dem angebotenen depot :) quo vadis

(Hervorhebung von mir)

 

Hey, keep cool. Wobei ich es erstaunlich finde, wie man sich nach drei Wochen Basiswissensaneignung hier im Forum zum Profi deklariert und so auftönt wie Du. Du hast recht, es wirkt schon ziemlich "belehrend".

 

Um es auf den Punkt zu bringen: Du spulst Dich auf einem vollkommenen Nebenschauplatz auf, nämlich die Frage, über welche "Plattform" ich meine Trades abwickele - und bei mir ist das halt nicht die Elektronikbank, sondern das Bankhaus Hinterhuber. Und gut ist´s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
· bearbeitet von ben
Mal von den Zertifikategaunereien abgesehn zum Depot.

 

Dow Jones und DAX sind vielzubeschränkte Indizes, Dow Jones sogar noch mit einer völlig be*********en Indexmethodologie, nicht für ETFs Geignet. Die standard Alternativen sind Eurostoxx/msci europe und S&P500 oder msci usa/nordamerika. Select Dividend altbekanntes Market-Impact Problem, sind also auch nichtmehr verwendbar.

 

Der Asien EM ETF ist ziemlich extrem gewichtet, vernünftige Gründe ausgerechnet auf die gehyptesten EMs so stark zu setzten fallen mir auch keine ein.

 

Was die Frage betrifft was ein Bankberater noch machen kann ausser einfach 0815 msci world:

 

Er kann z.b. Portfolios mit Small Value, REITs oder auch normale Immofonds, Rohstoffutures konstruieren, das Depot auf die persönliche Lage abstimmen ( Beruf, Alter, Ticks des Kunden, sonstige Vermögenswerte wie Mietwohnungen oder eigene Firma ) . Zugegeben sind die Summen hier aber etwas zu klein um da vernünftigerweise viel in die Richtung zu spielen.

Hey Grumel, Recht hast Du - ich setze auch eher auf breitere Indizes und die EM-Asia-Region ist mir zu stark gewichtet. Was kann ein Banker noch für einen tun? Ich schätze außer den von Dir aufgeführten Punkten auch, dass man mir mitunter die ein oder andere Rentenanleihe unter pari anbietet (und das dann noch zufälligerweise zum richtigen Zeitpunkt, als die Rentenkurse unten waren) und ich steuerfreie Kursgewinne im festverzinslichen Bereich einfahren kann. Klar, Du kannst Dich auch selbst auf die Suche nach Niedrigverzinsten begeben, findest Du auch relativ leicht im Netz (die Frage ist dann nur, ob für die, die Du gefunden hast, gerade nicht nur G-Kurse gestellt werden...) - aber alleine das Anstoßen der Idee ist für mich schon mal was wert. Wobei sich diese Frage hier nicht weiter zur Glaubensfrage ausweiten soll - schlussendlich treffe ich die Anlageentscheidung selbst und informiere mich breit (darum bin ich hier). Ich zahle nur - wissentlich - höhere Tradingprovisionen als ihr bei den Direktbanken.

 

Ich habe vor, folgende Strategie für die ETF-Anlage (rund 30TEUR) zu fahren: Einen Anteil von 50 % stecke ich tatsächlich in einen MSCI World, 30 % in einen EuroStoxx600, 10% in einen MSCI EM und noch mal 10 % in einen Asia ex Japan. Das kommende Wochenende werde ich noch nutzen, um den Anbieter mit dem günstigsten TER rauszusuchen - ähm, ne, die lasse ich dann raussuchen, denn für nichts zahle ich ja tatsächlich nicht eine "etwas höhere" Abwicklungsprovision :) Ich überlege mir nur noch, ob ich direkt montags ordere (egal, wie der Markt gerade steht) oder ob ich doch einen schwachen Börsentag abpassen will - ich weiß, ich weiß, ich kenne Deine Meinung zu Markettiming... Eigentlich sollte ich Augen zu und ordern, denn der Betrag war ja bisher eh in Aktienfonds angelegt und die hätten ja jetzt auch jedes Auf und Ab mitgemacht.

 

Damit habe ich dann meine 25 % Aktienanlage glaube ich für das Langfristportfolio eher vernünftig aufgestellt. An Immofonds habe ich keinen Bedarf, ich habe ein europäisches Klumpenrisiko in Immobilien, das ich selbst bewohne... Und zum Steuerminimieren bevorzuge ich die Unterparinotierungen von Anleihen guter Schuldner (öff. Hand oder Pfandbriefe). Rohstoff-Futures? Das wäre absolut nicht mein Ding.

 

Danke für Dein Posting. Wirklich konstruktive Kritik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

nur weil ich hier erst seit 3 Wochen angemeldet bin, heißt das nicht das ich keine Meinung oder Ahnung habe :thumbsup: ich beschäftige mich schon lang genug mit dem Kram und die Grundlegenden Sachen sind eigentlich Selbstverständlich - eigentlich !

 

wie gesagt --- > quo Vadis

 

kritik musst du dir bei dem depot und verwahrstelle schon geben

 

und ordern sollte man regelmäßig ohne Markttiming was nachher keins ist....Einfach dem unfähigen Bankberater sagen man möchte monatlich oder wann auch immer an einem bestimmten Tag die bestimmten ETF´s ordern. Ich denke das werden die gerad so schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Toll wenn Du so super Berater hast, dann frage ich mich was Du überhaupt im Forum suchst?

 

Wieso hältst Du Dich dann überhaupt in den Forum auf wenn Du uns alle für

Id*ioten hältst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

:thumbsup:

 

meine Rede--die wenigsten können sich Fehler eingestehen. da wird dann beharrlich an irgendwelchen Gründen geklammert und andere werden für doof erklärt. :) Die einen haben als Ziel die Vorsorge und die anderen wollen ihr Geld vernichten.

 

aber deine ETF Auswahl mit DJ Stoxx 600 - MSCI World und EM ETF ist okay - hab ich auch :)

 

Aber mit 30.000 Euro könnte man noch etwas besser diversifizieren...Also statt dem MSCI World die Welt mit mehreren ETF´s abbilden. Asien Pacific, S & P 500, oder Japan ETF, u.s.w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Rationalitätsfiktionen führen zu höherer objektiver Rationalität !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
Toll wenn Du so super Berater hast, dann frage ich mich was Du überhaupt im Forum suchst?

 

Wieso hältst Du Dich dann überhaupt in den Forum auf wenn Du uns alle für

Id*ioten hältst?

Ich halte niemanden für einen Id*ioten.

Mir geht es nur nicht in den Kopf rein, aus welchem Grund ihr mir andauernd erklären möchtet, wie schlimm Präsenzbanker seien. Nochmals: Ich weiss selbst, dass ich bei der Order x Euro Abwicklungsprovision sparen könnte, wenn ich mein Depot bei Diba, Consors, DAB, Comdirekt und Konsorten führen würde. Ich wusste das sogar schon vor meiner Anmeldung hier im Forum.

 

Eure Kritiken zu der Diversifizierung finde ich super, euren Hinweis zur Abgeltungssteuer bei Zertifikaten auch.

 

Zum Marketiming: Es geht darum, dass ich meine aktiven Aktienfonds, die ich seit Jahren monatlich bespart habe, liquidiere und den Betrag in ETF umschichte - es geht also zunächst mal nicht um monatliche Sparraten sondern um die Frage, ob ich für den Betrag einfach am Verkaufstag ETF ordere oder den Betrag erst mal auf Tagesgeld parke und dann schwache Börsentage im September abwarte. Anschließend werde ich, wahrscheinlich eher vierteljährlich, regelmäßig die ETF anteilig zukaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

"It's extremely rare to hear of anyone winning at it (market timing) over a period of years. Indeed, I've never heard of such a genius." Jack Brennan

 

"I never have the faintest idea what the stock market is going to do in the next six months, or the next year, or the next two." Warren Buffet

 

"If I have noticed anything over these 60 years on Wall Street, is is that people do not succeed in forecasting that's going to happen to the stock market." Benjamin Graham

 

"Forget about timing the market, it doesn't work. You'll lose money. Invest for the long haul and then sit back and wait--the market always goes up in the long-run." Paul Farrell, CBS Marketwatch

 

"There will always be someone predicting disaster and someone predicting great fortune. At one time or another, each will be closer to correct than the other. But it won't matter to you if you understand this and have invested responsibly. You have a long-term plan; stick with it." Peter Lynch

 

"Everyone wants protection from the bear. But it's best to get it through diversification, not by trying to outsmart the market in a game in which the deck is stacked against the investor." C.V.Sanders, Morningstar

 

"Transaction costs and taxes kill most active traders. That's why no market-timing letter beats buying an index fund and standing pat." Mark Hulbert

 

"The market timer's Hall of Fame is an empty room." Jane Bryant Quinn, Author, Columnist

 

"Market Timing is a poor substitute for a long-term investment plan." Jonathan Clements, Wall Street Journal

 

"No, I don't believe in market timing. I've been around this business darn near a half-century, and I know I can't do it successfully.-- In fact, I don't even know anyone who knows anyone who has ever successfully timed the market over the long term." Jack Bogle

 

"Market timing is an ineffective strategy for mutual Fund Investors." CDA/Wiesenberger

 

"The only way to make money with a newsletter is by selling one." Malcolm Forbes

 

"Nobody but nobody, has consistently guessed the direction of the bond or stock market over any meaningful length of time." John Markese, President, AAII Journal

 

"I've learned that market timing can ruin you." Elaine Garzarelli

 

"Among the 160 or so newsletters the HFD monitors, the market timing recommendations of only 10 have beaten the stock market over the last decade on a risk-adjusted basis." Mark Hulbert 1-18-01

 

"As you can probably sense, we're not keen on market-timing. It just doesn't work." Morningstar's Course 106

 

"Over a 12.5 year period, 224 of 237 market timing newsletters went out of business." indexfundsadvisors.com

 

"I'm a strong advocate of buying and holding." Charles Schwab

 

"Buy and hold is a very dull strategy. It lacks pizzazz and doesn't inspire much admiration at cocktail parties. It has only one little advantage: It works, very profitably and very consistently." Frank Armstrong, Author

 

"For most investors the odds favor a buy-and-hold strategy." Carol Gould, New York Times

 

"There is absolutely no evidence that anyone can time the market." Bill Bernstein

 

"Some people in the popular press talk about 'getting into' a bull market and 'getting out of' a bear market, but it is all marketing hype." Rick Ferri, Author

 

"Only liars manage to always be 'out' during bad times and 'in' during good times." Bernard Baruch

 

"It must be apparent to intelligent investors who if anyone possessed the ability to do so (market-time) he would become a billionaire so quickly he would not find it necessary to sell his stock market guesses to the general public." David L. Babson, famed investor

 

"There is an overwhelming body of evidence to support the view that believing in the ability of market timers is the equivalent of believing astrologers can predict the future." Larry Swedroe, author

 

"Don't trade in and out of funds. Stay invested.-- Not only does buy-and-hold investing offer better returns, but it's also less work." Eric Tyson, author Mutual Funds for Dummies

 

"Investors should look with a jaundiced eye at any market timing system being peddled by its guru-creator" W. Scott Simon, author

 

"Don't waste money subscribing to investment letters or expensive services.--Besides their cost, there is the problem that they are liable to tempt you into buying, and scare you into selling." Andrew Tobias, author

 

"If you buy--and then hold--a total-stock-market index fund, it is mathematically certain that you will outperform the vast majority of all other investors in the long run." Jason Zweig, Money magazine

 

"The facts suggest that successful market timing is extroardinarily difficult to achieve." Burton Malkiel, author of Random Walk

 

"If we haven't said it enough, we'll say it again: Market timing is dangerous." Barron's Guide to Making Investment Decisions

 

"Timing the market is for losers. Time IN the market will get you to the winner's circle, and you'll sleep better at night." Michael Leboeuf, author of The Millionaire in You.

 

"Stay the course. No matter what happens, stick to your program. I've said 'Stay the course" a thousand times, and I meant it every time. It is the most important single piece of investment wisdom I can give to you." John Bogle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
:thumbsup:

 

meine Rede--die wenigsten können sich Fehler eingestehen. da wird dann beharrlich an irgendwelchen Gründen geklammert und andere werden für doof erklärt. :) Die einen haben als Ziel die Vorsorge und die anderen wollen ihr Geld vernichten.

 

aber deine ETF Auswahl mit DJ Stoxx 600 - MSCI World und EM ETF ist okay - hab ich auch :)

 

Aber mit 30.000 Euro könnte man noch etwas besser diversifizieren...Also statt dem MSCI World die Welt mit mehreren ETF´s abbilden. Asien Pacific, S & P 500, oder Japan ETF, u.s.w

 

Also, einen Riesen-Fehler würde ich tatsächlich machen, wenn ich 1:1 die Anlagevorschläge meines Bankers übernehmen würde. Das ist korrekt. Ich mache das aber nicht. Den in Deinen Augen Riesenfehler, einem Banker fürs Nixtun eine überhöhte Abwicklungsprovision zu geben, mache ich sehenden Auges... Das mag sogar irrational sein ;-)

 

Was meintest Du damit, dass man den Betrag besser diversifizieren könnte anstatt den MSCI World zu kaufen? Meine Überlegung ist folgende: Mit dem MSCI World diversifiziere ich automatisch weltweit nach Marktkapitalisierung (was mir nur nicht gefällt ist, dass die small und medium caps dabei zu kurz kommen), und mit dem zusätzlichen Kauf von Eurostoxx, MSCI EM und MSCI Asia ex Jap gewichte ich den eigenen Währungsraum (ohne GB) und Märkte, von denen ich glaube, dass sie überdurchschnittliches Potenzial haben, über.

 

Warum würdest Du statt des MSCI eher den amerikanischen Markt, Japan und Asia Pacific abbilden. (Dann würde mir zum Beispiel im Portfolio Großbritannien fehlen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Super, wieder eine Grumel-Zitateliste die ich für den späteren Gebrauch klauen kann. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
Super, wieder eine Grumel-Zitateliste die ich für den späteren Gebrauch klauen kann. :thumbsup:

... und er hat ja so Recht!

 

Aber haben wir wirklich immer alle Lust, uns rational zu verhalten?

 

(Okay, ich würde die Dinger gleichzeitig mit der Verkaufsorder für die aktiven Fonds ordern. Funktioniert aber praktisch nicht. Ein Aktiensparplan ist bei Consors, die Verkaufsorder kann zwar online erfasst werden, die Abwicklung bei Sparplänen ist aber nicht Valuta 2 Börsentage später, sondern kann laut Hotline "ungefähr eine Woche" dauern - Du kannst sie auch nicht im Orderbuch verfolgen.)

 

Also - ich order direkt mit Eingang des Gegenwerts die ETF, und zwar in der Aufteilung, wie ich sie mir am Wochenende endgültig überlege... wird wohl so ähnlich ausschauen wie oben. (Wobei ich noch gerne ein bißchen mehr China und Südkorea drin hätte ;-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

Großbritannien ist im DJ SToxx 600 vertreten..... lies mal hier ---> www.portfoliotheorie.com

 

aber die Variante mir MSCI World, DJ Stoxx 600 und EM ETF/Fons ist nicht schlecht - ich bin davon ja auch überzeugt. Wenn ich aber das Geld hätte würd ich noch etwas streuen. Ich würde z.B. statt 25% EM Etf nur 15% nehmen und 10% in den Basic Recource ETF stecken ;)

 

alles auf einmal in die ETF´s zu pumpen im Glauben das die Kurse gerade niedrig sind find ich persönlich nicht so toll..Verteil das Geld bis Ende 2008 auf dein ETF-Depot regelmäßig. Wären ja bei deiner Summe ca. 2000 € auf 15 Monate verteilt...somit hast du es dann auch noch Abgeltungssteuergesichert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
Großbritannien ist im DJ SToxx 600 vertreten..... lies mal hier ---> www.portfoliotheorie.com

Mein Fehler, ich habe oben DJ EURO Stoxx 600 geschrieben... die 600 sind zuviel. Ich möchte nicht in den DJ Stoxx 600, sondenr in den DJ Euro Stoxx rein (weil ich gerade die Insulaner untergewichten möchte).

 

Hat jemand eine Idee, warum ich bei X-Ray nur den MSCI World von Unico reinbekomme? Den von Lyxor u.a. führt er sonderbarerweise nicht auf, den von db trackers hat er, erkennt ihn dann aber bei der Berechnung nicht sondern packt den Anteil unter "sonstiges"... (Und wehe jetzt sagt einer, dann frag doch mal Deinen schlauen Banker... :rolleyes: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER
· bearbeitet von inDexTER

ich würde beide nehmen--Großbritannien und vorallem die skandinavischen Länder sollte man dabei haben --- denk dran das du dadurch auch dein Risiko minimierst. Und wenn du statt dem MSCI World streust macht GB nicht mehr soviel aus. Nur auf 30 Aktien zu setzen ist natürlich risikoreicher als auf 600...deshalb hab ich dir den Portfoliotheorie-link gegeben. Arbeite den mal in ruhe durch. Die Euro Stoxx Dinger sind momentan angesagt--aber langfristig wär es (meiner Meinung nach) falsch die anderen Länder zu vernachlässigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
ich würde beide nehmen--Großbritannien und vorallem die skandinavischen Länder sollte man dabei haben --- denk dran das du dadurch auch dein Risiko minimierst. Und wenn du statt dem MSCI World streust macht GB nicht mehr soviel aus. Nur auf 30 Aktien zu setzen ist natürlich risikoreicher als auf 600...deshalb hab ich dir den Portfoliotheorie-link gegeben. Arbeite den mal in ruhe durch. Die Euro Stoxx Dinger sind momentan angesagt--aber langfristig wär es (meiner Meinung nach) falsch die anderen Länder zu vernachlässigen.

Ich meinte nicht den Euro Stoxx 50; dort sind nur 50 Werte drin.

Im Euro Stoxx sind die Werte der Eurozone aus dem Stoxx600 enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

ganz egal...wie gesagt, ich würd die anderen wichtigen europäischen Länder nicht übersehen. Währungsrisiken kannst du vergessen wenn das die Überlegung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
Mein Fehler, ich habe oben DJ EURO Stoxx 600 geschrieben... die 600 sind zuviel. Ich möchte nicht in den DJ Stoxx 600, sondenr in den DJ Euro Stoxx rein (weil ich gerade die Insulaner untergewichten möchte).

 

Hat jemand eine Idee, warum ich bei X-Ray nur den MSCI World von Unico reinbekomme? Den von Lyxor u.a. führt er sonderbarerweise nicht auf, den von db trackers hat er, erkennt ihn dann aber bei der Berechnung nicht sondern packt den Anteil unter "sonstiges"... (Und wehe jetzt sagt einer, dann frag doch mal Deinen schlauen Banker... :rolleyes: )

 

Wieso nimmst dann nicht einfach den MSCI Europe ex UK?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben
Wieso nimmst dann nicht einfach den MSCI Europe ex UK?

Stimmt - gute Alternative!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

stimmt..is auch keine schlechte idee.....wie is die WKN ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
stimmt..is auch keine schlechte idee.....wie is die WKN ??

 

 

WKN: A0J209 ishares MSCI Europe ex Uk

 

MSCI_Europe.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

ich bleib aber beim Stoxx 600 - ich finde den anteil an Euroland sonst einfach zu hoch mit fast 50% - da gefallen mir 30% Euroland und 18% GB 13% Rest Europa incl. Schwellenländer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
ich bleib aber beim Stoxx 600 - ich finde den anteil an Euroland sonst einfach zu hoch mit fast 50% - da gefallen mir 30% Euroland und 18% GB 13% Rest Europa incl. Schwellenländer besser

 

Es gibt da auch noch eine andere Alternative zu MSCI Europe ex uk

 

und zwar Lyxor ETF MSCI EMU Value FR0010168781

 

Lyxor_MSCI.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inDexTER

ich bleib trotzdem beim DJ Stoxx 600 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ich - ein Frosch?
und zwar Lyxor ETF MSCI EMU Value FR0010168781

Lyxor_MSCI.pdf

 

Ist es Euch eigentlich gleichgültig, ob Ihr einen ausschüttenden oder einen thesaurierenden ETF kauft?

 

Bei Lyxor steht normalerweise im Prospekt, dass entweder ausgeschüttet werden kann oder thesauriert. Wobei man nie sicher sein kann; einige schütten mal aus und mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...