BAIKAN August 27, 2007 · bearbeitet August 27, 2007 von BAIKAN Zu DM-Zeiten hätte man sich vlt. auf österr. Schilling einlassen können, jedoch bezweifle ich, dass es bei den Österreichern bessere Zinsen gegeben hätte (reine Spekulation meinerseits, die nicht durch Tatsachen belegt werden kann...) Du wirst lachen - zu den guten alten Zeiten hatten DM Anleihen der Republik Österreich einen Spread von 0,05 bis 0,15% - und den hatten Sie immer - d.h. das Ausfallrisiko Austria wurde in der Regel etwas, etwas höher eingeschätzt (beide haben und hatten AAA Status) als das der BRD. Der "renditebewusste" hat sich "die Österreicher" ins Depot gelegt. Die DM Neu-Emissionen der Österreicher konnte man ja genauso "billig" zeichnen wie die Neuemissionen des Bundes. Wie der Spread "heute" aussähe ist wieder eine andere Frage..... P.S. finde jetzt nicht 100% die Daten im Netz Anleihe BRD fällig 2016 Rendite 4.09 % Rendite Anleihe Österreiche fällig 2016 4.22 % Rendite wir haben immer noch einen Spread Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 29, 2007 Welche Geldmarktfonds kommen für Euch überhaupt in Frage? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag