ods August 23, 2007 Hallo, ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Zertifikaten und habe ein paar allgemeine und spezifische Fragen zu Zertifikaten. Ich möchte mir ein Zertifikat mit relativ hoher Sicherheit und dementsprechender moderaten Verzinsung kaufen. Da ich von einem Seitwärtstrend ausgehe habe ich mir folgendes Zeritifikat näher angeschaut: DE000SG3FZB9 Meine Fragen: Der aktuelle Krus des Zertifikates steht bei etwa 86% des Ausgabewertes. Wenn ich es jetzt kaufe, muss ich dan 100% zahlen oder 86? Wenn ich's richtig verstanden habe, dann 86, oder? Wenn die oberer Barriere durchschritten wird, wandelt sich das Zertifikat in ein Short-Zertifikat. Was "Short" bedeutet weiß ich im Prinzip, doch wie verringert sich der Wert des Zertifikates bei steigenden Kursen Prozentual? Kann ich rein theoretisch mehr mehr als 100% Verlust, also Schulden machen? Was haltet ihr von der Art Zertifikat bzw. von dem Zertifikat? vielen Dank, Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder August 23, 2007 · bearbeitet August 23, 2007 von oder steht doch alles da http://www.derivate.n-tv.de/showpage.asp?p...mp;pkpnr=391804 , oder? bei einem zerti kannst du NIE mehr verlieren als eingesetzt. was ich davon halte spielt ka rolle. wenn du deine ziele und marktannahmen dax-kursmässig und zeitlich spezifizierst, kann man sich erst dann dazu sinnvoll äussern, ob das ding deinen erwartungen bestmöglich entspricht.. ps oder und ods. wir sollten gemeinsam auftreten ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cornwallis August 23, 2007 Guten Abend! Ob ein Seitwärtstrend folgt oder nicht, wissen wir natürlich erst in der Zukunft. Allerdings kannst du "nur" den Totalverlust haben. Darüber hinausgehende Verbindlichkeiten kannst du mit dem Kauf eines Zertifikates nicht zu befürchten. Soweit ich weiß, ist dies nur mit Futures möglich, wobei dein Broker die Position glattstellen wird, wenn von dir keine ausreichende Margin mehr hinterlegt wird. Ansonsten müsstest du für das Zertifikat den aktuellen Kurswert zahlen. Über die prozentuale Veränderung kann ich dir nichts sagen. Gruß Cornwallis aka Timo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ods August 23, 2007 · bearbeitet August 23, 2007 von ods @oder: Ein Hoch auf unsinnige Nicknames Also ich möchte bis Ende 2008, also für 1, 5 Jahre einen Teil meines Geldes mit Ziel 20% Rendite anlegen. Ich gehe von einem Seitwärtstrend oder leicht steigenden Kursen aus. Nun heißt es das Risiko soweit wie möglich runterzuschrauben, oder? Bin ich da auf dem richtigen Weg? In diesem Kontext scheint mir das Zertifikat DE000SG3FZB9 geeignet.... Wobei ich dafür keine finanzmathematische Begründung habe. Mir fällt kein Produkt ein, wo ich sagen könnte: subjetiv geringeres Risiko bei gleicher Rendite... Bzw. ich habe bis jetzt kein besserers, für meine Ziele geeignetes Zertifikat gefunden. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Angenommen die oberer Barriere wird erreicht. Sinkt der Wert des Short-Zertifikates im gleichen Verhältnis, wie der DAX zunimmt? Und noch was...auf der Website http://www.derivate.n-tv.de/showpage.asp?p...mp;pkpnr=391804 stehen folgende Wert: Seitwärtsrendite 38,92% Seitwärtsrendite p.a. 28,20% Lauf Verkaufsprospekt liegt das Cap bei 22%. Wie ist sowas zu verstehen? Was beeinflusst den Börsenwert eines Zertifikates? Die Wahrscheinlichkeit der Einhaltung der Barrieren? Gruß und noch mal vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oder August 23, 2007 das sind viele fragen, die schaff ich jetzt nimma. jetzt nur mehr eins: dieses ding war ganz ähnlich gebaut, schau mal, wie sich das http://isht.comdirect.de/html/detail/main....p;sTab=bigchart entwickelt hat. einstieg bei 100 und dann .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 24, 2007 · bearbeitet August 24, 2007 von Raccon Der aktuelle Krus des Zertifikates steht bei etwa 86% des Ausgabewertes. Wenn ich es jetzt kaufe, muss ich dan 100% zahlen oder 86? Wenn ich's richtig verstanden habe, dann 86, oder? Du bezahlts den angezeigten Preis (Briefkurs), also ca. EUR87,85 Wenn die oberer Barriere durchschritten wird, wandelt sich das Zertifikat in ein Short-Zertifikat. Was "Short" bedeutet weiß ich im Prinzip, doch wie verringert sich der Wert des Zertifikates bei steigenden Kursen Prozentual? Kannst du selbst berechnen (nach dem Indexstand): Wird hingegen zuerst die obere Schwelle von 9.408 EUR berührt oder überschritten, erwirbt das Zertifikat die Eigenschaften eines Short-Zertifikates. Die Rückzahlung am Laufzeitende ergibt sich aus 2 * 6.720 EUR - Kurs des Basiswertes - allerdings höchstens bis zu einem Kurs von 5241.6 EUR. Damit führt dieses Szenario zu einem Verlust wenn der Basiswert am Laufzeitende über 6.720 EUR notiert, zu einem Gewinn wenn er unter 6.720 EUR notiert. Quelle Genaueres musst du aus dem Verkaufsprospekt entnehmen. Kann ich rein theoretisch mehr mehr als 100% Verlust, also Schulden machen? Nein. Was haltet ihr von der Art Zertifikat bzw. von dem Zertifikat? Nix, weil sich schwer vorhersagen laesst, ob der Markt wirklich bis zur Faelligkeit seitwaerts laufen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
max1l August 24, 2007 · bearbeitet August 24, 2007 von gin-tonic relativ interessantes produkt mit guter renditechance zum laufzeitende.. habs mal gerechnet, p.a. wären das aktuell 28,17% (kurs zert: 87,75, Bonus 122) bei nem dax-stand von 7480 hast du nach unten nen puffer von 41% und nach oben 25%... nach unten ist wohl imho eher nicht das problem.. sollten wir aber dieses jahr zum ende hin nochma gehn dax hoch bei ~ 8160 steigen, ist der puffer nach oben schon nur noch ~ 15%, was man dann sicher nicht ausschließen könnte, dass das der dax 2008 dann noch schafft und deine obere barriere gerissen wird... 20% p.a. sind natürlich auch ordentliche rendietvorgabe, für die du ein nicht unerhebliches risiko auf dich nehmen musst.. ich würde da eher ein normales bonuszertifikat wie zB. SDL30Y wählen, da hast du ne bonusrendite von 14,5% p.a. und nen puffer von ~23% bis zur Barriere...hast also nur das risiko, dass der dax fällt (bei deinem zert. ist das risiko das steigen und fallen), steigt er ist das hier immer positiv für dich (falls er über das bonusniveau hinausgeht partizipierst du 1:1) ________ edit: wg. deiner frage zu dem angegebenen cap von 22% und der seitwärtsrendite von 38%..das ist nicht wiedersprüchlich, die 22% sind auf 100 bezogen, also max. auszahlung 122, was ja bei einem kurs von 87 ~ ne rendite von 38% ergibt.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag