Zum Inhalt springen
Larry.Livingston

Novo Nordisk AS (NVO)

Empfohlene Beiträge

LongtermInvestor
  Am 18.4.2025 um 09:08 von Marfir:

Auf ein Schnäppchen wirst du vermutlich für immer warten.

Kann durchaus sein, würde hier tatsächlich nur bei absoluten Dumpingpreisen nachdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
  Am 17.4.2025 um 17:02 von howhardgerrard87:

Pille auch einfacher/billiger in Herstellung oder? NVO baut für Milliarden Kapazitäten für spritzen aus die wohl keiner mehr braucht wenn erstmal Pille da ist (und verfügbar)

Die GLP1 Pille (Rybelsus) hat Novo Nordisk schon lange. Sie haben dafür extra eine Firma mit der geeigneten Technologie aufgekauft.  Die "Verpackungskosten" sind niedriger dafür kommt aber weniger (10%) Wirkstoff am Wirkort an. Novo Nordisk hat dafür Produktionskapazität aufgebaut. Wegen der hohen Nachfrage wird die aber lieber in Spritzen abgefüllt.

Das Problem hat man bei allen Peptiden und Proteinen - der Organismus betrachtet sie als Nahrung und spaltet sie auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini

Ein Problem bei der Novo-Nordisk-Aktie dürfte es sein, dass man der Rückerstattung der dänischen Quellensteuer hinterherlaufen muss. Oder sehe ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron

Yo, schon. Einfach ein Long Zertifikat mit Hebel nahe 1 nehmen. Hebel gleicht die Dividende aus und bei so einem Hebel ist der Knockout meilenweit weg. Ok, Emittentenrisiko, aber wenn hier eine BNP oder HSBC pleite gehen ist das eine Zertifikat  aufs Gesamtdepot bezogen dein kleinstes Problem.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato
  Am 20.4.2025 um 17:36 von morini:

Ein Problem bei der Novo-Nordisk-Aktie dürfte es sein, dass man der Rückerstattung der dänischen Quellensteuer hinterherlaufen muss. Oder sehe ich das falsch?

Nein, das muss man nicht. Man kann einfach darauf verzichten ;-)

So handhabe ich das jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
  Am 20.4.2025 um 20:21 von Megatron:

Yo, schon. Einfach ein Long Zertifikat mit Hebel nahe 1 nehmen. Hebel gleicht die Dividende aus und bei so einem Hebel ist der Knockout meilenweit weg. Ok, Emittentenrisiko, aber wenn hier eine BNP oder HSBC pleite gehen ist das eine Zertifikat  aufs Gesamtdepot bezogen dein kleinstes Problem.

 

 

Ehrlich gesagt kenne ich mich mit gehebelten Zertifikaten nicht so gut aus, dass ich nicht auf die Schnelle herausfinden könnte, welche WKN/ISIN für mich am besten geeignet ist.

 

Ich vermute, dass es unter folgendem Link geht: https://www.boerse.de/hebelzertifikate/long/Novo-Nordisk-Aktie/DK0062498333

 

Bei gehebelten Wertpapieren stört mich in der Regel, dass dafür Zinsen anfallen. Vielleicht sind diese hier ja niedriger als der durch die Abführung der dänischen Quellensteuer entstehenden Verlust?

 

  Am 20.4.2025 um 23:10 von Mato:

Nein, das muss man nicht. Man kann einfach darauf verzichten ;-)

So handhabe ich das jedenfalls.

 

Vielleicht ist es sogar der beste Weg, auf das Geld zu verzichten, auch wenn es natürlich schade ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
W.Heisenberg
  Am 21.4.2025 um 06:56 von morini:

Vielleicht ist es sogar der beste Weg, auf das Geld zu verzichten, auch wenn es natürlich schade ist.

Ohne genau nachzuschauen hat Novo in Vergangenheit 20% p.a. gemacht und 1,5% ausgeschüttet, davon wären 0,162% p.a. durch QS weg, fast mit jedem ETF hättest du mehr bezahlt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
  Am 21.4.2025 um 06:56 von morini:

Vielleicht ist es sogar der beste Weg, auf das Geld zu verzichten, auch wenn es natürlich schade ist.

Es lohnt sich ab ca. 100€ Rückerstattung. Da man 12% zurück bekommt also ab 833€ Dividende. Meine Depotbanken bieten das als Service an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87

OK, schon krass oder?

Die Aktie nie eine hohe Vola und nun? Eine der größten Aktien in EU...

 

Dachte Kurse aus 2016-18 würden wir nie wieder sehen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akista
  Am 21.4.2025 um 08:54 von reko:

Es lohnt sich ab ca. 100€ Rückerstattung. Da man 12% zurück bekommt also ab 833€ Dividende. Meine Depotbanken bieten das als Service an.

DK-Quellensteuererklärung dauert online ca. 10 Minuten und kann für 3 Jahre gemacht. Ab welchem Stundenlohn sich diese 10 Minuten nicht mehr lohnen, muss jeder für sich ausrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
  Am 21.4.2025 um 20:48 von akista:

DK-Quellensteuererklärung dauert online ca. 10 Minuten

welche Belege muß man einreichen/hochladen?

 

Ich überlege einen Einstieg. Was kommt in der Patentpipeline ab 2030?

Inzwischen wird 3/4 des Umsatzes mit GLP1 gemacht. U.a. Sandoz wartet bereits auf den Ablauf der GLP1 Patente.

"2026 laufen die ersten Patente für Semaglutid-hältige Arzneimittel aus." (in Brasilien, Kanada, China)

 

2025/03 Emerging Obesity Trends Transforming Therapeutics Segment

1762085385_obesitytherapiesby2027.thumb.png.2ae0dbb751e387ba31fd77a2498a1972.png

 

2024/08 Leading innovators in GLP-1 analogues for the pharmaceutical industry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
W.Heisenberg
  Am 21.4.2025 um 20:48 von akista:

DK-Quellensteuererklärung dauert online ca. 10 Minuten und kann für 3 Jahre gemacht. Ab welchem Stundenlohn sich diese 10 Minuten nicht mehr lohnen, muss jeder für sich ausrechnen.

Keine Bescheinigung vom Finanzamt nötig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maestro315
· bearbeitet von Maestro315
  Am 12.3.2025 um 13:31 von Maestro315:

 

Ich hab nachgekauft. Natürlich kann es noch tiefer gehen - bewertungstechnisch sind wir aber bei einem PE von 20 FWD PE bei 18,  PEG <1 

Rein fundamental mach ich mir keine Sorgen.

 

 

Derzeit KGV 18

nächstes Jahr KGV 15

Dividende historisch hoch knapp 3%

EV / EBITDA 13

PEG 1 ( war das letzte mal 2004)

 

Aus der ehemaligen Bewertung eines Growth Stocks nun fast im Value Bereich, mit historisch hohen 3% Dividende ( die mit 25% noch wächst)

Dazu noch ein PEG von 1 - hier ist es eindeutig zu bearish IMHO:-* Über Pfizer Vergleiche kann ich nur schmunzeln..

 

image.png.40cefc3d192842b1a21e6bb710896b27.pngimage.png.6fbeb39fffacc04d5d1b9057d23d56ad.png

 

image.png.ccc23ca7ee3d375ebb92e39512e5e9ed.png

 

image.png.1392a535cae9daf35b2657c8a0342108.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harry1337

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir
  Am 21.4.2025 um 20:52 von reko:

Pfizer ist raus:

z.B. https://www.aerzteblatt.de/news/pfizer-stoppt-entwicklung-der-abnehmpille-danuglipron-9ed406a6-2e6b-4b27-9407-84d29005b969

 

Zu Survodutide habe ich nichts aktuelles gefunden. Ob Boehringer Ingelheim wirklich bei den beiden Großen mitspielen darf steht noch nicht fest. Etwas auffällig dass es um deren Spritze so ruhig geworden ist. Könnte bedeuten dass es am Ende doch nichts wird. Zumal man jetzt ebenfalls mit einer Pille nachziehen müsste.

 

Außerdem zieht Novo nun mit einer Pille nach, um nicht in direkter Konkurrenz Pille vs Spritzen unter zu gehen:

  Zitat

„Novo Nordisk beantragte Anfang des Jahres bei der FDA die Zulassung von Semaglutid 25 mg zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas in den USA", teilte der Sprecher auf Nachfrage mit. „Dies ist der erste Antrag und die erste potenzielle Zulassung für ein GLP-1 in einer Pille zur Gewichtsreduktion. Weitere Einzelheiten, einschließlich des Zeitplans, werden wir mit unseren Quartalsergebnissen am 7. Mai bekannt geben."

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/steht-die-aktien-rallye-kurz-bevor-damit-kontert-novo-nordisk-jetzt-ueberraschend-eli-lilly-20378775.html

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akista
  Am 22.4.2025 um 06:31 von W.Heisenberg:

Keine Bescheinigung vom Finanzamt nötig?

Du brauchst die Wertpapierabrechnung deines Brokers (keinen Tax-Voucher, o.ä.) und Bescheinigung Finanzamt (die einmal auszufüllen und dem Finanzamt zu schicken dauert ggf. 5 weitere Minuten). Wobei DK bei mir auch schon meine Meldebescheinigung vom Bürgeramt akzeptiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...