Zum Inhalt springen
daffy-duck

kursfall 2001 bis 2003 ... warum?

Empfohlene Beiträge

daffy-duck

hallo

 

eigentlich fast jeder fond hat nach dem 11. september bis 2003 an kurs verloren.

warum ist das so gewesen?

 

gruß daffy-duck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
· bearbeitet von FrankY

der verfall hat schon im jahr 2000 angefangen, nicht erst am 11.09.

 

die geschichte ist relativ einfach:

es gab massive überbewertungen,

die dann mit einer starken übertreibung nach unten abgebaut wurden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Warum nicht ?

 

Man könnte z.b. auch ohne die Blase und irrational Erklärungen heranzuziehen einfach mal sagen:

 

Mit dem Auftreten des Internets erhoffte man sich Gewinnchancen für diverse Unternehmen die dann doch nicht in der Form eingetreten sind, dann kamen die Risiken nach dem 11. September und die darauffolgenden Kriege erschwerend hinzu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo daffy-duck

 

Es fing mit dem Börsengang der Telekom im November 1996 an,

weil von dort an die Deutschen duch Manfred Krug

für blöd verkauft wurden.

 

Die erste Volksaktie.

 

Ab März 1997 gab es den Neuen Markt

mit Aktien, die das Volk nicht brauchte,

hinter den Unternehmen stecke eigentlich nur heiße Luft.

 

Doch viele Leute wollten die Telekom, EMTV, Cargolifter und andere.

 

Die Aktien wurden teurer und teurer,

der Dax schoß in die Höhe,

eben durch den Neuen Markt,

keiner dachte daran, das es mal schlechter kommen könnte.

 

Die Kurse explodierten.

 

Ab März 2000 platzen dann alle Träume vom schnellen Geld,

jeder war angeblich Millonär.

 

Komisch davon merke ich heute nix mehr.

 

Dann gingen die Kurse runter,

der 11. September war ein Horrotag,

weil im World Trade Center viele Banken einige Büros hatten,

allerdings machte sich dieser Knick schnell wieder weg,

aber es dauerte bis Anfang des Jahres 2003,

bis eine Trendwende eingeleutet wurde.

 

Es sind in Deutschland viel weniger Aktinoäre unterwegs,

als vor den Jahren 1998-2002,

einige scheuen heute noch das Licht.

 

Wenn man eher auf die soliden Titel setzt,

sitzt man in ruhigem Fahrwasser

und dann passiert so schnell nix.

 

Doch an der Börse zählt einzig und allein das Verhalten der Börsianer

und nicht die Werte eines Unternehmens, es ist die Psychologie die den Markt bestimmt.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ibelieve
Wenn man eher auf die soliden Titel setzt,

sitzt man in ruhigem Fahrwasser

und dann passiert so schnell nix.

 

mit dieser aussage wäre ich vorsichtig.

 

grade anfänger sehen fast alle titel aus dem dax als solide an,

wenn ich aber schaue was für titel selbst nach 4 jahren hausse noch weit von ihrem hoch entfernt sind kann ich die meinung nicht teilen.

 

und wenn ich dann schaue wer den dax anführt könnte ich mir bei einem weltweiten abschwung der wirtschaft auch wieder einige mit massiven verlusten vorstellen.

 

wo wäre eine vw ohne porsche?

wie wirtschaftsabhängig ist conti, thyssen und linde?

was kommt auf die versorger duch unsere regirung drauf zu?(kaufen wir die energie bald nur noch von anbietern aus dem ausland weil sie nicht solche umwelt auflagen haben?)

 

machen allianz und münchener wirklich bis zum ende der hausse noch 100% um ihre hochs von damals zu erreichen?

post-5649-1187847471_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
hallo

 

eigentlich fast jeder fond hat nach dem 11. september bis 2003 an kurs verloren.

warum ist das so gewesen?

 

gruß daffy-duck

 

Das stimmt so nicht, bestimmte Fonds bestimmter Regionen haben von 2000 bis 2003 eine schlechtere Zeit gehabt, eben weil die Börse keine Einbahnstraße ist und auch niemals sein wird.

 

Es gab jedoch genug Fonds und auch Aktien die in diesem Zeitraum kräftig zulegen konnten.

 

siehe Beispielsweise Puma:

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_...;PERIOD=7#chart

 

oder diverse Indienfonds und andere Regionen.

http://www.fondsprofessionell.de/fcgi-bin/...c_code=973199.9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...