Eris August 22, 2007 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, Fonds seit ca. 1 Jahr in eigener Hand. Vorher passiv beobachtend. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Stand 22.8: M&G GLOBAL LEADERS FUND EURO A 797739 3242 MLIIF WORLD MINING FUND A 986932 2127 DWS INVEST - BRIC PLUS LD A0DP7Q 2167 THREADNEEDLE EUROPEAN SMALLER COMPANIES (ACC) 987665 2223 5000 Tagesgeld 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Lese zzt. den ganzen Tag rum und schaue mir Fonds an. Da mich Geldanlage generell sehr interessiert, scheue ich auch einen erhöhten Zeitbedarf nicht. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Die berühm-berüchtigte Mischung wäre gut Nein, ich würde eher ein erhöhtes Risiko für höhere Renditen hinnehmen - allerdings in Maßen. Optionale Angaben: 1.Alter 19 2. Berufliche Situation Student: 500 von Zuhause, 80 Stipendium, 150 Nebenjob 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont kleinerer Teil 5 (Berufsstart), größtenteils 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Berufseinstieg und später (10J. ca.) Immobilienerwerb 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Evtl. beides, s.u. 4. Anlagekapital Einmalanlage von 1500 möglich, idealerweise ergänzend zu den bestehenden Fonds. Zusätzlich möchte ich Stipendium und Lohn ansparen, also 240 pro Monat. Was würdet ihr mir ergänzend vorschlagen? Mein Portfolio hat m.E. ein Übergewicht bei Rohstoffen und Europa. Daher erschienen mir globale Fonds, etwa Magellan für EM oder den Lingohr Systematic für Einmalanlagen und Sparplan sinnvoll. Ansonsten habe ich zzt. noch den M&G Global Basics (verschlimmert den Rohstoff-Bias) und den First State Asia Pacific (765846) auf der Watchlist. Noch ein Wort zu den bestehenden Anlagen: Die bestehenden Fonds habe ich bei MLP im titaninvest Portfolio. Könnte mir in den Ar**** beißen, das gemacht zu haben...Weiß jmd., ob man die Fonds von MLP auf ein anderes Depot ziehen kann? Bin gespannt auf eure Anregungen, ein großes Danke vorneweg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 22, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum Eris zu MLP gibt es schon diesen Thread: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12396# Deine 4 Fond dort sind nicht schlecht, aber eher spekulativ, soviel ich weiß kann man dort die Fonds umschichten, würde ich auf Dauer mal machen. Die Fonds kannst Du dort nicht so einfach rausziehen, weil es eine Art von Versichung ist und kein normales Depot. Den Vorschlag mit dem Lingohr gefällt mir mit am Besten ! Der Magellan ist auch nicht schlecht, doch hast Du schon einiges an Risiko bei den MLP Leuten. Würde da eher den M&G Global Baisc A nehmen, er hat zwar 50% Rohstoffe im Bauch läuft aber unter globalen Fonds recht gut, dazu vielleicht noch einen dritten globalen Fond und bespare sie fast gleichmäßig. 240,- uronen pro Monat: Lingohr - 100 M&G - 70 und dritten Globalen Fond. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eris August 24, 2007 Hier mal die fondsgebundene Rentenversicherung, die mir MLP angedreht hat: http://www.heidelberger-leben.de/loesungen...nvest-rente.asp Weiß da jemand was genaues drüber? Wäre wirklich dankbar für jeden Hinweis. Wenn ich mir anschaue, was für ein Quatsch dieses Titanportfolio von MLP ist, ziehe ich so langsam alles von denen in Zweifel und werde versuchen da so schnell wie möglich rauszukommen. Zahle momentean 111 p.m. in diese Rentenfonds ein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hymercamper August 24, 2007 HALLO; Ein Test Rentenversicherungen mit Fonds ist in der aktuellen Finanztest. Grüße hymercamper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost August 24, 2007 ein paar riskante wetten hast du da im depot, abgesehen vom M&G. manche dieser wetten können klappen, allerdings ist das risiko :-" mir fehlen ein wenig die standardwerte. die langweiler zu deiner planung: das geld für den berufseinstieg <5j : parke es auf einem tagesgeldkonto, das ist die einfachste, sicherste und flexibelste Lösung (auch wenn dein land mal die studiengebühren erhebt, ich weiß ja nicht wo du studierst). also eine etwas höhere cashquote. den rest solltest >10j im depot verwalten. mein namesvetter hat dazu ja schon einen vorschlag gemacht. ich würde aber abstand nehmen vor zu vielen wetten. als beimischung ist ein em-fond oder ein rohstofflastiger fond nicht verkehrt, aber nur auf diese würde ich dann doch nicht setzen. stichwort : ich bin da ganz grumel's meinung in diesem thread : 2ter eintrag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eris September 19, 2007 · bearbeitet September 19, 2007 von Eris Tach allerseits, bei mir sind 30Tsd. freigeworden, die jetzt in den langfristigen Portfolioaufbau bis Ende 08 fließen sollen. Danach ist das Depot weggesperrrt, d.h. da wird bis zur Rente nicht rangegangen. Wegen des sehr langen Horizonts (57J.) habe ich aber Bedenken, was meine Zusammenstellung angeht, ich hoffe ihr könnt mir da noch ein paar Tips geben. Insgesamt habe ich somit ca. 50Tsd, von denen zzt. 11Tsd. in den oben genannten Fonds stecken. Diese werden bis Ende 08 aber sukzessive abgebaut, der Aktienteil soll komplett in ETFs gehen. Gesamtanteil Aktien: 70%, bin ja erst 20. D.h. 15.000 aufs TG und offene Immofonds, 35.000 in folgende Indizes: 50% MSCI World 35% MSCI Europe oder Stoxx 600 (Oder beide? Unterscheiden sich ja doch erheblich! Alternativ vllt. eine Kombi aus einem Growth und einem Value Index? Bin wirklich verwirrt.) 15% MSCI EM und/oder aktiven EM Fonds Was mich besonders stört: Völliges Fehlen von Mid- und Smallcaps, daher sollte finde ich auf jeden noch was in der Richtung rein - Vorschläge? Des Weiteren würde ich den USA Teiol gerne noch n bisschen drücken. Und eine n00bishe Frage habe ich noch: Werden bei Charts von aktiven Fonds die TERs und sonstige Kosten eigentlich mit einberechnet? Oder muss man die von der p.a. Performance nochmal gesondert abziehen? Vielen Dank für eure Hilfe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 19, 2007 · bearbeitet September 19, 2007 von Grumel Der Aktienmarkt besteht im wesentlichen aus großen Firmen. Überleg dir mal folgendes: 10 Small Firmen fusionieren zu einem Blue Chip. Bringt diese eine Firma nicht 10 mal soviel Diversifikation wie ein Small Cap ? Ich würde sagen erstmal ja. Von daher ist auch garnix schlimm daran "nur" Large Caps zu haben, da ein Large Cap das 10 und 100 Fache an Diversifikation bringen kann wie ein Smallcap. Insofern hat man mit den genannten Fonds schonmal so 80% des Markets. Bedenke immer wenn du in Morningstar eingibst und das Ergebnis erhälts 100% large caps hast du schon 70% des Markets. Die Morningstar Kategorien verleiten da zu Fehlschlüssen also ob einem zwei Drittel fehlen würden. Wo es in wirklichkeit unter einem Drittel- das riskantere Drittel wohlgemerkt. Wenn du verwirrt bist: Gewichte nach Marktkapitalisierung ! Wenn du einen Growth und einen Value Fonds kaufst kommt am ende der Markt raus. Mit Slice & Dice kannst du anfangen wenn du mal paar Bücher gelesen, das 3 Faktor Modell verstanden und eine eigene Meinung dazu gebildet. Davon ab reicht dein Geld vermutlich eh nicht das sinvoll umzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag