Stairway August 21, 2007 Hallo, kurz und bündig: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Open-End Index Zertifikat mit Hebel 1 und einem ETF auf einen Index, die müssten dann doch genau gleich laufen, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von Grumel Genau nicht. -Der ETF kann einen Trackingerror aufweisen. -Die offenen und verdeckten Gebühren können sich unterscheiden - der Zertifikatsemitent kann pleite gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von torstenb Im Zertifikat sind Dividenden teilweise nicht enthalten, bzw. der Anleger bekommt sie nicht. Wenn überhaupt, dann nur bei Zertifikaten auf einen Performance Index. Zertifikate unterliegen bei Erwerb heute bereits der Abgeltungssteuer. - der Zertifikatsemitent kann pleite gehen Fonds = Sondervermögen -> unabhängig vom Kapital der KAG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 22, 2007 Im Zertifikat sind Dividenden teilweise nicht enthalten, bzw. der Anleger bekommt sie nicht. Wenn überhaupt, dann nur bei Zertifikaten auf einen Performance Index. Wobei Zertis auf Performance-Indizes den Vorteil haben, dass die Dividenden hier steuefrei sind, beim ETF nicht. Bei Kursindizes die TRN (Total Return) Variante nehmen, sofern sie denn angeboten wird. Zertifikate unterliegen bei Erwerb heute bereits der Abgeltungssteuer. Nur wenn nach dem 14.03.2007 gekauft und nach dem 30.06.2009 verkauft wird, ansonsten sind Kursgewinne nach mehr als 12 Monaten Haltedauer nach wie vor steuefrei. Es gibt Index-Zertifikate, bei dem keinerlei Kosten anfallen (keine Gebuehren, kein Spread), ist aber abhaengig vom Produkt bzw. Emittenten, so dass es sich nicht generell um einen Vorteil handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 22, 2007 Discountzertifikate auf einen Index laufend sind z. B. billiger als ein Indexzertifikat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 22, 2007 Hier findet Ihr im weiteren Verlauf auch eine schöne Gegenüberstellung von ETF zu Zertis. Daten sind zwar nicht die akutellsten, der Inhalt triffts aber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag