Zum Inhalt springen
leinad

Depods und Pfändung

Empfohlene Beiträge

leinad

Hallo,

ein wohl heikles Thema, aber ich will mich doch mal dran wagen.

Ein Bekannter von mir, dem ich vorgeschwärmt habe dass es doch bei Ebase keinen AA zu zahlen gibt, will ev. auch zu AVL.

Er lebt derzeit in Scheidung und zahlt Trennungsunterhalt.

Er weiß noch nicht was da alles sonst noch so auf ihn zukommt.

Natürlich will er seine Geldanlagen in möglichst hoher Sicherheit wissen.

 

Jetzt bin ich bei fondsvermitller 24 über folgendes gestolpert:

 

http://www.fondsvermittlung24.de/online-depot0.html

 

10. Sonstiges:

 

Comdirect Bank

Verpfändbar

nein

 

Ebase

Verpfändbar

ja

(keine Mietkautionen)

 

Kann mir jemand erklären wie das zu verstehen ist ?

Beides sind doch irgendwie Töchter der Commerzbank, warum wird da ein Unterschied gemacht ?

Kann man in dem Fall sagen, dass mein Bekannter bei der Comdirect sicherer aufgehoben wäre ?

 

Dank und Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
Comdirect Bank

Verpfändbar

nein

 

Ebase

Verpfändbar

ja

(keine Mietkautionen)

Das heisst nur das er das Depot an eine Dritte Person verpfänden kann, welche sich das Depot als Pfand "überschreiben" lässt um damit einen Kredit abzusichern.

 

Wenn ich Dir 1000 Euro als Kredit gebe will ich ne Sicherheit und lass mir dann Dein Depot als "Pfand" sichern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
· bearbeitet von leinad

Also ist das deiner Meinung nach nicht so zu verstehen, dass wenn Unterhaltsschulden auflaufen, dass aus dem Depot gepfändet werden kann ?

Nach einem Gerichtsbeschluß ?

Das würden dann auch bei Comdirect gehen ?

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf

Da kann immer gepfändet werden - bei jedem Konto / Depot. Selbst bei einem im EU-Auslnd lagernden Konto / Depot.

 

PS: Ich finds ziemlich Banane, das sich jemand um seine Unterhaltszahlungen drücken will. Kinder in die Welt setzen hat er offensichtlich gekonnt dein Bekannter. Pfui.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
Also ist das deiner Meinung nach nicht so zu verstehen, dass wenn Unterhaltsschulden auflaufen, dass aus dem Depot gepfändet werden kann ?

Nach einem Gerichtsbeschluß ?

Das würden dann auch bei Comdirect gehen ?

 

 

ja, das kann gepfändet werden. und das geht bei unterhalt und alimenten geht das wirklich ziemlich schnell.

schon aleine deshalb weil der staat ein vitales interresse daran hat das der ehemann / vater für frau und kinder aufkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Da kann immer gepfändet werden - bei jedem Konto / Depot. Selbst bei einem im EU-Auslnd lagernden Konto / Depot.

 

PS: Ich finds ziemlich Banane, das sich jemand um seine Unterhaltszahlungen drücken will. Kinder in die Welt setzen hat er offensichtlich gekonnt dein Bekannter. Pfui.

Lese doch richtig ippf,

es geht um Trennungsunterhalt, ich habe nirgends etwas von Kindesunterhalt geschrieben.

Die haben keine Kinder, die Frau hat nie gearbeitet.

Jetzt befriedigt ?

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
Lese doch richtig ippf,

es geht um Trennungsunterhalt, ich habe nirgends etwas von Kindesunterhalt geschrieben.

Die haben keine Kinder, die Frau hat nie gearbeitet.

Jetzt befriedigt ?

 

Gruss

leinad

Unterhalt richtet sich doch eh in erster Linie an dem Verdienst, und nicht nach dem Vermögen. Das Vermögen spielt meiner Meinung nach nur eine Rolle bei der Trennung, wenn der Zugewinn ausgeglichen worden ist. Und hat Dein Bekannter das Depot schon eingebracht und ist es nicht um 300% gestiegen wird er das meisste behalten dürfen...

 

Aber mit der Verpfändbarkeit wurdest Du auf ne falsche Fährte gelockt B)

Hat nichts mit Pfändungsfrei zu tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY

Wie sieht es in dem Fall mit der Riesterrente aus, gilt die auch als Vermögen für den Zugewinnausgleich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Wie sieht es in dem Fall mit der Riesterrente aus, gilt die auch als Vermögen für den Zugewinnausgleich?

Ja, soviel ich schon mal gelesen habe wird die auch bei der Scheidung nach den entsprechenden Ehejahren aufgeteilt.

Ähnlich wie das bei den Rentenpunkten gemacht wird.

 

Gruss

leinad

 

Unterhalt richtet sich doch eh in erster Linie an dem Verdienst, und nicht nach dem Vermögen. Das Vermögen spielt meiner Meinung nach nur eine Rolle bei der Trennung, wenn der Zugewinn ausgeglichen worden ist. Und hat Dein Bekannter das Depot schon eingebracht und ist es nicht um 300% gestiegen wird er das meisste behalten dürfen...

Der Scheidungstermin ist bald.

Es geht ihm um danach.

Nur mal hypothetisch:

Er verliert seine Arbeit, dann muß er mit seinem gesamten verwertbaren Vermögen für den dann folgenden Ehegattenunterhalt einstehen.

Das ist nunmal so.

Daher fragte ich ja jetzt wegen der Pfänderei.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
Wie sieht es in dem Fall mit der Riesterrente aus, gilt die auch als Vermögen für den Zugewinnausgleich?

Oh, ist nen super kompliziertes Thema...

Wenn ich jetzt was sage könnte mir das um die Ohren gehauen werden weil etwas falsch war :rolleyes:

 

Daher nur einige Stichpunkte:

Könnte sein das die Riesterrente, da sie nicht gerade "ausgelöst" werden soll ähnlich wie Rentenanwartschaften behandelt wird. Sprich, alles das, was während der Rente eingezahlt worden ist, am Ende, zuzüglich der Wertsteigerungen, entsprechend auch dem Partner zufliesst...

 

Angaben ohne Gewähr. Da weiss jemand anderes vielleicht besser Bescheid B)

 

Ja, soviel ich schon mal gelesen habe wird die auch bei der Scheidung nach den entsprechenden Ehejahren aufgeteilt.

Ähnlich wie das bei den Rentenpunkten gemacht wird.

 

Gruss

leinad

Der Scheidungstermin ist bald.

Es geht ihm um danach.

Nur mal hypothetisch:

Er verliert seine Arbeit, dann muß er mit seinem gesamten verwertbaren Vermögen für den dann folgenden Ehegattenunterhalt einstehen.

Das ist nunmal so.

Daher fragte ich ja jetzt wegen der Pfänderei.

 

Gruss

leinad

Ist ja schon mal gut das keine Kinder im Spiel sind. Hm, dem Fehler wäre ich auch um ein Haar erlegen, dann wäre meine ganze Planung für'n Ar**** gewesen weil ich den ganzen Zugewinn hätte auszahlen müssen... Meine Rente wäre damit futsch gewesen und sie hätte es auf'n Kopf geknallt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Daher nur einige Stichpunkte:

Könnte sein das die Riesterrente, da sie nicht gerade "ausgelöst" werden soll ähnlich wie Rentenanwartschaften behandelt wird. Sprich, alles das, was während der Rente eingezahlt worden ist, am Ende, zuzüglich der Wertsteigerungen, entsprechend auch dem Partner zufliesst...

Sag ich doch,

die Riesterrente wird bei der Scheidung genau wie die Staatliche Rente behandelt.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf
Lese doch richtig ippf,

es geht um Trennungsunterhalt, ich habe nirgends etwas von Kindesunterhalt geschrieben.

Die haben keine Kinder, die Frau hat nie gearbeitet.

Jetzt befriedigt ?

 

Gruss

leinad

 

Und deswegen ist es moralisch OK, wenn man sich um den (Trennungs)Unterhalt drücken will? Pfui kann man dazu nur sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Und deswegen ist es moralisch OK, wenn man sich um den (Trennungs)Unterhalt drücken will? Pfui kann man dazu nur sagen.

Dann nimm halt deinen ganzen moralischen Klumpatsch und halt dich gefälligst hier raus.

An der Börse unterwegs und macht hier einen auf Moral......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
An der Börse unterwegs und macht hier einen auf Moral......

 

was soll an der börse unmoralisch sein? :unsure:

 

deinem freund bleibt die hoffnung das seine ex sich möglichst bald erneut verheiratet. damit wäre der unterhaltsanspruch gegessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf
· bearbeitet von ippf
Dann nimm halt deinen ganzen moralischen Klumpatsch und halt dich gefälligst hier raus.

An der Börse unterwegs und macht hier einen auf Moral......

 

Du bist aber nicht etwa "dein Freund"?

Was ist an der Börse unmoralisch? Das ist mein Geld das ich entweder verliere oder aber durch gutes unternehmerisches Management verdiene. Da betrüge ich niemanden um seine ihm zustehenden Zahlungsansprüche.

 

"Dein Freund" aber zockt die Allgemeinheit ab und will sich vor seinen gesetzlichen Zahlungsverpflichtungen auf Kosten der Frau und der Allgemeinheit drücken. Vorher hat er sich aber jahrelang von seiner Frau die Unterhosen waschen lassen und gesagt: "Schatz, du brauchst nicht arbeiten. Reicht ja, wenn ich Geld verdiene" - und damit erfolgreich erreicht, dass er sich um seine Unterhosen nicht kümmern musste und dass die Frau sich nicht um einen bezahlten Arbeitsplatz kümmern konnte / durfte.

 

Und nun die Frau ggf. auf Hartz IV verweisen und damit die Allgemeinheit dafür zahlen lassen, dass "dein Freund" Prozessbetrug begeht ("ich habe nichts, bei mir ist nichts zu holen"). Da hoffe ich echt, dass die Frau ihn deswegen anzeigt und er wegen (versuchten) Betruges verurteilt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
Du bist aber nicht etwa "dein Freund"?

Was ist an der Börse unmoralisch? Das ist mein Geld das ich entweder verliere oder aber durch gutes unternehmerisches Management verdiene. Da betrüge ich niemanden um seine ihm zustehenden Zahlungsansprüche.

 

"Dein Freund" aber zockt die Allgemeinheit ab und will sich vor seinen gesetzlichen Zahlungsverpflichtungen auf Kosten der Frau und der Allgemeinheit drücken. Vorher hat er sich aber jahrelang von seiner Frau die Unterhosen waschen lassen und gesagt: "Schatz, du brauchst nicht arbeiten. Reicht ja, wenn ich Geld verdiene" - und damit erfolgreich erreicht, dass er sich um seine Unterhosen nicht kümmern musste und dass die Frau sich nicht um einen bezahlten Arbeitsplatz kümmern konnte / durfte.

 

Und nun die Frau ggf. auf Hartz IV verweisen und damit die Allgemeinheit dafür zahlen lassen, dass "dein Freund" Prozessbetrug begeht ("ich habe nichts, bei mir ist nichts zu holen"). Da hoffe ich echt, dass die Frau ihn deswegen anzeigt und er wegen (versuchten) Betruges verurteilt wird.

Leute, ein bisschen gelassener bitte. Ihr wisst doch gar nicht was da passiert ist und was nicht. Und ich auch nicht, und ich will es auch nicht genau wissen. Ihr wisst nicht wie lange sie zusammen waren, warum sie sich getrennt hat, wer mit wem fremdgegangen ist und und und...

 

Er wird nachfragen und versuchen das beste "rauszuschlagen" und sie wird es wohl genauso tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Du bist aber nicht etwa "dein Freund"?

Nö, ich bin schon seit über 10 Jahren geschieden und habe nie einen Cent an meine Exe bezahlt, weil die arbeitet.

Was ist an der Börse unmoralisch?

Wenn Kurse steigen weil Arbeitnehmer entlassen werden und du damit Gewinne machst, dann ist das für die Arbeitnehmer sicher unmoralisch.

Die von den Entlassenen die alt und krank sind und lange keine Arbeit mehr bekommen belasten dann auch wegen Leuten wie dir die Allgemeinheit.

Da kann man aber drüber streiten, da hat jeder eine andere Meinung.

Das ist mein Geld das ich entweder verliere oder aber durch gutes unternehmerisches Management verdiene.

Pass mal schön auf dass du dich nicht zu sehr selbst überschätzt.

Da betrüge ich niemanden um seine ihm zustehenden Zahlungsansprüche.

Woher willst du wissen dass die Ihr zustehen ?

Die Scheidung ist doch noch nicht einmal durch.

"Dein Freund" aber zockt die Allgemeinheit ab und will sich vor seinen gesetzlichen Zahlungsverpflichtungen auf Kosten der Frau und der Allgemeinheit drücken.

Mach dir mal keine so großen Sorgen um die Allgemeinheit, da gibt es andere die die viel mehr abzocken.

Ex Kanzleramtsmitarbeiter Pfahls fällt mir da z.B. ein. Eine unendliche Liste könnte ich dir da aufführen.

 

Es ist in jedem seinem Eigeninteresse dass er seine Geldanlagen sicher gegen alle möglichen Eventualitäten macht.

Scheidung ist nunmal so eine Eventualität.

 

Zudem ippf, mein Bekannter ist kein Leibeigener Deutschlands.

Auch wenn dir das nicht passt und nicht in dein gleichgeschaltetes Hirn geht.

Ob mein Bekannter die Rechtsprechung in Deutschland gerecht findet und sich der fügt oder nicht, ist ganz alleine seine Sache.

Das hast du einseitiger Moralapostel garantiert nicht zu entscheiden.

 

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Scheidung ist nunmal so eine Eventualität.

naja, gegen die hätte man sich auch absichern können - indem man auf das blödsinnige heiraten von vornherein verzichtet hätte und die alte malochen gelassen hätte ;)

 

aber ich will mich hier nich einmischen und erst recht keine (vor)verurteilung irgendeiner partei fällen, da ich die umstände nich kenne und sie uns hier im forum auch nichts angehen.

 

nur soviel: der versuch, sein geld in einem wertpapierdepot sozusagen "wegzuschließen" und auf diese weise um den unterhalt rumzukommen is ebenso kläglich wie zum scheitern verurteilt.

das is nämlich in etwa so wie der versuch, sein schwarzgeld durch das anlegen in einem depot vorm finanzamt zu verstecken - beides ist einfach zum scheitern verurteilt, wenn man an die kohle selbst auf auch nur entfernt absehbare zeit als deutscher staatsbürger wieder ranwill.

 

bleibt also nur noch, das geld auf die caymans zu schaffen, sich aus diesem land zu verpissen und eine fremde staatsbürgerschaft anzunehmen.

 

ob der brass auf irgendeine frau diesen aufwand und solche unverblümt kriminelle energie wert is, steht auf einem anderen blatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes
bleibt also nur noch, das geld auf die caymans zu schaffen, sich aus diesem land zu verpissen und eine fremde staatsbürgerschaft anzunehmen.

 

Also ich glaube, dass ein Rumäne oder Albaner einmalig effektiver und günstiger ist.

 

Natürlich ist das nur ein SCHERZ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

ein polaroidfoto, ein hunni und ein besuch der bahnhofsgegend einer beliebigen großstadt dieses landes tun es wohl auch...

 

oder mal bei www.russeninkasso.de anfragen, die haben sicher auch kontakte :D

 

torsten, ich wollte ja auch nur die aussichtslosigkeit des ansinnens von daniels "freund" veranschaulichen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Ich denke wir haben den gleichen Sinn für Humor, habe dich schon verstanden. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf
Wenn Kurse steigen weil Arbeitnehmer entlassen werden und du damit Gewinne machst, dann ist das für die Arbeitnehmer sicher unmoralisch.

 

Wenn eine Firma unprofitabel arbeitet, heißt das früher oder später Insolvenz; dann sind von der Entlassung nicht nur einige betroffen sondern alle. Im übrigen werden Unternehmensgewinne in der Breite nicht durch Entlassungen erzielt (zum Glück, denn sonst wäre irgendwann Schluss mit dem Gewinnsteigerungspotenzial).

 

Pass mal schön auf dass du dich nicht zu sehr selbst überschätzt.

Muss man nicht verstehen was du mir damit sagen willst, oder?!

 

Woher willst du wissen dass die Ihr zustehen ?

Die Scheidung ist doch noch nicht einmal durch.

Wenn gerichtlich keine Ansprüche zugesprochen werden, dann muss sich "dein Bekannter" ja keine Gedanken machen, wohin er sein Geld verschiebt. Wenn er es doch macht bedeutet das wohl, dass er verhindern will, dass (zukünftig) gerichtlich festgestellte Ansprüche durchgesetzt werden können.

 

Mach dir mal keine so großen Sorgen um die Allgemeinheit, da gibt es andere die die viel mehr abzocken.

Ex Kanzleramtsmitarbeiter Pfahls fällt mir da z.B. ein. Eine unendliche Liste könnte ich dir da aufführen.

 

Es ist in jedem seinem Eigeninteresse dass er seine Geldanlagen sicher gegen alle möglichen Eventualitäten macht.

Scheidung ist nunmal so eine Eventualität.

 

Was mit Herrn Pfahls geschehen ist, ist dir auch bekannt?

Im übrigen ist das natürlich ein überzeugendes Argument: wenn andere betrügen darf man auch betrügen? Wenn andere stehlen darf man auch stehlen? Wenn andere töten darf man auch töten?

 

Zudem ippf, mein Bekannter ist kein Leibeigener Deutschlands.

Auch wenn dir das nicht passt und nicht in dein gleichgeschaltetes Hirn geht.

 

Gleichschaltung gab es in Deutschland zu NS-Zeiten. Interessante Wortwahl. Vielleicht liest du dir noch einmal die Forenregeln dazu durch.

 

Ob mein Bekannter die Rechtsprechung in Deutschland gerecht findet und sich der fügt oder nicht, ist ganz alleine seine Sache.

Das hast du einseitiger Moralapostel garantiert nicht zu entscheiden.

 

leinad

 

Da kann man nur hoffen, dass seine (Ex-)Frau ihn dann wegen Prozessbetrugs anzeigt und nachdem der Staat mittlerweile umfangreiche Möglichkeiten hat, auf Konten und Depots zuzugreifen, wäre ich "gespannt", wie schnell deinem Bekannten bewusst gemacht wird, dass man sich der Rechtsordnung zu fügen hat.

Woher willst du wissen, welchen Beruf ich habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Woher willst du wissen, welchen Beruf ich habe?

Sollte mich das interessieren ?

Es interessiert mich nicht die Bohne.

 

Um es mit deinen eigenen Worten zu sagen,

mach doch deinen eigenen Thread auf,

Z.B.: "Wie kann ich Exe möglichst viel zahlen"

Vielleicht macht es dich ja glücklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...