Zum Inhalt springen
Smaragdahorn

Steuern auf Kursgewinne

Empfohlene Beiträge

Smaragdahorn

Hallo, sagt mal... dieser Steuerfreibetrag gilt doch nur für Zinsen und Dividenden oder?

Was ist mit Kursgewinnen von Aktien, Optionsscheinen und Hebelzertifikaten? Wie hoch werden die besteuert? Ist es noch aktuell, dass der Ertrag steuerfrei ist, wenn das Papier 12 Monate gehalten wurde? Wie hoch ist der Przentsatz der Steuer bei Haltezeiten unter einem Jahr? Werden die Verluste mit den Gewinnen aufgerechnet? Ist die Steuer jährlich mit in der Einkommenssteuer integriert?Wie werden Kursgewinne aus ausländischen Wertpapieren behandelt (zusätzliche Steuer)? Wenn man ein Wertpapierdepot bei einer Bank hat, bekommt man dann automatisch von der Bank eine quasi fertig berechnete ``Steuerabrechnung`` die beim Finanzamt vorzulegen ist? Was kommt eigentlich auf einen zu, wenn man Gewinne gemacht hat??? :-"

 

Wäre nett, wenn jemand zu der einen oder anderen Frage etwas schreiben könnte.

Vielen Dank

Smaragdahorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82
  Zitat
Wäre nett, wenn jemand zu der einen oder anderen Frage etwas schreiben könnte.
das nächste mal vorher die Suchfunktion benutzen. Danke

 

  Zitat
Was ist mit Kursgewinnen von Aktien, Optionsscheinen und Hebelzertifikaten?
nach Spekulationsfrist sind diese steuerfrei. Optionsscheine und Hebelzertifikate kenn' ich mich nicht aus insoweit weiß ich auch nicht inwieweit es da Besonderheiten gibt.

 

  Zitat
Wie hoch werden die besteuert?
gar nicht, wenn innerhalb der Spekulationsfrist eine Veräußerung stattfindet stellen diese Einkünfte dar, die dein zu versteuerndes Einkommen erhöhen. Dieses wird dann versteuert. Da spielen also noch jede Menge Faktoren eine Rolle.

 

  Zitat
Ist es noch aktuell, dass der Ertrag steuerfrei ist, wenn das Papier 12 Monate gehalten wurde?
ja

 

  Zitat
Werden die Verluste mit den Gewinnen aufgerechnet?
jein, Verluste werden nur mit Wertpapiergewinnen verrechnet. Nicht mit Arbeitnehmereinkünften.

 

  Zitat
Ist die Steuer jährlich mit in der Einkommenssteuer integriert?
wie gesagt, das zu versteuernde Einkommen wird besteuert. Das ändert sich ab 2009. Dann gibt es eine Abgeltungsteuer, die dann 25 % beträgt (zzgl. Soli und Kirchensteuer - rund 30 % rechne mal)

 

  Zitat
Wie werden Kursgewinne aus ausländischen Wertpapieren behandelt (zusätzliche Steuer)?
kommt ganz drauf an. Eine Doppelbesteuerung wird jedenfalls vermieden bzw. zumindest wird versucht diese zu vermeiden.

 

  Zitat
Wenn man ein Wertpapierdepot bei einer Bank hat, bekommt man dann automatisch von der Bank eine quasi fertig berechnete ``Steuerabrechnung`` die beim Finanzamt vorzulegen ist?
derzeit bekommt noch eine Jahresbescheinigung in der alle Einnahmen aus Kapitalvermögen erfasst sind. Ab 2009 gibt es diese nicht mehr.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
  Smaragdahorn schrieb:
Wie werden Kursgewinne aus ausländischen Wertpapieren behandelt (zusätzliche Steuer)?
  Sven82 schrieb:

kommt ganz drauf an. Eine Doppelbesteuerung wird jedenfalls vermieden bzw. zumindest wird versucht diese zu vermeiden.

Kursgewinne von Wertpapieren, egal ob inlaendisch oder auslaendisch, innerausserhalb der Spekufrist werden in Deutschland versteuert, das hat mit Doppelbesteuerung[sabkommen] nichts zu tun.

Sind aber ausl. Fonds z.B. nicht in DE zugelassen, dann kommt es zu einer Strafbesteuerung. Und das wird sehr, sehr teuer.

 

  Smaragdahorn schrieb:
Wenn man ein Wertpapierdepot bei einer Bank hat, bekommt man dann automatisch von der Bank eine quasi fertig berechnete ``Steuerabrechnung`` die beim Finanzamt vorzulegen ist?

Sofern es sich um eine in Deutschland ansaessige Bank handelt, dann bekommst du eine Jahresbescheinigung oder Jahressteuerbescheinigung.

Andere Broker wie z.B. Nordnet stellen auch eine Bescheinigung aus, die das dt. FA anerkennt - allerdings weicht das Format AFAIK von den dt. Bescheinigungen ab. Bei den meisten ausl. Brokern gibt es aber nichts, d.h. du musst dir die Daten alle selbst zusammensuchen.

 

  Zitat
Was kommt eigentlich auf einen zu, wenn man Gewinne gemacht hat??? :-"

Liegt daran, wie lange du die Papiere gehalten hast: wenn mehr als 12 Monate, dann nix. Ansonsten Steuern.

 

(Alle Angaben bezogen auf die Situation vor 2009)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
  Raccon schrieb:
Andere Broker wie z.B. Nordnet stellen auch eine Bescheinigung aus, die das dt. FA anerkennt - allerdings weicht das Format AFAIK von den dt. Bescheinigungen ab. Bei den meisten ausl. Brokern gibt es aber nichts, d.h. du musst dir die Daten alle selbst zusammensuchen.

Liegt daran, wie lange du die Papiere gehalten hast: wenn mehr als 12 Monate, dann nix. Ansonsten Steuern.

 

(Alle Angaben bezogen auf die Situation vor 2009)

 

Und selbst wenn die Gewinne zu versteuern sind hat man meistens immer noch genug Gewinn.

(Beispiel:20% Gewinn davon 25% Steuer hast immer noch 15%)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...