nicolo August 19, 2007 Hallo, da ein Freund (cornwallis) mir geraten hat, Fragen bezüglich Geldanlagen etc. hier zu stellen, würd ich von euch mal eure Meinung zu den Angeboten der Sparkasse haben. Da ich in 2 Wochen eine Ausbildung anfange, bekomme ich ja ab dann auch die VL-Leistungen. Bin also zur Dorfsparkasse gegangen und hab mir von denen anhören lassen, was die so mit dem Geld machen würden (haben auf mich nen ziemlich inkompetenten Eindruck gemacht). Bei rausgekommen is: Entweder Bausparvertrag mit 3,6 % Verzinsung oder nen Fonds (Deka-Europa Value CF, IFM AktienfondsSelect, Arideka, Deka-XTENSION CF, DekaStuktur: 4 ChancePlus). Da das Ganze ja längerfristig besteht, tendiere ich eher zu nem Fonds, nur hab da (bis jetzt ) überhaupt keine Ahnung von. Jetzt hätte ich halt gern von euch gewusst, was in meinem Fall das Beste ist und ob es vielleicht sinnvoll ist, noch die ein oder andere Bank abzuklappern, zwecks besserer Angebote. Danke schonmal MfG Nico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 19, 2007 Mal eine Frage: Wie genau kam es denn eigentlich zu dem Ergebnis. Hast du irgendwelche Wünsche geäußert ? Wie wurde die Fondsauswahl begründet ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicolo August 20, 2007 Ne, Wünsche hab ich eigentlich nicht geäußert. Hab der Dame nur versucht klarzumachen, dass die VL-Leistungen auch wirklich für meine Altersvorsorge gedacht sind (so wie es ja auch sein sollte ). Sie hat mir dann die oben aufgeführten Fonds ausgedruckt, mit der Begründung, dass das die einzigen VL-fähigen Fonds wären. Ich hab da halt wie gesagt nicht so die Ahnung von. Daher ja auch die Nachfrage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 20, 2007 · bearbeitet August 20, 2007 von Grumel Deka X-tension= Themenfonds, fällt schonmal raus. DekaStuktur: 4 ChancePlus = Dachfonds, auch übreflüssig, kostet nur Geld bringt keinen Mehrwert. Imf Aktienselect= Dachfonds, siehe oben Arideka= vermutlich verkappter msci europe Indexfonds, günstig für einen aktiven Fonds, vermutlich aber nur alibiweise aktiv, macht aber nix, vermutlich würde er auch keinen Mehrwert generieren wenn ers versuchen würde, Vermögenswirksame Leistungen wirds aber vermutlich nirgends mit echen billigen Indexfodns geben, also den Umständen entsprechend ganz gut Deka Value= siehe oben, nur diesmal vermutlich auf den msci europe value. Man muß halt ganz klar sagen man zahlt einen sehr hohen Preis dafür dass man einen Ansprechpartner vor Ort hat, echte Beratung in dem Sinne gibts ja in der Regel nicht dazu. Sehr unbefriedigend ist es dass die Sparkasse lediglich Europafonds und Dachfonds für vwl anbietet. Zumindest ein günstiger Weltfonds fehlt noch im Angebot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris August 20, 2007 Investier um Himmels Willen nicht in Deka-Fonds! Gut gemeinter Ratschlag. Und Beratung bei einer lokalen Bank bzw. auch oft bei größeren deutschen Geldinstituten gleicht finanziellem russischem Roulette. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicolo August 20, 2007 @Fenris: Irgendwas muss ich ja mit meinen VL-Leistungen machen.. Sollte ich also noch andere Banken abklappern oder ist das mehr oder weniger alles das Gleiche? Und soweit ich das mit meinem wirtschaftlichen Verständnis beurteilen kann, ist auf lange Sicht gesehen nen Fonds der auf europäische Blue Chips spezialisiert ist doch ganz passabel (der von Grumml angesprochene AriDeka) Wenn ich falsch liege, korregiert mich. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 August 20, 2007 · bearbeitet August 20, 2007 von Sven82 @Fenris: Irgendwas muss ich ja mit meinen VL-Leistungen machen..Sollte ich also noch andere Banken abklappern oder ist das mehr oder weniger alles das Gleiche? da sind alle Banken gleich. Und soweit ich das mit meinem wirtschaftlichen Verständnis beurteilen kann, ist auf lange Sicht gesehen nen Fonds der auf europäische Blue Chips spezialisiert ist doch ganz passabel (der von Grumml angesprochene AriDeka)Wenn ich falsch liege, korregiert mich. der Arideka wurde in den letzten Jahren mehrfach als einer der schlechtesten Europafonds mit großem Volumen tituliert. Seine Performance unterstreicht dies auch. Lass den Deka-Quatsch weg. Außer dem Deka Convergence-Fonds fällt mir kein halbwegs vernünftiger Fonds dieser Gesellschaft ein. Außerdem wird immer der Ausgabeaufschlag fällig. So etwas lehne ich schonmal strikt ab. Lies hier erst einmal die Stickythreads, so dass du dir erst einmal klar darüber wirst was es alles für Anlagemöglichkeiten gibt. Danach kannst du immer noch gezielt fragen. Gruß Sven EDIT: Hier mal die Meinungen bei Fondsweb über Arideka http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=779 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 20, 2007 Als Tipp für deine VL-Leistungen hier ein Link. Du eröffnest über AVL ein VL-Konto bei der Fondsdepotbank (FODB), als Fonds empfehle ich der Lingohr-Systematic (WKN 977479) du erhälst 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, das Depot kostet dich über den Zeitraum von 7 Jahren 70 Euro insgesamt. Das ist meines Wissens das günstigste Angebot für reine VL-Verträge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 20, 2007 Jup, so hab ichs auch gemacht. Nur mit einem anderen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 20, 2007 · bearbeitet August 20, 2007 von jogo08 Jup, so hab ichs auch gemacht. Nur mit einem anderen Fonds. Klar, haste ja von mir den Tipp. Welchen Fonds hast du denn genommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 20, 2007 Jup, so hab ichs auch gemacht. Nur mit einem anderen Fonds. Ich habs natürlich schon selbst recherchiert. Du hast mich aber bekräftigt, dass es die richtige Entscheidung ist. Ich hab den Nordea-1 European Value genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 20, 2007 · bearbeitet August 20, 2007 von Grumel Für den msci world gibt es sogar einen strd bei onvista, also ein fairer Vergleich. Sieht tatsächlich so aus als wenn dieser Fonds stärker als nur um seine halsabschneiderischen Gebühren underperformed hätte. Allerdings wissen wir ja mitlerweile alle dass die Vergangenheitsperformance relativ unabhängig von der zukünftigen Performance ist stimmts ? Der hohe tracking error zu den Standardindizes und der extreme value-tilt, hohe Volatilität etc des Lingohr ist nichts was man gutem Gewissens einem bisherigen Sparkassenkunden empfehlen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mipla August 21, 2007 hi also arbeite auch bei einer Sparkasse, wo genau werde ich nicht sagen Die Fondsberatung ist echt grottenschlecht, wenn dann muss man wenigstens fragen wo man investieren will, Sprich Europa Weltweit etc. Die Dame hat einfach nur alle Fonds aufgezählt die wir für Vl verkaufen würden. Da fragt man sich manchmal echt.... ARIDeka- wie bereits Vorredner halte ich nicht viel von, kenn keinen Mitarbeiter der den hat Wenn dann würd ich den Dekafonds nehmen der investiert in deutsche Aktien großer Unternehmen, hat auch ein sehr gutes Rating bekommen. Oder den Deka Struktur Chance 4 Plus. ist ein sogenannter Dachfonds das bedeutet dass dieser Fonds wiederum andere Fonds (meist auch von der Deka kauft). Meiner meinung nicht ganz so gut, gebühren halten sich aber im Rahmen Wenn du einen BSV haben möchtest und du möchtest nicht bauen dann solltest du den den BSV mit der höchsten Verzinsung nehmen und einer möglichst kleinen Bausparsumme. Als azubi würde ich dir raten neben den VL zum einen soviel einzuzahlen dass du die Arbeitnehmer Sparzulage bekommst und zusätzlich ca 43 im Monat für die Wohnungsbauprämie, denn skmit bekommst du zusätzlich zu den zinsen auf die eingezahlten Beträge pro Jahr ca 90 vom Staat. Die Beraterin sollte dich da aber informiert haben Somit maximal 13.000 Bausparsumme eher etwas weniger. Die Beratung in banken ist z.T echt schlecht, gerade was Fonds angeht. Meiner Meinung ist es in Ordnung dass Fonds in Filialbanken AA nehmen und es auch teurer ist aber dann muss wenigstens die beratung stimmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoef August 21, 2007 hialso arbeite auch bei einer Sparkasse, wo genau werde ich nicht sagen Die Fondsberatung ist echt grottenschlecht, wenn dann muss man wenigstens fragen wo man investieren will, Sprich Europa Weltweit etc. Die Dame hat einfach nur alle Fonds aufgezählt die wir für Vl verkaufen würden. Da fragt man sich manchmal echt.... ARIDeka- wie bereits Vorredner halte ich nicht viel von, kenn keinen Mitarbeiter der den hat Wenn dann würd ich den Dekafonds nehmen der investiert in deutsche Aktien großer Unternehmen, hat auch ein sehr gutes Rating bekommen. Oder den Deka Struktur Chance 4 Plus. ist ein sogenannter Dachfonds das bedeutet dass dieser Fonds wiederum andere Fonds (meist auch von der Deka kauft). Meiner meinung nicht ganz so gut, gebühren halten sich aber im Rahmen Wenn du einen BSV haben möchtest und du möchtest nicht bauen dann solltest du den den BSV mit der höchsten Verzinsung nehmen und einer möglichst kleinen Bausparsumme. Als azubi würde ich dir raten neben den VL zum einen soviel einzuzahlen dass du die Arbeitnehmer Sparzulage bekommst und zusätzlich ca 43 im Monat für die Wohnungsbauprämie, denn skmit bekommst du zusätzlich zu den zinsen auf die eingezahlten Beträge pro Jahr ca 90 vom Staat. Die Beraterin sollte dich da aber informiert haben Somit maximal 13.000 Bausparsumme eher etwas weniger. Die Beratung in banken ist z.T echt schlecht, gerade was Fonds angeht. Meiner Meinung ist es in Ordnung dass Fonds in Filialbanken AA nehmen und es auch teurer ist aber dann muss wenigstens die beratung stimmen. Die Beratung alleine ist es nicht nur - sondern auch die Kosten müssen stimmen. Und weder die Fonds noch die Kosten stimmen bei der Deka. Ganz im Gegenteil. Als die Fonds so richtig floppten, wurden im Gegenzug mal gerade so die Verwaltungsgebühren angehoben. Denn der Vertrieb stockte , aber die hohen Gehälter der Fondsmanager mussten weiter gezahlt werden ... Ich war selbst lange genug bei einer Sparkasse und kenne nur zu gut die Gepflogenheiten. Die Deka veranstaltet zwar große "Events" und präsentiert wunderbare Schaubilder. Sie sollte das Geld jedoch lieber in gute Fondsmanager und niedrigere Ausgabeaufschläge investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von Chris1975_bayern Wenn dann würd ich den Dekafonds nehmen der investiert in deutsche Aktien großer Unternehmen, hat auch ein sehr gutes Rating bekommen. Oder den Deka Struktur Chance 4 Plus. ist ein sogenannter Dachfonds das bedeutet dass dieser Fonds wiederum andere Fonds (meist auch von der Deka kauft). Meiner meinung nicht ganz so gut, gebühren halten sich aber im Rahmen Dekafonds: Es macht für mich keinen Sinn in einen reinen deutschen Aktienfonds zu investieren, wenn dann europäisch oder global, aber nicht im Heimatmarkt. Deka Struktur Chance 4 Plus: Verstehe nicht wie du hier schreiben kannst das die Gebühren niedrig sind. Neben den normalen Fondskosten, werden auch für die Deka eigenen Unterfonds Gebühren fällig (siehe Seite 22: https://www.deka.de/globaldownload/de/fonds...ruktur4_JB.pdf) Fazit: Beide Fonds sind in meinen Augen nicht empfehlenswert. Just my 2 cents. P.S.: Es beruhigt mich ja immer wieder das selbst Sparkassenmitarbeiter der Meinung sind das die Beratung kein Highlight ist. P.S 2: In den wohl eher passenden Fondsbereich verschoben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von shorty oje--allein die Überschrift erahnt nichts gutes....selber in die Hand nehmen sag ich da nur. ein bisschen Eigenarbeit und interesse und du läufst garantiert besser als die Fonds die von Azubis gemanaged werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 21, 2007 oje--allein die Überschrift erahnt nichts gutes....selber in die Hand nehmen sag ich da nur.ein bisschen Eigenarbeit und interesse und du läufst garantiert besser als die Fonds die von Azubis gemanaged werden OT: Shorty - endlich aus der Versenkung aufgetaucht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty August 21, 2007 na man hat ja auch mal anderes zu tun ........... urlaub, arbeit, urlaub, urlaub und ein bisschen urlaub Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
die-rina August 21, 2007 Ich hab meiner Freundin geraten ihr VWL im Premiummarkt anzulegen. Ich hab meiner Freundin geraten ihr VWL im Premiummarkt anzulegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 21, 2007 Ich hab meiner Freundin geraten ihr VWL im Premiummarkt anzulegen.Ich hab meiner Freundin geraten ihr VWL im Premiummarkt anzulegen. Hallo Die-Rina, könntest du uns bitte verraten, was VWL im Premiummarkt anlegen bedeutet? Meinst du zufällig das: http://www.der-premiummarkt.de/ ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von fennichfuxer chris, falsch gegoogelt. hinsitzen und nochmal! grüssle ff edit: na wollmers nicht mehr so spannend machen: hättste mal die suchfunktionbenutzt, hörrr moderatörrr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
die-rina August 21, 2007 das bedeutet man geht zur ebfs und lässt sich dort beraten und in ein konto einen bestimmten betrag einzahlen da ist die verzinsung besser als dei der sparkasse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 21, 2007 chris, falsch gegoogelt. hinsitzen und nochmal! grüssle ff Bitte lieber Fennichfuxxer kläre mich doch auf! Da poppen ja auch ganz schön viele Ergebnisse auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer August 21, 2007 · bearbeitet August 21, 2007 von fennichfuxer mich selber zitier, um meine beklopptheit vor dem unbedarften leser zu verbergen: edit: na wollmers nicht mehr so spannend machen: hättste mal die suchfunktionbenutzt, hörrr moderatörrr. schmunzel und ein bier aufmachend ff edith (schon wieder die, könnte mein hickslight-schrät heut werden): der premiummarkt ist was für ganz schlaue freunde vom flotten €, die dem armen ff nur die sauer verdienten ocken aus der tasche rüsseln wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 21, 2007 schmunzel und ein bier aufmachend Trink 2 für mich mit! Thx. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag