DerFuchs August 19, 2007 habe ein Sparplandepot mit im Moment folgenden Positionen: Templeton Growth Euro (941034) mtl. 100 JPM Europe Strategic Value A (933913) mtl. 100 M&G Global Basics A (797735) mtl. 100 Fidelity Euro Balanced, Mischfonds (973811) mtl. 100 + den Deka Struktur 2 Chance als mtl. VL 34 bin jetzt am überlegegen den JPM Europe nur noch mit 50 im Monat anzusparen und die freien 50 in eine etwas risikoreicheren Fonds zu stecken dachte da an nen Fond wie DWS Osteuropa (974527) o.ä. die Osteuropa- Fonds sind in den letzten Jahren gut gelaufen. Risiko ist zwar größer aber m.E. nach noch überschaubar. Bin mir allerdings noch nicht sicher und wollte mal nachfragen was ihr davon haltet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer August 19, 2007 hi, hängt davon ab, wieviel risiko (=schwankungen im ertrag) du aushälst. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue August 19, 2007 also gerade jetzt würde ich die sparpläne so weiter laufen lassen, warum ausgerechnet jetzt willst du ein anderen fonds besparen, hatt das ein bestimmten grund? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFuchs August 19, 2007 Hat nichts mit der aktuellen Situation/Hypothekenkrise zu tun. Dachte nur allgemein, dass ich einen kleinen Teil des Depots ca. 10 - 15 % in einen risikoreicheren Fonds anlegen könnte um evtl. die Rendite etwas zu steigern. Das erhöhte Risiko bin ich bereit einzugehen, da ich auf das Geld mittelfristig nicht angewiesen bin. Was haltet ihr allgemein von Aktienfonds OSTEUROPA im Depot? Hier schwören ja auch viele auf die asiatischen EM. Hab da allerdings die befürchtung das das langsam "ausgelutzscht" und zudem riskanter ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor August 19, 2007 Lieber noch einen globalen Fonds dazu, teile den Templeton auf in zwei Fonds. Der Rest ist doch OK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag