Zum Inhalt springen
@ndy

Kraftkammer

Empfohlene Beiträge

georgewood

Das hatte ich ja eben auch vor... Ich wollt so richtig Muskelmasse aufbauen über den Winter aber bei mir ist das schief gegangen mit dem essen. Wird wohl auch an meinem Körperbau liegen. 8% KFA hätte ich niemals erreichen können. Bei knapp 12% mein ich wars, war bei mir schluss. Aber heute gehts wieder ins Gym nachdem ich gestern von einer netten Dame davon abgehalten worden bin ;)

Für mich stellt sich jetzt im Cardio bereich die Frage was sinnvoller ist. Radfahren mach ich schon immer gerne, aber hier muss ich eben nur treten. Beim Crosstrainer muss ich auch die Arme bewegen was hier schon mal einen Vorteil darstellen wird. Laufband glaub ich wär noch besser aber da werden die Gelenke auch ziemlich belastet und die Ausdauer zum durchlaufen hab ich auch noch nicht... ich denke ich werde mich auf den Crosstrainer konzentrieren in nächster Zeit.

Hab jetzt schon fast 4kg abgenommen in ca. 1 Woche, schade ist nur dass sowas immer nur Wasser ist. Mein Ziel ist in der Woche knapp 0,5 kg abzunehmen. Zu schnell ist ja sowieso nicht gut. Mal schaun was draus wird :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Ich würde Dir aufgrund des Gewichts vorerst im Cardiobereich den Crosstrainer oder Schwimmen empfehlen.

8% Körperfettanteil hält übrigens ein Medinziner schon fast für lebensbedrohlich. Nur mal so als Einwurf.

 

Beim Thema Muskelaufbau ist für mich übrigens Sense. Kennt ihr den Spruch "Kann vor Kraft kaum laufen!"?

So komm ich mir manchmal vor. Unbeweglich, massig und aufgequollen.

Masseaufbau kommt für mich überhaupt nichtmehr in Frage.

Die angesprochene Belastung für die Gelenke solltet ihr nicht vergessen.

Ich habe schon mehrere Kraftsportler gesehen, die mit Ende 40 unters Messer mussten, weil sie einfach ihre Gelenke verschlissen hatten.

Die Knie sind da ganz vorn dabei.

Mit 60 im Rollstuhl u sitzen nur weil man mit 25 n geiler Hecht sein wollte.

Tolle Zukunftsperspektive.

Ich möchte auch noch mit 70 Sport machen können, anstatt mich gebückt mit ner Rentnerchopper(diese shaiz Gehilfe) fortbewegen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood
· bearbeitet von georgewood

Schau hier, 13-18 wäre laut Wikipedia bei meinem Alter gut. Auch allgemein war ich sehr gut unten, konnte sogar schon engere Kleidungsstücke tragen und das konnt ich noch nie... mein Ziel ist dass ich da wieder soweit runterkomme (Gewicht), vielleicht weiter weil ich nicht so viel Muskelmasse aufbauen will wie ich es damals hatte.

Ich würde auch sagen dass der Crosstrainer im Moment dass effektivste und gesündeste ist, und vorallem sind in dem Bereich auch die ganzen Mädls ;-) Wie lange trainiert ihr immer in Sachen Cardio? Das Fett soll ja erst ab 30 Minuten angegriffen werden. Mein Richtwert ist immer etwa eine Stunde Cardio. Mein Zielpuls liegt weiterhin zwischen 150 und 160, das Ziel ist das eine Stunde durchzuhalten und danach mit dem Puls vielleicht noch ein bisschen nach oben zu kommen.

Schwimmen wollte ich demnächst auch wieder anfangen aber ich werd warten bis die Schulferien vorbei sind weil mit den Kindern im Becken kann man nicht in Ruhe schwimmen. Ausserdem werd ich ab und zu am Abend noch ein bisschen joggen (nur bei uns eine kleine Runde) und auch öfters noch spazieren gehen.

Die Ernährung ist seit gestern umgestellt und es gibt nur gesunde Sachen und Sonntags dann mal eine Belohnungspizza ;-) Aber heute noch nicht :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Ich halte es beim Cardio für nicht so wichtig bei welchem Puls und wie lang Du fährst.

Hauptsache Du machst es regelmäßig, bist platt hinterher und es ist mindestens ne halbe Stunde. Sonst ist es ja nur ein warm-up.

 

Den Hauptteil des Fetts verbrennst Du eh erst in der Regenerationsphase beim Nachbrennen und Auffüllen der Energiespeicher. Vorher sind es hauptsächlich Kohlenhydrate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Auf den Puls achte ich aus dem Grund weil ich ja auch Ausdauer aufbauen will.

Wegen dem Nachbrennen hab ich immer so ein Hügel Programm gemacht damit der Puls ständig steigt und fällt. Soweit bin ich noch nicht gegangen dass ich total platt war nach dem Cardiotraining. Also schon kaputt aber ich konnt danach immer noch was anderes machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Ich geh immer soweit an die Grenze(hab das jetzt 6 oder 7x nach dem obigen Plan gemacht), dass ich etwa 5 Minuten brauche, bis ich mit dem Training weiter machen kann. In der Zeit dehn ich dann die Beine. Danach merk ich dann schon richtig wie leer die Energiespeicher sind.

Wie gesagt ich schaff danach dann 3 Sätze à 20-25 Wdh mit 65kg.

Ohne den Cardiopart und nur mit ner Erwärmung wären es locker 15 Kg mehr.

Ich find das geil und hab dann richtig das Gefühl was gemacht zu haben. Auch hier finde ich dann, ist es nicht so wichtig wieviel Gewicht Du noch hochkriegst, die Hauptsache ist, Du machst die Wiederholungen und gehst an Deine Leistungsgrenze. Und wenn es nur 20Kg, sprich die Stange wären. Völlig wurst. Der Muskel und Du sind platt. Das ist entscheidend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Für mich stellt sich jetzt im Cardio bereich die Frage was sinnvoller ist. Radfahren mach ich schon immer gerne, aber hier muss ich eben nur treten. Beim Crosstrainer muss ich auch die Arme bewegen was hier schon mal einen Vorteil darstellen wird. Laufband glaub ich wär noch besser aber da werden die Gelenke auch ziemlich belastet und die Ausdauer zum durchlaufen hab ich auch noch nicht... ich denke ich werde mich auf den Crosstrainer konzentrieren in nächster Zeit.

Hab jetzt schon fast 4kg abgenommen in ca. 1 Woche, schade ist nur dass sowas immer nur Wasser ist. Mein Ziel ist in der Woche knapp 0,5 kg abzunehmen. Zu schnell ist ja sowieso nicht gut. Mal schaun was draus wird :)

Also als erstes: 4Kg in einer Woche ist super - du siehst es bringt was sich wieder reinzuhängen. Aber du hast schon richtig erkannt, dass es sich dabei größtenteils um Wasser handelt. Diese 4kg wirst du auf keinen Fall weiter schaffen - 0,5kg sind realistisch, bis 1 kg vielleicht. Das wird auch von Woche zu Woche variieren, mit einem Stillstand musst du auch mal rechnen.

Was du an Cardio machst ist völlig egal - gerne auch Abwechslung reinbringen. Wenn du dir das Laufband noch nicht zutraust, dann auch erstmal weglassen, empfehlenswert ist für den Anfang walken. Also die Geschwindigkeit so einstellen, dass du schnell gehst.

 

Ich würde auch sagen dass der Crosstrainer im Moment dass effektivste und gesündeste ist, und vorallem sind in dem Bereich auch die ganzen Mädls ;-)

:lol: , ja das stimmt. Allgemein im Cardiobereich. B)

 

Wie lange trainiert ihr immer in Sachen Cardio? Das Fett soll ja erst ab 30 Minuten angegriffen werden. Mein Richtwert ist immer etwa eine Stunde Cardio. Mein Zielpuls liegt weiterhin zwischen 150 und 160, das Ziel ist das eine Stunde durchzuhalten und danach mit dem Puls vielleicht noch ein bisschen nach oben zu kommen.

Achtung, auch hier wieder so ein typisches Märchen: Im Körper gibts doch keinen Schalter der genau bei 30 Minuten umgelegt wird und danach werden erst kcal verbrannt. Also das vergess mal ganz schnell - der Körper verbrennt sofort!

Ich halte 60 Minuten für dich sogar schon für recht viel - wie schon weiter oben gesagt: Lieber eine halbe Stunde und dann powern. Das ist viel effektiver.

 

Ich halte es beim Cardio für nicht so wichtig bei welchem Puls und wie lang Du fährst.

Hauptsache Du machst es regelmäßig, bist platt hinterher und es ist mindestens ne halbe Stunde. Sonst ist es ja nur ein warm-up.

Den Hauptteil des Fetts verbrennst Du eh erst in der Regenerationsphase beim Nachbrennen und Auffüllen der Energiespeicher. Vorher sind es hauptsächlich Kohlenhydrate.

Wie gesagt, ob man 10 Minuten trainiert oder 60 Minuten - du verbrennst ab der ersten Sekunde Fett/Kohlenhydrate/Wasser. Das mit dem Nachbrennen gilt für die Muskelaufbau, nicht für den Cardiobereich. Das Nachbrennen der Muskeln ist das wichtige, nicht das beim Trainieren!

 

Auf den Puls achte ich aus dem Grund weil ich ja auch Ausdauer aufbauen will.

Wegen dem Nachbrennen hab ich immer so ein Hügel Programm gemacht damit der Puls ständig steigt und fällt. Soweit bin ich noch nicht gegangen dass ich total platt war nach dem Cardiotraining. Also schon kaputt aber ich konnt danach immer noch was anderes machen.

Ich weiß ja nicht deine genau körperliche Konstitution, aber Ausdauer wird erstmal nicht so wichtig sein - als relativ untrainierter eh nicht so sinnvoll. Bekomm erstmal was an Gewicht runter, das kriegt du am Besten mit extensiven Cardio - nix Ausdauer von einer Stunde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxx

So, dann will ich auch mal:

  • Aufwärmen: 20 min. Ergometer, 20 min. Laufband, 20 min. Crosstrainer (Hrzfrq. 170-175)
  • Butterfly (4 x 12)
  • Beinpresse (4 x 20)
  • Bankdrücken hinterm Kopf (4 x 12)
  • Sit ups frei (4 x 15)
  • Rudern (4 x 12)
  • Unterer Rücken (4 x 15)
  • Bizeps Hantelstange (4 x 12)
  • Seilzug stehend von hinten nach vorne (4 x 12)

Gehe leider sehr unregelmäßig. Wenn ich gehe, machts aber jede Menge Spaß. Anschl. noch Sauna und nen Weizenbier ... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Was ist denn Bankdrücken hinterm Kopf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxx
So, dann will ich auch mal:

  • Aufwärmen: 20 min. Ergometer, 20 min. Laufband, 20 min. Crosstrainer (Hrzfrq. 170-175)
  • Butterfly (4 x 12)
  • Beinpresse (4 x 20)
  • Bankdrücken hinterm Kopf (4 x 12)
  • Sit ups frei (4 x 15)
  • Rudern (4 x 12)
  • Unterer Rücken (4 x 15)
  • Bizeps Hantelstange (4 x 12)
  • Seilzug stehend von hinten nach vorne (4 x 12)

Gehe leider sehr unregelmäßig. Wenn ich gehe, machts aber jede Menge Spaß. Anschl. noch Sauna und nen Weizenbier ... :thumbsup:

Sit ups frei (4 x 20)

 

Was ist denn Bankdrücken hinterm Kopf?

Die Bank wird waagerecht hingestellt, so dass man aufrecht sitzt. Die Stange wird dann so weit nach unten gelegt, bis sie den Nacken berührt, jedoch nicht den Kopf. Ist wie Latziehen nur drücken statt ziehen und eben statischer, da Stange geführt wird. Haut sehr rein, vor allem an der oberen Schultermuskulatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Alles klar.

Ich nenn das Nackendrücken.

 

Machst Du keine Klimmzüge?

Das halte ich genau wie das Bankdrücken für eine Übung die jeder machen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Machst Du keine Klimmzüge?

Schaff ich nicht, bin zu schwach ... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Zu schwach oder zu schwer, das ist hier die Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Schaff ich nicht, bin zu schwach ... :(

Wozu gibt's den Latzug oder die anderen Maschinen(weiß nicht wie die Dinger genau heißen), bei denen Du Klimmzüge machst, aber Du durch Gegengewicht unterstützt wirst?

Dann schaffst irgendwann auch selbst welche.

 

@Fant: Ich wieg über 100kg und schaff trotzdem 10

Zu schwer is kein Argument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Daher auch der Name "Kampfschwein"? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

So ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
@Fant: Ich wieg über 100kg und schaff trotzdem 10

Alles Muskeln, stimmts! ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo
Alles Muskeln, stimmts! ^_^

Ich bin Koch.

Berufskrankheit.

Schaff aber trotzdem 10Klimmzüge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Die Maschine für Klimmzüge funktioniert doch so dass es leichter geht je mehr Gewicht eingestellt ist... sehe ich das richtig? Ich habs nämlich noch nie ausprobiert und blamieren will ich mich ja auch nicht ;-)

Ich sags euch, Sonntag Nachmittag sind vielleicht Schnecken im Gym... Ich glaub ich geh nur noch am Wochenende ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Die Maschine für Klimmzüge funktioniert doch so dass es leichter geht je mehr Gewicht eingestellt ist... sehe ich das richtig

Richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roamer
Daher auch der Name "Kampfschwein"? :D

 

na dann will ich nicht wissen wieviel du wiegst fant, lol :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Schaff ich nicht, bin zu schwach ... :(

 

 

Entweder Lat oder neg. Klimmzüge ausführen, das bringt die Rückenmuskulatur auf Vordermann :thumbsup: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Redet bitte nicht mehr über Rückenmuskulatur... ich hab so einen Muskelkater :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Ich schau grad nach einer vernünftigen Waage. Denke mal Soehnle ist nicht schlecht.

Soll das Gewicht messen können :D , Körperfett, Muskelantei und Wasseranteil messen.

Habt ihr Empfehlungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Laut Aussage meines Personaltrainers gibt es in Deutschland nur eine Möglichkeit um den Körperfettgehalt relativ genau zu messen.

Diese Möglichkeit hat nur die Sporthochschule in Köln.

Generell sei es aber so, dass der KFA quasi kaum genau bestimmt werden kann.

 

Diese Fettwaagen, welche frei erhältlich sind, sollen sehr ungenau sein und deshalb höchstens dazu dienen können, um über längere Zeiträume eine Veränderung feststellen zu können.

Deinen genauen KFA wirst Du damit also nicht feststellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...