cebu Mai 25, 2008 Ich mache früh 50 Liegestütze, weil ich Abends zu faul dazu bin, dann gibt's Kaffee. An den Wochenenden fahre ich seit 20 Jahren Surfen im Sommer wenn Wind ist, das beansprucht alles. Ob Bauch, Arm oder Beinmuskulatur. Ich würde mich nicht in ein Fitness-Studio begeben und da stumpfsinnig irgendwelche Gewichte heben. Gut, man lernt noch paar Leute kennen. Kann ich besser am Strand. Oder im Keller hocken auf dem Fahrrad-Hometrainer. Radeln wir lieber an der Elbe, trinken ein Bier und düsen zurrück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Mai 25, 2008 Ich mache früh 50 Liegestütze, weil ich Abends zu faul dazu bin, dann gibt's Kaffee. An den Wochenenden fahre ich seit 20 Jahren Surfen im Sommer wenn Wind ist, das beansprucht alles. Ob Bauch, Arm oder Beinmuskulatur. Ich würde mich nicht in ein Fitness-Studio begeben und da stumpfsinnig irgendwelche Gewichte heben. Gut, man lernt noch paar Leute kennen. Kann ich besser am Strand. Oder im Keller hocken auf dem Fahrrad-Hometrainer. Radeln wir lieber an der Elbe, trinken ein Bier und düsen zurrück. Ohne Studio könnt` ich kein Kreuzheben machen(ausser im Sommer im Freien) Klimmzüge gingen auch nicht und mit der Sauna wär`s auch vorbei. Desweiteren hock` ich 40 Stunden in der Woche im Büro um für meien Chef zu arbeiten, da kann ich auch 3x die Woche je eine Stunde für meinen Körper investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cebu Mai 25, 2008 Aber Spaß muss doch auch dabei sein. Wozu quälen in einem Studio, radel ich lieber 20km an der Elbe wenn ich Bock habe. Sieht man wenigstens was und hat das Pils als Ziel. :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Mai 27, 2008 Aber Spaß muss doch auch dabei sein. Wozu quälen in einem Studio, radel ich lieber 20km an der Elbe wenn ich Bock habe. Sieht man wenigstens was und hat das Pils als Ziel. :) Ich quäle mich nicht im Sportstudio, denn mir macht mein Hobby Spaß ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 28, 2008 Aber Spaß muss doch auch dabei sein. Wozu quälen in einem Studio, radel ich lieber 20km an der Elbe wenn ich Bock habe. Sieht man wenigstens was und hat das Pils als Ziel. :) du kannst freizeitaktivitäten doch nicht mit bodybuilding vergleichen. mit surfen oder bissel an nem stinkefluss langradeln kannst wohl kaum einen muskelaufbau erreichen wie mit dem BB. besonders wenn dir danach gleich ein paar pils in hals schüttest, dann hättest dir die radelei gleich sparen können :- was jeder machen will, erreichen will und gut findet, und da hast du recht, ist eine eigene entscheidung. fürs surfen beneide ich dich sogar, aber das glück in meernähe zu wohnen hat nicht jeder. ich habs dafür nicht weit in die alpen und die ein oder andere hochgebirgstour mit klettersteig wird jedes jahr bewältigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rohstoff-Expert Dezember 3, 2008 meine lieblingsübung sind klimmzüge sie trainieren den rücken, bizeps, bauch, teile der brust außerdem kann sie nicht jeder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Dezember 4, 2008 Mit Untergriff? Untergriff wäre uneffektiv, um den Rücken zu trainiernen. Ich mach im Augenblick 3 Sätze á 10 WH mit 20 kg Zusatzgewicht an der Kette im Ristgriff breit gefaßt zum Kinn. Um mir den Rest zu geben, noch 1 Satz von 15 WH zum Nacken, allerdings ohne Zusatzgewicht. Dazu LH-rudern (90 kg) und Kabelrudern (70 kg) je 3 Sätze. Der Muskelkater ist im Anschluß garantiert ! meine lieblingsübung sind klimmzüge sie trainieren den rücken, bizeps, bauch, teile der brust außerdem kann sie nicht jeder Da Klimmziehen zu den Zugübungen gehört, wird die Brust bei dieser Übung nicht trainiert ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 · bearbeitet Dezember 4, 2008 von Schlafmuetze Hi, ich habe im Dezember und Januar etwas Zeit und möchte mit Kraftübungen (Bodybuilding) anfangen. Ist der Einstieg mit 33 noch möglich und sinnvoll? Ich habe bis dato noch keinerlei Erfahrungen diesbezüglich, da ich bis jetzt nur Ausdauersportarten (früher: Radsport und Schwimmen) betrieben habe. Meine Muskulator ist mit Ausnahme der Waden- und Oberschenkelmuskulator aktuell eher als schlaff bis speckig einzustufen. Ich habe mir diese Woche eine Buchreiche von Berend Breitenstein (Übungsbuch: Bauchmuskulatur bzw. Brust und Arme) zukommen lassen. Darin werden bei der Kurzhandel tw. enorme Trainingsgewichte vorgeschlagen: Anfänger: bis 35 kg; Fortgeschrittene: 65 kg und weit Fortgeschrittene: bis 100 kg. Ich sach, wies iss: Bei 35 kg kipp ich aus den Latschen. Ist das normal? Ab nächster Woche geht es ins Studio. Ich brauche unbedingt ein paar Empfehlungen (auch: Links zu nicht kommerziellen Foren) Gibt es ein seriöses Kompendium oder eine seriöse Buchreihe? Hoppla, die Gewichte beziehen sich ja ausschließlich aufs Bankdrücken - oh mann, ich bin so.. d......f. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron Dezember 4, 2008 Bei 35 kg kipp ich aus den Latschen. Naja es ist jetzt nicht vollkommen unnormal. Wie viele Wiederholungen schaffst du denn mit 35kg? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 Willst du mich hier bloßstellen? Um ehrlich zu sein, ich schaffe höchstens ein oder zwei langsame Wiederholungen und schon gar kein Satz mit 15 und mehr Wdh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 4, 2008 Untergriff wäre uneffektiv, um den Rücken zu trainiernen. Ich dachte an Untergriff, weil er vom Bizeps sprach, der da tatsächlich angesprochen wird. Ich mache die Klimmzüge auch im Untergriff, weil ich es schulter/nackenschonender finde, effektiver sind aber wohl wirklich die mit Übergriff. Hi, ich habe im Dezember und Januar etwas Zeit und möchte mit Kraftübungen (Bodybuilding) anfangen. Ist der Einstieg mit 33 noch möglich und sinnvoll? Ich habe bis dato noch keinerlei Erfahrungen diesbezüglich, da ich bis jetzt nur Ausdauersportarten (früher: Radsport und Schwimmen) betrieben habe. Meine Muskulator ist mit Ausnahme der Waden- und Oberschenkelmuskulator aktuell eher als schlaff bis speckig einzustufen. Ich habe mir diese Woche eine Buchreiche von Berend Breitenstein (Übungsbuch: Bauchmuskulatur bzw. Brust und Arme) zukommen lassen. Darin werden bei der Kurzhandel tw. enorme Trainingsgewichte vorgeschlagen: Anfänger: bis 35 kg; Fortgeschrittene: 65 kg und weit Fortgeschrittene: bis 100 kg. Ich sach, wies iss: Bei 35 kg kipp ich aus den Latschen. Ist das normal? Ab nächster Woche geht es ins Studio. Ich brauche unbedingt ein paar Empfehlungen (auch: Links zu nicht kommerziellen Foren) Gibt es ein seriöses Kompendium oder eine seriöse Buchreihe? Um welche Übung ging es denn? Es gibt Übungen, da sind 35kg wenig und Übungen, da sind 35kg unmenschlich. Was du aber schaffst ist völlig egal, weil es nur um die Reizung der Muskulatur geht. Mach die Übungen lieber sauber und mit angemessenem Gewicht statt möglichst viel Gewicht reißen zu wollen. Es ist einfach gesünder und auch effektiver. Die mit viel Gewicht trainierenden Leute sind in jeder Hinsicht eher Abschreckung als Vorbild. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron Dezember 4, 2008 · bearbeitet Dezember 4, 2008 von Valeron Willst du mich hier bloßstellen? Um ehrlich zu sein, ich schaffe höchstens ein oder zwei langsame Wiederholungen und schon gar kein Satz mit 15 und mehr Wdh. Am Anfang ist generell der größte Trainingserfolg zu erzielen. 35 kg ist schon nicht wenig, würde mal sagen die meisten Anfänger schaffen da keine 15 Wiederholungen. Reduzier das Gewicht so, dass du so viele Wiederholungen und sätze wie in dem Buch empfohlen schaffst. Bei Kraft-Ausdauer-Training werden häufig 3 Sätze a 15 Wiederholungen gemacht. Edit: Fanti hats ja auch schon geschrieben, die 35kg beziehen sich doch auf Curls mit beiden Händen oder? Weil 35kg beim Bankdrücken solltest du schon schaffen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 3 Sätze a 15 Wiederholungen schaffe ich mit meiner Hantel (2*2,5kg Gewicht+Hantel~7 kg) Die zuvor angegebenen Gewichte beziehen sich wohl auf das Bankdrücken in der Multipresse(?) und der Bankdrückmaschine(heißt das so?) bzw. auf die Langhantelübungen auf der Schrägbank. Oh mann, das wird peinlich. Wie sietsenaus mit nem Buchtipp. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron Dezember 4, 2008 3 Sätze a 15 Wiederholungen schaffe ich mit meiner Hantel (2*2,5kg Gewicht+Hantel~7 kg) Ahso das war auf einarmige Curls bezogen? Da schafft ja niemand normales 35kg xD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 · bearbeitet Dezember 4, 2008 von Schlafmuetze Hast du einen Trainingsplan für Anfänger wie mich parat bzw. wie bist du denn die Geschichte angegangen? Aktiencrash! Sag doch mal was. Du bist doch quasi ein Profi. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valeron Dezember 4, 2008 · bearbeitet Dezember 4, 2008 von Valeron bzw. wie bist du denn die Geschichte angegangen? Ich geh ganz normal ins Fitnessstudio. Falls das auch was für dich wäre: Viele Studios bieten kostenloses Probetraining an. Da kannst du mal schauen ob dir das Studio überhaupt gefällt und ob die Geräte und Räumlichkeiten in ordentlichem Zustand sind. Falls man sich dann anmeldet, ist es meistens so, dass man einmalig für ungefähr 30€ einen Trainer für 2 Stunden bekommt, der mit einem jedes Gerät durch geht und einen bedürfnissspezifischen Trainingsplan für dich erstellt. Du weißt dann ganz genau wie viel Gewicht du nehmen musst und lernst die richtige Technik für die verschiedenen Geräte. Die Monatsbeiträge liegen so bei 20-40€ aber man viele Fitnessstudios haben auch interessante Angebote wie Joga-, Kikbox-, oder "Fatburner"-kurse, an denen man dann meist kostenlos teilnehmen kann. Persönlich finde ich ein Fitnessstudio viel motivierender als Zuhause alleine mit Hanteln zu arbeiten. Ich kenne viele denen es ähnlich geht. Außerdem haben viel Studios auch noch ne Sauna dabei Hast du einen Trainingsplan für Anfänger wie mich parat Denke da können dir andere besser helfen. Im Internet gibts halt viele Anleitungen z.B. auf Mens Health.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Dezember 4, 2008 Hast du einen Trainingsplan für Anfänger wie mich parat bzw. wie bist du denn die Geschichte angegangen? Aktiencrash! Sag doch mal was. Du bist doch quasi ein Profi. Heute keine Zeit, aber am Wochenende ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 Die mit viel Gewicht trainierenden Leute sind in jeder Hinsicht eher Abschreckung als Vorbild. Mit welchen Gewichten sollte man denn bei den Einzelübungen anfangen und wie häufig solllte man in der Woche trainieren? Herzlichen Dank für dein Feedback, Valeron! Ein Personal-Trainer bleibt mir wohl nicht erspart. Spätestens wenn ich Arnie etwas ähnlich sehe, sage ich euch Bescheid. Wir können dann nächstes Jahr zusammen den Hessen-Cup (http://www.hessen-cup.de ) bestreiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 4, 2008 Mit welchen Gewichten sollte man denn bei den Einzelübungen anfangen und wie häufig solllte man in der Woche trainieren? Mit dem Gewicht, mit dem du die Zielwiederholungszahl bei sauberer Ausführung mit Anstrengung, aber ohne Überanstrengung erreichen kannst. Wenn du etwas länger dabei bist und einen auf Bodybuilding machen willst kannst du das natürlich noch in Richtung schwererer Gewichte (bis hin zu Muskelversagen) ändern, als Anfänger solltest du aber erstmal so vorgehen. Wie viel KG das ergibt ist egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcel Dezember 4, 2008 Mit welchen Gewichten sollte man denn bei den Einzelübungen anfangen und wie häufig solllte man in der Woche trainieren? Am Anfang die Gewichte so wählen, daß man 10-20 Wiederholungen pro Satz schafft. Absolut saubere Ausführung ist hier wichtig. Wenn das nicht mehr gegeben ist, muß man sofort abbrechen, auch wenn man die gewünschte Wiederholungszahl nicht schafft. Da muß das Ego unbedingt hinten an stehen. Jede Muskelgruppe sollte nur alle 2-3 Tage trainiert werden, damit die Muskulatur Zeit zur Regeneration hat. Marcel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240123 Dezember 4, 2008 Vielen Dank, Börsifant. Ich kann allerdings noch gar nicht einschätzen, ob meine Ausführungen sauber sind oder nicht. Ich war noch nie in der Mukkibude und habe wohl eine Menge Vorurteile. Das Angebot mit dem Hessen-Cup steht, solllte jemand Lust haben, nächstes Jahr am Wochennende mit dem Fahrrad durch Wetterau, Taunus, Main-Kinzig, Gießener Land oder das Fuldatal etc. zu fahren, dann kann er sich bei mir melden (Schnitt: ~32-38). Jede Muskelgruppe sollte nur alle 3 Tage trainiert werden, das muss ich mir merken. Danke marcel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 4, 2008 Vielen Dank, Börsifant. Ich kann allerdings noch gar nicht einschätzen, ob meine Ausführungen sauber sind oder nicht. Ich war noch nie in der Mukkibude und habe wohl eine Menge Vorurteile. Das Angebot mit dem Hessen-Cup steht, solllte jemand Lust haben, nächstes Jahr am Wochennende mit dem Fahrrad durch Wetterau, Taunus, Main-Kinzig, Gießener Land oder das Fuldatal etc. zu fahren, dann kann er sich bei mir melden (Schnitt: ~32-38). In dem Fitnessstudio wird es sicher Trainer geben, die dir die Übungen zeigen können und das würde ich auch in Anspruch nehmen. Dann weißt du, wie es richtig geht und kannst dich dann selber an die Gewichte rantasten. Hauptsache du suchst dir ein vernünftiges aus und nicht eine Spritzer-Bude, da kann man nur auf schlechte Gedanken kommen. Hessen-Cup ist zu weit weg und bei dem Schnitt könnte ich auch nicht mithalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Dezember 5, 2008 Hessen-Cup ist zu weit weg und bei dem Schnitt könnte ich auch nicht mithalten. Fanta ist erst 16 :buy: und wie das Avatar schon zeigt, völlig übergewichtig B) . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 5, 2008 So sehen trainierte Jungfanten nunmal aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag