Drella Mai 22, 2008 Hallo Aktiencrash, Anwendungsbereich sollte vorrangig mal der "Armbereich" sein. Ich weiß garnicht, was man mit Hanteln alles so anstellen kann, natürlich würde ich dann auch Übungen machen, die Beine und Oberkörper betreffen, sofern sie nicht zu schwierig sind. Was sind denn Alternativen zu Studiohanteln? Ich habe auch keine Ahnung wieviel Gewicht ich brauche, gibts da vielleicht irgend einen Richtwert, wenn man diese Übung 20x knapp schaft, sollten es erstmal soundsoviel Gewicht sein? Ich denke mal man sollte dann direkte mehrere Gewichte kaufen? also ich hab hier 2 hanteln mit gewichten. meistens hab ich 16 kg dran. schraubverschluss. gab es bei karstadt sport. gewichte kann man immernoch nach kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Boersifant Alleine trainieren ohne vorher mit einem Trainer gesprochen zu haben ist nicht unbedingt zu empfehlen, weil man auch Dinge falsch machen kann. Studiohanteln mit festen Gewichten sind wohl aus finanziellen- und Platzgründen nicht zu empfehlen, sondern lieber einfache Hantelstangen, an welche man die gleichen Gewichtsscheiben hängen kann. Also eine Langhantel-, eine SZ und zwei Kurzhantelstangen. Eine Bank ist dazu eigentlich unerlässlich, weil sonst viele Übungen nicht gemacht werden können und von einem ausschließlichen Armtraining ist abzuraten. Gewichte: Kurzhantel bis 25kg/Seite, Langhantel bis 80kg (40kg/Seite) sollte für normal Trainierende für lange Zeit und die meisten Übungen reichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 Alleine trainieren ohne vorher mit einem Trainer gesprochen zu haben ist nicht unbedingt zu empfehlen, weil man auch Dinge falsch machen kann. Studiohanteln mit festen Gewichten sind wohl aus finanziellen- und Platzgründen nicht zu empfehlen, sondern lieber einfache Hantelstangen, an welche man die gleichen Gewichtsscheiben hängen kann. Also eine Langhantel-, eine SZ und zwei Kurzhantelstangen. Eine Bank ist dazu eigentlich unerlässlich, weil sonst viele Übungen nicht gemacht werden können und von einem ausschließlichen Armtraining ist abzuraten. Gewichte: Kurzhantel bis 25kg/Seite, Langhantel bis 80kg (40kg/Seite) sollte für normal Trainierende für lange Zeit und die meisten Übungen reichen. Das mit dem Trainer ist sicherlich nicht verkehrt, aber soo ganz unbedarf bin ich auch nicht, mache ja Sport, also etwas Erfahrung habe ich schon. Ich werd natürlich immer sehr aufpassen, dass ich es nicht übertreibe. Diese SZ Hantel ist die geschwungene oder? Besonders gut geeignet für Curls? Kann man die auch noch zu anderen Übungen benutzen? Wie ist das mit den Wiederholugen der Übungen? Lieber 3x20 als 3x100 richtig, also man wählt das Gewicht so das man 20 schafft, ansttat 100 Sätze. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 Was meint ihr zu dieser SZ Hantel? http://www.team-andro.com/hantelshop/Hante...40-kg::724.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von roadi Das mit dem Trainer ist sicherlich nicht verkehrt, aber soo ganz unbedarf bin ich auch nicht, mache ja Sport, also etwas Erfahrung habe ich schon.Ich werd natürlich immer sehr aufpassen, dass ich es nicht übertreibe. Diese SZ Hantel ist die geschwungene oder? Besonders gut geeignet für Curls? Kann man die auch noch zu anderen Übungen benutzen? Wie ist das mit den Wiederholugen der Übungen? Lieber 3x20 als 3x100 richtig, also man wählt das Gewicht so das man 20 schafft, ansttat 100 Sätze. wiederholungen/sätze: kommt drauf an was du dir für ziele setzen tust. sätze: du solltest so oder so mind. 3 sätze machen, besser 4, maximum 5 wiederholungen: je nach ziel. max. kraft/masseaufbau reichen 6-8 WDH, definieren und muskelaufbau 10-20 WDH die SZ ist multifunktion. auch besonders gut für trizept. baue bizeps und trizeps gleichstark auf, sonst fehlt dir eine wichtige muskelgruppe. trizeps kann man z.b. liegend sehr gut trainieren, dann überkopf nach oben drücken. die sz kannst auch für brust nutzen, zwar nicht optimal, aber geht. wichtig ist: saubere ausführung, am anfang am besten im sitzen mit einer auflage, sonst schädigst du rücken oder andere muskelgruppen. die hantel in dem link ist ok. gewichte solltest du ca. 40 kg haben insgesamt, das reicht anfangs. gewichte sind sehr teuer. wenn du schon einkaufst, kaufe noch gleich 2 kurzhanteln. kosten dann ja nicht viel. dann bist aber erstmal versorgt, mit denen kannst dann noch gezielt brust trainieren. fange gar nicht erst an nur arme zu machen, entweder alles oder nichts, sonst bringst du deinen körper aber ins ungleichgewicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 wiederholungen/sätze: kommt drauf an was du dir für ziele setzen tust. sätze: du solltest so oder so mind. 3 sätze machen, besser 4, maximum 5 wiederholungen: je nach ziel. max. kraft/masseaufbau reichen 6-8 WDH, definieren und muskelaufbau 10-20 WDH die SZ ist multifunktion. auch besonders gut für trizept. baue bizeps und trizeps gleichstark auf, sonst fehlt dir eine wichtige muskelgruppe. trizeps kann man z.b. liegend sehr gut trainieren, dann überkopf nach oben drücken. die sz kannst auch für brust nutzen, zwar nicht optimal, aber geht. wichtig ist: saubere ausführung, am anfang am besten im sitzen mit einer auflage, sonst schädigst du rücken oder andere muskelgruppen. die hantel in dem link ist ok. gewichte solltest du ca. 40 kg haben insgesamt, das reicht anfangs. gewichte sind sehr teuer. wenn du schon einkaufst, kaufe noch gleich 2 kurzhanteln. kosten dann ja nicht viel. dann bist aber erstmal versorgt, mit denen kannst dann noch gezielt brust trainieren. fange gar nicht erst an nur arme zu machen, entweder alles oder nichts, sonst bringst du deinen körper aber ins ungleichgewicht. Hi roadi, schön mal wieder was von dir zu hören! Es geht mir da ehr um "Definieren" und "Muskelaufbau", also das Gewicht so anpassen, das man 15-20 Wiederholungen schafft. Gut, mit den ganzen Übungen und Muskelgruppen muss ich mich erstmal auskennen, aber das dürfte kein Problem werden. Welche Gewichte sollte ich erstmal für die Kurzhanteln haben? Börsifant meinte ja 25kg / Seite, dass dürfte sicherlich erstmal zu viel sein. Was meinst du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 22, 2008 die kurzhantel hat ja im regelfall den gleichen durchmesser wie die Sz-stange, daher kannst die gewichte dann wechseln wann du willst. wie gesagt, würde insgesamt mal so 40-50 kg an gewichten einkaufen, 2x10kg, 2 (oder 4)x5kg und 4x2,5 kg mit der sz kannst auch kniebeugen machen, allerdings müsstest da von einem trainier ne anleitung bekommen, sonst kann man recht viel kaputt machen bei dieser übung. falls mal im süden bist, ich hätte noch nen kompletten hometrainier mit butterfly, zugturm und allem zeugs dabei. steht im weg rum, kannst mitnehmen, braucht aber etwas platz und mind. 2,20m raumhöhe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 die kurzhantel hat ja im regelfall den gleichen durchmesser wie die Sz-stange, daher kannst die gewichte dann wechseln wann du willst. wie gesagt, würde insgesamt mal so 40-50 kg an gewichten einkaufen, 2x10kg, 2 (oder 4)x5kg und 4x2,5 kg mit der sz kannst auch kniebeugen machen, allerdings müsstest da von einem trainier ne anleitung bekommen, sonst kann man recht viel kaputt machen bei dieser übung. falls mal im süden bist, ich hätte noch nen kompletten hometrainier mit butterfly, zugturm und allem zeugs dabei. steht im weg rum, kannst mitnehmen, braucht aber etwas platz und mind. 2,20m raumhöhe. Gut, also ich habe bei der SZ Hantel (ca. 6,5kg) schon folgende Gewichtscheiben dabei: 4x5 4x2,5 4x1,25 = 32,5 kg Habe also bei der SZ: Max ca. 40kg Dann kauf ich mir noch 2 KH (je 2,5kg) Bei den KH hätte ich dann: Max. je ca. 2,5+ 16,25= ca. 18,75kg Sollte erstmal ausreichen, oder? Danke fürs Angebot, ich hab hier selbst son Dingen stehen, aber mal sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 22, 2008 jo, ich denke das reicht erstmal aus! falls du viel brust damit trainierst brauchst bald noch ein paar 10er scheiben. für arme reichts aber ne weile. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 jo, ich denke das reicht erstmal aus! falls du viel brust damit trainierst brauchst bald noch ein paar 10er scheiben. für arme reichts aber ne weile. Ich werde morgen nochmal in einen Sportladen fahren und mir da die Preise angucken, ansonsten bestelle ich morgen im Internet. Also von nur Arme wurde ja hier abgeraten, deswegen werde ich auch Oberkörper trainieren. Ich muss erstmal gucken, wie ich mit den Gewichten zu Recht komme. Es ist ja richtig, dass ich dann so 15-20 Sätze schaffe, die 3x-4x wiederhole? Kennst du gute Internetseiten, wo die Übungen, möglichst mit Bildern, erklärt werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 22, 2008 Ich hab' hier bald wieder einen rießen Berg Holz der nur darauf wartet gespaltet zu werden, na wer hat Lust auf Muskelaufbau ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Profi Ich werde morgen nochmal in einen Sportladen fahren und mir da die Preise angucken, ansonsten bestelle ich morgen im Internet. Also von nur Arme wurde ja hier abgeraten, deswegen werde ich auch Oberkörper trainieren. Ich muss erstmal gucken, wie ich mit den Gewichten zu Recht komme. Es ist ja richtig, dass ich dann so 15-20 Sätze schaffe, die 3x-4x wiederhole? Kennst du gute Internetseiten, wo die Übungen, möglichst mit Bildern, erklärt werden? http://www.bambamscorner.com/ http://www.bambamscorner.com/training/body...g-uebungen.html da kannst du ALLES nachlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 22, 2008 Ich werde morgen nochmal in einen Sportladen fahren und mir da die Preise angucken, ansonsten bestelle ich morgen im Internet. Also von nur Arme wurde ja hier abgeraten, deswegen werde ich auch Oberkörper trainieren. Ich muss erstmal gucken, wie ich mit den Gewichten zu Recht komme. Es ist ja richtig, dass ich dann so 15-20 Sätze schaffe, die 3x-4x wiederhole? Kennst du gute Internetseiten, wo die Übungen, möglichst mit Bildern, erklärt werden? bzgl. sätze und wiederholungen: ja das ist ok. aber übertreibe es am anfang nicht, den muskel ist es nicht gewöhnt und grade mit einem nicht aufgebauten muskel holt man sich schnell schäden. wenn dein muskel jahrelang im einsatz war steckt er falsches training, übertraining oder zerrungen viel besser weg. steigere dich einfach wöchentlich etwas und trainiere nicht mit gewalt um die letzten paar WDH noch zu schaffen, zumindest nicht am anfang. internetseiten kenne ich nicht, hatte da mal ein buch. bei www.bbszene.de findest aber oftmals ganz gute infos glaub ich Ich hab' hier bald wieder einen rießen Berg Holz der nur darauf wartet gespaltet zu werden, na wer hat Lust auf Muskelaufbau ? ich komm. stundenlohn 233,00 euro :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 22, 2008 ich komm. stundenlohn 233,00 euro :- Mit oder ohne Rechnung? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Profi Mit oder ohne Rechnung? :- nanana, wollt ihr 2 süßen den preis nicht lieber per pn klären?? by the way: will irgend ne geile südsee schönheit mal bei mir holz im garten hacken? natürlich gegen bezahlung B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 http://www.bambamscorner.com/ http://www.bambamscorner.com/training/body...g-uebungen.html da kannst du ALLES nachlesen. Danke, super! Leider wird man von den ganzen Übungen erschlagen. Wenn da einer mal ein paar Tipps geben kann, was man so alles für Übungen mit einer Sz Hantel und 2 KH machen kann, immer raus damit!!! bzgl. sätze und wiederholungen: ja das ist ok. aber übertreibe es am anfang nicht, den muskel ist es nicht gewöhnt und grade mit einem nicht aufgebauten muskel holtman sich schnell schäden. wenn dein muskel jahrelang im einsatz war steckt er falsches training, übertraining oder zerrungen viel besser weg. steigere dich einfach wöchentlich etwas und trainiere nicht mit gewalt um die letzten paar WDH noch zu schaffen, zumindest nicht am anfang. internetseiten kenne ich nicht, hatte da mal ein buch. bei www.bbszene.de findest aber oftmals ganz gute infos glaub ich ich komm. stundenlohn 233,00 euro :- Alles klar, werd auch nochmal bischen rumsurfen. Ich muss erstmal überlegen wie ich beginne, hab nämlich keine Ahnung wieviel usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 22, 2008 Gut ich kenne deine Konstitution nicht, also können auch 40-50kg wie von roadi vorgeschlagen reichen. Für einen 1,95 Riesen mit 100kg wäre das zu wenig, normal reichts wohl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Mai 22, 2008 Gut ich kenne deine Konstitution nicht, also können auch 40-50kg wie von roadi vorgeschlagen reichen. Für einen 1,95 Riesen mit 100kg wäre das zu wenig, normal reichts wohl. ab 1,95m ist man für dich ein riese :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 Gut ich kenne deine Konstitution nicht, also können auch 40-50kg wie von roadi vorgeschlagen reichen. Für einen 1,95 Riesen mit 100kg wäre das zu wenig, normal reichts wohl. Oh neee, meilenweit entfernt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Mai 22, 2008 Mit oder ohne Rechnung? :- mit rechnung und ohne boxershorts ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 22, 2008 Auf manche Leute kann man sich einfach verlassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Mai 22, 2008 Danke, super!Leider wird man von den ganzen Übungen erschlagen. Wenn da einer mal ein paar Tipps geben kann, was man so alles für Übungen mit einer Sz Hantel und 2 KH machen kann, immer raus damit!!! Alles klar, werd auch nochmal bischen rumsurfen. Ich muss erstmal überlegen wie ich beginne, hab nämlich keine Ahnung wieviel usw. Wenn diese Art von Sportart für dich neu ist, fang erst einmal klein an. Einen guten kompletten Satz bekommt man für ca. 99 bis 150 . Hier sind 2 KH, 1 LH und eventuell schon eine SZ Hantel enthalten. Anfängerset (ca. 100 )1 x Langhantelstange à 9,5 kg inkl. Sternverschlüssen 2 x Kurzhantelstangen à 2,5 kg inkl. Sternverschlüssen 2 x Hantelscheiben à 10 kg 4 x Hantelscheiben à 5 kg 4 x Hantelscheiben à 2,5 kg 4 x Hantelscheiben à 1,25 kg Gesamt: 69,5 kg Sternverschluß = Schraubverschluß Als weiteres Zubehör wäre eine Bank erforderlich an der sich die Rückenlehne verstellen läßt (+90 bis -10) . Hier gibt es unterschiedliche Preisklassen. Die Bank sollte stabil sein und nicht wackeln. Bei billigen Bänken ist der Bezug nur an der Unterseite getackert. Bei guten Bänken ist der Bezug vernäht. Hinzu kommt noch ein LH-Ständer (zum Bankdrücken und Kniebeuge) der sich in der Höhe verstellen lassen sollte. Diese Zusammenstellung reicht für den anfang völlig aus. Später kannst du noch aufstocken und 20 kg Scheiben dazu kaufen. Wichtig als Anfänger mit leichten Gewichten anfangen. Nur so kannst du die Übungen sauber erlernen und ausführen, ohne dich zu verletzten. Wichtig ist das aufwärmen vor dem Training. Auf dieser Seite findest du mal ein Grundwissen zum Kraftsport: http://www.fitness-center.at/ Über den Link Fitness Wissen (rechts) kommst du auf eine Seite wo du auf Training und Programme klickst. Unter dem Thema Trainingsprogramme findest du verschiedene Trainingsprogramme die teilweise nur etwas für das Studio sind. Unter Der große Übungskatalog findest du alle gängigen Übungen. Wenn im Trainingsprogramm eine Übung angegeben ist die nur mit Geräten gemacht werden kann, dann schau im Übungskatalog nach und ersetzte die Übung gegen eine Hantelübung. In der Regel findest du für jede Muskelgruppe eine eine geeignete Freihantelübung . Beispiel: Latziehen zur Brust (Rückenübung) ersetzen durch einarmiges rudern vorgebeugt Als Anfänger macht man in der Regel 1 Satz der 20 bis 25 WH beinhaltet (Ganzkörpertraining) Um aber nicht ständig die Gewichte wechseln zu müssen, empfehle ich einen 3er-Split der jeweils 3 Sätze mit 20 WH beinhaltet. Jede Mukelgruppe wird mit einer Übung trainiert. Beispiel: 1 Tag: Rücken, Bauch, Trizeps 2 Tag: Brust, Schultern, Bizeps 3. Tag: Beine (Oberschenkel/Unterschenkel/Waden) Als erstes trainierst du immer die größte und zum Schluß die kleinste Muskelgruppe. Stelle dir ein Workout zusammen mit leichten Gewichten. Kniebeuge machst du z.B. erst einmal ohne Gewichte bzw. nur mit der LH auf der Schulter. Ein Spiegel wäre nicht schlecht um sich zu beobachten bzw. ein Trainingspartner der die Körperhaltung beobachtet und dich unterstützt. Bei Bankdrücken mit schweren Gewichten wäre das sehr zu empfehlen, denn eine Hantel die man nicht mehr in den Hantelständer heben kann, wird schnell zur tödlichen Waffe ohne Partner !!! Erst wenn jede Übung 100 % sitzt, steigerst du die Gewichte. Alle 6 Wochen kannst du ruhig mal eine Übung austauschen, damit es nicht langweilig wird. 20 WH sind mehr für Ausdauer und Kraft. Willst du mehr auf Masse machen, dann senke die WH auf 6-10 WH pro Satz. Ich empfehle das Masse-Training aber erst nach ca. 4 bis 6 Monate zu beginnen, damit sich sämtliche Gelenke und Muskeln an das Training gewöhnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IefTina Mai 22, 2008 Schaut mal auf Fighterfitness.de. Funktioniert ohne schwerfälliges Material, auf Reisen, ohne Mitgliedsbeiträge und grossen Platzbedarf. Dazu noch eine Sprungschnur und der Sommer kann kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 22, 2008 Wenn diese Art von Sportart für dich neu ist, fang erst einmal klein an. Einen guten kompletten Satz bekommt man für ca. 99 bis 150 . Hier sind 2 KH, 1 LH und eventuell schon eine SZ Hantel enthalten. Hast du Internetshops, die du empfehlen kannst? Als weiteres Zubehör wäre eine Bank erforderlich an der sich die Rückenlehne verstellen läßt (+90 bis -10) . Hier gibt es unterschiedliche Preisklassen. Die Bank sollte stabil sein und nicht wackeln. Bei billigen Bänken ist der Bezug nur an der Unterseite getackert. Bei guten Bänken ist der Bezug vernäht. Hinzu kommt noch ein LH-Ständer (zum Bankdrücken und Kniebeuge) der sich in der Höhe verstellen lassen sollte. Diese Zusammenstellung reicht für den anfang völlig aus. Später kannst du noch aufstocken und 20 kg Scheiben dazu kaufen. Ah, eine Bank, was kostet sowas? Als Anfänger macht man in der Regel 1 Satz der 20 bis 25 WH beinhaltet (Ganzkörpertraining)Um aber nicht ständig die Gewichte wechseln zu müssen, empfehle ich einen 3er-Split der jeweils 3 Sätze mit 20 WH beinhaltet. Jede Mukelgruppe wird mit einer Übung trainiert. Beispiel: 1 Tag: Rücken, Bauch, Trizeps 2 Tag: Brust, Schultern, Bizeps 3. Tag: Beine (Oberschenkel/Unterschenkel/Waden) Als erstes trainierst du immer die größte und zum Schluß die kleinste Muskelgruppe. Stelle dir ein Workout zusammen mit leichten Gewichten. Kniebeuge machst du z.B. erst einmal ohne Gewichte bzw. nur mit der LH auf der Schulter. Ein Spiegel wäre nicht schlecht um sich zu beobachten bzw. ein Trainingspartner der die Körperhaltung beobachtet und dich unterstützt. Bei Bankdrücken mit schweren Gewichten wäre das sehr zu empfehlen, denn eine Hantel die man nicht mehr in den Hantelständer heben kann, wird schnell zur tödlichen Waffe ohne Partner !!! Erst wenn jede Übung 100 % sitzt, steigerst du die Gewichte. Alle 6 Wochen kannst du ruhig mal eine Übung austauschen, damit es nicht langweilig wird. 20 WH sind mehr für Ausdauer und Kraft. Willst du mehr auf Masse machen, dann senke die WH auf 6-10 WH pro Satz. Ich empfehle das Masse-Training aber erst nach ca. 4 bis 6 Monate zu beginnen, damit sich sämtliche Gelenke und Muskeln an das Training gewöhnen. Danke dir schon mal für diese Hinweise! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Mai 23, 2008 Hast du Internetshops, die du empfehlen kannst? Ah, eine Bank, was kostet sowas? Bevor du im Internetshop einkaufst, würde ich vorab doch mal in den Fachhandel vor Ort gehen und mir die unterschiedlichen Sachen (Gewichte/Hanteln/Hantelbänke) ansehen. Bei Hantelbänke gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Die Preise liegen im Schnitt bei 80 bis weit über 1000 . Das reicht von nur horiz. , sehr wacklig und billige Bezugverarbeitung (getackert) bis hin zu qualitativ hochwertig. Bei einigen bekommt man die Bank mit Hantelständer zusammen, kann aber die Bank nur auf 45 Grad schwenken mit der Rückenlehne. Bei anderen bekommt man ne hochwertige Bank ohne Hantelständer. Bei Google findet man unter dem Begriff Hantelbänke z.B. das hier http://www.google.de/products?sourceid=nav...elbank&um=1 Du mußt vorab klären wie viel Platz du für die Gerätschaften hast. Jeden 2. Tag auf.- und abbauen bringt es auf Dauer nicht ! Der wichtigste Punkt ist aber die Motivation, denn die sinkt gegen Null, wenn du alleine trainierst. Hast du hochwertiges Zeug gekauft, dann ist es schade um die Investition, wenn nach 3-4 Monaten alles nur noch in der Ecke steht. Viele sehen sich Bilder von Bodybuildern an und denken so will ich auch aussehen. Nach einigen Monaten stellen aber viele fest, das der Weg zu großer Muskelmasse ein sehr steiniger und harter Weg ist. Man braucht mindestens 2 bis 3 Jahre um aus seinem Körper etwas zu machen. Die wenigsten haben die perfekten genetischen Voraussetzungen um schnell Masse aufzubauen. Viele die anfangen haben einen KF von ca. 20 % und mehr. Die müssen Masseaufbau und Fettabbau unter einen Hut bringen. Da geht die Motivation sehr schnell flöten. Aus dem Grund solltest du eine Mitgliedschaft im Sportstudio auch in Erwägung ziehen Ich selber zahle 18 pro Woche für das Gym. Das ist schon die obere Preisklasse. Dafür bekommt man viel Sauberkeit, neue/gepflegte Gerätschaften und die Getränke (Mineralwasser) sind inklusive. Es gibt auch Studios für 5 die Woche, wo es halt gewaltige Abstriche bei der Sauberkeit und dem Alter der Gerätschaften gibt. Hinzu kommt das man die Getränke selber zahlen muß. Arbeitest du ausschließlich im Freihantelbereich, dann kann ein günstiges Studio ideal sein. Benutzt du Geräte, dann sollten die schon etwas gepflegt aussehen. Außerdem müssen die Öffnungszeiten stimmen und die Stoßzeiten (in der Regel von 18-21 Uhr). Bringt schließlich nichts, wenn man ständig bei allen Geräten bzw. Hanteln warten muß, weil das Studio zu klein bzw. überlaufen ist. Das Studio hat gewaltige Vorteile. Du lernst Gleichgesinnte kennen und kannst von deren Erfahrung profitieren. Außerdem hast du schnell mal jemanden zur Hand, der dich unterstützen kann beim Bankdrücken. Schon das gibt dir die Power und Motivation langfristig bei der Sache zu bleiben. Der Trainer stellt dir außerdem einen Trainingsplan zusammen, je nach Trainingsziel. Du mußt genau abwägen was für dich sinnvoll ist. Willst du zu Hause wirklich trainieren, dann reichen zum Anfang 2 KH und eine Bank mit Rückenlehnverstellung von 0 bis 90 Grad völlig aus. Dazu folgender Satz Scheiben: 4 * 10 kg Scheiben4 * 5 kg Scheiben 4 * 2,5 kg Scheiben 4 * 1,5 kg Scheiben Such dir wie schon erwähnt für jede Muskelgruppe eine Übung raus. Am besten auch die Bilder der jeweiligen Übung ausdrucken, damit du noch einmal schnell nachlesen kannst wie sie geht. Alle Übungen kommen in den Trainigsplan unterteilt nach Tage in Tabellenform. Dort wird das Gewicht für jede Übung vermerkt mit dem du arbeitest. So hast du eine Übersicht und siehst die Fortschritte im laufe der Zeit. Oft ist es so, das man selber keinen Zuwachs im Spiegel/Maßband erkennt, durch die Gewichtssteigerung in den jeweiligen Übungen aber den Kraftzuwachs erkennen kann. Kraftzuwachs bedeutet auch Muskelzuwachs ! Der Trainingsplan ist das wichtigste Zubehör nach den Geräten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag