Zum Inhalt springen
@ndy

Kraftkammer

Empfohlene Beiträge

die Nitribitt
bester Tipp fürs Fettverbrennen: 10 Minuten Schnurspringen als Aufwärmübung = so effektiv wie 30 Minuten joggen und fordert nicht nur die Beine wie beim Radfahren sondern auch Schulter und Unterarmmuskulatur :thumbsup:

 

Bitte was ist Schnurspringen ? Meinst Du Seilchenspringen, was z.B. im Trainingsplan von Boxern einen Platz hat ? und was kl. Mädchen gerne machen :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hululu0

Nur nochmal so nebenbei die drei grudübungen die ich dier Empfohlen hab brauen vieleicht 15 min mehr als dein bisheriges Brust + Bauchmuskel programm sind aber min 90% Effektiver...mindestens!!!!

 

Und noch was was da in sehr sehr vielen Studios rummrennt und sich trainer nennt ist der Größte witz...die hängen da ihre Zeit ab erzählen den Besuchern irgend eine sch***** und bekommen 400 dafür und das wars!!

 

Das vorhin war nichts gegen dich ....hätte du einen Richtigen Trainer hätte er dir gesagt ,das es schwachsinnig ist nur diese 2 Muskelgruppen isoliert zu trainieren !!

Falls er dir es gesagt hat kauf die ne Glock 17 und mach ihn fertig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

nur so nebenbei. fettreduzierung und cardio passt nicht zusammen ;) das ganze geht zu 75% nur über die ernährung. der rest ist muskelausbau. cardio hilft da nicht viel. ihr könnt euch eine woche lang am fahrrad tottrampeln oder zu tode laufen und ihr werdet nicht den erfolg haben den ihr euch erwünscht hattet ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh
· bearbeitet von cashfloh

also.... ganz einfach um Fett abzubauen ...

 

 

1. Energiedefizit

2. Krafttrainig der großen Muskelgruppen (Rücken, Oberschenkel, Po), Jogging, Radfahren, Schwimmen

 

und das ganze bitte laaaaangfristig und diszipliniert ... mindesten 1/2 - 1 Jahr ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

viel wichtiger ist die ketogene ernährung :) heisst kohlenhydratarm essen und viel eiweiß zu sich nehmen. Fett MUSS sein, sonst klappt das nicht. Dann pumpen und eben das kaloriendefizit. funktioniert einwandfrei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Bitte was ist Schnurspringen ? Meinst Du Seilchenspringen, was z.B. im Trainingsplan von Boxern einen Platz hat ? und was kl. Mädchen gerne machen :-"

 

So ist es.

 

http://www.youtube.com/watch?v=BKHjo8ZqHrA

 

mach das mal 10 Minuten und du sparst dir nicht nur eine halbe Stunde auf dem Fahrrad sondern beanspruchst auch deine Schulter und Unterarmmuskulatur.

Für Kampfsportler unerläßlich zum Aufwärmen, aber auch zum Hanteln empfehlen.

 

@parti: viel Eiweiß ist unerläßlich :thumbsup:

kann man viel über die Ernährung machen indem man verschiedene Produkte kombiniert um eine höhere Biologische Wertigkeit zu erzielen.

 

@guybrush: der Rat von hululu0 ist nicht verkehrt.

Grundübungen trainieren nicht nur mehrere Muskelgruppen auf einmal(du sparst dir somit Zeit) sie sind auch unerläßlich.

Von zuvielen Maschinenübungen ist eher abzuraten da der Körper in einen unnatürlichen Bewegungsablauf eingespannt wird.

 

Nur Brust und Bauchmuskeltraining:so wirst du keinen symetrischen Körper bilden - es sei denn du machst Bankdrücken da hier Die Schulter,der Trizeps und die Brust involviert sind, es fehlen aber trotzdem noch Rücken und Beinübungen.

 

mfg @ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Also Cardio ist nicht für Fettreduzierung geeignet? Also langsam zweifel ich wirklich an den Dingen, die ich bisher im Studio und auch von anderen Seiten gehört habe...

Und ich dachte meine 1 Stunde Crosser und 1 Stunde Spinning würden zur Fettverbrennung dienen... so kann man sich irren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Also Cardio ist nicht für Fettreduzierung geeignet? Also langsam zweifel ich wirklich an den Dingen, die ich bisher im Studio und auch von anderen Seiten gehört habe...

Und ich dachte meine 1 Stunde Crosser und 1 Stunde Spinning würden zur Fettverbrennung dienen... so kann man sich irren...

 

es führt auf Umwegen zum Ziel aber wenn du wirklich abnehmen willst und etwas für deine Kondition tun willst ist Seilspringen unerläßlich.

 

Probier es aus, mach es wie auf dem Video und sag mir nach 2 Monaten Bescheid, du sparst dir nicht nur eine Menge Zeit sondern machst auch ein effektives Training.

 

Zum Thema Trainer in Fitneßstudios, ja wir haben auch Trainer aber nur weil sie eine Lizenz haben und sich in der Theorie auskennen muss ihnen dass in der Praxis nicht helfen.

Allgemein gilt:Siehst du das dein Trainer auch Sport macht ist dir schon viel geholfen, allerdings sind viele Trainer ausgesprochen unsportlich und von denen sollte man wohl keine Ratschläge entgegennehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Okay, wir sind hier nicht in einem Fitness-, sondern in einem Wertpapier-Forum, aber die letzten Aussagen bezüglich Cardio und Krafttraining haben mich doch sehr verwirrt, so dass ich mich an anderen Stellen (und nicht zuletzt im Studio) nochmal informiert habe.

 

(Andy: ich werde auf jeden Fall mal Seilspringen mit in mein Programm aufnehmen!)

 

Dass Cardio nicht zur Fettverbrennung beiträgt konnte ich nicht ganz glauben. Meine Kombination aus Cardio und Krafttraining (wie vom Trainer nach Absprache meiner Ziele festgehalten) scheinen nicht ganz unsinnig zu sein: Cardio (10-20min), Krafttraining, Cardio.

 

Wird die Cardio-Einheit ans Ende des Trainings gelegt, wird durch das Krafttraining die Glycogenspeicher weitestgehend geleert und beim folgenden Cardiotraining wird vorwiegend Fett als Energielieferant herangezogen. Wenn ich nun 10 Minuten auf dem Crosser bin, dann Krafttraining durchziehe und abschließend eine Stunde noch wieder auf den Crosser gehe, kann mir keiner sagen, dass ich kein Fett verbrenne.

 

Was allerdings wirklich falsch war, ist dass ich nur zwei Partien trainiere. Das Programm haben wir gestern erweitert: Brust, Bizeps, Obeschenkel, Trizeps, Bauchmuskeln, Rücken. Jeweils 12-15x, Pause. 3 Wiederholungen.

 

Nochmal: mein Ziel ist nicht primär der Muskelaufbau, sondern die Fettverbrennung.

 

Ich bin übrigens im ELIXIA und die Trainer sind dort sogenannte Bodywatcher. Und ja, ich weiß, das hat nichts zu sagen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Okay, wir sind hier nicht in einem Fitness-, sondern in einem Wertpapier-Forum, aber die letzten Aussagen bezüglich Cardio und Krafttraining haben mich doch sehr verwirrt, so dass ich mich an anderen Stellen (und nicht zuletzt im Studio) nochmal informiert habe.

 

Wir sind ja auch im Off Topic :)

 

(Andy: ich werde auf jeden Fall mal Seilspringen mit in mein Programm aufnehmen!)

 

Eine ausgezeichnete Entscheidung :thumbsup:

 

Dass Cardio nicht zur Fettverbrennung beiträgt konnte ich nicht ganz glauben. Meine Kombination aus Cardio und Krafttraining (wie vom Trainer nach Absprache meiner Ziele festgehalten) scheinen nicht ganz unsinnig zu sein: Cardio (10-20min), Krafttraining, Cardio.

 

Wird die Cardio-Einheit ans Ende des Trainings gelegt, wird durch das Krafttraining die Glycogenspeicher weitestgehend geleert und beim folgenden Cardiotraining wird vorwiegend Fett als Energielieferant herangezogen. Wenn ich nun 10 Minuten auf dem Crosser bin, dann Krafttraining durchziehe und abschließend eine Stunde noch wieder auf den Crosser gehe, kann mir keiner sagen, dass ich kein Fett verbrenne.

 

Schon aber es geht auch leichter, wenn es dir Spaß macht ist`s ja kein Problem mir wurde nach einer Stunde immer ziemlich fad

 

Was allerdings wirklich falsch war, ist dass ich nur zwei Partien trainiere. Das Programm haben wir gestern erweitert: Brust, Bizeps, Obeschenkel, Trizeps, Bauchmuskeln, Rücken. Jeweils 12-15x, Pause. 3Wiederholungen. ???

 

Ja, warum hast du eigentlich nur 2 Partien trainiert? keine Lust gehabt? egal jetzt kann`s ja losgehen.

EDIT: du meinst wahrscheinlich 12-15 Wiederholungen und insgesamt je 3 Sätze

 

Nochmal: mein Ziel ist nicht primär der Muskelaufbau, sondern die Fettverbrennung.

 

Eben aus diesem Grund ist auch ein Krafttraining unerlässlich! was glaubst du was du verbrennst wenn du Gewichte bewegst? Sicher nicht nur Fett aber je mehr Muskeln der Körper hat umso leichter tut er sich mit der Fettverbrennung zuviel Muskelmasse GEGEN deinen Willen wirst du sowieso NIE aufbauen (ausser du bist ein Stoffbruder). :)

 

mfg @ndy

 

P.S.:Ein ausgewogenes Training ist einfach unerlässlich, nur Ausdauer ohne Hanteln ist genauso sinnlos wie umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
Eine ausgezeichnete Entscheidung :thumbsup:

 

Ja, nur habe ich mich gefragt - wenn Cardio-Training nicht zur Fettverbrennung beiträgt, oder gar geeignet ist, was dann? (Außer Seilspringen ;)

 

Ja, warum hast du eigentlich nur 2 Partien trainiert? keine Lust gehabt? egal jetzt kann`s ja losgehen.

 

Faulheit, ja. Ich gebe es zu. Zumal ich dachte - wenn der Bauch weggehen soll, dann sollte man auch nur den Bauch trainieren. :-"

 

EDIT: du meinst wahrscheinlich 12-15 Wiederholungen und insgesamt je 3 Sätze

 

Ja, habe mich beim Schreiben vertan.

 

Eben aus diesem Grund ist auch ein Krafttraining unerlässlich! was glaubst du was du verbrennst wenn du Gewichte bewegst? Sicher nicht nur Fett aber je mehr Muskeln der Körper hat umso leichter tut er sich mit der Fettverbrennung zuviel Muskelmasse GEGEN deinen Willen wirst du sowieso NIE aufbauen (ausser du bist ein Stoffbruder). :)

 

Nun, ich habe schon in der Vergangenheit Geschichten gehört, dass Leute zwar Muskeln wie verrückt aufgebaut haben, aber die Fettschwaten dadrüber liegen blieben. Das Ergebnis das Kraftrainings war also, dass sie zwar Muskeln aufgebaut haben - man es allerdings nicht sah - ganz im Gegenteil. Ein Märchen?

 

Die Mischung macht's. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Ja, nur habe ich mich gefragt - wenn Cardio-Training nicht zur Fettverbrennung beiträgt, oder gar geeignet ist, was dann? (Außer Seilspringen ;)

 

Höre ich da Ironie?

Ich hab nur erwähnt das Seilpringen den Körper im Vergleich zu anderen Ausdauerarten mehr fordert - 10 Minuten sind gleich zusetzen mit 30 Minuten joggen.

Ob du es machst oder nicht bleibt dir überlassen.

 

Ich verwies lediglich auf die Zeitersparnis und dem Training des Oberkörpers(Schulter+Unterarmmuskulatur) das z.B.: beim Radfahren völlig fehlt.

Für Boxer ist Seilspringen das Nonplusultra - eine perfekte Übung um genug Kondition zu bekommen um im Kampf die Runden zu durchstehen.(nur Springen die erheblich schneller als ich und auch länger)

 

Nun, ich habe schon in der Vergangenheit Geschichten gehört, dass Leute zwar Muskeln wie verrückt aufgebaut haben, aber die Fettschwaten dadrüber liegen blieben. Das Ergebnis das Kraftrainings war also, dass sie zwar Muskeln aufgebaut haben - man es allerdings nicht sah - ganz im Gegenteil. Ein Märchen?

 

Du hast Geschichten gehört?

Mal im seriösen Teil: wie ich schon vorher beschrieben habe: Ausdauer ohne Krafttraining ist genauso sinnlos wie umgekehrt.

Mit einer gesunden Verbindung aus beidem wirst du wohl keine Fettschwaten haben.(Geduld)

"Dicke" Bodybuilder werden meist mit Powerliftern(Kraftdreikämpfern) verwechselt.

Sie haben nicht die gleiche Definition wie ein Bodybuilder sie im Wettkampf benötigt und Definition ist auch nicht ihr Ziel.

 

Wie schon gesagt:Muskeln wie verrückt aufbauen ist nicht.

Du kannst einen Sportlichen Körper aufbauen aber gegen deinen Willen zum Schwarzenegger werden ist völlig ausgeschlossen.

In einem gewissen Rahmen - clean - ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
Also Cardio ist nicht für Fettreduzierung geeignet? Also langsam zweifel ich wirklich an den Dingen, die ich bisher im Studio und auch von anderen Seiten gehört habe...

Und ich dachte meine 1 Stunde Crosser und 1 Stunde Spinning würden zur Fettverbrennung dienen... so kann man sich irren...

 

ganz einfach mein freund. je mehr du im fitnessstudio läufst und trainierst desto mehr hunger oder durst wirst du haben. das heisst du kaufst dort was und das fitness studio verdient daran ;)

cardio ist im indirekten sinne fedreduzieren und zwar wenn du den stoffwechsel antreibst. das kann man zb sehr gut mit sprints machen. oder auch wenn du traineiren gehst mehr WDH machst und keine pausen zwischen den sätzen einlegst. oder eben nur kleine. das thema definieren mit 15 wdh ist nämlich auch so eine sache. sowas gibt es eigentlich gar nicht.

frage aber 10 leute und jeder sagt dir was anderes. in sachen diät kannste mir aber vertrauen ich bin grade eine am machen :D

 

achja interessant dabei ist zB das joggen. schaut mal wie viel watt ihr am laufband erzeugt oder am stepper. dann rechnet ihr das mal in kalorien um und dabei kommt draus: 24 stunden lang laufen baut ca 1 kilogramm fett ab. ihr habt richtig gelesen. 24 stunden! dabei nimmt man aber auch 4 kilogramm muskeln ab und muskeln verbrauchen immer energie und nicht nur wenn man joggt. vorallem im schlaf. heisst nach 18 uhr keine kohlenhydrate und der körper wird gezwungen an die fettdepots zu gehen ;)

 

wie gesagt fettreduzierung, 75% ernärhung. der rest ist trainign für die mukkis, damit diese nicht abgebaut werden denn bei JEDER diät geht Muskelmasse verloren. Das ist leider so, weil der Körper erst das los werden will was am meisten Energie verbraucht und das sind die Muskeln, wobei man bei manchen Magerpromis denkt, es wäre das Gehirn :D

 

andy am besten mit einem speedseil :)

im kampfsport werden die seile meist zum aufwärmen eingesetzt. das geht tierisch schnell damit. zudem werden die wadenmuskeln trainiert. diese kann man nämlich nur serh schwer traineiren weil sie den ganzen tag arbeiten. sie tragen den körper auf den füßen. da muss schon was spezielles zum training her. es komtm hier auch drauf an wie man hüpft. im kampsort musst du immer sehr flott auf den beinen sein ohne viel zu hüpfen schafft man das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy

Hallo Sportler, wie läufts beim Training?

hab gestern Bauch und Rücken(Klimmzüge) trainiert.

 

hab `nen ordentlichen Muskelkater (Bauch & Rücken)

mach auch grad eine Kraftphase(wenig WH mit mehr Gewicht)

 

Morgen ist Brust & Trizeps dran

 

lg @ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
Hallo Sportler, wie läufts beim Training?

hab gestern Bauch und Rücken(Klimmzüge) trainiert.

 

hab `nen ordentlichen Muskelkater (Bauch & Rücken)

mach auch grad eine Kraftphase(wenig WH mit mehr Gewicht)

 

Morgen ist Brust & Trizeps dran

 

lg @ndy

 

 

Mache nun seit 2 Wochen intensives Krafttraining und nur 10 Minuten Crosser zum Aufwärmen. Der Erfolg des Fettabbaus ist beeindruckend. Ich habe natürlich jetzt nicht 10 Kilo abgenommen, aber sehe an der Waage eindeutig, dass das schneller geht, als reines Ausdauertraining.

Habe mit meinem Trainer mein Krafttraining erweitert (Bauch, Rücken, Schultern, Beine, Po usw.) - dann noch 2x die Woche Bauch- und Rückenworkout - und die Erfolge sind bereits zu sehen.

 

Schönes Wochenende! :)

 

@Andy: das mit dem Muskelkater kenne ich - hatte da vor zwei Wochen auch stark mit zu kämpfen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Es gibt zwar hier im Forum schon ein ähnliches Thema was vor längerer Zeit eröffnet wurde aber egal....

 

Wie ich schon einmal schrieb betreibe ich mit einer zwischenzeitlichen Pause schon lange Zeit Bodybuilding.

Am Zenit meiner Bodybuildingzeit habe ich auch mit Dinabol gearbeitet :( . Kann aber nur raten die Finger von diesen Scheiß zu lassen, da es zu erheblichen Nebenwirkungen kommt.

 

Mein Trainingsplan und die Trainingsmethode wird alle 8-10 Wochen gewechselt.

 

1. Tag

 

(5 Sätze á 10 WH)

 

Brust:

  • Flachbank 120 kg
  • Schrägbank 95 kg

Beine:

  • Beinstrecker 90 kg (leider das max. der Maschine)
  • Beincurl 90 kg (leider das max. der Maschine)
  • Gesäßmaschine 90 kg
  • Wadenheben 150 kg

 

3. Tag:

 

(5 Sätze á 10 WH)

 

Rücken:

  • Klimmzüge breit mit 5 kg Zusatzgewicht
  • Rudermaschine 50 kg

Schultern:

  • Seitheben mit KH pro Arm 14 kg
  • Frontheben mit KH pro Arm 12 kg

Nacken:

  • KH-Shrugs pro Arm 40 kg

5. Tag

 

(5 Sätze á 10 WH)

 

Trizeps:

  • Dips mit 15 kg Zusatzgewicht
  • French Press mit KH stehend 28 kg

Bizeps:

  • Scott-Curl ZH 40 kg
  • Seil-Curl stehend 40 kg

Für Tag 1, 3 und 5 liegt die Trainigsdauer zwischen 1 - 1,5 Stunden

 

 

2. und 4. Tag

Diese 2 Tage absolviere ich zu Hause, was ca. 45 Minuten/Tag beansprucht.

 

(5 Sätze á 20 WH)

 

Bauchtraining:

  • Crunch für geraden Bauchmuskel
  • Seitbeugen mit 15 kg Zusatzgewicht für schräge Bauchmuskulatur
  • Hüftheben für untere Bauchmuskulatur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

Kanns sein dass du Kraftmäßig bei RÜcken Schultern ziemlich der Brust hinterherhängst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Dass Cardio nicht zur Fettverbrennung beiträgt konnte ich nicht ganz glauben. Meine Kombination aus Cardio und Krafttraining (wie vom Trainer nach Absprache meiner Ziele festgehalten) scheinen nicht ganz unsinnig zu sein: Cardio (10-20min), Krafttraining, Cardio.

 

Das ist nonsens !

Cardio in Verbindung mit einer ausgewogenen Diät ist wohl mit Abstand die effektivste Methode um Fett abzubauen. Man muß beim Cardiotraining allerdings erst einmal beachten, das man min. 4 Stunden (besser sogar 5 Stunden) keine Mahlzeit zu sich nimmt. Es geht nämlich beim Cardiotraining darum, das der Kohlenhydratspeicher auf Null zurückgefahren sein muß. Bei nüchternen Magen greift die Fettverbrennung in der Regel nach kurzer Zeit. Der allerbeste Zeitpunkt für das Cardiotraining ist somit nach dem aufstehen.

 

 

Wenn du zum Krafttraining ins Studio gehst bringt deine Methode in Sachen abnehmen nur sehr langfristig etwas, aber nicht auf Sicht von 3-6 Monaten. Um über Muskelwachstum den Energieverbrauch zu erhöhen mußt du Muskelmasse aufbauen. Jedes zusätzliche Kilo Muskulatur verbraucht pro Tag 200 kcal. Bis das erste Kilo Muskelmasse antrainiert ist vergeht eine ganze Zeit ;) !

Dein Cardio in den ersten 10-20 Minuten mit Krafttraining im Anschluß bringt keinerlei Beitrag zur Fettverbrennung. Wer geht schon zum Kraftsport, wenn er nicht seinen Kohlenhydratspeicher vorher aufgefüllt hat. Ich weiß zwar nicht was du unter Krafttraining verstehst, aber wer Supersätze trainiert macht nach jedem Satz eine Pause, was den effektiven Kalorienverbrauch wieder senkt. Beim Cardio hast du die Möglichkeit konstant in der Fettverbrennungszone zu trainieren. Beim Kraftsport trainiert man in der Regel in der aeroben bzw. anaeroben Zone. Dein Cardio nach dem Kraftsport bringt was für die Fettverbrennung, nur ist das nicht effektiv zum Muskelaufbau, denn die wichtigste Mahlzeit kommt nach dem Training. Nach dem Kraftsport ist es absolut wichtig seine Kohlenhydratspeicher aufzufüllen in dem man schnellverdauliche Nahrung zu sich nimmt. Schon eine Stunde danach beginnt das richtige essen von Vollkost. Wenn einer mit Kraftsport abnehmen möchte, dann ist es kein Kraftsport, sondern lediglich Ausdauersport.

 

 

Einige Worte zum Seilspringen. Es stimmt das Seilspringen was für die ganzen harten Jungs ist. Besonders wenn man es 10 Minuten schafft. Die allerwenigsten schaffen 5 Minuten ;) , denn das erfordert große Kondition und sehr gute Waden. Für den Schulterbereich bringt diese Übung außer Dehnung nicht viel. Gefordert wird lediglich der Unterarm. Diese Übung nimmt man zum schnellen warm werden vor dem Training. Bei vollen Kohlenhydratspeicher bringt Seilspringen genausowenig wie Jogging. Seilspringen verbrennt in 10 Minuten ca. 400 kcal.

 

Jetzt aber zu den neg. Seiten des Seilspringen.

Seilspringen ist absolut nichts für Anfänger und Übergewichtige, denn es muß erst einmal die Wadenmuskulatur aufgebaut werden. Im weiteren können die Gelenke bei untrainierten und übergewichtigen Menschen geschädigt werden.

 

Wenn ein Trainer was von seinem Job versteht, wird er nie Seilspringen als Fatburner jemanden im Sportstudio anbieten, wenn dieser nicht die körperlichen Voraussetzungen hat. Das wäre fahrlässig !

Für untrainierte Menschen kommt Fahrradfahren (500-1000 kcal / Stunde) und Schwimmen (500-800 kcal / Stunde) in Frage, denn das sind die mit Abstand sichersten Cardiosportarten um den Fettabbau voranzutreiben. Gerade für Übergewichtige zu empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Kanns sein dass du Kraftmäßig bei RÜcken Schultern ziemlich der Brust hinterherhängst ?

 

Eigentlich nicht. Immerhin erhöhe ich nach jeder Trainingseinheit die Gewichte bei jeder Übung. Beim Bankdrücken bin allerdings schon am Limit angekommen. Da gehen vielleicht noch 2,5 kg aber dann ist sense. Ich könnte hier zwar auf 6 WH absenken um noch etwas mehr Spielraum zu haben, aber ich wollte erst einmal bei 5*10 bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
nur so nebenbei. fettreduzierung und cardio passt nicht zusammen ;) das ganze geht zu 75% nur über die ernährung. der rest ist muskelausbau. cardio hilft da nicht viel. ihr könnt euch eine woche lang am fahrrad tottrampeln oder zu tode laufen und ihr werdet nicht den erfolg haben den ihr euch erwünscht hattet ;)

 

 

Wie sieht es eigentlich bei dir aus nach einem Jahr ? Du hast damals geschrieben das du 182 cm groß bist und 67 kg auf die Waage bringst. Hast du dein Körpergewicht steigern können ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Das ist nonsens !

Cardio in Verbindung mit einer ausgewogenen Diät ist wohl mit Abstand die effektivste Methode um Fett abzubauen. Man muß beim Cardiotraining allerdings erst einmal beachten, das man min. 4 Stunden (besser sogar 5 Stunden) keine Mahlzeit zu sich nimmt. Es geht nämlich beim Cardiotraining darum, das der Kohlenhydratspeicher auf Null zurückgefahren sein muß. Bei nüchternen Magen greift die Fettverbrennung in der Regel nach kurzer Zeit. Der allerbeste Zeitpunkt für das Cardiotraining ist somit nach dem aufstehen.

Wenn du zum Krafttraining ins Studio gehst bringt deine Methode in Sachen abnehmen nur sehr langfristig etwas, aber nicht auf Sicht von 3-6 Monaten. Um über Muskelwachstum den Energieverbrauch zu erhöhen mußt du Muskelmasse aufbauen. Jedes zusätzliche Kilo Muskulatur verbraucht pro Tag 200 kcal. Bis das erste Kilo Muskelmasse antrainiert ist vergeht eine ganze Zeit ;) !

 

Sorry, da hab ich die Zitierfunktion nicht richtig eingesetzt, stammt eigentlich von guybrush :)

Hab lediglich vergessen es zu quoten.

 

Doch zurück zum Cardio:Ich kann nur aus eigener Erfahrung(bin ein ektomorpher Typ) berichten das man mit Schnurspringen wahnsinnig viel verbrennt.

Ist auch für fast jedermann geeignet(ausser für total übergewichtige) denn am Anfang springt man ja mit beiden Füßen auf einmal(man muss nur darauf achten dass man nicht zu hoch springt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
· bearbeitet von guybrush
nur so nebenbei. fettreduzierung und cardio passt nicht zusammen

 

Das ist nonsens !

Cardio in Verbindung mit einer ausgewogenen Diät ist wohl mit Abstand die effektivste Methode um Fett abzubauen.

 

 

 

Sorry, aber hier wird ja nun wirklich ziemlich widersprüchlich darüber gesprochen. Ich fing hier an davon zu erzählen, dass ich überwiegend Cardio mache (1-1,5 Stunden), um eben Fett abzubauen. Darauf folgten gleich Zurufe, dass das absoluter Schwachsinn wäre! Und nun sagst Du mir genau das Gegenteil.

 

Was soll man denn jetzt glauben?!

 

:angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Sorry, aber hier wird ja nun wirklich ziemlich widersprüchlich darüber gesprochen. Ich fing hier an davon zu erzählen, dass ich überwiegend Cardio mache (1-1,5 Stunden), um eben Fett abzubauen. Darauf folgten gleich Zurufe, dass das absoluter Schwachsinn wäre! Und nun sagst Du mir genau das Gegenteil.

 

Was soll man denn jetzt glauben?!

 

:angry:

 

Aktiencrash ist eben anderer Meinung als ich

vielleicht ist er ein anderer Körpertyp, konnte anderer Erfahrungen sammeln etc.

 

Meine Meinung ist eben:3xwöchentlich Schnurspringen(10min) als Aufwärmtraining und ein gesundes Hanteltraining aber auch Dips und Klimmzüge verhelfen zu einem schlankeren,sportlichen Körper.

 

Je mehr Muskelnmasse der Körper hat desto mehr Fett verbrennt er da hat Aktiencrash schon recht.

auch meint er, das intensives Cardiotraining mit einer speziellen Diät das Best ist.

 

Womöglich führen beide Wege zum Ziel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Aktiencrash ist eben anderer Meinung als ich

vielleicht ist er ein anderer Körpertyp, konnte anderer Erfahrungen sammeln etc.

 

Meine Meinung ist eben:3xwöchentlich Schnurspringen(10min) als Aufwärmtraining und ein gesundes Hanteltraining aber auch Dips und Klimmzüge verhelfen zu einem schlankeren,sportlichen Körper.

 

Je mehr Muskelnmasse der Körper hat desto mehr Fett verbrennt er da hat Aktiencrash schon recht.

auch meint er, das intensives Cardiotraining mit einer speziellen Diät das Best ist.

 

Womöglich führen beide Wege zum Ziel.

 

 

Sport brauchst du nicht zu machen um abzunehmen ! Es reicht eine einfache Diät, außer du hast eine Stoffwechselerkrankung. Einfach die Kalorienmenge unter den täglichen Tagesbedarf absenken. Sport hiflt nur den Stoffwechsel in Gang zu bringen. Würde man eine Diät ohne Sport machen, würde nach dem beenden der Diät der Fettanteil wieder ansteigen (Yo-Yo-Effekt).

 

Um Muskelmasse aufzubauen mußt du deinen Kalorienbedarf 200-500 kcal pro Tag über den benötigten Energiebedarf erhöhen um genug Energie bereitzustellen. Im weiteren wächst der Muskel nur, wenn du ihn bis zur totalen Muskelermüdung trainierst, denn nur so löst du überhaupt einen Wachstumsreiz aus. Ohne diese Ermüdung wächst kein Muskel. Du kannst also keine Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig dein KFA senken.

 

Wenn man im Bodybuilding seinen KFA nach dem Muskelaufbau senken will, muß man seine Essgewohnheiten total umstellen. Die Kohlenhydratzufuhr sollte, wenn es schnell gehen soll auf 100 bis 150 g pro Tag abgesenkt werden. Die Eiweißzufuhr wird hierbei erhöht um dem Muskelschwund etwas entgegenzusetzten. Der Fettanteil bleibt gleich.

 

Kohlenhydrate verhindern den Abbau von Fett. Überschüssige Kohlenhydrate werden in Fett umgewandelt.

Von daher sollte der tägliche Bedarf bei einem Meso (Definitionsphase) um die 20-30 % des täglichen Bedarfs liegen. Der tägliche Energiebedarf muß mindestens 200-500 kcal unter den täglichen Bedarf liegen.

 

Es läßt sich in der Definitionsphase nicht vermeiden Muskelmasse zu verlieren, außer man nimmt Stoff.

 

Dips haben kaum Einfluß auf den Fettverbrauch. Wichtige Muskeln für die Fettverbrennung sind Beine, Rücken und Brust. Diese Muskeln sind die größten und verbrauchen die meiste Energie. Mit Dips trainiert man den Trizeps und teilweise die Brust je nach Körperhaltung. Der Trizeps ist ein relativ kleiner Muskel.

Wenn du Beine, Rücken und Brust trainierst, dann setzt du den Bizeps und Trizeps mit ein. Von daher bräuchtest du beide eh nicht groß zu trainieren.

 

 

Doch zurück zum Cardio:Ich kann nur aus eigener Erfahrung(bin ein ektomorpher Typ) berichten das man mit Schnurspringen wahnsinnig viel verbrennt.

 

Warum machst du als Ekto überhaupt Seilspringen bzw. Cardio :ask: ??? Als Ekto bist du eh schon schlank und hast einen Stoffwechsel, der dir alles erlaubt zu essen. Wenn du ein Ekto bist, dann liegt die Körperfettverbrennung mit großer Sicherheit nicht am Seilspringen, sondern an deinem guten Stoffwechsel.

 

Als Ekto macht man normal nur 2 Aufwärmsätze von 5 WH mit max 50 % des Maximalgewichts. Jeder Ekto wäre froh, wenn er Masse überhaupt schnell Masse aufbauen kann ! Mein Kollege auf Arbeit ist ein Ekto und kann jeden Tag 2-3 Big-King-Maxi-Menüs zum Mittag verspeisen, ohne überhaupt einen Fettansatz zu bekommen. Bei dem siehst du jede Muskel und Ader. Den seine Haut ist so dünn, das man wirklich jede Struktur an den Muskeln erkennt.

 

 

Noch mal zur Diät. Du kannst ohne Kaloriendefizit nicht abnehmen, außer du bist ein Ekto und auch da gibt es Grenzen. Egal wieviel Sport du machst du brauchst ein Energiedefizit um das Gewicht bzw. den KFA zu senken. Muskelaufbau und Diät funktionieren nicht zusammen. Wenn Du 10 kg Muskelmasse aufbaust, dann erhöht sich dein Energieverbrauch und das läßt dich bei einer Diät im Anschluß schneller abnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Sorry, aber hier wird ja nun wirklich ziemlich widersprüchlich darüber gesprochen. Ich fing hier an davon zu erzählen, dass ich überwiegend Cardio mache (1-1,5 Stunden), um eben Fett abzubauen. Darauf folgten gleich Zurufe, dass das absoluter Schwachsinn wäre! Und nun sagst Du mir genau das Gegenteil.

 

Was soll man denn jetzt glauben?!

 

:angry:

 

Mir :thumbsup: !

Bleib bei deinem Cardiotraining und passe deinen Energiebedarf bei Gewichtsverlust entsprechend neu an.

Du mußt lediglich mehr Energie verbrauchen, wie du zu dir nimmst.

 

Beispiel:

1,84 m Körpergröße

84 kg Körpergewicht

Macht als Handwerker oder viel laufender Angestellter mit 2 mal die Woche Sport, einen Energiebedarf von ca. 3000 kcal pro Tag. Um abzunehmen mußt du entweder 3 mal die Woche Sport treiben bei gleicher Energieaufnahme oder weniger wie 3000 kcal verspeisen, wenn es bei nur 2 mal Sport in der Woche bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...