poorbugger August 17, 2007 Hallo zusammen, bin neu hier, habe auch schon viel gelesen, kann aber zu diesem Thema nix finden. Leider wurde ich bisher von meiner Versicherung als Melkkuh gesehen und möchte mich jetzt Finanziell unabhängig machen. Meine Freundin als auch ich besitzen eine BUR. Ich möchte meine kündigen, weil ich das als pures Geldvernichten ansehen. ca. 30 Jahre -->100,- monatl. -->(ca700,- bei BU)Rückgewähr 56000,- in 2041. Meine Freundin sagt aber dass dieses Geld sicher ist!-->meinungen dazu, bitte!!! Ich habe jetzt bei fidelidy einen fondsparplan monatl. 50 + eine BU ohne R(35,- montl. --> 1200 bei BU) Davon erhoffe ich mir mehr. Allerdings beunruhigt mich die Tatsache, das der Staat dann sich 25% des Gewinns holt! Ist doch richtig, oder? Meine frage ist jetzt wie kann ich mein Geld Gewinnbringend und gut anlegen. Ich bin gerade dabei meine ganzen Versicherungen umzustellen, da ich hierbei schon viel Kohle sparen kann. Dieses Geld möchte ich Sparen und für mich Arbeiten lassen. So erstmal alles, ach so bin 26 Jahre und mit diesem Finanzzeugs ziemlich unerfahren. Ich hoffe das ich durch und mit euch in diesen Finanzfragen selbständig werden kann. Danke für eure hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 17, 2007 bin neu hier, habe auch schon viel gelesen, kann aber zu diesem Thema nix finden. Wieviel Stunden hast Du denn insgesamt schon gelesen? Und auf welchen Zeitraum verteilt (Angabe in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
poorbugger August 17, 2007 Naja gut, so zwei wochen :'( Aber leider fand ich nix dazu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 17, 2007 Naja gut, so zwei wochen :'( Aber leider fand ich nix dazu Danke für die Daten. Ich habe sie gespeichert. Zu Berufsunfähigkeit würde ich die Forumssuche bemühen: Berufsunfähigkeit Zur Abgeltungssteuer gleichfalls: Abgeltungssteuer Für den Rest solltest Du zunächst die Sticky-Threads durchlesen: Richtlinien für die Themeneröffnung Aktive gemanagte Fonds, Basiswissen, Links, Vermittler, Empfehlungen ETF - Exchange Traded Funds, Basiswissen, Links, Emittenten, Empfehlungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
poorbugger August 17, 2007 Vielen dank, auch für die nette Aufnahme im Forum Leider finde ich nichts mit Prämienrückgewähr... Ich habe in die Forumsuche folgendes immer eigegeben: "Berufsunfähigkeitsversicherung mit Prämienrückgewähr" Sorry aber würde ich mich auskennen würde ich sicher nicht fragen. Und welche Daten hast du gespeichert? Gibt es irgendwelche Persönlichen Daten die ich genannt habe? Ich denke nicht. Aber ich will ja nicht steiten. -->Ich gebe ja zu das ich zu Doof bin. Deshalb bin ich hier! Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 17, 2007 Ich bin Hobby-Statistiker. Mein Ziel ist, möglichst viele Daten zu sammeln. Beitragsrückgewähr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger August 17, 2007 Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Prämienrückgewähr oder mit Kombination einer Kapitallebensversicherung sind immer teurer als eine vergleichbare normale Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Mehrbeitrag wird von der Versicherung einfach angelegt. Deshalb die Berufsunfähigkeitsversicherung als reine Risikoabsicherung getrennt vom Kapitalaufbau davon abschliessen. So ist die Versicherung erstens günstiger, zweitens kann der Kapitalaufbau individuell und nicht nach Wunsch des Versicherungsunternehmens gestaltet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag