grmpf78 August 16, 2007 Mal ne Frage, mein Depot läuft erst seit Juni diesen Jahres nur mit Sparplänen, also ohne irgendwelche Einmalanlagen. Würdet ihr jetzt nachkaufen um den Durchschnitts-EK zu drücken ? Bei einer Position habe ich das getan um den Verlust von -15% auf -6% zu drücken. Das Dilemma ist nur, dass wenn die Kurse jetz erst richtig abstürzen wäre das Nachkaufen für die Katz. Was ist eure Meinung ? P.S. Mein Anlagehorizont liegt bei ca. 30 Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 16, 2007 Ich würde stur bei Sparplänen bleiben. Die haben ja schon einen Sinn, die du mit Einmalanlagen nicht unbedingt berücksichtigen würdest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 @ andy Erstmal danke für die Antwort. Wäre eine Strategie sinnvoll, sagen wir mal bei einem Verlust von -20% nachkaufen oder alles egal und erst wieder im Dezember ins Depot schauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fibo naschi August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von fibo naschi Mal ne Frage, mein Depot läuft erst seit Juni diesen Jahres nur mit Sparplänen, also ohne irgendwelche Einmalanlagen. Würdet ihr jetzt nachkaufen um den Durchschnitts-EK zu drücken ? Bei einer Position habe ich das getan um den Verlust von -15% auf -6% zu drücken. Das Dilemma ist nur, dass wenn die Kurse jetz erst richtig abstürzen wäre das Nachkaufen für die Katz. Was ist eure Meinung ? P.S. Mein Anlagehorizont liegt bei ca. 30 Jahren. Auch wenns hart klingt: klassischer Anfängerfehler Verluste kann man nicht durch nachkaufen schönen, ausser man möchte sich selbst betrügen! fibo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti August 16, 2007 Auch wenns hart klingt: klassischer Anfängerfehler Verluste kann man nicht durch nachkaufen schönen, ausser man möchte sich selbst betrügen! fibo lern lesen junge. da steht sparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Auch wenns hart klingt: klassischer Anfängerfehler Verluste kann man nicht durch nachkaufen schönen, ausser man möchte sich selbst betrügen! fibo Ich will meine Verluste ja nicht "verschönern" aber es würde den EK senken, so dass ich bei einem erneutem Kursanstieg schneller in der Gewinnzone bin. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 16, 2007 Ist kein Denkfehler. Aber lass einen Sparplan einen Sparplan sein. Du denkst zu kurzfristig. Es mag ja sein, dass wenn du jetzt Einmalanlagen nachschießt du auf Monats oder 1 Jahres Sicht damit gut fährst. Aber du hast einen Anlagehorizont von 30 Jahren. Da kann der Dax auch in der Zwischenzeit mal wieder auf beispielsweise 3000 Punkte fallen. Und dann stehst du da mit einer Einmalanlage bei 7200 Punkten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti August 16, 2007 @ andy Erstmal danke für die Antwort. Wäre eine Strategie sinnvoll, sagen wir mal bei einem Verlust von -20% nachkaufen oder alles egal und erst wieder im Dezember ins Depot schauen. mach damit ganz normal weiter. je mehr billige anteile du kaufst desto besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Ihr habt mich jetzt wenigstens beruhigen können. Danke. Werde alles so lassen wie es ist und erst wieder in ein paar Wochen ins Depot schauen. Das mit dem nachkaufen ist wie andy sagte ja nur kurzfristiger Natur und das leuchtet mir auch ein. Am Ende diesen Monats kommt ja eh wieder der nächste sparplanmäßige Zukauf. Bisher habe ich immer gelesen, dass der Zeitpunkt des Einstieges bei langfristig angelegten Sparplänen eh nicht ausschlaggebend ist und mein Renditeziel eh nur darin besteht mein TG (4,05%) zu schlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 16, 2007 Ihr habt mich jetzt wenigstens beruhigen können. Danke. Werde alles so lassen wie es ist und erst wieder in ein paar Wochen ins Depot schauen. Das mit dem nachkaufen ist wie andy sagte ja nur kurzfristiger Natur und das leuchtet mir auch ein. Am Ende diesen Monats kommt ja eh wieder der nächste sparplanmäßige Zukauf. Bisher habe ich immer gelesen, dass der Zeitpunkt des Einstieges bei langfristig angelegten Sparplänen eh nicht ausschlaggebend ist und mein Renditeziel eh nur darin besteht mein TG (4,05%) zu schlagen. Einfach nicht verkrampfen, stell doch dein Depot mal im Fondsforum vor, dann erfährst du auch ob es für eine langfristige Anlage ausgelegt ist. Würde mich freuen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Einfach nicht verkrampfen, stell doch dein Depot mal im Fondsforum vor, dann erfährst du auch ob es für eine langfristige Anlage ausgelegt ist. Würde mich freuen! Lieber nicht, dass zerreißt ihr in der Luft und vierteilt mich !!! Die Gesellschaft ist hier nicht sehr beliebt. Aber trotzdem hier: 11,5% LU0133666676 Deka-ConvergenceAktien CF 7,6% IE0002088486 Deka-GlobalResources CF 35,1% DE0008474503 DekaFonds 3,8% DE0005152706 Deka-XTENSION CF 3,8% LU0048313653 DekaLux-Japan 15,3% LU0075131606 DekaLux-MidCap TF 3,8% LU0231205187 Franklin India Fund A EUR 3,8% LU0200080918 Gartmore SICAV Latin American Fund A 15,3% LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR Dekafonds läuft mit monatlich 40,- aus einem VL-Sparplan und der Rest mit 25,- alle zwei Monate. So jetzt aber schnell in Deckung und den Helm aufgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ippf August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von ippf Sparpläne einfach weiterlaufen lassen. Wenn du wegen Abgeltungssteuer noch was investieren willst, dann kannst du immer noch ein paar Einmalanlagen so zwischendurch tätigen. Nur noch nicht alles Pulver verschießen. In 30 Jahren steht der DAX eh höher als heute Dass DEKA-Fonds nicht erste Wahl sind, dürfte klar sein? Aber wenn halt VL-Sparplan, na dann ist ummodeln arbeitsintensiv / anstrengend. Ob allerdings wegen 40,- gleich 6 Fonds gemacht werden müssen? Das sind ja gerade mal € 6,66 pro Fonds und Monat. Da hätte ich lieber die 40,- in einen Fonds investiert als so zu kleckern. Und ob man wirklich Themenfonds als VL-Sparplan machen sollte würde ich eher bezweifeln. Da würde ich lieber diie 40,- in den "besten" der verfügbaren DEKA-Fonds stecken und gut ist. 3,8% LU0231205187 Franklin India Fund A EUR 3,8% LU0200080918 Gartmore SICAV Latin American Fund A 15,3% LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR sind ziemlich spekulativ - da würde ich im Moment keine Einmalanlagen machen. Insgesamt ist dein Depot auch sehr rohstofflastig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 16, 2007 Lieber nicht, dass zerreißt ihr in der Luft und vierteilt mich !!!Die Gesellschaft ist hier nicht sehr beliebt. Dann würde ich mir mal Gedanken machen, warum das so ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Dass DEKA-Fonds nicht erste Wahl sind, dürfte klar sein? Aber wenn halt VL-Sparplan, na dann ist ummodeln arbeitsintensiv / anstrengend. Ob allerdings wegen 40,- gleich 6 Fonds gemacht werden müssen? Das sind ja gerade mal 6,66 pro Fonds und Monat. Da hätte ich lieber die 40,- in einen Fonds investiert als so zu klekcern. Ne, die 40,- gehen NUR in den Dekafond jeden Monat. 3,8% LU0231205187 Franklin India Fund A EUR3,8% LU0200080918 Gartmore SICAV Latin American Fund A 15,3% LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR sind ziemlich spekuöativ - da würde ich im Moment keine Einmalanlagen machen. Die war Absicht, das ein paar Fonds spekulativen Charakter haben sollen und diese sind dabei herausgekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ippf August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von ippf Ne, die 40,- gehen NUR in den Dekafond jeden Monat. Warum hast du dann die ganzen anderen DEKA-Fonds? Warum zwei Rohstoffonds? Warum dann Branchenwetten? Warum so EM-lastig? Du gehst hohes Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf August 16, 2007 Wäre eine Strategie sinnvoll, sagen wir mal bei einem Verlustvon -20% nachkaufen oder alles egal und erst wieder im Dezember ins Depot schauen. Ich habe ein paar Aktien wieder zu früh eingekauft, wie sich jetzt zeigt. Ist in etwa vergleichbar mit Deinem Fondeinkauf. Mir scheint es im Moment günstig zu sein, erstmal mit dem Nachkaufen zu warten. Wenn sich die Lage beruhigt, kann man immer noch rasch auf den Zug aufspringen. So wundert man sich jede Woche nur auf's Neue, dass die günstigen Sachen von gestern noch billiger geworden sind. :-) Viele Grüsse Leerverkauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Dann würde ich mir mal Gedanken machen, warum das so ist. Ist mir bekannt und auch deutlich bewusst gewesen. Aber zu meiner Verteidigung, die Deka war für mich das kostengünstigste Depot in Hinblick auf VL und Sparplänen ab 25,- . Mit Sicherheit werde ich die Depotbank wechseln und in absehbarer Zeit andere Fonds bei einem anderem Depot besparen, ich bin halt noch auf der Suche. Bislang habe ich nur noch nichts (für mich) passendes gefunden. Und ich bin der Meinung, lieber jetzt mit Deka als weiterhin TG, denn meine 4,05% schlage ich auch mit Sparkasse und Co. Weiterhin darf ich, so kurios das auch klingt, auf längere Sicht kein größeres Vermögen aufbauen. Es wäre kein Problem jeden Monat 500,- in Fonds zu stecken. Aber verstehe ich mich bitte nicht falsch, ich will nicht dagegen reden, nur eben darlegen warum ich mich so entschieden habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 16, 2007 Mit Sicherheit werde ich die Depotbank wechseln und in absehbarer Zeitandere Fonds bei einem anderem Depot besparen, ich bin halt noch auf der Suche. Verunderlich. Denn das Forum sollte dir dabei doch auf jeden Fall helfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Warum hast du dann die ganzen anderen DEKA-Fonds? Warum zwei Rohstoffonds? Warum dann Branchenwetten? Warum so EM-lastig? Du gehst hohes Risiko. Ich habe mein Depot halt bei der Deka und bin eben auf die Fonds der Gruppe beschränkt. Neben dem VL wollte ich eben auch noch weitere Fonds besparen, die durchaus ein höheres Risiko haben durften. Rohstoffe halte ich persönlich für recht interessant, da eben mehr oder weniger begrenzt und die Nachfrage weiter steigen wird (nach meiner Meinung). Ehrlich gesagt überlege ich ernsthaft Fonds mit eher globalem Charakter oder Multiinvest-Fonds zu nehmen, die die Aktienquote variiren können zu nehmen und dafür eben ein paar spekulative wieder raus zu nehmen. Stehe eben noch am Anfang und habe meine Depotmischung noch nicht wirklich gefunden. Wie gesagt ich bin für alle Arten von Vorsclägen offen. Und schon mal besten Dank für euren Rat. Verunderlich. Denn das Forum sollte dir dabei doch auf jeden Fall helfen. Die Frage nach der Depotbank hatte ich schon gestellt, leider gab es da keine wirkliche Alternative. Ebase mit 36,90 würde bei meinem derzeitigem Depotwert auf Jahre jede Rendite auffressen. Als Alternative kommen nur Comdirekt für die Sparpläne und DAB für den VL in Frage, ich bin aber mit den VL-Fonds bei DAB eher unglücklich. Vielleicht werde ich die Sparpläne auf Comdirekt übertragen und den VL bei der Deka laufen lassen. Ich bin mir da noch icht wirklich sicher. Aber wie gesagt ich will jetzt nichts überstürzen und meine Wahl jetzt wirklich sorgsam treffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ippf August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von ippf Mir sieht das so aus, als hättest du einfach nach der höchstern Performance der letzten Jahre deine Fonds rausgesucht: 200% - wow, muss ich kaufen www.fonds-super-markt.de dann den ganzen DEKA-Quatsch verkaufen. 1 Rohstofffonds reicht; Themenfonds sind eigentlich nichts für die langfristige Anlage; du hast zu viele Schwellenländerfonds für alles weitere: mach einen eigenen Thread auf im Bereich Fonds. Hier geht es um "Haben Sie / Hast du verlauft?" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von grmpf78 Hier der weiterführende Thread aus https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...pid=187279& Nochmal mein Depot: 11,5% LU0133666676 Deka-ConvergenceAktien CF 7,6% IE0002088486 Deka-GlobalResources CF 35,1% DE0008474503 DekaFonds 3,8% DE0005152706 Deka-XTENSION CF 3,8% LU0048313653 DekaLux-Japan 15,3% LU0075131606 DekaLux-MidCap TF 3,8% LU0231205187 Franklin India Fund A EUR 3,8% LU0200080918 Gartmore SICAV Latin American Fund A 15,3% LU0172157280 MLIIF World Mining Fund A2 EUR Dekafonds läuft mit monatlich 40,- aus einem VL-Sparplan und der Rest mit 25,- alle zwei Monate. Anlagehorizont 30 Jahre Und ich suche nach einer Alternative zum Dekadepot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 · bearbeitet August 16, 2007 von grmpf78 Mir sieht das so aus, als hättest du einfach nach der höchstern Performance der letzten Jahre deine Fonds rausgesucht: 200% - wow, muss ich kaufen Fast richtig, habe mich für die Richtung entschieden (Rohstoffe, EM etc.) und dann nach der besten Perfomance der letzten 3 Jahre gesucht. für alles weitere: mach einen eigenen Thread auf im Bereich Fonds. Hier geht es um "Haben Sie / Hast du verlauft?" Sorry, hast ja Recht. Wäre früher ja "Thema verfehlt, 6 setzen" gewesen. hier der Link zum neuen Thread https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12747 Bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen und bin wirklich lernwillig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 16, 2007 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?act=Search&f= Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 August 16, 2007 Wenn ich da "Grumel" eingebe kommt auch keine Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 16, 2007 Und wenn du "Hirn" eingibst, findest du wahrscheinlich trotzdem keins. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag