Moneymaker99734 August 14, 2007 · bearbeitet August 14, 2007 von Moneymaker99734 Hallo, bin 23jahre , fange grad ne neue lehre an.. da ja ab 2009 die neue Abgeltungssteuer in kraft tritt wollte ich eventuell nen Risterente abschliesen... (soll ja auch nicht bei hartz4 angerechnet werden...hoffe ja nicht das es soweit kommt..) laufzeit kann ich nicht genau sagen aber schon länger min 5jahre.. max.45j.. ;-) Sparbetrag ca 25-50/Monat.. mit welchen fonds gehts bei rister? aktienfonds? investmentfonds?rentenfonds? was würdet ihr empfehlen? kann/wird das vom Arbeitgeber gefördert?? was haltet ihr von fonds auf Dax(30) und Mdax? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 14, 2007 Les dich erstmal bischen ein. Als Start mal ein Link: http://www.portfoliotheorie.com/ Und noch n Buch: http://www.amazon.de/Genial-einfach-invest...7670&sr=8-1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starship August 14, 2007 Hallo, also ich würde vorschlagen, du informierst dich erstmal selbst, unter anderem hier im Forum mit der Suchfunktion. Ansonsten ist Riester so komplex, dass du 100 verschiedene Vorschläge mit 1000 verschiedenen Fonds bekommst. Willst du Riester über eine Versicherung, Banksparplan, fondsgebundene Versicherung oder Fondssparplan machen ? Wieso Sparbetrag 25-50 Euro im Monat ? Als Auszubildender brauchst du bestimmt gar nicht so viel einzuzahlen um die optimale Förderung zu erhalten. Wahrscheinlich genügen schon 10 Euro. Muß man aber genau ausrechnen. Ansonsten würde ich auf jeden Fall einen Aktienfonds empfehlen. Du bist ja noch jung und hast viel Zeit. Gefördert wird die Riesterrente durch den Staat. Die Idee mit Riester ist grundsätzlich gut, nur informiere dich noch mal etwas mehr selbst. Starship Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 14, 2007 Du bist mit Fragen zu Riester im Unterforum "Sonstige Renditeanlagen und Vorsorge" besser aufgehoben. Dort gibt es auch schon genügend zum Themengebiet "Riester". Sollte Riester für Dich dann noch ein Thema sein, kannst Du Dir für die Fragen, die danach übrig bleiben / neu auftauchen, den am besten passenden Thread aussuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay August 14, 2007 Und hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12289 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7003 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12508 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneymaker99734 August 14, 2007 das mit den 10 ist doch mal ne gute antwort.. und an aktienfonds dachte ich auch.. ich weis das es sehr komplex ist deswegen frag ich ja welche die sich schon auskennen damit ich ungefähr die richtung hab über die ich mich informieren muss... gibts da nicht was mit arbeitgeber bezahlt 78DM im monat zum sparen..?? und wäre ein index fond wie dax oder mdax dafür geeignet ?? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 14, 2007 Du verdrehst und vermischt vermögenswirksame Leistungen, Riester-Rente und betriebliche Altersvorsorge. Danach springst du im nächsten Satz zu konkreten Anlageklassen. Lesen, lesen, lesen. Als Auszubildender vergleichst du garantiert in 10 verschiedenen Läden, bevor du dir etwas für 50 Euro leistest. Warum investierst du nicht im gleichen Verhältnis Zeit, wenn es um viele tausend Euro geht? Ist nicht die Faulheit der Member hier, weswegen dir keiner eine konkrete Antwort gibt. Erstens wissen wir rein gar nichts über dich und zweitens du rein gar nichts über Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Wie willst du einen sinnvollen von einem sinnfreien Vorschlag unterscheiden? Lesen, lesen, lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneymaker99734 August 14, 2007 hab etwas gelesen.. dachte 1. an Vermögenswirksame Leistungen in aktienfond mit 400 sparleistung und nen bausparvertrag mit 470 sl = 870/jahr ( arbeitnehmersparzulage 18% + 9% ?!) 2. ne Fondsgebundene Risterente.. muß man da 3% vom Bruttolohn Einzahlen ?!? soweit richtig?? lohnt es sich überhaubt in den alter ?? wenn ihr nochmal so jung wäret und 50-100/M zum sparen habt und alle fördermöglichkeiten ausschöpfen möchtet wie würdet ihr investieren? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 14, 2007 1. an Vermögenswirksame Leistungen inaktienfond mit 400 sparleistung und nen bausparvertrag mit 470 sl = 870/jahr ( arbeitnehmersparzulage 18% + 9% ?!) Das ist so erstmal grob korrekt, kannst du auch in dieser Form nutzen. Man kann theoretisch auch viele VL Sparpläne als Altersvorsorge aneinander ketten, der Förderungseffekt egalisiert sich allerdings ähnlich wie bei der Riester-Rente. Es gibt überdies noch viele andere Möglichkeiten. Vor allem die Betrachtung der steuerlichen Gegebenheiten ist hier wichtig. So kann auch die betriebliche Altersvorsorge mit vermögenswirksamen Leistungen interessant sein. Auch eine Riester-Rente kann mit vermögenswirksamen Leistungen bespart werden. 2.ne Fondsgebundene Risterente.. muß man da 3% vom Bruttolohn Einzahlen ?!? soweit richtig?? lohnt es sich überhaubt in den alter ?? Das ist mir jetzt eigentlich zu doof dir da eine Antwort drauf zu geben. Lesen hilft gegen Unwissen. Im Übrigen reicht auch eine einfache Interpunktion. wenn ihr nochmal so jung wäret und 50-100/M zum sparen habt und alle fördermöglichkeiten ausschöpfen möchtet wie würdet ihr investieren? Nun ich bin 24, allerdings hatte ich diese Raten zuletzt mit 15. Kann mich also einerseits in deine Lage hineinversetzen. Andererseits fehlt mir das Verständnis, warum man sich nicht selbst informiert wenn es um das eigene Geld geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starship August 15, 2007 Ich erklär dir nur noch mal kurz was zur Riesterrente. 3 % vom Bruttoeinkommen (jährlich) mußt du in 2007 einzahlen um die maximale Förderung zu erhalten, sprich die 114 Euro Zulage vom Staat. Angenommen du bekommst 500 Euro im Monat, dann sind das 500 x 12 = 6.000 Euro im Jahr. 6.000 x 3 % = 180 Euro 180 - 114 (Zulage) = 66 Euro : 12 = 5,50 Euro Eigenbeitrag den du selbst leisten mußt. Von daher ist eine Riesterrente für dich auf jeden Fall interessant. Gruß Starship Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 15, 2007 Wenn du unbedingt Riestern willst dann ohne Versicherungskram. Also keine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung. Da du 23 bist schau dir mal die DWS Top Rente Dynamik an. Dort zahlst du auch in Fonds, aber nicht zu solch unverschämten Gebühren wie bei einer Versicherung und deutlich besserer Wertsteigerungsmöglichkeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneymaker99734 August 20, 2007 wieso schreiben die meisten (alle?!) bei VL gibts 18% zuschuß? hab was gelesen von 20%west , 25%ost... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 August 20, 2007 § 13 Abs. 2 Fünfte Vermögensbildungsgesetz http://www.gesetze-im-internet.de/vermbg_2/__13.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor August 20, 2007 Die meisten bekommen eh kein Zuschuss weil das Jahreseinkommen weit über dem Richtwert liegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 20, 2007 Die meisten bekommen eh kein Zuschuss weil das Jahreseinkommen weit über dem Richtwert liegt. Na Glückwunsch zu deinem Gehalt, bedenke aber, dass es sich um das zu versteuernde Einkommen handelt, vom Brutto geht da noch einiges runter, für Kinder, Vorsorgeaufwendungen usw., bei mir reduziert sich das zu versteuernde durch die verschiedenen Freibeträge auf fast die Hälfte vom Brutto. Das mag bei studierten Jungs und Mädels in gehobeneren Positionen anders sein, viele Forums-User fangen aber erst an in ihrer Berufskarriere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag