MrZwanzigProzent August 13, 2007 Hallo Allerseits, berate gerade jemand, der folgende Situation hat: Alter: Mitte 50 Anlagehorizont: 8 Jahre Diverse Anlageformen für Rente in 8 Jahren stehen schon zur Verfügung. Aktuell werden 10.000 aus Festgeld frei und sollen neu angelegt werden, hinzu soll eine monatliche Sparrate von 200 Euro kommen. Das Geld soll nicht super-konservativ, aber auch nicht hoch-explosiv angelegt werden. Anstrebte Zielrendite sind 5-6 % pa. Was würdet Ihr empfehlen? Ich überlege derzeit verschiedene Aufstellungen: Variante 1: Einmalanlage der 10.000 in Managed Depot Wachstum bei DJE (siehe http://www.dje.de/de/de/djemanageddepot/ueberblick/) plus entsprechenden Fondssparplan. Variante 2: 5.000 auf gutes Tagesgeldkonto plus 5.000 in Fidelity Target Funds 2015, plus entsprechenden Fondssparplan auf Fideliyt Target Funds 2015. Variante 3: 5.000 auf gutes Tagesgeldkonto plus 5.000 in drei gute Fonds aus dem Bereich Europa (2.500 ), Asien (1.500 ) und Anleihen (1.000 ) anlegen. PLus Fondsparplan auf diese drei Fonds. Dies dann entweder über gute aktive Fonds abbilden oder über ETF. Was haltet Ihr von diesen Varianten? Der Aufteilung? Generell andere Ideen? Bin gespannt MrZwanzigProzent Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 13, 2007 Naja. Du bekommst auf die 10jährigen Bundis inzwischen mehr als viereinhalb Prozent. Die als Basis und einen konservativen globalen Aktienfonds als Beimischung wäre auch eine Variante. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag