Mescaline August 10, 2007 Hi Leute, eines vorweg, bin relativ neu in dem Geschäft, also bitte seid gnädig ! Nun zu meiner Frage: Ich habe 5000 zur Verfügung, welche ich komplett anlegen möchte. Davon würde ich vielleicht so 500 spekulativ einsetzten und den Rest eher langfristig mit nicht so hohem Risiko anlegen. Ob das sinnvoll ist weiß ich nicht, deswegen brauch ich eure Meinungen. In welche Fonds sollte ich investieren? Habt ihr da ein paar gute Vorschläge? Würde mich über Antworten freuen! Ciao Mesca Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MoneyFlow August 10, 2007 Erstmal hier lesen und dann einarbeiten pls Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 10, 2007 Welt Fonds, Europa Fonds, Emerging Markets Fond, Renten Fonds. Spekulativ ist sicher die IKB Bank Aktie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 11, 2007 Sportwetten, Online Poker, geschlossene Asiatische Immobilienfonds ... Grumel hat wieder nur die halbe Geheimnisliste preisgegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
navystar August 12, 2007 · bearbeitet August 12, 2007 von navystar Ich empfehle Dir folgendes: Gestalte Dein Depot wie folgt: 10% Baring Hong Kong China Fund (EUR) IE0004866889 / WKN 933583 10% DWS Aktien Strategie Deutschland DE0009769869 / WKN 976986 10% DWS Global Value LU0133414606 / WKN 939853 30% DWS Eurorenta LU0003549028 / WKN 971050 30% DWS Inrenta DE0008474032 / WKN 847403 10% DWS Geldmarkt Plus DE0008474230 / WKN 847423 Damit solltest Du ganz gut bedient sein. Angenehmer defensiver Wertzuwachs bei durchschnittlichem Risiko. Der Baring ist als riskant eingestuft, hat jedoch eine extrem gute Performance und Zukunft. Denke aber immer an folgendes: "Wer nichts riskiert kann auch keine Rendite verlangen". Sicher ist nur ein Sparbuch mit grandiosen inflationsbereinigten -2,25% Wertzuwachs pro Jahr ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mescaline August 12, 2007 · bearbeitet August 12, 2007 von Mescaline Danke erstmal für die Empfehlungen! Hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, das mit dem "spekulativ" war nur so ein Gedanke, aber an den Anworten kann ich ja sehen, dass das anscheinend naiv war! Desweiteren bin ich nicht so Risiko avers, also es darf auch teilweise etwas risikoreicher sein. Kann ich überhaupt 500€ in einzelne Fonds stecken? Bin bei der DiBA und da steht doch immer was von mind. 1000€, oder so. Was haltet ihr vom lateinamerikanischen Raum, der soll doch ganz gut laufen? Oder wie sieht es mit Ostasien aus? Sind diese zu regional, sodass man lieber auf Weltfonds zurückgreift? Thx, bd! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 12, 2007 Danke erstmal für die Empfehlungen!Hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, das mit dem "spekulativ" war nur so ein Gedanke, aber an den Anworten kann ich ja sehen, dass das anscheinend naiv war! Kann ich überhaupt 500€ in einzelne Fonds stecken? Bin bei der DiBA und da steht doch immer was von mind. 1000€, oder so. Was haltet ihr vom lateinamerikanischen Raum, der soll doch ganz gut laufen? Oder wie sieht es mit Ostasien aus? Sind diese zu regional, sodass man lieber auf Weltfonds zurückgreift? Thx, bd! Am besten läuft momentan Vietnam, als Alternative wird Indonesien empfohlen und was mein persönlicher Favorit ist, aber das ist Geschmackssache: Simbawe. Natürlich kann man auch noch Chile und Ecuador mit ins Depot packen, kein Thema. :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 12, 2007 Mescaline, wenn Du ernstgenommen werden möchtest, solltest Du Dir erst einmal eine ganze Weile die diversen Threads durchlesen und nicht einfach starten und um Hilfe schreien. Ist nur eine Frage der Fairness ggü. den anderen Mitgliedern, dass man sich zunächst eine Anzahl von Stunden (mindestens zweistellig!) mit den Beiträgen des Forums beschäftigt. Schließlich wird hier auch keine Beratungsprovision verlangt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
navystar August 12, 2007 Danke erstmal für die Empfehlungen!Hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, das mit dem "spekulativ" war nur so ein Gedanke, aber an den Anworten kann ich ja sehen, dass das anscheinend naiv war! Desweiteren bin ich nicht so Risiko avers, also es darf auch teilweise etwas risikoreicher sein. Kann ich überhaupt 500 in einzelne Fonds stecken? Bin bei der DiBA und da steht doch immer was von mind. 1000, oder so. Was haltet ihr vom lateinamerikanischen Raum, der soll doch ganz gut laufen? Oder wie sieht es mit Ostasien aus? Sind diese zu regional, sodass man lieber auf Weltfonds zurückgreift? Thx, bd! Du kannst im Normalfall mit einer Einmalinvestition von 500,00.-EUR rein gehen. Monatlich 100,00.-EUR geht aber auch. Die 1000,00.-EUR sind eigentlich nur eine "empfohlene" Mindestinvestition. Ich investiere z.B. Just for Fun in Fonds die mich Privat interessieren (Hobby ), z.B. erneuerbare Energien, Nanotechnologie usw. Da mache ich Einmalinvestitionen in Höhe von 100,00.-EUR, nur um dabei zu sein. Geld verdiene ich mit regelmäßigen Käufen. Südamerika ist heftigen Schwankungen unterworfen, wir hatten dort erst 2004 und 2005 Verluste von bis zu 21,00%. Du solltest den Asien Boom mitnehmen, der Boom begann 2000 und wird 2025 enden, dann wird China die Wirtschaftsmacht Nr.1 der Welt sein, vor den USA ! Baring Fonds (Baring Honk Kong China Fund IE0004866889 / WKN 933583) haben teilweise eine Performance p.a. von 54%-101%, 5 Jahres Perf.: 334,33% !!!!!! Der Baring ist die Nr.1 der Asien Fonds, INVESTIEREN !!!! Der DWS TOP 50 Asia LC kommt direkt danach (LU0145648290 / WKN 552521) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli August 12, 2007 Ich empfehle Dir folgendes: Gestalte Dein Depot wie folgt: 10% Baring Hong Kong China Fund (EUR) IE0004866889 / WKN 933583 10% DWS Aktien Strategie Deutschland DE0009769869 / WKN 976986 10% DWS Global Value LU0133414606 / WKN 939853 30% DWS Eurorenta LU0003549028 / WKN 971050 30% DWS Inrenta DE0008474032 / WKN 847403 10% DWS Geldmarkt Plus DE0008474230 / WKN 847423 Damit solltest Du ganz gut bedient sein. Angenehmer defensiver Wertzuwachs bei durchschnittlichem Risiko. Der Baring ist als riskant eingestuft, hat jedoch eine extrem gute Performance und Zukunft. Denke aber immer an folgendes: "Wer nichts riskiert kann auch keine Rendite verlangen". Sicher ist nur ein Sparbuch mit grandiosen inflationsbereinigten -2,25% Wertzuwachs pro Jahr ! Hey navystar, warum soll er nur in dws-fonds investieren..? sind nicht unbedingt die schlechtesten aber auch nichts richtig gutes... mescaline schau dir bitte die stickys mal an. auf basis von diesen hier mein vorschlag: 10% FR0000292278 - Comgest - Magellan 30% DE0009781872 - StarCapital Universal Bondval 40% DE0009774794 - Landesbank Berlin Invest - Lingohr Systematic LBB Invest 20% DE0006791809 - Kanam Grundinvest Fonds Aufteilung: 50% Aktien, 30% Renten, 20% offenen Immobilienfonds gruß chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
navystar August 12, 2007 · bearbeitet August 12, 2007 von navystar Hey navystar, warum soll er nur in dws-fonds investieren..? sind nicht unbedingt die schlechtesten aber auch nichts richtig gutes... mescaline schau dir bitte die stickys mal an. auf basis von diesen hier mein vorschlag: 10% FR0000292278 - Comgest - Magellan 30% DE0009781872 - StarCapital Universal Bondval 40% DE0009774794 - Landesbank Berlin Invest - Lingohr Systematic LBB Invest 20% DE0006791809 - Kanam Grundinvest Fonds Aufteilung: 50% Aktien, 30% Renten, 20% offenen Immobilienfonds gruß chappli Es war ja nur ein Beispiel, könnte noch 200 weitere Alternativen nennen. Die Fonds nehmen sich alle nicht viel, jeder Fond hat Schlechte und Gute Zeiten. Habe mit dem Quantum Fund von George Soros (Der Milliarden Crash in den Neunzigern) erhebliche Verluste eingefahren. Der Quantum Fund war der stärkste der Welt und brachte viele Millionäre hervor. 2/3 meines Geldes waren jedoch an diesen "Todeswochen" verloren. Der schlechteste DWS Fond seinerzeit hätte mir eine bessere Rendite eingebracht. Ich will damit nur sagen das man mit Aussagen wie "aber auch nichts richtig gutes..." aufpassen muß, selbst nach 5 Jahren und 121% Wertzuwachs kann ein Fond "wegbrechen" und die nächsten 5 Jahre -100% einfahren. Wichtig ist das man Qualität kauft, denn es gibt auch viel "Abfall". Interessant sind eh erst die hochspekulativen Fonds, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Bis dann Chappli ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes August 12, 2007 Ich verstehe gar nicht, wieso es hier wie auf einem Marktplatz zugeht. Ihr habt keine Kurssteigerung nur weil er eure Fonds kauft ... Was ist denn bitte aus diesem Forum geworden? Wo kommen die ganzen Spinner her? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mescaline August 13, 2007 Ok, sorry Leute! Hab's verstanden! Werde mir erstmal einige threads durchlesen. Danke für alle ernstgemeinten Antworten! Bis denne! Mesca Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag